Österreichische Gesundheitskasse

Beiträge zum Thema Österreichische Gesundheitskasse

Neun Innviertler Betriebe erhielten am 20. März 2024 in der Kultur.Park.Traun Spinnerei das BGF-Gütesiegel für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen überreicht – darunter auf Kurhaus, Delphin Apotheke und Doblinger Versicherungsmakler aus Schärding. | Foto: Peter Christian Mayr
3

ÖGK
Drei Schärdinger Unternehmen als gesunde Betriebe ausgezeichnet

Die Schärdinger Betriebe Kurhaus, Delphin Apotheke und Doblinger Versicherungsmakler erhielten das BGF-Gütesiegel 2024 für ihre nachhaltigen Gesundheitsmaßnahmen.  SCHÄRDING, MÜNZKIRCHEN. Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein gesundes Arbeitsumfeld zu schaffen. 546 Unternehmen erhielten kürzlich das...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Betroffene Personen fühlen oft eine Leere. | Foto: Ground Picture/Shutterstock.com

Psychologe erklärt Unterschiede
Andauernde Trübsal oder nur eine Laune?

Trauer und Depression gehen oft Hand in Hand, sind jedoch unterschiedliche Verstimmungen. ÖSTERREICH. Im Rahmen der Vortragsreihe zum Thema Depression fand am Montag das zweite Webinar auf MeinMed.at in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse statt. Der Videobeitrag des Psycho- und Paartherapeuten Bernhard Gracner trägt den Titel: "Depression: Mehr als nur Traurigkeit und schlechte Laune". Oft schwer trennbarSowohl in einer Trauerphase als auch bei anhaltenden Depressionen ziehen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marcel Toifl
Seit 1. April 2023 hat die ÖGK in Riedau eine neue Vertragsarztpraxis: Dr. Mooseder - Dr. Pöppl Ärzte für Allgemeinmedizin OG. | Foto: AlexLipa/Panthermedia

Österreichische Gesundheitskasse
Neue Vertragsärzte in Riedau

Die Ordination "Dr. Mooseder - Dr. Pöppl Ärzte für Allgemeinmedizin OÖ" ist neuer Vertragspartner der Österreichischen Gesundheitskasse. RIEDAU. Mit 1. April 2023 hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) neue Gruppenpraxen sowie Ärztinnen und Ärzte in mehreren Bezirken Oberösterreichs unter Vertrag genommen. Im Bezirk Schärding konnte die Ordination "Dr. Mooseder - Dr. Pöppl Ärzte für Allgemeinmedizin OG" in Schwaben 70 in Riedau als Vertragspartner gewonnen werden. "Wir freuen uns über...

  • Schärding
  • Michelle Bichler
Derzeit sind 216 Planstellen für Logopäden besetzt – zukünftig sind 282 Planstellen verteilt auf alle neun Bundesländer vorgesehen. | Foto: uflypro (YAYMicro)/panthermedia

Österreichische Gesundheitskasse
In Zukunft gibt es mehr Logopäden

Das Angebot für Logopädie wird erweitert: Die Österreichische Gesundheitskasse und logopädieaustria erzielten eine Einigung bei der Rahmenvereinbarung. Diese ermöglicht nun eine bessere Versorgung. OÖ. Zwischen dem Berufsverband der österreichischen Logopäden, logopädieaustria, und der Österreichischen Gesundheitskasse wurde eine österreichweite Rahmenvereinbarung abgeschlossen. Auf deren Basis können ab Jänner 2022 Einzelverträge in ganz Österreich vereinbart werden. 282 Stellen in ganz...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben.  | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Gesundheitskasse
Einen Monat lang rauchfrei

Die Österreichische Gesundheitskasse und das Rauchfrei Telefon unterstützen kostenlos beim Rauchstopp. Zum dritten Mal starten sie die Kampagne „November Rauchfrei“. OÖ. Wer einen Anlass sucht, um mit dem Rauchen aufzuhören: Hier ist er. Mit der Kampagne „November Rauchfrei“ laden das Rauchfrei Telefon und die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bereits zum dritten Mal dazu ein, einen Monat lang rauchfrei zu bleiben. Denn wer 30 Tage lang rauchfrei sein kann, schafft das meist auch länger....

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Bis 12. September heißt es mit Trainern der ÖGK "Bewegt im Park". | Foto: shock/Fotolia

ÖGK-Sportprogramm
Bewegt im Park

45 tolle Outdoor-Sportarten entdecken und gleich kostenlos ausprobieren – an vielen Orten in Oberösterreich, den ganzen Sommer lang: Mit „Bewegt im Park“ bringt die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) ein tolles Sportprogramm ins Bundesland. OÖ. Ob klassisches Laufen, trendiges Piloxing oder fernöstliches Taiji: Das Kursangebot von „Bewegt im Park“ bedient jeden sportlichen Geschmack und weckt die Lust auf Neues. Die Bewegungseinheiten finden bis 12. September 2020 an vielen öffentlichen...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Um die Gesundheitskompetenz der Bevölkerung zu stärken, wurde die telefonische Gesundheitsberatung 1450 ins Leben gerufen. Derzeit gehen rund 300 Anrufe täglich ein. | Foto: OÖRK

OÖRK/ÖGK
Gesundheitshotline 1450: 84.000 haben angerufen

Seit März 2019 wählten mehr als 84.000 Menschen die telefonische Gesundheitsberatung 1450. Am Höhepunkt der Corona-Pandemie gingen täglich 2.000 Anrufe ein.  OÖ. 18 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der telefonischen Gesundheitsberatung 1450 berieten bisher mehr als 84.000 Menschen zu gesundheitlichen Problemen. Die Gesundheitshotline ist ein gemeinsames Angebot des Bundes, Landes und der Sozialversicherungsträger wie der Österreichischen Gesundheitskasse, kurz ÖGK. In Oberösterreich betreibt...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Foto: HayDmitriy/panthermedia

Zahlungserleichterung
ÖGK kommt Unternehmen entgegen

Die ÖGK unterstützt die Betriebe mit Zahlungserleichterungen. Die gesetzliche Fälligkeit der Beiträge bleibt bestehen. Ö/OÖ. Folgende Maßnahmen hat die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) mit 16. März 2020 gesetzt: Ausständige Beiträge werden nicht gemahntEine automatische Stundung erfolgt, wenn die Beiträge nicht, nur teilweise odernicht fristgerecht eingezahlt werdenRatenzahlungen werden formlos akzeptiertEs erfolgen keine EintreibungsmaßnahmenEs werden keine Insolvenzanträge...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Foto: Panthermedia - Kzenon

Gesund werden
Neue Initiative "Wo bin ich richtig?"

Die Gesundheitskompetenz-Initiative der oberösterreichischen Gesundheitspartner startet eine Infokampagne unter dem Motto: Wo bin ich richtig? OÖ. Wo bin ich richtig? Das ist für jemanden, der krank geworden ist, nicht immer klar, denn im(ober-)österreichischen Gesundheitssystem gibt es viele frei zugängliche Anlaufstellen. Nicht wenige Menschen gehen in Notfallambulanzen, obwohl dies für ihren konkreten Fall eigentlich gar nicht der passende Ort für die medizinische Behandlung ist. Ein...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Peter Niedermoser, Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich | Foto: Ärztekammer OÖ

Update: Ärztekammer kritisiert ÖGK
ÄKOÖ-Präsident Niedermoser: „Eindeutig der falsche Weg“

Ärztekammer OÖ-Präsident Peter Niedermoser kritisiert den von ÖGK-Generaldirektor Wurzer angekündigten „Konsolidierungspfad“ scharf. OÖ. Eine paralemtarische Anfrage der SPÖ legte jüngst große Verluste und ein Abrutschen in den Minus-Bereich (bis 2024 auf mehr als eine halbe Milliarde Euro) bei der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) offen. ÖGK-Generaldirektor Bernhard Wurzer kündigte indes einen „Konsolidierungspfad“ an, stellte unter anderem Einsparungen bei den künftigen Honorarverträgen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die „Bilderbuchbilanz“ der OÖGKK, wie sie Wesenauer bezeichnet, endet mit dem höchsten Leistungsangebot aller Kassen in ganz Österreich. | Foto: OÖGKK
4

OÖ Gebietskrankenkasse
„Bilderbuchbilanz“ der vergangenen 150 Jahre

Albert Maringer, Obmann der Gebietskrankenkasse OÖ (GKK), und Andrea Wesenauer, Direktorin der OÖGKK, durften zum letzten Mal Bilanz ziehen. OÖ. „Wir haben es geschafft, aus Almosen Rechtsansprüche zu schaffen“, blickt Maringer stolz auf die Geschichte der OÖGKK zurück. Denn mit 1. Jänner 2020 werden die neun Gebietskrankenkassen der jeweiligen Bundesländer zur Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) zusammengeführt. Entstanden sei die OÖGKK laut Wesenauer aus einer Bruderlade – eine Lade in...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.