österreichische meisterschaft

Beiträge zum Thema österreichische meisterschaft

Das nächste Rennen bestreitet Andreas Schmidinger am 20. September in Kirchschlag/NÖ. | Foto: www.crossnews.at

Team Haidlmair Honda Schmidinger
Andreas Schmidinger führt in Gesamtwertung

Am Sonntag, 13. September, wurde der nächste Lauf zum Auner Cup in Langenlois/NÖ ausgetragen. Andreas Schmidinger startete mit seiner Honda CRF450R für das Team Haidlmair Honda Schmidinger in der Open Klasse und sicherte sich mit Rang 3 nicht nur ein Podium, sondern übernahm auch die Führung in der Gesamtwertung. WALDNEUKIRCHEN. Bereits in der Qualifikation sicherte er sich mit Rang 3 eine gute Ausgangsposition für die Rennläufe. Beim Start zum ersten Lauf gelang ihm ein perfekter Start und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Das Siegerteam MSC Rietz I (v. li.): Elias Bachmann, Fabian Kaufmann, Rudi Pöschl und Herbert Schöpf. | Foto: Ossi Trenkwalder

Motocross-Clubmeisterschaft und Staatsmeisterschaft
MSC Rietz siegt in Oberösterreich

RIETZ. Am Samstag, 24. August, fand auf der Motocross-Strecke in Mehrnbach (OÖ) die Österreichische Int. Vereins- und Clubmeisterschaft statt, durchgeführt vom HSV Ried. bei dieser lizenzfreien Veranstaltung nahmen 40 Teams aus ganz Österreich teil. Darunter auch zwei Teams des MSC- Rietz. Team 1 vom MSC Rietz feiert SiegEin Team bestand jeweils aus vier Fahrern unterschiedlicher Altersklassen. Das Team 1 vom MSC Rietz mit Teamchef Walter Perkhofer (Obmann MSC Rietz) und den Motocrossfahrern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Maximilian Erneckers Höhenflug hält an.  | Foto: Ernecker

Motocross
Ernecker baut Gesamtführung weiter aus

Maximilian Ernecker konnte mit seinem Laufsieg in Seitenstetten die Führung in der österreichischen 85-ccm-Meisterschaft weiter ausbauen. ST. GEORGEN. Motocrosser Maximilian Ernecker kommt als Gesamtführender der 85-ccm-Jugend-Staatsmeisterschaft zum Heimrennen am 25. August in Mehrnbach. Der 12-jährige Nachwuchsfahrer des HSV Ried gewann in Seitenstetten den ersten Lauf und sicherte sich im zweiten Rennen den sechsten Rang.  „Ich würde mich sehr freuen, wenn möglichst viele Fans nach Mehrnbach...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Beim fünften Lauf der Österreichischen Meisterschaft in Rietz wollen die Localheros richtig Gas geben. | Foto: MSC Rietz

Rietz wird Schauplatz eines Laufes der Motocross-Staatsmeisterschaft: Am 30. Juni und am 01.Juli 2018 ist es soweit

RIETZ. Der MSC Rietz unter Obmann Walter Perkhofer veranstaltet den 5. Lauf zur österr. Meisterschaft in der Motocross-Arena Rietz. Volle Startgatter lassen höchste Spannung und Action in den einzelnen Klassen erwarten. Neben Training und Qualifikation erlebt das Publikum am Samstag je zwei Rennen der Nachwuchs- und Einsteigerklassen Auner MX2 Cup, Auner 2Takt Cup und 65 ccm Kids Challenge. Am Sonntag Training und Qualifikation zur österr. Meisterschaft mit jeweils zwei Rennen der Klassen ÖM...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Recht viel Zeit zum Verschnaufen bleibt dem 19-Jährigen aus Behamberg nicht – die Konkurrenz schläft nicht. | Foto: Melanie Laebe - www.motocross-öm.at
4

Landesmeistertitel für Alex Vesely

Projekt 2018: Noch weiter vorne in der Österreichischen Meisterschaft mitmischen BEHAMBERG. Der Niederösterreichische Landesmeister in der Klasse MX 2 (bis 250ccm, unter 23 Jahre) heißt Alex Vesely und kommt aus Behamberg. Neben der Motocross-Staatsmeisterschaft ging der 19-jährige Werkzeugbautechniker, der zurzeit seinen Grundwehrdienst absolviert, auch bei den Rennen zur NÖ- Landesmeisterschaft an den Start. Vesely siegte in allen Läufen Wie schon 2016 konnte sich Vesely auf seiner Mibag...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Für Mario Hirschmugl geht's steil bergauf! | Foto: www.only-dirt.at

KTM-Pilot Hirschmugl mit Saisonstart zufrieden

Nächster ÖM-Lauf: St. Peter am Kammersberg am 23. April. Mit dem Start in die Endurostaatsmeisterschaft ist KTM-Pilot Mario Hirschmugl zufrieden. Nach den ersten beiden Rennen der Saison in Kirchschlag (NÖ) liegt der Kapfensteiner in der Gesamtwertung auf Platz sieben. “Für mich war es das erste Rennen nach der Winterpause und ich bin zufrieden mit meinem Start in die neue Saison. In Kirchschlag wurde klassisches Enduro mit Etappen und Sonderprüfungen gefahren. Bei den Cross-Tests hatte ich an...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Foto: Gorodniakowa

Junioren ÖM wird breiter aufgestellt

BEZIRK. Am 8. April startet wieder die Jagd auf insgesamt 1989 Punkte, die in jeder der beiden Österreichischen Enduro-Meisterschaften zu holen sind. Die „Enduro ÖM“ und die „Enduro Junioren ÖM“ werden im Jahr 2017 in neun Bewerben entschieden. Der Startschuss fällt am Wochenende von 8. und 9. April bei der Neuauflage des „Enduro Kirchschlag“. Nach einem Jahr Pause gibt es hier wieder zwei Wettbewerbe im „klassischen“ Enduro-Wettkampf-Modus. Beim „Alpe Adria Enduro Buzet“ stehen zwei weitere...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Der Führende Marvin Salzer will Platz 1 in Oberdorf verteidigen. | Foto: zVg
4

Großer Auftritt der Motocross-Jugend-ÖM am 18. September in Oberdorf

Die Top-Jugendmotocrosser Österreichs matchen sich in Oberdorf OBERDORF. Die Motocross-Jugend-Staatsmeisterschaft kommt am 18. September 2016 nach Oberdorf. Die 1000 Einwohner große Gemeinde wird damit der nächste ÖM-Ort von Österreichs Motocross-Jugend-Asse sein. Das OK-Team mit Christoph und Werner Lackner vom MCV Oberdorf verspricht eine tolle Strecke mit vielen Sprüngen! Die Motocross-Saison 2016 begann für die Jugend-ÖM-Fahrer am 10. April in LANGENLOIS-MITTELBERG (NÖ). Dann folgten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Rauchenecker bleibt weiter in Führung

RIED. Beim 35. Motocross in Dechantskirchen, dem bekannten "Wechselland Motocross", war HSV Ried-Pilot Pascal Rauchenecker der beste Fahrer in der MX Open ÖM, der österreichischen Staatsmeisterschaft. Der 22-jährige Cofain-KTM-Teamfahrer konnte schon im Zeittraining die schnellste Runde fahren und die Pole-Position erobern. Nach Rang drei im ersten Rennen konnte er den zweiten Endlauf gewinnen. "Es war schwierig, auf der Strecke zu überholen. Im zweiten Lauf konnte ich gleich nach der ersten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Foto: Foto: KTM Walzer

Team KTM Walzer Rider zeigten Top Leistungen!

Möderbrugg in der Steiermark war Austragungsort des dritten Laufes zur österreichischen Enduro Staatsmeisterschaft. MÖDERBRUGG. Das Organisationsteam rund um Petz Bachler konnte Fahrern und Zuschauern einmal mehr einen neuen Austragungsort für ein tolles Enduro Rennen bieten. Die dreizehn Kilometer lange Strecke bot eine tolle Mischung aus technisch anspruchsvollen und schnellen Passagen verfeinert mit ein paar Endurocross Elementen. Die Strecke verdiente sich mit Sicherheit das Prädikat zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
173

Cross-Elite zu Gast in Rietz

Ob zu Land oder in der Luft: Beim ÖM-Lauf in Rietz sorgte die Motocross-Elite für Einlagen der Superlative. RIETZ (sz). Sechs lange Jahre musste der Westen Österreichs warten, bis die Elite der Motocrossszene wieder auf Tiroler Boden den Hammer fallen lässt. Vergangenes Wochenende wurde dem mit dem Österreichischen Staatsmeisterschaftslauf in Rietz ein Ende gesetzt. Rund 3.500 BesucherInnen verfolgten die Cross-Aktion vom Feinsten. Zum Staunen Kleine und große Biker bretterten über die bestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Im kommenden Jahr will Manuel Novi bei der ÖM Punkte sammeln. | Foto: Foto: privat

Manuel Novi: Junger Aufsteiger in der MX-Szene

PONTIGON. Er ist erst 17 Jahre alt und die große Hoffnung im österreichischen Motocross: Manuel Novi stieg mit 13 Jahren zum ersten Mal auf seine Motocross-Maschine. Seither ist er nicht zu bremsen. Heuer fuhr er sein bislang bestes Ergebnis ein: Neben dem 3. Platz beim OÖ-Cup in der Klasse MX2, konnte sich Novi bei den MX-Masters-Austria in der Klasse MX-Junioren den Gesamtsieg holen. "Meine Ziele für die kommende Saison sind Top-Platzierungen beim OÖ-Cup, den MX-Masters und bei der...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.