Österreichischer Gewerkschafts Bund (ÖGB)

Beiträge zum Thema Österreichischer Gewerkschafts Bund (ÖGB)

v.r.n.l: ÖGB-Landesfrauenvorsitzende Christine Heitzinger, Vorsitzende der ÖGB Frauen Grieskirchen/Eferding Rosemarie Lindinger, Martha Reitinger und Chiara Spilka weisen auf die Einkommensunterschiede im Bezirk hin. | Foto: ÖGB

Equal Pay Day
ÖGB will in Eferding über Lohnschere aufklären

Im Bezirk Eferding war am 17. Oktober heuer Equal Pay Day. Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) hat versucht, darauf hinzuweisen und auf die Lage aufmerksam zu machen. EFERDING. Am 17. Oktober war im Bezirk Eferding heuer Equal Pay Day. An diesem Tag haben Männer in Eferding bereits jenes Einkommen erreicht, für das Frauen noch bis Jahresende arbeiten müssen. In Zahlen ausgedrückt heißt das, dass Frauen immer noch um 20,7 Prozent weniger verdienen als Männer. Mit einer Verteilaktion hat...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Die Passantinnen und Passanten konnten bei der Aktionswoche des ÖGB im Kampf gegen die Teuerung ihre Meinung mittels Bodenzeitung abgeben.  | Foto: ÖGB Kirchdorf
2

Kampf gegen Teuerung
ÖGB Kirchdorf kämpft für Ende der Preisexplosion

In der Österreichweiten Aktionswoche des Österreichischen Gewerkschaftsbund (ÖGB) im Kampf gegen die Teuerung trat auch der ÖGB Kirchdorf für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und Wohnkosten ein.  KIRCHDORF. Mit einer österreichweiten Aktionswoche, an der sich auch die Region Kirchdorf beteiligte, tritt der ÖGB ein weiteres Mal für ein Ende der Preisexplosion bei Lebensmittel, Energie und Wohnkosten ein. "Die Regierung darf nicht länger zuschauen. Wir sehen, dass die...

  • Kirchdorf
  • Marion Aigner
V. l. n. r.: Walter Steiner, Albert Ebenberger, Christine Heitzinger, Gerald Reiter, Sandro Entholzer und Peter Schoberleitner | Foto: ÖGB

Grieskirchen & Eferding
ÖGB fordert Teuerungsbekämpfung

Unter dem Motto „Teuerung - wo kommt sie her und wen betrifft´s am meisten“ 
luden die Funktionsforen des österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) der Bezirke Ried, Schärding und Grieskirchen/Eferding kürzlich gemeinsam zu einer Informationsveranstaltung. 
 BEZIRKE. In den letzten Monaten war die Teuerung bestimmt jenes Thema, dass die Menschen am meisten beschäftigt hat. Egal ob im Supermarkt, an der Tankstelle oder bei der Stromrechnung – die Preise zogen massiv an. Das Maßnahmenpaket der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Im Bild: die Oberndorfer Vizebürgermeisterin Carola Schößwender. | Foto: Manuel Horn

Stadthalle Oberndorf
Für Sportunterricht oft mehrere Tage nicht nutzbar

Die Stadthalle von Oberndorf ist als Mehrzweckhalle für unterschiedliche Nutzungen ausgelegt. Neben zahlreichen kulturellen Veranstaltungen wird die Halle aber vorwiegend von der Sportmittelschule Oberndorf als Turnhalle, Trainings- und Wettkampfstätte verwendet. OBERNDORF, FLACHGAU. In der Sportmittelschule Oberndorf findet dieser Unterricht in der angeschlossenen, kleinen Turnhalle sowie regelmäßig – aufgrund der vielfältigeren Möglichkeiten und des größeren Platzangebots – in der Stadthalle...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Neun Künstlerinnen präsentierten in Anwesenheit vieler Ehrengäste in den Räume des ÖGB bzw. der Arbeiterkammer in Weiz ihre Werke. | Foto: RegionalMedien Steiermark/Hofmüller
19

Vernissage
Neue Ausstellung im ÖGB und in der AK Weiz

Die ÖGB Damen-Freizeitgruppe Weiz lud zu einer Vernissage in den Räumen des ÖGB bzw. der AK Weiz ein. Dabei wurden die Werke von neun Künstlerinnen präsentiert und ausgestellt. Die Ausstellung ist ab sofort von Montag bis Freitag von 9-12 Uhr geöffnet. WEIZ. Im ersten Stock über dem Volkshaus Weiz (hier sind die Büroräumlichkeiten), zeigten die Damen der ÖGB-Freizeitgruppe ihre Arbeiten unter dem Titel "Obras nuevas", das soviel heißt wie "Neue Werke". Es ist dies die bereits 13. Ausstellung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
"Preise runter!" fordern Herbert Frank (ÖGB-Regionalvorsitzender Tiroler Oberland und Außerfern), Alberta Zangl (ÖGB-Frauenvorsitzende Tiroler Oberland und Außerfern), Roland Graswander (ÖGB-Regionalsekretär Tiroler Oberland und Außerfern) und Steffan Feneberg (ÖGB-Regionalsekretär Tiroler Oberland und Außerfern) (v.li.) | Foto: Siegele
1 4

ÖGB
Öffentliche Aktion "Preise runter" gegen Teuerungswelle

Nachhaltige Initiativen gegen die Teuerung fordert der Österreichische Gewerkschaftsbund von der Bundesregierung. Um ein breites Stimmungsbild der Bevölkerung einzuholen waren ÖGB-Vertreterinnen und Vertreter mit der öffentlichen Aktion "Preise runter" am Landecker Frischemarkt zu Gast. LANDECK (sica). Zu den Aufgaben des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB) gehört es, die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zu vertreten. Eine große Herausforderung, mit welcher auch diese...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Der ÖGB Fürstenfeldbach sieht in den Bereichen wie Infrastruktur und Tourismus regionalen Handlungsbedarf.

Regionaler Tourismus und Verkehr im Fokus des ÖGB

FELDBACH. Unter der Leitung des Regionsvorsitzenden Karl Pfister präsentierte der ÖGB Fürstenfeldbach sein Forderungsprogramm 2015. Neben dem Bau der S7 ist auch der Ausbau von der B68 und der L207 sowie die Verbesserung des öffentlichen Verkehrsnetzes durch einen zweigleisigen Ausbau der Zugverbindung nach Graz vorrangiges Ziel des ÖGB. Spezielle Förderungen wie altersgerechte Aktiv- und leistbare Familienurlaube sollen den regionalen Tourismus stärken und neue Arbeitsplätze schaffen. Mithilfe...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Der ÖGB-Vorstand der Regionen Fürstenfeld und Feldbach lud zum Früstück.

Ein faires Frühstück für einen fairen Sozialstaat

Der Österreichische Gewerkschaftsbund (ÖGB) lud mit seinen Gewerkschaften zum ersten ArbeitnehmerInnen-Frühstück ins Fürstenfelder Volkshaus. Unter der Vorsitzenden des Arbeitskreises, Christine Donnerer, suchte man im familiären Rahmen das private Gespräch zu den Mitgliedern. In den meisten Regionen herrscht Nachholbedarf im Wissen über die Arbeit des ÖGBs. So war es auch dem Vorsitzenden der Region „FürstenFeldbach“, Karl Pfister, ein Anliegen, auf diesem Wege das Service- und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Carina Frühwirth
Erich Foglar (li.) spricht zu den Penzinger Schülern. | Foto: KMS Spallartgasse

„Gemeinsam ist g‘scheiter“

ÖGB-Präsident Erich Foglar diskutierte mit Schülerinnen und Schülern in der Spallartgasse über die Bedeutung der EU, europaweite Arbeitnehmervertretung und den möglichen Beitritt der Türkei zur Union. Kurz vor den Semesterferien besuchte Erich Foglar, Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes (ÖGB), die Kooperative Mittelschule Spallartgasse. Foglar war einst selbst Schüler dort und diskutierte jetzt mit den Mädchen und Burschen über Europa. Foglar zeichnete eingangs seinen...

  • Wien
  • Penzing
  • Alexander Schöpf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.