Österreichischer Tierschutzverein

Beiträge zum Thema Österreichischer Tierschutzverein

Erholung am Assisi-Hof
Tierschutzverein rettete schwer verletzte Möwe

Tierliebe Menschen entdeckten am vergangenen Wochenende an der Gmundner Seepromenade eine Möwe, die ganz offensichtlich Hilfe benötigte. Ohne zu zögern wurde die Tierrettung des Österreichischen Tierschutzvereins verständigt. FRANKENBURG, GMUNDEN. Die Tierretter machten sich unverzüglich auf den Weg, um den verletzten Wasservogel zu versorgen. Nach einem umfangreichen tierärztlichen Check wurde festgestellt, dass Möwe Alfred, wie seine Finder ihn tauften, auf Grund eines gebrochenen Flügels...

Tinka | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Assisi-Hof Frankenburg
Findus und Tinka suchen ein neues Zuhause

Am Assisi-Hof in Frankenburg wurden wieder zwei herzigen Katzen-Neuzugänge verzeichnet. Findus und Klein-Tinka suchen nun ein neues „Für-immer-Zuhause“. FRANKENBURG. Die beiden Katzen-Geschwisterkinder stammen von einem Bauernhof in Niederösterreich. Wie so oft waren auch diese beiden Samtpfoten nicht erwünscht und sind ihrem sicheren Tod gerade noch von der Schippe gesprungen. Eine liebe Tierfreundin nahm die beiden Katzenkinder Findus und Tinka in ihre Obhut, päppelte sie auf und pflegte sie...

Assisi-Hof in Frankenburg
Kater Beniv sucht eine Familie

Durch den Krieg in der Ukraine hat Kater Beniv seine Familie verloren. Er war eine von 20 Katzen, die vom Österreichischen Tierschutzverein aus der Ukraine gerettet wurde. Jetzt ist er der letzte Kater, der am Assisi-Hof in Frankenburg noch auf seine Familie wartet. FRANKENBURG. Der 2,5 Jahre alte Beniv ist eine echte Persönlichkeit und hat von seiner Ankunft an alle mit seiner fröhlich frechen Art um den Finger gewickelt. Der stattliche Tigerkater ist immer Mittelpunkt jeder „Party“ und hat...

In Frankenburg
Streunerkatze Amelie wird am Assisi-Hof aufgepäppelt

Mit Katze Amelie hat mal wieder ein kleines „Notfellchen“ den Weg zum Assisi-Hof in Frankenburg gefunden. FRANKENBURG. Die rund 1,5-jährige Samtpfote wurde dem Österreichischen Tierschutzverein (ÖTV) von der Tierklinik Vöcklamarkt übergeben und war bei ihrem Fund stark unterernährt und massiv von Parasiten befallen. Amelie wird jetzt erstmal aufgepäppelt und darf in Ruhe am Assisi-Hof ankommen. Sie ist Menschen gegenüber sehr schüchtern und skeptisch und ist wie die meisten Streunerkatzen noch...

Fundtaube
„Frau Trapattoni“ wird in Frankenburg gesund gepflegt

Der Österreichische Tierschutzverein kümmert sich um die Taube „Frau Trapattoni“, die sich ihren Fuß gebrochen hat. Für die aufkommenden Kosten bittet der Verein um Spenden. FRANKENBURG. Immer wieder darf der Österreichische Tierschutzvereins ausrücken, weil tierliebe Passanten notleidende Tieren bemerken. So auch am vergangenen Mittwoch: Tierfreunde beobachteten eine Mischlings-Stadttaube, die nicht mehr gehen konnte. Unverzüglich wurde das verletzte Tier in die Tierarztpraxis Vöcklamarkt...

Auf dem Assisi-Hof haben sich die Kätzchen mittlerweile zu ausgesprochen aufgeweckten und zutraulichen Mini-Stubentigern entwickelt. | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
5

Tierschutzverein
Stella und ihre Katzenbabys suchen neues Zuhause

Die Katzenkinder Frida, Gustav, Egon und ihre Mama Stella waren bei ihrer alten Bleibe nicht mehr erwünscht. Der Österreichischen Tierschutzverein fand sie unterernährt und voller Parasiten auf. Am Assisi-Hof in Frankenburg wurde die Katzen-Familie wieder aufgepäppelt und sucht nun ein neues Zuhause. FRANKENBURG. Die kleine buntgefleckte Katzen-Familie stammt von einem Bauernhof im Salzburger Land, wo weder auf die Mama noch die Babys geachtet wurde. Das Quartett wartete, versteckt in einem...

Feldhase Hermine musste alle zwei Stunden von Hand gefüttert werden. | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutzverein
Baby-Feldhase gerettet und ausgewildert

Eine Frau fand einen geschwächten Feldhasen auf einem Misthaufen und übermittelte ihn dem Assisi-Hof, wo er aufgepäppelt werden konnte. FRANKENBURG. Auf ihrem Pferdehof entdeckte die aufmerksame Frau einen Hasen, der bereits kurz vor seinem Lebensende zu sein schien. Sofort hat sie den Kontakt zum Team des Assisi-Hofes in Frankenburg hergestellt. Direkt nach der Aufnahme begutachtete ein Tierarzt den Feldhasen, mit dem Ergebnis, dass er zwar unverletzt, aber dehydriert und geschwächt sei. Die...

Die geretteten Jungtiere Bonnie und Clyde | Foto: Österreichischer Tierschutzverein
2

Assisi-Hof Frankenburg
Neues Zuhause für Rehkitz-Zwillinge Bonnie und Clyde

Nachdem die Rehmutter vergangene Woche beim Überqueren einer Landstraße überfahren wurde, können die beiden Kitze nach ihrer nächtlichen Rettung jetzt am Assisi-Hof des Tierschutzvereins aufwachsen.  FRANKENBURG. „Die beiden Kitze hatten großes Glück, dass man sie gefunden hat! Es ist zwar offensichtlich, wenn eine Ricke gerade Nachwuchs säugt, die Suche nach Jungtieren gleicht aber oftmals der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Hat eine Ricke mehrere Kitze, so werden diese noch dazu an...

Patenschaften helfen dem Tierschutzverein, die Kosten für die Tiere abzudecken. Derzeit warten zwanzig Tiere in den Assisi-Höfen auf einen Paten. 
 | Foto: OETV
2

Notfälle steigen
Tierschutz in Zeiten von Corona

Der österreichische Tierschutzverein ist auch während der Corona-Krise im Einsatz. Die eigens gegründete Facebook-Gruppe läuft erfolgreich. Mit der Aktion "Maske für Spende" kann die Arbeit unterstützt werden. FRANKENBURG/BEZIRK. Der milde Winter sorgt bei vielen Tieren für verfrühten Nachwuchs. Katzen und Wildtiere bekommen ihre Jungtiere schon jetzt. Die frühlingshaften Temperaturen bedeuten  auch zahlreiche verwaiste und verletzte Jungtiere, die Hilfe benötigen. Der gemeinnützige Verein...

Neues Zuhause für kleinen Kater "Tramper" | Foto: Tierschutzverein
2

Tierschutz
Doch noch Happy End für "Tramper"

Neues Zuhause für den kleinen Kater "Tramper", der nach mehrstündiger Fahrt im Motorraum eines Autos im Assisi-Hof in Frankenburg in Obhut war: Eine Familie aus dem Bürgenland nimmt die Samtpfote bei sich auf. FRANKENBURG. Eine ungeplante Reise brachte den kleinen Kater „Tramper“ nach Oberösterreich. Was das Jungtier erlebt hat, lässt sich nur erahnen. Der erst wenige Wochen alte Kartäuser-Kater war mehrere Stunden im Motorraum eines Autos eingesperrt gewesen. Erst während der Fahrt von Graz...

Helfende Hände für Stubentiger
Assisi-Hof in Frankenburg sucht ehrenamtliche Katzenstreichler

Der Österreichische Tierschutzverein versorgt derzeit 48 Katzen, darunter 35 Jungtiere auf dem Assisi-Hof in Frankenburg. FRANKENBURG. „Die meisten Tiere wurden einfach alleine zurückgelassen oder sogar gequält. Fast alle Katzen sind in einem entkräfteten, meist kränklichen und leider sehr oft traumatisierten Zustand, wenn sie auf unseren Assisi-Hof kommen“, so Hofleiterin Ulrike Weinberger. Vertrauen meist verloren Die erste Aufgabe besteht für den Österreichischen Tierschutzverein darin, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.