ÖSV-Kader

Beiträge zum Thema ÖSV-Kader

Die Tiroler Athleten brillierten in Polen. | Foto: ÖBSV
2

Seefelder Athleten erfolgreich bei WM
Erfolge für heimische Sportler

Markus Grameiser nahm kürzlich sehr erfolgreich an der Virtus Ski Weltmeisterschaft in Polen von 2. bis 8. März teil. Der Seefelder Sportler hat das Down-Syndrom und startet für den Schiclub Seefeld. SEEFELD. Bei der Virtus Ski WM starten Personen mit Handicap. In der polnischen Stadt Zakopane - der neuen "Hauptstadt des Wintersports" - waren Anfang März knapp 60 Athleten aus 12 Ländern, von Australien über Japan bis in die USA, dabei. Die beiden Tiroler Sportler Markus Grameiser aus Seefeld...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Nina Ortlieb auch Lech am Arlberg holt ihren ersten Staatsmeistertitel. | Foto: GEPA
2

Österreichische Meisterschaften
Ortlieb und Strolz holen Staatsmeistertitel in der Abfahrt

Nina Ortlieb aus Lech am Arlberg holt bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder ihren ersten Staatsmeistertitel in der Abfahrt. Ihr Landsmann Johannes Strolz aus Warth holt bei den Herren den Titel. LECH, WARTH. Bei den Österreichischen Meisterschaften in Hinterstoder in Oberösterreich standen am 23. März die Abfahrtsrennen der Damen und Herren am Programm. Den Tagessieg konnten sich die Vorarlberger Nina Ortlieb (Lech am Arlberg) und Johannes Strolz (Warth) sichern. Erster...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Das ÖSV-Team ging beim Parallel-Event den FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 bei den Medaillen leider leer aus. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
7

Keine Medaille für ÖSV-Team
Flutlicht-Spektakel bei der JWM 2023 in Lech Zürs am Arlberg

Im Rahmen der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 in St. Anton am Arlberg in St. Anton am Arlberg wurde der Parallel-Event in der Flexen Arena in Zürs ausgetragen. Das ÖSV-Team ging bei den Medaillen leider leer aus. LECH, ZÜRS. Beim Parallel-Event der FIS Alpine Junioren Weltmeisterschaften 2023 in Lech Zürs am Arlberg gibt es leider keine Medaille für das ÖSV-Team. Im Flutlicht und bei Top-Stimmung in der Flexen Arena konnten die österreichischen Läufer:innen Viktoria Bürgler...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Strahlende Bronzemedaillen-Gewinner bei den FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften: Jakob Gerber (li.) und Vincent Wieser. | Foto: © GEPApictures/ÖSV
5

FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften
Zweimal Bronze für Vincent Wieser in St. Anton am Arlberg

Das ÖSV-Team zeigte am zweiten Bewerbstag der FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften stark auf. Bronze für Vincent Wieser im Super-G und mit Teamkollegen Jakob Greber noch einmal Bronze in der Alpinen Team Kombination. ST. ANTON AM ARLBERG. Die Damen und die Herren haben am 20. Jänner den Super-G bei den der FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften in St. Anton am Arlberg bestritten. Die Kurssetzung war ähnlich dem Damenweltcup am Wochenende (Arlberg Kandahar Rennen) zuvor und sehr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Arlberg Kandahar Rennen: Statt einer Abfahrt finden nun zwei Super-Gs in St. Anton am Arlberg statt. | Foto: Othmar Kolp
3

Arlberg Kandahar Rennen
Zwei Super-Gs statt Abfahrt in St. Anton am Arlberg

Das Wetter macht den Ski-Damen bei den Arlberg Kandahar Rennen leider einen Strich durch die Rechnung. Die Weltcup-Abfahrt in St. Anton am Arlberg musste abgesagt werden, da kein Training möglich ist. Stattdessen werden nun zwei Super-Gs gefahren. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Das Programm der Arlberg Kandahar Rennen, die am 14. und 15. Jänner in St. Anton am Arlberg stattfinden, kommt aufgrund des Wetters durcheinander. Die geplante Weltcup-Abfahrt der Damen muss abgesagt werden. Wie auch schon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Gehören zum ÖSV Kader für die FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften St. Anton am Arlberg (v.l.): Luis Tritscher, Noah Geihseder, Martin Luis Walch, Niklas Skaarkdal und Lukas Broschek. | Foto: Othmar Kolp
22

St. Anton am Arlberg
ÖSV-Kader für FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften präsentiert

In St. Anton am Arlberg finden mit den Arlberg Kandahar Rennen (14./15. Jänner) und den FIS Alpine Junioren Ski Weltmeisterschaften 2023 heuer zwei große Skispektakel statt. Die weltbesten Nachwuchs-Athlet:innen aus 56 verschiedenen Nationen machen vom 16. bis 25. Jänner den nächsten Schritt ihrer sportlichen Karriere. Das ÖSV-Aufgebot umfasst dabei 16 Athlet:innen. ST. ANTON AM ARLBERG (otko). Im Rahmen des 5. Sportgipfel Tirol - St. Anton am Arlberg wurde am 12. Jänner ein Ausblick auf die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Flirscher Skistar Michael Matt wird in der kommenden Saison neben allen Slalom-Weltcups auch alle Riesentorläufe und Kombis bestreiten. | Foto: Factory
2

Skiweltcup
Skistar Michael Matt – vom Spezialisten zum Allrounder

FLIRSCH. Nach dem Rücktritt von Marcel Hirscher steht der Skizirkus Kopf. Wer kann im ÖSV in die Fußstapfen des achtfachen Gesamtweltcupsiegers treten? "Niemand", sagt der Flirscher Michael Matt. Er sieht aber seine Chancen und hat sich für die kommende Weltcupsaison breiter denn je aufgestellt! Optimale Vorbereitung Doppel-Vizeweltmeister Michael Matt hat sich gemeinsam mit seinem Team optimal auf die neue Saison vorbereitet. Die Hausaufgaben sind erledigt, nun kann es losgehen. Der Flirscher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bianca Venier raste mit vollem Speed in den B-Kader – dort soll noch lange nicht Endstation sein! | Foto: privat
1 6

Auf den Spuren großer Vorbilder

Mit Bianca Venier steht ein weiteres ÖSV-Talent aus Oberperfuss auf dem Sprung in den Weltcup! Das Reservoir des SV Oberperfuss an erstklassigen SportlerInnen scheint schier unerschöpflich. Über Stephanie Venier, die bereits zu Weltcupeinsätzen gekommen ist und auch bereits Punkte in den Speed-Disziplinen geholt hat, wurde bereits öfters berichtet. Jetzt macht auch ihre 18-jährige Schwester Bianca von sich reden. Die ersten Schwünge hat Bianca Venier bereits im zarten Alter von zwei Jahren –...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.