ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Bärbel Derflinger zeigt Frauen, was ein perfektes Outfit ausmacht. | Foto: Foto: Derflinger

ÖVP-Frauen laden zur Typ- und Stilberatung

Am Samstag, 21. Oktober, 9.30 Uhr, hilft Bärbel Derflinger beim perfekten Styling. AIGEN-SCHLÄGL. „Was zieh ich nur an?“ – diesen Stoßseufzer vor dem Kleiderkasten können Sie ab jetzt vergessen. Richtig gut aussehen in Kleidung, die zu einem passt – das lehrt Bärbel Derflinger am Samstag, 21. Oktober, ab 9.30 Uhr, in einem Typ- und Stilberatungsseminar im Bärnsteinhof. Top-Styling für jeden Typ "Ob im Büro, im Seminarraum, auf der Party, dem Familienfest oder beim ehrenamtlichen Einsatz in...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
OÖVP-Frauen Bezirksvorsitzende Cornelia Pöttinger, Landesvorsitzende Doris Schulz, Bürgermeister Leopold Bimminger aus Pettenbach und Vizebürgermeisterin Sigrid Grubmair mit Unterstützern. | Foto: OÖVP Frauen

OÖVP Frauen fordern Erhalt des öffentlichen Verkehrs

Geht es nach den ÖVP-Frauen, dann sollen Nebenbahnen der ÖBB, so wie die Almtalbahn zwischen Wels und Grünau, erhalten bleiben. PETTENBACH (sta). Bereits in den Jahren 2000 und 2014 wurden in Gemeinderatssitzungen von Pettenbach Resolutionen betreffend die Aufrechterhaltung der Almtalbahn (43 Kilometer zwischen Wels und Grünau) beschlossen. "Leider versäumte aber die Österreichische Bundesbahn diese Strecke zu attraktivieren. Gerade im ländlichen Raum ist die Zugverbindung für Schüler,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
2

Siebter St. Oswalder Herbstmarkt!

St. Oswald bei Freistadt. Am Sonntag, 24. September 2017 findet von 09 bis 16 Uhr im Veranstaltungssaal St. Oswald/Freistadt bereits zum siebten Mal der Herbstmarkt der ÖVP-Frauen statt. Diese Veranstaltung bietet Oswalder HobbykünstlerInnen die Möglichkeit ihre selbstkriierten Werke zu präsentieren. Neben moderner Strickerei, Bildern, Variationen aus Ton, Holz und Filz werden auch köstliche Schmankerl passend zur Jahreszeit angeboten. Der Herbstmarkt wird wie jedes Jahr wieder eine besondere...

  • Freistadt
  • Silvia Spindler
9

Lustiges Schulstartfest der Taferlklassler in Oberneukirchen

Der letzte Freitag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Alle Schulanfänger der drei Volksschule wurden von der Marktgemeinde, der ÖVP Frauenbewegung, dem Hilfswerk und dem Eltern-Kind-Zentrum Wichtelhaus zum gemeinsamen Fest eingeladen. Am Areal des wunderschönen Oberneukirchner Freibades mussten die Kinder zuerst einige knifflige Aufgaben wie Zielschießen oder Tiere blind ertasten bewältigen. Großes...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Es dauert nur Sekunden, bis ein Zimmer in Vollbrand steht. | Foto: BVS OÖ

Wie man Haus und Hof vor Bränden schützt

KEFERMARKT. Die Gefahr von Bränden in den eigenen vier Wänden wird oft unterschätzt: Kerzen können innerhalb von Sekunden Wohnungen in Brand setzen. Aber auch Ladegeräte, Fett am Küchenherd und Elektrogeräte sind Gefahrenquellen. In der Landwirtschaft sind nicht mehr so sehr die Brände am Heustock oder bei Traktoren die große Gefahr, sondern vielmehr die zunehmende Automatisierung. Ein Experte der Brandverhütungsstelle für Oberösterreich informiert am Mittwoch, 4. Oktober, 19 Uhr, in der...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
12

Ferienprogramm SOMMERaktiv³: Wir wandern mit Oma und Opa auf den Sternstein

Ausgehend vom Parkplatz des Berggasthofes Waldschenke marschierten bei herrlichem Wanderwetter über 20 Omas und Opas, aber auch Mamas mit ihren Enkel- bzw. Kindern durch den Wald hinauf zum Sternstein. Ziel war die Sternsteinwarte, die sich auf 1.125 m Seehöhe befindet und bereits im Jahr 1899 eröffnet wurde. Besonders den zauberhaften Rundblick über das Mühlviertel ließ sich die Wandergruppe nach erklimmen des Turmes nicht entgehen. Die gemeinsame Einkehr im Berggasthof Waldschenke durfte...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
OÖVP-Frauen-Landesleiterin Doris Schulz, Stadtmarketing-Grieskirchen-Leiterin Lili Brauneis, Bürgermeisterin und ÖVP-Frauen-Bezirksleiterin Maria Pachner. | Foto: OÖVP Frauen

OÖVP-Frauen-Landesleiterin zu Besuch beim Stadtmarketing Grieskirchen

GRIESKIRCHEN. OÖVP-Frauen-Landesleiterin Doris Schulz war zu Besuch in Grieskirchen. Dort überzeugte sie sich von den Tätigkeiten des Stadtmarketings. Leiterin Lili Brauneis erläuterte ihre Arbeit zum vielfältigen Programm: von musikalischen Gastgärten bis zur Nahversorgerkampagne. Auch die Kinderwerkstatt der Stadt Grieskirchen war Thema. Dort kann sich der Gemeindenachwuchs unter pädagogischer Aufsicht ausleben und seiner Kreativität freien Lauf lassen. „In Zeiten wo wir so breite Berufswahl...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Cornelia Pöttinger, Doris Schulz - Landesleiterin ÖVP Frauen, Petra Kapeller - Obfrau Berta, Ursula Forster - Geschäftsführerin Berta (v.li.) | Foto: ÖVP Frauen

Regionale Unterstützung durch Frauenberatungsstelle "Berta"

Landesleiterin der OÖVP-Frauen zu Besuch KIRCHDORF. Im Rahmen ihrer Bezirkstour besuchte die OÖVP-Frauen Landesleiterin Doris Schulz die Frauenberatungsstelle Berta, um sich von den regionalen Angeboten und Bedürfnissen der Frauen von Kirchdorf zu informieren. Besonders beeindruckt hat sie in der Beratungsstelle für Frauen und Mädchen, welche heuer ihr zehnjähriges Bestehen feiert, die Vielfalt der Tätigkeiten und die neue Übergangswohnung für Frauen mit ihren Kindern. "Gerade in...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
GF Ingrid Koller - aktion leben oö,  Bezirksobfrau Bauernbund - Edeltraud Huemer, Bezirkshauptfrau C. Altreiter-Windsteiger, Bezirksobfrau OÖVP Frauen - Vbgm. Johanna Derfler, Leiterin der Jugendwohlfahrt - Vbgm. Maria Riegl, Tina Pühringer sowie Initiatorin Monika Mayer | Foto: ÖVP

ÖVP Frauen Steyr Land: Zeichen der Solidarität mit schwangeren Frauen in Not

BEZIRK. „Wenn Frauen in Steyr Land wegen einer Schwangerschaft oder der Geburt eines Kindes in finanzielle Not geraten, wollen wir ÖVP Frauen unbürokratisch helfen. Durch unsere Teilnahme an der Kampagne „Überraschung Leben“ vom Verein aktion leben oö sammeln wir Spenden für schwangere Frauen in Notsituationen“, erklärt Vbgm. Johanna Derfler, Obfrau der ÖVP Frauen. Das Leben – vor allem sein Entstehen und die vorgeburtliche Zeit – ist voller Überraschungen. Als Symbol dafür überreichen die ÖVP...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Li im Bild: Vizebürgermeisterin und ÖVP Frauen Obfrau Anneliese Bräuer und Kommandant - HBI Hubert Mayrhofer
10

Feuerlöscher-Übung für Frauen und Mädchen

Am Samstag, 20. Mai 2017 am Vormittag fand im Feuerwehrhaus in Oberneukirchen eine Feuerlöscher-Übung speziell für Frauen und Mädchen statt. Dabei wurde die richtige Handhabung von Feuerlöschern geübt und die fachgerechte Löschtechnik bei Bränden geschult. Anhand von praktischen Beispielen demonstrierten die FF-Männer und Frauen auch die Gefährlichkeit von Hausbränden. Der kostenlosen Workshop wurde von den ÖVP Frauen und der FF Oberneukirchen angeboten, unterstützt wurde dieser von dem...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Foto: Barmherzige Brüder Linz

„Baby-Patscherl“ zum Muttertag

LINZ (jog). Eine langjährige Tradition vor dem Muttertag wurde auch nach dem Wechsel an der Spitze der ÖVP Frauen Linz fortgeführt: In ihrer neuen Funktion als Stadtleiterin besuchte Nikola Auer, begleitet von Stellvertreterin Iris Fries und "Patscherl-Designerin" Elfrieda Radlmair, das Krankenhaus der Barmherzigen Brüder Linz und verteilte die liebevoll selbstgestrickten „Baby-Patscherl“ an die frischgebackenen Mütter. Über 20 Jahre wurde der von den ÖVP-Frauen initiierte...

  • Linz
  • Johannes Grüner
ÖVP-Frauenteam (von links): Ingrid Brandsetter, Anita Hölzl, Maria Margarete Hackl, Franziska Müller, Gerti Herzog und Marianne Riepl.
2

Seit einem Vierteljahrhundert ein verlässliches Team

WEITERSFELDEN. Seit einem Vierteljahrhundert kann man sich in Weitersfelden auf das ÖVP-Frauenteam von Maria Margarete Hackl verlassen. Die Liste der übernommenen Arbeiten ist lang: Schmücken des Marktbrunnens, Mithilfe beim Binden der Kränze für den Maibaum, Bewirtung bei der Feier zum Muttertag, Organisation des gemeinsamen Ausfluges mit den Bäuerinnen oder Frühstück im betreuten Wohnaus. Obfrau Hackl vertritt die Frauen seit drei Jahrzehnten im Gemeinderat Weitersfelden und arbeitet stets...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Foto: Privat

Musikalische Gartenreise in Katsdorf

KATSDORF. Zu einer musikalischen Gartenreise lädt am Samstag, 27. Mai, ab 13 Uhr das Team der ÖVP Frauen Katsdorf. Fünf Privatgärten mit unterschiedlichem Charakter können an diesem Tag besucht werden. Die Besichtigung der Gärten gibt Ideen und Anregungen für den eigenen, vielleicht sogar neuen Garten und ist ein idealer Anlass für den Austausch von Erfahrungen. Neben verschiedenen Ausstellern, einer Kaffeestube und einer Jausenstation werden als besonderes Highlight in jedem Garten...

  • Perg
  • Fabian Buchberger
Cornelia Pöttinger (li.) und Doris Schulz | Foto: OÖVP

Cornelia Pöttinger stellvertretende Landesleiterin der OÖVP-Frauen

KIRCHDORF (sta). Im Rahmen ihres Landestages im Museum Angerlehner haben die ÖVP Frauen ihren neuen Vorstand gewählt. Doris Schulz wurde dabei mit 97,6 Prozent zur neuen Landesobfrau gewählt. Mit dabei im Führungsteam ist auch die Kirchdorferin Cornelia Pöttinger, die von 99,2 Prozent der Delegierten zur stellvertretenden Landesobfrau gewählt wurde. Cornelia Pöttinger wird sich nicht nur als Vertreterin des Bezirkes, sondern vor allem auch als Expertin für Arbeit und Soziales im Team der OÖVP...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Pfleger

Kreatives der ÖVP-Frauen am Feldkirchner Wochenmarkt

FELDKIRCHEN. Am Samstag, 1. April, verkaufen die ÖVP-Frauen Feldkirchen kreative, handgemachte Osterbasteleien am Wochenmarkt in Feldkirchen. Erhältlich sind diese von 8 bis 12 Uhr. Wann: 01.04.2017 08:00:00 Wo: Marktplatz , Marktpl., 4101 Feldkirchen an der Donau auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Gerald Klement, Jutta Stiegler, Kastinger, Gisela Böhm, Cornelia Manhartsgruber, Daniela Hager und Richard Leitner. | Foto: ÖVP Frauen

Kastinger leitet weiterhin Timelkamer ÖVP-Frauen

TIMELKAM. Bei der Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen Timelkam fand auch die Neuwahl des Vorstandes statt. Petra Kastinger wurde für die nächsten Jahre in ihrer Tätigkeit als Obfrau einstimmig bestätigt. Die Bezirksleiterin der ÖVP-Frauen Cornelia Manhartsgruber, welche die Wahl durchführte, bedankte sich bei den engagierten Damen, die sich für die Aufgaben zur Verfügung stellen. Bei der Veranstaltung wurde der Tätigkeitsbericht des Jahres 2016 vorgetragen und das Programm 2017 präsentiert....

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Wichtige Themen und Impulse erarbeitet

GRAMASTETTEN. Zur Klausur trafen sich kürzlich die ÖVP Frauen des Bezirkes Urfahr-Umgebung unter der Leitung von Bezirksobfrau Birgit Rechberger in Gramastetten. Wichtige Impulse und Themen konnten an diesem Nachmittag gewonnen und erarbeitet werden. In Form von einem „World Cafe“ wurden vor allem aktuelle Themenschwerpunkte wie finanzielle Absicherung von Frauen, insbesondere im Hinblick auf die Pension und Rahmenbedingungen für die Betreuung von Kindern und die Pflege von Angehörigen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Bezirksleiterin Cornelia Manhartsgruber, Rosi Loidl und Landesgeschäftsführerin Sabine Schardtmüller (v.l.). | Foto: Reiter
2

Seit 20 Jahren Obfrau der Seewalchner ÖVP Frauen

SEEWALCHEN. Seit zwei Jahrzehnten ist Rosi Loidl aus Kemating Obfrau der Seewalchner ÖVP Frauen. Bei der Jahreshauptversammlung zeigte sie eine Leistungsschau der vergangenen 20 Jahre und blickte kurz auf die Gründungszeit zurück. Die am 5. Dezember 1976 von Anica Seifert und Traudl Mittendorfer gegründete Ortsgruppe wuchs unter der Führung von Rosi Loidl von rund 30 auf nunmehr 67 Mitglieder an. Die Seewalchner ÖVP Frauen sind für zahlreiche Veranstaltungen entweder selbst verantwortlich oder...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Obfrau Elke Peganz | Foto: ÖVP

Faschingsgaudi für Groß und Klein

GMUNDEN. Alle Jahre wieder stellt der Kinderfasching der OÖVP-Frauen Stadtgruppe Gmunden – einer der größten seiner Art im Bezirk – einen großen Anziehungspunkt für alle „kleinen und großen Faschingsnarren“ dar. So überrascht es nicht, dass auch heuer wieder 400 Kinder und deren Begleiter in fantasievollen Kostümen die liebevoll und interessant gestalteten Stationen mit größter Begeisterung stürmten. Natürlich fehlten weder die geliebte Hüpfburg noch die Tombola mit ihren tollen Gewinnen. Bei...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Von links: Schriftführerin Agnes Gschaider, Mitglied Elisabeth Lechner, Obfrau-Stellvertreterin Anja Stockinger, Organisationsreferentin Elisabeth Stockinger, Finanzreferentin Margit Eichinger und Obfrau Monika Wintersteiger | Foto: Stockinger

ÖVP-Frauen beschenken Altheims Neuankömmlinge

ALTHEIM. Mit einem kleinen selbst gemachten Präsent heißen die ÖVP-Frauen Altheim Neugeborene ab heuer in der Stadtgemeinde willkommen. Kinder erfrischen das Leben und erfreuen das Herz. Aus diesem Grund möchten die ÖVP-Frauen Altheim allen Familien, die kürzlich Nachwuchs bekommen haben, eine kleine Freude bereiten. In Zukunft sollen alle Altheimer Neugeborenen mit kleinen handgemachten Kirschkern-Säckchen beschenkt und damit herzlich in Altheim willkommen geheißen werden.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Die Tiefgrabener Frauen sprachen unter anderem über sichere Schulwege und den Ausbau der Radwege. | Foto: ÖVP Frauen

ÖVP-Frauen diskutierten bei erstem offenem Treff

TIEFGRABEN. Unter dem Motto „Gred wird miteinand“ fand der erste offene Treff der ÖVP-Frauen Tiefgraben im Gasthaus Prielbauer statt. Eingeladen waren dazu alle Tiefgrabenerinnen, die sich für Gemeindepolitik interessieren und sich aktiv daran beteiligen möchten. Es entstand eine rege Diskussion über Themen wie sichere Schulwege und den möglichen Ausbau der Radwege. "Es war ein gelungener Abend. Die Meinungen sind mir sehr wichtig, dafür habe ich diese Plattform gegründet. Ich möchte Ideen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Allerstorfer

Neue Leitung bei den Feldkirchner ÖVP Frauen

FELDKIRCHEN. Kürzlich wählten die ÖVP Frauen Feldkirchen Elisabeth Füreder einstimmig zur neuen Obfrau. Gleich im März steht ein gemeinsamer Theaterbesuch am Programm. Ein Ziel von Füreder ist es, einen Beitrag zur Belebung des Wochenmarktes zu leisten. Deshalb werden die ÖVP Frauen am Samstag, 1. April dabei Kreatives und Kulinarisches für Ostern anbieten. Geplant sind auch die Besuche von Fraktions- und Gemeinderatssitzungen. Auch für den Kindersommer wird es ein Angebot geben. Die neue...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: Privat

Kinderfasching im Gasthaus Bruckner

WOLFERN. Ab 14 Uhr herrscht am Sonntag, 29. Jänner im Saal des Gasthauses Bruckner wieder ausgelassene Stimmung. Die ÖVP Frauen und Bäuerinnen laden gemeinsam zum Kinderfasching in der Gemeinde an. Wie jedes Jahr erwartet die Kinder ein abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights. Auch an die Kleinsten wurde gedacht. Wann: 29.01.2017 14:00:00 Wo: Gasthaus Bruckner, Weinstraße 7, 4493 Losensteinleiten auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
3

Punschstand der ÖVP Frauen zu Silvester

Gemeinsam konnten die Bürgerinnen und Bürger der Marktgemeinde Oberneukirchen den Altjahrstag mit heißem Punsch und Keksen am Marktplatz ausklingen lassen. Ab 16 Uhr luden die ÖVP Frauen von Oberneukirchen zu einem gemütlichen Tratsch und Gesprächen beim schon traditionellem Punschstand. Wo: Oberneukirchen, Oberneukirchen, 4181 Oberneukirchen auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.