ÖVP-Frauen

Beiträge zum Thema ÖVP-Frauen

Von links: Vorstandsmitglied Bürgermeisterin Daniela Durstberger, Kindergarten-Leiterin Gertraud Eichinger und Bezirksobfrau Vizebürgermeisterin Melanie Wöss beim Übergeben des Blumengrußes. | Foto: Renate Keplinger

Kinderbetreuung
ÖVP-Frauen übergaben Blumen als Dankeschön

LICHTENBERG. Seit März 2020 hat sich Vieles verändert. Die Situation – erstmalig, einzigartig und noch nie dagewesen – hat die gesamte Bevölkerung vor große Herausforderungen gestellt. Die gesamte Zeit hindurch leisten viele Menschen Großartiges – die Frauen in der ÖVP Urfahr-Umgebung wollen anlässlich des Valentinstags den Pädagogen und Helfern sowie Stützkräften in den Kinderbetreuungseinrichtungen danken. Von einem Tag auf den anderen mussten auch sie sich auf ständig neue Situationen und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die Hellmonsödterinnen waren fleißig am Backen und Verkaufen. | Foto: ÖVP Hellmonsödt

ÖVP-Frauen
Hellmonsödterinnen backten Kekse fürs BezirksRundschau-Christkind

HELLMONSÖDT. Weihnachten ist es Zeit, sich zu besinnen und im allgemeinen Trubel an diejenigen zu denken, die auf fremde Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Die Frauen der ÖVP-Ortsgruppe Hellmonsödt entschlossen sich kurzerhand ihren Beitrag zu leisten und beteiligten sich an der Christkind-Aktion der BezirksRundschau. Mit Feuereifer wurden zu Hause Kekse gebacken, zu köstlichen Keksmischungen verpackt und am 12. Dezember am Marktplatz in Hellmonsödt zum Kauf angeboten. Das Interesse und...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Von links: ÖVP-Obfrau Elisabeth Füreder, Sabine Engleder mit Familie, Erni Pfleger, Sissy Roitner
 | Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen Feldkirchen
55 Kilo Kekse für den guten Zweck gebacken

FELDKIRCHEN. Auch die Feldkichner ÖVP-Frauen beteiligen sich an der "Kekse-für einen-guten-Zweck"-Aktion, welche Bezirksleiterin Melanie Wöss organisierte. Der Erlös des Keksverkaufs kommt dem diesjährigen BezirksRundschau-Christkind Sabine Engleder zu gute. Die Feldkirchner Ortsleiterin Elisabeth Füreder freut sich sehr, dass so fleißig gebacken wurde: 22 Frauen produzierten insgesamt 55 Kilo Kekse. Es entstanden dabei mehr als 40 verschiedene leckere Sorten, die dann in kleineren und größeren...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Das Backdrio Brigitte Burgstaller, Karin Kaiser und Obfrau Anita Eckerstorfer zaubern himmlischem Duft von Lebkuchen, Vanille und Zimt auf den Bauernmarkt Gramastetten. | Foto: Anita Eckerstorfer
3

Christkind-Aktion
Gramastettnerinnen backen für Sabine

GRAMASTETTEN. Weihnachtskekse für den guten Zweck haben die ÖVP-Frauen in Gramastetten gebacken. Der erste Verkaufstag war ein voller Erfolg, sodass die fleißigen Gramastettnerinnen erneut für die Christkind-Aktion der Bezirksrundschau Urfahr-Umgebung backen. Am Freitag, 4. Dezember gibt es wieder die Gelegenheit, die leckeren „Kekse für den guten Zweck“ am Bauernmarkt Gramastetten zu erwerben. Auch Bürgermeister Andreas Fazeni ist von der Keks-Aktion begeistert und holte sich gleich einen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
ÖVP-Frauen-Bezirksobfrau Melanie Wöss sticht schon fleißig Kekse aus. | Foto: ÖVP-Frauen
2

Adventaktion
Kekse der ÖVP-Frauen für den guten Zweck

URFAHR-UMGEBUNG. „Weihnachten ist die Zeit der Nächstenliebe, der gemeinnützigen Taten, des Engagements. Da es den Frauen in der ÖVP Urfahr Umgebung stets ein Anliegen ist zu helfen, wo Hilfe benötigt wird, nutzen wir die Weihnachtszeit für eine soziale Aktion im Bezirk“, freut sich Bezirksobfrau Melanie Wöss. In den Ortsgruppen wird bereits fleißig gebacken und liebevoll verpackt. Linzer Augen, Lebkuchen, Vanillekipferl, Rumkugeln und vieles mehr – „selbstgebacken schmeckt doch immer am...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: ÖVP

ÖVP-Frauen haben gewählt
Anja Kobinger wird Stellvertreterin der Landesobfrau für das Innviertel

Die Frauen in der ÖVP haben ihren neuen Landesvorstand gewählt. Anja Kobinger aus Altheim wird Stellvertreterin der Landesobfrau für das Innviertel. OÖ, INNVIERTEL, ALTHEIM. Die ÖVP-Frauen haben am 23. Oktober 2020 eine neue Landesleiterin gewählt. Cornelia Pöttinger aus Kirchdorf wurde im Rahmen des Corona-bedingt online durchgeführten Landestages als neue Obfrau bestätigt. Anja Kobinger, welche bereits seit 2017 in der Landesleitung engagiert war, wird künftig das Innviertel repräsentieren....

  • Braunau
  • Barbara Ebner

ÖVP-Frauen
Melanie Wöss zu 100 Prozent als Bezirksobfrau gewählt

LICHTENBERG. Der feierliche Rahmen beim Bezirkstag der ÖVP-Frauen wurde genutzt, um Birgit Rechberger, welche vier Jahre lang die Leitung der ÖVP-Frauen des Bezirks inne hatte, für die Aktivitäten und Veranstaltungen im Bezirk sowie ihre stete Ortsgruppenunterstützung Danke zu sagen. Bei der anschließenden Wahl durfte sich das neue Bezirks- team rund um die neue Bezirksleiterin Melanie Wöss über 100 Prozent Zustimmung freuen. Melanie Wöss, welche seit 2007 Mitglied und seit 2010 Funktionärin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
61

Ein tolles Fest für Schulanfänger
Schulstartfest der Volksschulen Oberneukirchen und Traberg

Der letzte Samstag in den Sommerferien stand auch heuer ganz im Zeichen des Schulstartfestes der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Alle Schulanfänger der zwei Volksschulen wurden von der Marktgemeinde zum gemeinsamen Fest eingeladen. Bei herrlichem Sonnenschein konnte die Veranstaltung zur Freude aller am öffentlichen Spielplatz in Oberneukirchen neben dem Pfarrhof stattfinden. Nach einer kurzen Begrüßung durch Bürgermeister Josef Rathgeb, gab es am Sportplatz der Mittelschule...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Hilde Rauscher mit Bürgermeister Karl Staudinger. | Foto: ÖVP

Hilde Rauscher als Obfrau bestätigt
ÖVP-Frauen Schwanenstadt feiern 40-jähriges Jubiläum

Kleine Feier und Neuwahl des Vorstandes unter Obfrau Hilde Rauscher. SCHWANENSTADT. Im Rahmen einer kleinen, aber feinen Feier haben die ÖVP-Frauen Schwanenstadt ihr 40-jähriges Bestehen gefeiert und für die nächsten fünf Jahre einen neuen Vorstand gewählt. Hilde Rauscher wurde als Obfrau bestätigt. Rauscher steht der Frauenbewegung Schwanenstadt mittlerweile bereits zwanzig Jahre vor. Zu ihren beiden Stellvertreterinnen wurden Elfi Hacker und Doris Staudinger gewählt. Elfriede Wakolbinger ist...

  • Vöcklabruck
  • Jürgen Pouget
Obfrau der ÖVP Frauen Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer organisierte mit ihrem Team den tollen Nachmittag für die Kinder am öffentlichen Spielplatz von Oberneukirchen.
16

Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
ÖVP Frauen bastelten Gartenfackeln aus Stoffresten und Honigwachs mit Kindern

Unter Einhaltung der Covid19-Richtlinien wurde der Ferienprogrammpunkt der ÖVP Frauen am öffentlichen Spielplatz von Oberneukirchen heuer sehr gut angenommen. 16 Kinder – aufgeteilt in zwei Gruppen - folgten der Einladung der ÖVP Frauen Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg. Unter der Leitung von Obfrau und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer werkten, schnitten und bastelten die Mädchen und Burschen mit sehr großem Eifer. Zuerst mussten sie Stoffe in lange Bahnen schneiden und daraus einen rund...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die ÖVP Frauen verteilten Tulpen. | Foto: Foto: List

Internationaler Frauentag
ÖVP Frauen verteilten Tulpen

ULRICHSBERG. Die ÖVP Frauen von Ulrichsberg, unter der Leitung von Obfrau Regina List, haben am Sonntag, 8. März, nach der heiligen Messe, Tulpen an alle Frauen verteilt. Anlässlich des Internationalen Frauentages wurden 300 Tulpen verschenkt.  Der kleine Frühlingsgruß wurde gerne angenommen.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Vorstandsfoto – von links nach rechts: Eva Wimbauer, Annemarie Erhart, Helene Ferstl, Ingrid Reininger, Karin Prückler, Christine Dirneder

 | Foto: Boris Mitterlehner

Perg
Helene Ferstl neu an der Spitze der ÖVP-Frauen

Neues Vorstandsteam PERG. Am 5. März 2020 fand die Jahreshauptversammlung der ÖVP-Frauen Stadt Perg statt. Dabei übergab Gabriele Jungwirth nach 13 Jahren als Obfrau ihr Amt an die 23-jährige Helene Ferstl. Unterstützt wird sie dabei tatkräftig von ihrer Stellvertreterin Eva Wimbauer und den weiteren Vorstandsmitgliedern Christine Dirneder, Annemarie Erhart, Karin Prückler und Ingrid Reininger. Die zahlreichen Ehrengäste, unter ihnen Landtagsabgeordneter, ÖVP-Bezirksparteichef und Perger...

  • Perg
  • Michael Köck
2

Informationsabend „HANF – die Kraft der Natur“
Volles Haus und begeisterte Gäste bei der Jahresauftaktveranstaltung der ÖVP-Frauen Wels

Ein voller Erfolg war die ÖVP-Frauen Veranstaltung zum Thema „Hanf“ am 14. Jänner 2020. Rund 30 Frauen und einige Männer nahmen an dem aufschlussreichen Vortrag von Hanf-Botschafterin Barbara Knabl teil. Die Beweggründe waren unterschiedlich - bei den meisten TeilnehmerInnen war es allerdings die Neugierde und viele Fragen rund um das Thema „Hanf“. „Bis jetzt dachte ich immer, Hanf sei eine Droge, dank dem Vortrag kenne ich nun den wichtigen Unterschied zu Marihuana!“ meint begeistert eine...

  • Wels & Wels Land
  • Birgit Ebetshuber
10

Prosit 2020!
Silvesterpunsch in Oberneukirchen

Auch heuer luden die ÖVP Frauen rund um Obfrau und Vizebürgermeisterin, Anneliese Bräuer  am 31. Dezember zum gemütlichen Silvesterpunsch ein. Nach der Danksagung konnten die Besucherinnen und Besucher bei einem Häferl Punsch das Jahr nochmals Revue passieren lassen. Bürgermeister Josef Rathgeb stoß ebenfalls mit den Gästen auf das neue Jahr 2020 an!

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
ÖVP Frauen mit Regina Priglinger-Simader (vierte von li) und Vizebürgermeisterin und Obfrau Anneliese Bräuer (fünfte von li).
12

LoRe CocktailManufaktur | DESTILLERIE in Waxenberg besucht!
ÖVP-Frauen genossen Weihnachtsfeier mit Schnapsverkostung

Einige Damen des ÖVP Frauen Vorstandes von Oberneukirchen genossen kürzlich mit ihrer Obfrau und Vizebürgermeisterin Anneliese Bräuer einen sehr gemütlichen und vor allem interessanten Abend in den neuen, wunderschönen Schauräumen der LoRe CocktailManufaktur | DESTILLERIE in Waxenberg in HÖF. Bei der Schnapsverkostung wurde ihnen eine Vielzahl an Produkten von Edelbrandsommeliére und Schnapsbrennerin Regina Priglinger-Simader präsentiert. In der gemütlichen Runde ging sie dabei auf die...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Die ÖVP Frauen spendeten einen Kaffeeautomaten. | Foto: Foto: Arcus/Preitschopf

Haus Sonnenwald
ÖVP-Frauen spendeten Kaffeevollautomaten

AIGEN-SCHLÄGL. Die neue Arcus-Wohneinrichtung Haus Sonnenwald in Aigen-Schlägl wurde Juni dieses Jahres bezogen. Bereits zum Einzug haben die ÖVP-Frauen der Gemeinde Aigen-Schlägl dem Haus Sonnenwald drei Kaffeevollautomaten gespendet. Im Zuge der Übergabe besuchten einige ÖVP-Frauen, wie auch Bürgermeisterin Elisabeth Höfler das Haus Sonnenwald. Arcus bedankte sich sehr herzlich für das Geschenk.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
LH-Stv. Christine Haberlander, Cornelia Pöttinger, Monika Sohneg, BR Doris Schulz, Sigrid Grubmair (von links) | Foto: OÖVP

OÖVP Frauen
Sommercocktail beim "Jaga in der Krems" in Micheldorf

Der diesjährige Sommercocktail der OÖVP Frauen im urigen „Jaga in der Krems“ in Micheldorf lockte Gäste aus allen Teilen des Bezirks Kirchdorf an. MICHELDORF, BEZIRK. Gemeinsam mit Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander und Bundesrätin Doris Schulz wurde in lockerer Atmosphäre über aktuelle und politische Themen diskutiert. Großes Thema war natürlich die kommende Nationalratswahl. Die OÖVP Frauen des Bezirks stellen mit Monika Sohneg aus St. Pankraz eine eigene Kandidatin, die...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
 Cornelia Pöttinger (li.) mit Monika Sohneg | Foto: OÖVP

OÖVP Frauen
„Private“ Haushaltshilfe größte Armutsfalle für Frauen

BEZIRK KIRCHDORF (sta). In mehr als jedem siebenten Haushalt war im vergangenen Jahr eine Haushaltshilfe beschäftigt. In 97 Prozent der Fälle wurde schwarz bezahlt, zeigen Daten im BRANCHENRADAR Private Haushaltsausgaben in Österreich 2019. Das dies zur Armutsfalle für Frauen werden kann, zeigen die OÖVP Frauen im Bezirk Kirchdorf auf. „Was landläufig als „putzen gehen“ oder „schwarz“ arbeiten bezeichnet wird, öffnet die größte Armutsfalle für Frauen“ warnt Cornelia Pöttinger, Bezirksleiterin...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
13

Ferienprogramm SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg
Wachsfackeln basteln mit den ÖVP Frauen

Im Rahmen des Ferienprogrammes SOMMERAktiv³ der Marktgemeinde Oberneukirchen bastelte das ÖVP Frauenteam rund um Vizbürgermeisterin und Obfrau Anneliese Bräuer Wachsfackeln für den Außenbereich. Rund 30 Kinder folgten der Einladung. Im Garten von Andrea Pammer am Golfplatz werkten, schnitten und bastelten die Mädchen und Burschen mit sehr großem Eifer. Zuerst mussten sie Stoffe in lange Bahnen schneiden und daraus einen rund 1 m langen Zopf flechten. Nachdem die Dochtschnur angebunden war,...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
Bei strahlendem Sonnenschein konnte die Erfrischung genossen werden.  | Foto: Foto: List

Ulrichsberg
ÖVP-Frauen luden zum Vatertagsseiterl ein

ULRICHSBERG. Auch dieses Jahr wurden die Ulrichsberger Väter von den ÖVP Frauen Ulrichsberg, unter der Leitung von Regina List, zu einem „Vatertagsseiterl“ eingeladen. 140 Seiterl wurden an den „Mann“ gebracht. Bei herrlichem Wetter und guter Stimmung wurde der Frühschoppen nach der Sonntagsmesse somit mit einer Erfrischung begonnen.

  • Rohrbach
  • Annika Höller
Bundesrätin Doris Schulz, Landesleiterin der ÖVP Frauen. | Foto: Sabine Starmayr
1

Angel Shot
Ein Codewort für Hilfe

Mit dem Codewort „Angel Shot“ bestellen Frauen in Oberösterreichs Lokalen künftig Hilfe anstatt Alkohol. OÖ. Mit einem „Angel Shot“ bestellen Frauen in Oberösterreichs Lokalen künftig keinen Drink sondern Hilfe. Es handelt sich dabei um ein Codewort, welches Frauen verwenden können wenn sie sich unsicher fühlen. Daraufhin bringen geschulte Mitarbeiter des Lokals die hilfesuchende Frau vor die Tür, organisieren ein Taxi und schauen, dass die Dame wohlbehalten nach Hause kommt. „Wir müssen alles...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Von links: Bundesrätin Doris Schulz, Margit Grad, Landtagsabgeodnete Gabriele Lackner-Strauss. | Foto: ÖVP/Mark
2

ÖVP
St. Oswalderin ist neue Chefin der ÖVP-Frauen

ST. OSWALD. Margit Grad aus St. Oswald wurde beim Bezirkstag der ÖVP-Frauen mit 100 Prozent Zustimmung zur neuen Bezirksleiterin gewählt. Sie ist bereits seit 14 Jahren Mitglied bei den ÖVP-Frauen und im Vorstand der Ortsgruppe St. Oswald aktiv. Als Grads Stellvertreterinnen fungieren Johanna Jachs aus Freistadt und Sandra Zeitlhofer aus Hagenberg. Weiters sind im Vorstandsteam dabei: Maria Kafka, Gertrud Herzog, Johanna Miesenberger, Doris Lengauer, Gerlinde Tucho, Judith Miesenberger, Renate...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Die ÖVP-Frauen Enns luden zum ersten Stammtisch mit Christine Haberlander. | Foto: Voglsam Manfred

Stammtisch ÖVP Frauen
Großer Andrang bei erstem Stammtisch in Enns

Am Dienstag, 14. Mai, luden die ÖVP-Frauen Enns zum ersten Stammtisch in das Lokal „Ennswerk" ein.  ENNS. Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander berichtete anfangs über die Inhalte und Herausforderungen ihres Ressorts und danach wurde die Diskussion freigegeben. Die Gästen stellten dann einige sehr knifflige Fragen, wobei die Kinderbetreuung in Enns eines der Hauptthemen war. Nicht allen berufstätigen Eltern stehe ein tragfähiges Betreuungsnetz innerhalb der Familie zur...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Foto: Foto: Freiwillige Feuerwehr Klaffer

Flurreinigungsaktion
Einwohner aus Klaffer säuberten den Ort

KLAFFER. Kürzlich fand in Klaffer wieder die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Bürgermeister Franz Wagner machte sich mit der Jugendfeuerwehr-Gruppe samt Betreuerinnen und den ÖVP-Frauen auf den Weg entlang der Großen Mühl. In den drei Stunden wurden einige Säcke gefüllt und man fand auch teilweise kuriose Dinge entlang des Flusses. Nach getaner Arbeit wurden die Helfer noch auf Würstel und Getränke eingeladen.

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.