övp hartberg

Beiträge zum Thema övp hartberg

Bgm. Marcus Martschitsch (r.) hieß Walter Hochegger und Christoph Heil in der ÖVP-Gemeinderatsriege willkommen. | Foto: Alfred Mayer
3

ÖVP Hartberg
ÖVP Hartberg nominiert zwei neue Gemeinderäte

Walter Hochegger und Christoph Heil werden am 22. Dezember offiziell im Gemeinderat angelobt. HARTBERG. Zwei neue Gesichter gibt es in der Riege der Hartberger ÖVP-Gemeinderäte. Der 45-jährige Dachdeckermeister und Unternehmer Walter Hochegger aus Eggendorf und der 27-jährige Christoph Heil aus Hartberg, technischer Mitarbeiter in einem Installationsunternehmen, werden die vakant gewordenen Gemeinderatssitze einnehmen. Der politischer Quereinsteiger Walter Hochegger will seine Schwerpunkte in...

Zahlreiche Freunde, an der Spitze Landesrat Christopher Drexler, dankten Herbert Kogler für seine langjährige Tätigkeit. | Foto: Alfred Mayer
3

Große Überraschung am letzten Arbeitstag

Herbert Kogler, langjähriger Geschäftsführer der Bezirks-ÖVP, wurde in den wohl verdienten Ruhestand verabschiedet. Im Kreis zahlreicher Freunde und Wegbegleiter verabschiedete sich der langjährige ÖVP-Bezirksgeschäftsführer Herbert Kogler wenige Tage vor Weihnachten an seinem Arbeitsplatz im Bezirksbüro in Hartberg in den wohl verdienten Ruhestand. Großes Organisationstalent Als ganz besonderer Überraschungsgast konnte dazu Landesrat Christopher Drexler begrüßt werden, mit dem Herbert Kogler...

Stellen sich der Wahl: Bürgermeister Marcus Martschitsch mit Landesrätin Juliane Bogner-Strauß und den VP-Gemeinderatskandidaten. | Foto: ÖVP Hartberg
2

Gemeinderatswahl 2020
Zwei Frauen fix im Gemeinderats-Team der ÖVP Hartberg

In Anwesenheit von Landesrätin Juliane Bogner-Strauß präsentierte die ÖVP Hartberg ihre Liste für die Gemeinderatswahl 2020. Marcus Martschitsch wurde einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert. 15 neue Namen finden sich unter den ersten 25 Plätzen. Über 80 Besucher trafen sich im Rahmen des außerordentlichen Stadtparteitages um über die Liste der Volkspartei abzustimmen. Sowohl Spitzenkandidat Bürgermeister Marcus Martschitsch als auch die 49 weiteren Kandidaten wurden einstimmig...

Die Organisatoren und einige Teilnehmer an der "Fahrt des Guten Willens" mit ÖVP-Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka.
2

ÖVP Hartberg lud zur Fahrt des Guten Willens

Große Tradition hat die alljährliche „Fahrt des guten Willens“ der ÖVP Stadtpartei Hartberg zu der Stadtparteiobmann und Bürgermeister Marcus Martschitsch heuer mehr als 100 teilnehmende Seniorinnen und Senioren begrüßen konnte. Ziel war diesmal die Gemeinde Stubenberg, wo man sich nach einer Wortgottesdienst mit Diakon Helmut Sturm beim Kirchenwirt stärkte. Den Abschluss bildete ein gemütlicher Ausklang im Gasthof Pack in Hartberg, wo auch Bezirksparteiobmann NR Reinhold Lopatka die Teilnehmer...

VP-Stadtparteiobmann Bgm. Karl Pack gratulierte Vzbgm. Marcus Martschitsch zur Nominierung.
2

Hartberg: Martschitsch ist VP-Bürgermeisterkandidat

Bei der ÖVP-Stadtparteivorstandssitzung am 15. Juni im Gasthof Pack wurde Vzbgm. Marcus Martschitsch mit großer Mehrheit als ÖVP-Kandidat für die Nachfolge von Bürgermeister Karl Pack nominiert. Ebenso wurde in dieser Sitzung der Eggendorfer Ortsteilbürgermeister Josef Fink als neuer Vizebürgermeister vorgeschlagen. Für beide Funktionen gab es im Vorstand keine Gegenkandidaten.

Antwort auf „Offener Brief eines Bürgers der Stadt Hartberg“

Sehr geehrter Herr Mucknauer! Bezugnehmend auf Ihr Schreiben vom 20. März 2016 darf ich Ihnen im Namen der ÖVP Fraktion des Gemeinderates folgende Antwort übermitteln. Einleitend möchte ich festhalten, Hartberg steht nicht vor dem Bankrott! Die Stadtgemeinde bezahlt alle Rechnungen und Gehälter und steht vor keinem Liquiditätsengpass. Im Gegenteil, durch die Arbeit der Reformgruppe haben wir uns bereits finanzielle Spielräume für die Zukunft erarbeitet Hartberg ist nicht im Dornröschenschlaf!...

Ludwig Robitschko
3

Hartberg: Knalleffekt in der VP-Gemeinderatsriege

Finanzstadtrat Ludwig Robitschko muss den Hut nehmen; ihm folgt Gemeinderat Markus Gaugl. In der nächsten Gemeinderatssitzung am 14. März 2016 wird die ÖVP auf Antrag der Gemeinderäte Fajfar, Fink, Gaugl, Martschitsch, Postl, Schnitzer und Windisch das Team im Stadtrat umbauen. Markus Gaugl, der bereits beim Nachtragsvoranschlag 2015 und beim Voranschlag 2016 maßgeblich mitgearbeitet hat, wird als neuer Finanzstadtrat vorgeschlagen. Er folgt damit Ludwig Robitschko, der das Vertrauen seiner...

Optimistisch in die Zukunft: Reinhold Lopatka, Waltraud Schwammer, Franz Majcen und Hubert Lang (v.l.).

Die bestimmende Kraft bleiben

Die ÖVP will die erfolgreiche Entwicklung des Bezirks weiterhin federführend gestalten. Der Jahreswechsel bot der ÖVP-Bezirksspitze traditionell den passenden Anlass für einen Ausblick auf die künftigen Aufgaben und Herausforderungen. Im Fokus standen dabei die Gemeinderatswahlen, die einen echten Gradmesser für die Akzeptanz der Gemeindestrukturreform darstellen. Bezirksparteiobmann KO Reinhold Lopatka: „Ziel für die Wahl ist es, rund 90 Prozent der Bürgermeister zu stellen und damit auch in...

Gemeinsam im „ÖVP-Boot“: Marcus Martschitsch, Bgm. Karl Pack, Michael Horvath und Hermann Klapf jun. (v.l.).

Gemeinsam für die Stadt mehr erreichen

Die ÖVP Hartberg einigt sich mit der Bürgerliste auf eine gemeinsame Kandidatur für die Gemeinderatswahl. Mehrere Wochen stand in der Bezirkshauptstadt Hartberg die Kandidatur einer ÖVP-nahen Bürgerliste bei der Gemeinderatswahl 2015 im Raum. In der jüngsten VP-Stadtparteivorstandssitzung kam es doch noch zu einer Einigung. Die Bürgerlisten-Vertreter Michael Horvath und Hermann Klapf jun. werden auf der ÖVP-Liste an wählbarer Stelle gereiht. Dazu kommen zahlreiche weitere neue Gesichter,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.