ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

25

Feiern auf der "Wiesn" in Roßbach

ROSSBACH. Zünftig ging es am Wochenende auf der "Wirtswiesn" in Roßbach zu, denn ÖVP und JVP veranstalteten ein stimmungsvolles Oktoberfest. Im Bierzelt wurde bei Musik von „Echt guat“ gefeiert und getanzt. Von Stunde zu Stunde füllte sich die Tanzfläche immer mehr. Wer zu dem Fest in Tracht erschien, bekam am Eingang einen Schnaps. Auch gegen Hunger und Durst waren die Roßbacher bestens gerüstet. Zu späterer Stunde zog es die Gäste dann mehr und mehr an die Bar, wo man den Abend gemütlich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Bürgermeister Harald Grubmair, Ex-Miss-Austria Sabine Lindorfer und ÖVP Obmann Mag. Peter Weissenböck
2 154

Sehenswerte Oldtimer

150 alte Autos, Motorräder und Traktoren kamen zur gemütlichen Fahrt durch den Naturpark. Etwa 150 Oldtimer glänzten bei der 8. Obst-Hügel-Land-Rallye in St.Marienkirchen/Polsenz um die Wette. Unter dem Motto „Fahrzeuge von einst und morgen“ waren neben den Autos, Motorräder und Traktoren auch Elektrofahrzeuge am Samareiner Marktplatz vertreten. Ex-Miss Austria Sabine Lindorfer interviewte die Rallye-Teilnehmer beim Start über die Besonderheiten ihrer Fahrzeuge. Die Autos und Motorräder legten...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
151

Bei Weißwurst und Bier ließen Firmenchefs ihrem Unmut freien Lauf

Erstmals stellte sich Wirtschaftslandesrat Michael Srtugl in ungezwungerner Atmosphäre Schärdinger Unternehmern – mit überraschendem Ergebnis. SCHÄRDING. Zum Stammtisch ins Hotel Gugerbauer hatte die BezirksRundschau Firmenchefs aus der Region geladen, die bei Weißwurst und Bier mit Wirtschaftslandesrat Michael Strugl über ihre Anliegen und Probleme diskutieren konnten. Wie etwa der Geschäftsführer der Firma Krupa Dach aus Andorf, Hermann Kühberger. Er beklagte sich über zu starre...

  • Schärding
  • David Ebner
Sabrina
10

„Fahrzeuge von einst und morgen“

Bereits zum 8. Mal veranstaltet die ÖVP St. Marienkirchen/Polsenz die Obst-Hügel-Land Rallye im Naturpark Obst-Hügel-Land. Gestartet wird die Rundfahrt am Sonntag, 29. Juni 2014, um 10.30 Uhr am Marktplatz, wo den ganzen Tag über Oldtimer zu besichtigen sind. Ein besonderes Highlight ist die große Elektroautoschau am Marktplatz. Besucher, die mit ihrem Elektroauto anreisen, bekommen ein Mittagessen gratis. Vor Ort ist eine Lademöglichkeit vorhanden. Die Fahrtstrecke der Oldtimer Autos und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
20

Unternehmer: „Bürokratie ist untragbar“

Wirtschaftslandesrat Michael Strugl (VP) diskutierte mit Eferdinger Unternehmern. EFERDING. „Derzeit wird in Oberösterreich die Standortdebatte recht lebhaft geführt. Wir müssen uns überlegen, wie wir sicherstellen können, dass es auch in Zukunft attraktiv bleibt, hier unternehmerisch tätig zu sein und zu investieren.“ Dies erklärte Landesrat Michael Strugl gleich zu Beginn des Unternehmerfrühstücks in Eferding. Wirtschaftskammerobmann und Tischlerunternehmer Michael Pechers-torfer kritisierte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
Schlüsselübergabe am Marktgemeindeamt - Bürgermeister Harald Grubmair erhält von Bürgermeister a.D. Ing. Josef Dopler den Schlüssel für das Marktgemeindeamt.
26

Bürgermeisterwechsel nach 18 Jahren

Nach 18 Jahren als Bürgermeister hat Ing. Josef Dopler (ÖVP) das Bürgermeisteramt an Harald Grubmair (ÖVP) abgegeben. Bei der Gemeinderatssitzung am 6. März 2014 wurde Harald Grubmair zum neuen Bürgermeister der Marktgemeinde St. Marienkirchen/Polsenz gewählt. Der 48-jährige folgt damit Ing. Josef Dopler nach, der nach 18 Jahren sein Amt am 5. März 2014 zurücklegte. Als Vizebürgermeister steht ihm Werner Hellmayr (ÖVP) zur Seite. Der neue Bürgermeister und Vizebürgermeister wurden bei der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
91

Fotogalerie: Ball der Grieskirchner 2014

GRIESKIRCHEN. Die Manglburg verwandelte sich am vergangenen Samstag in einen Ballsaal. Die ÖVP lud zum traditionellen "Ball der Grieskirchner 2014". Fotos: Pointinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
153

Black&White Tanznacht in Andorf

Auf dem ÖVP-Ball tanzten sich die Andorfer und ihre Besucher fürs neue Jahr warm. ANDORF (juk). Eine Gelegenheit die im Schrank hängenden Ballkleider und Anzüge auszuführen, gab es am "Black & White"-Ball der ÖVP in Andorf. Viele Politiker des Gemeinderates tanzten über das Parkett des Gasthauses Bauböck – willkommen war aber jeder, der gerne mal wieder einen der rar gewordenen klassichen Bälle besuchen wollte. Charmant durch den Abend führte Andorfs ÖVP-Obmann Karl Buchinger gemeinsam mit...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Josef Pühringer, Paul Rübig, Wolfgang Hattmannsdorfer. | Foto: OÖVP/Hermann Wakolbinger
10

Demonstrative Einigkeit beim OÖVP-Neujahrsempfang

Mit etwa 650 Besucherinnen und Besuchern voll besetzt war der Kongress-Saal des Design-Centers in Linz am Montag Abend beim traditionellen OÖVP-Neujahrsempfang für die Parteifunktionäre aus ganz Oberösterreich. Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer konnte dazu nicht nur das gesamte OÖVP-Landesregierungsteam mit Landeshauptmann Josef Pühringer an der Spitze sowie Landtagspräsident Viktor Sigl und Klubobmann Thomas Stelzer begrüßen, sondern auch den neuen, aus Oberösterreich stammenden...

  • Linz
  • Oliver Koch
47

Pühringer beim Frauen-Event

PRAMBACHKIRCHEN. Vor kurzem fand in Prambachkirchen unter Beisein von Landeshauptmann Josef Pühringer, LAbg. Eva Maria Gattringer, LAbg. Jürgen Höckner, Bezirksleiterin Beate Zechmeister und Bürgermeister Johann Schweitzer die Gründung der Ortsgruppe der ÖVP-Frauen Prambachkirchen statt. Als Obfrau wurde einstimmig Annemarie Krautgartner gewählt. „Die Gründung der ÖVP-Frauen in Prambachkirchen ist für mich ein wichtiger Schritt, unseren Frauen eine gemeinsame Plattform zu bieten, um ihre oft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
die neuen "Bierhoheiten": v.l.n.r: Bettina Mair, Bierkönigin Johanna Grubmair sowie Petra Schweitzer
72

So schön kann Biergenuss sein

Zur 10. Bierkost luden die ÖVP Ortsgruppe am Sonntag, 13.Oktober in das Samareiner Gemeindezentrum. Zahlreiche Besucher genossen die große Auswahl an verschiedenen Biersorten und konnten sich sogar beim "Bierkrug stemmen" messen. Zur 6. Samareiner Bierkönigin wurde Johanna Grubmair gewählt. Ihr zur Seite stehen die beiden Bierprinzessinnen Petra Schweitzer und Bettina Mair aus St. Thomas. Es gratulierten LAbg. Jürgen Höckner, Bgm. Ing. Josef Dopler und ÖVP Parteiobmann Peter Weissenböck recht...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
Barbara Prammer, SPÖ. | Foto: SPÖ
11

Das sagen Oberösterreichs Spitzenkandidaten

Am Sonntag, den 29. September, ist Nationalratswahl. In Oberösterreich können die knapp 1,1 Millionen Wahlberechtigten aus elf Parteien auswählen. Das sind die wichtigsten Punkte aus dem jeweiligen Wahlprogramm sowie die Inhalte und Positionen der jeweiligen Spitzenkandidaten auf der Landesliste. SPÖ: Gesamtschule bis 14; keine Studiengebühren; Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung; höhere Familienbeihilfe; 1500 Euro Mindestlohn; Senkung der Einkommenssteuer; Einführung einer Vermögens- und...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: OÖVP/Wakolbinger
31

"Wir wollen wieder die Nummer eins sein"

Großes Trara in Aspach: 1600 ÖVP-Funktionäre begrüßten Kanzlerkandidat Michael Spindelegger. ASPACH. Eine Autokolonne schlängelte sich am Mittwoch, dem 11. September, in die 2500 Einwohner große Gemeinde Aspach (Bezirk Braunau). Grund: ÖVP-Kanzlerkandidat Michael Spindelegger lud zum Wahlkampfauftakt. 1600 Funktionäre aus ganz Oberösterreich folgten seiner Einladung. Maria Fekter, Reinhold Mitterlehner und viele weitere ÖVP-Politiker hatten nur ein Ziel: Die Entschlossenen zu Mobilisieren und...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
65

Michael Spindelegger besuchte Trotec

Der Vizekanzler reiste zu Firmenbesichtigung nach Marchtrenk. Begleitet wurde er von Landeshauptmann Josef Pühringer. MARCHTRENK. In 18 Tagen wird gewählt, der Wahlkampf spitzt sich zu. Der Vizekanzler nutzt die Zeit bis zum Urnengang, um Sympathiewerte zu sammeln. So besuchte er heute Nachmittag das Unternehmen trotec, eine Tochterfirma der Trodat Holding. Vor zwei Wochen übersiedelt, überzeugte sich der VP-Spitzenkandidat von den brandneuen Räumlichkeiten und Betriebsanlagen des...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Landesra Dr. Michael Strugl, Bgmst. Josef Ehrenmüller, Vbgmst. Anneliese Bräuer, DI Josef Rathgeb, LAbg. Arnold Weixelbaumer, NR Mag. Michael Hammer und LAbg. Eva Maria Gattringer
41

100 % bei gelungener "Hofübergabe" in Oberneukirchen!

Josef Rathgeb folgt Josef Ehrenmüller nach 26 Jahren als ÖVP-Gemeindeparteiobmann Im Beisein von LR Dr. Michael Strugl, NR Mag. Michael Hammer und den beiden LAbg. Bezirksparteiobmann Arnold Weixelbaumer und Eva-Maria Gattringer wurde beim Gemeindeparteitag der ÖVP Oberneukirchen-Waxenberg-Traberg am 11. Juli im vollen Schnopfhagen-Stadl ein neuer und breit aufgestellter Vorstand gewählt. Josef Rathgeb löst Josef Ehrenmüller ab, der 26 Jahre erfolgreich als Parteiobmann tätig war. Mit 100...

  • Urfahr-Umgebung
  • Erika Ganglberger
August Wöginger, Friedrich Bernhofer, Barbara Tausch und Johann Hingsamer. | Foto: Ebner
10

Ein "Abschieds-Achterl" und ein geschäftstüchtiger "Dichterfürst"

ENGELHARTSZELL (ebd). Als kleines Dankeschön für die langjährige Zusammenarbeit lud der scheidende Landtagspräsident Friedrich Bernhofer Pressevertreter in Figaros Heurigenstadl. Mit von der Partie waren auch die langjährigen politischen Weggefährten Johann Hingsamer und August Wöginger. Ebenso Engelhartszells Bürgermeister Roland Pichler sowie die Geschäftsführerin von Donau Oberösterreich, Petra Riffert. Vorgestellt wurde zudem Bernhofers Nachfolgerin Barbara Tausch aus Freinberg, die am 18....

  • Schärding
  • David Ebner
158

Bierzeltgäste tanzten den "Gangnam Style"

MUNDERFING. Die JVP Munderfing veranstaltete heuer bereits zum 33. Mal das traditionelle Munderfinger Bierzelt – eines des größten im Bezirk Braunau. Am Freitag fand eine Discoparty mit „DJ Stardust“ statt. Das Zelt war gut gefüllt und die Gäste feierten bis in die frühen Morgenstunden. Am Samstag ging es mit der Festzeltstimmung weiter. "Die Sumpfkröten" animierten ihr Publikum mit dem "Salzburger Gangnam Style“ zum Mittanzen. Die Band sorgte so für besonders ausgelassene Stimmung. Wie es sich...

  • Braunau
  • Zaim Softic
18

Abend der Wirtschaft

Wirtschaftsempfang im Bezirk Braunau Wo: Fahrwelt , Aufeldstraße, 5274 Burgkirchen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
83

Das war der "Ball der Grieskirchner"

GRIESKIRCHEN. Zum "Ball der Grieskirchner" lud am vergangenen Freitag die ÖVP in die Manglburg. Es wurde kräftig das Tanzbein geschwungen. Eröffnet wurde der Ball von den Maturanten des BORG Grieskirchen. Im Anschluss sorgte die Band „TNT“ aus Wendling für Tanzstimmung. Viel Anklang fand der von den Casinos Austria zur Verfügung gestellte Roulette-Tisch. Der Reinerlös der Spieleinnahmen wurde unter den anwesenden Gemeindevertretern verlost. Glücksfee Nicole zog ausgerechnet Grieskirchen, aber...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
15

Nikolaus-Kutschenfahrt

Engerwitzdorf - Über 200 gefüllte Sackerl verteilte der Nikolaus an viele Kinder auf seiner Strecke von Mittertreffling nach Außertreffling. Zum Abschluss umringten viele Kinder den Nikolaus an der Endstation in Außertreffling, wo gemeinsam mit dem Familienbund Engerwitzdorf Punsch und Kinderpunsch ausgeschenkt wurde. ÖVP-Betreuungsbereichsleiter Wolfgang Köck und Familienbund Obfrau Birgit Hauer mit ihren fleißigen Helferinnen und Helfern freuten sich über die vielen leuchtenden Kinderaugen...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Foto: Mühlbacher
10

Schmollner Kirtag auf dem Dorfplatz: Sonnenschein hat Tradition

ÖVP freute sich über rund tausend Besucher MARIA SCHMOLLN. Schönes Wetter hat beim Schmollner Kirtag bereits Tradition. Auch wenn es anfangs etwas kühl war, kamen viele nach dem Erntedankfest in Dirndl oder Lederhose zum Fest. Das gelungene Zusammenspiel der Helfer und das abwechslungsreiche Programm sorgten für ein erfolgreiches Fest. Beim Frühschoppen bereiteten die Bäuerinnen traditionelle Innviertler Schmankerl. Die Musikkapelle sorgte mit ihrer Musik für gute Unterhaltung und zeigte ihr...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Fürst
33

Kaiserlicher Besuch beim Weinherbst

ENGERWITZDORF. Einen genussvollen Eindruck von den besten Weinen Österreichs bekamen über 1000 Besucher beim ÖVP Weinherbst in Engerwitzdorf. AAB Obmann Vzbgm. Herbert Fürst und sein Team hießen die Ehrengäste LtAbg. Eva Maria Gattringer, LtAbg. Arnold Weixelbaumer, LtAb. Michael Strugl, Bgm. Johann Schimböck, Parteiobmann Hermann Mairhofer, Gallneukirchens Bürgermeisterin Gisela Gabauer, und viele Obfrauen, Obmänner willkommen. Ihre Majestäten Kaiser Franz und Kaiserin Sisi und die Miss...

  • Urfahr-Umgebung
  • Herbert Fürst
Maria Kloibhofer und Frieda Tatzel chauffierten mit der Hündin Akita im Zughundegespann Kinder in Wandschamel herum.
90

Familienfest ist ein Höhepunkt im Ferienprogramm

Mit einem großen Familienfest geht das Ferienprogramm der ÖVP Rohrbach-Berg bald zu Ende. Für viele Kinder sind dadurch jährlich attraktive Ferientage gesichert. Erstmals wurde das traditionelle Familienfest am Hof von Vizebürgermeister Franz Hötzendorfer abgehalten. Somit gab es ebenfalls erstmals durch den Schäferhundeverein für Kinder die Möglichkeit mit Hunden näher in Kontakt zu treten, Breitensportübungen zu machen oder sich von Zughunden in einem Wagen chauffieren zu lassen. Die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Werner Schmidhammer aus Regau ist in Original Gendarmerie-Uniform samt Einsatz-Fahrrad aus 1916 angereist; als charmanten "Aufputz" mit Gerlinde Enzelsberger.
7 64

Mit dem Oldtimer im Obst-Hügel-Land unterwegs

Am Sonntag, 24.Juni 2012 fand in St. Marienkirchen an der Polsenz bereits zum 6.Mal die Obst-Hügel-Land Oldtimerrallye statt. Bei der von der ÖVP Ortsgruppe organisierten Ausfahrt beteiligten sich insgesamt ca. 200 Fahrzeuge. Bei strahlendem Wetter präsentierten sich neben Besitzer von Oldtimerautos, Motorräder, Traktoren auch Nostalgieräder. Um 10.30 Uhr wurde am Samareiner Marktplatz gestartet und bei einer Ausfahrt durch das Eferdinger Landl konnten die Teilnehmer die schöne Landschaft...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.