ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Birgit Ehold (r.) von den Neos wurde 128 Mal angekreuzt | Foto: Ehold
7

Die Top 3 bei der Vorzugsstimmen-Jagd

Wie ÖVP, SPÖ, FPÖ, Grüne und Neos aus dem Bezirk persönlich punkten konnten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einige tausend Wähler gaben bei der Landtagswahl am 28. Jänner ganz bestimmten Kandidaten ihre Stimme. Die Vorzugsstimmen waren erst am 29. Jänner (nach Redaktionsschluss) vollständig ausgezählt. Hier darf sich ÖVP-Zugspferd Hermann Hauer getrost Vorzugsstimmenkönig nennen. Hauer hatte den Vorteil, bereits als Landtagsabgeordneter in die Wahl gehen zu können. Ihm folgte Rupert Dworak (SPÖ), der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
In seinem Notizbuch sammelt Hermann Hauer (ÖVP) die Anliegen aus der Bevölkerung.
2

"Der Kontakt mit den Menschen ist für mich das Allerwichtigste"

Anliegen der Bevölkerung notiert der ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer in seinem schwarzen Notizbuch. Zentrale Themen sind für Hermann Hauer (ÖVP) ArbeitGesundheit und PflegeBreitband-Mobilität BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zwischen 35 und 50 persönliche Gespräche über Sorgen und Anliegen der Bevölkerung führt der Puchberger Landtagsabgeordnete Hermann Hauer (ÖVP) jede Woche: "Der Kontakt zu den Menschen ist für mich auch das Allerwichtigste."  Die Anregungen aus diesen Dialogen notiert Hauer stets...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: ÖVP
2

Hermann Hauer und seine 14 Mitstreiter

Volkspartei im Bezirk Neunkirchen nominiert 15 Kandidaten zur Landtagswahl. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Einstimmig wurde beim Wahlkonvent das Team für die Wahl am 28. Jänner von den 80 stimmberechtigten Delegierten beschlossen. Angeführt wird die ÖVP-Liste wenig überraschend von dem amtierenden Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer. Hauer: "Ich wurde vom Konvent wieder als Spitzenkandidat bestimmt, wobei für die Kandidatinnen und Kandidaten der Volkspartei keine fixe Reihung gilt, jede...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Gruber (ÖVP) will weiterhin als konstruktive Kraft für Grünbach arbeiten.
1 2

Grünbach: SPÖ legt zu, Debakel für ÖVP

SPÖ: von 10 auf 12 Mandate, ÖVP von 9 auf 7 Mandate. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Endergebnis der Gemeinderatswahl steht fest: die SPÖ unter Bürgermeister Peter Steinwender (SPÖ) baut ihre Vorherrschaft von 10 auf 12 Mandate aus. – Und das zu Lasten des Herausforderers ÖVP. Die Schwarzen verlieren 2 Mandate und kommen nur mehr auf 7 Gemeinderatssitze. Die FPÖ verpasst knapp den Einzug in den Gemeinderat. In einer ersten Stellungnahme meinte ÖVP-Spitzenkandidat Rudi Gruber: "Nicht das Ergebnis, das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Aufklärunsversuch von Finanzstadtrat Peter Teix (r.) bei der SPÖ.
4 10

Neunkirchen: SPÖ droht ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Anzeige wegen Amtsmissbrauch

Drohgebärden der SPÖ, welche die Gemeinderatssitzung am 5. Dezember verließ und damit vorzeitig beendete. Auslöser für den Eklat: die Gesprächsverweigerung im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung über die Ungleichbehandlung dreier Sterbefälle. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurzfristig galt eine neue Gebührenverordnung für den Friedhof. Diese Verordnung wurde rasch wieder aufgehoben. Dummerweise fielen drei Todesfälle in die teure Gebührenverordnung. Nun wollte die SPÖ per Dringlichkeitsantrag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2 4

Neunkirchner ÖVP-Grüne Stadtregierung präsentiert ihr Budget 2016 – ohne SPÖ

Gebührenerhöhungen werden gutgeheißen +++ Schelte für Rote, weil sie jahrelang Schulden machte, aber sich nun ihrer Verantwortung entschlage BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das politische Miteinander im Neunkirchner Rathaus war (zumindest nach außen hin) schon einmal stimmiger. Als am 3. Dezember ÖVP-Stadtchef Herbert Osterbauer mit Grüne-Stadtvize Martin Fasan und ÖVP-Finanzstadtrat Peter Teix den Voranschlag für das Stadtbudget 2016 präsentierte, fehlte die SPÖ. "Die SPÖ hat bereits im Vorfeld...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Hannes Mauser
1 2

ÖVP-Bezirksvorstand neu gewählt

Im Breitenauer Steinfeldzentrum wurde der Bezirksparteitag der ÖVP abgehalten. BEZIRK NEUNKIRCHEN (mauser). Landesrat Karl Wilfing sprach vor den 222 Delegierten. Bei den Neuwahlen wurde Bezirksparteiobmann LA Hermann Hauer mit 220 Stimmen gewählt. Das entspricht 99,1 Prozent. Hauer sieht in dem Ergebnis den klaren Auftrag, den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. In den Vorstand einstimmig gewählt Die Stellvertreter: Bürgermeister Willibald Fuchs, Kirchberg und Peter Rottensteiner, Ternitz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Höflein: Bürgerbefragung zum Gemeindezentrum

Zwei Ideen liegen auf dem Tisch: eine aus dem roten um eine aus dem schwarzen Lager. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Was das Beste für die Höfleiner ist, darüber herrschen bei der SPÖ und der ÖVP in Höflein sehr unterschiedliche Ansichten. Während die SPÖ rund um Bürgermeister Günther Stickler ein neues Gemeindezentrum präferiert, würde die ÖVP das bestehende Amt umbauen und um die Rettungsstelle erweitern. "Weil die SPÖ eine Volksbefragung ablehnte, sind wir gemeinsam mit Gemeinderat Peter Groß aus der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 4

Höflein wiederholt Gemeinderatssitzung

ÖVP sprengte die Sitzung +++ Am 13. Oktober wird die Sitzung wiederholt Streitthema neues Rathaus um rund 2 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Geht es nach SPÖ-Bürgermeister Günther Stickler soll ein neues Gemeindezentrum im Bereich des Ritterareals entstehen. "Wo Volkshaus, Kindergarten, Rettung, Gesundheitseinrichtung, Share-Offices, Müllsammelstellen etc. inkludiert sind", so der langjährige SPÖ-Ortschef. Der Haken an der Sache: die ÖVP-Fraktion ist von diesem Projekt ganz und gar nicht...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Papa der Woche

Vaterschaftsfreuden: Seebensteins ÖVP-Gemeinderat Günther Kodym wurde am 5. Juni Papa. Die Redaktion gratuliert herzlichst.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Benedikt Wallner appellierte an Bürgermeister & Co auf die Erhöhung zu verzichten.
28 2

Schäbig: ÖVP und Grüne boxen Erhöhung der Polit-Saläre durch

SPÖ und FPÖ appellierten an die Vernunft, ein sparsames Signal zu setzen. Vergebens. Zum Schämen war, was sich am Ende der Gemeinderatssitzung am 20. April in Neunkirchen abspielte: die Erhöhung der Politiker-Gagen – teils bis zu 110 Prozent (!) – wurde durchgesetzt. In Summe sind das 522.310,80 Euro Mehrausgaben in fünf Jahren! NEUNKIRCHEN. Der Neo-Gemeinderat Benedikt Wallner (SPÖ) war der erste, der dem Bürgermeister vor Publikum ins Gewissen redete: "Wir sollten nicht unsere Bezüge erhöhen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Stadtgemeinde Gloggnitz

Die neue Gloggnitzer Stadt-Spitze steht

Am 27. Februar fand die konstituierende Sitzung der Alpenstadt statt. GLOGGNITZ. Die Koalition von WfG und SPÖ war bereits beschlossene Sache (die BB berichteten). Am 27. Februar wurde Irene Gölles vom Gemeinderat mit 28 von 29 Stimmen wieder zur Stadtchefin gekrönt. Neo-Vizebürgermeister Erich Santner (SPÖ) bekam 22 von 29 Stimmen. Die Stadträte und ihre Ressorts Peter Kasper (WfG) ... Kultur, Verwaltungsangelegenheiten, Tourismus Rene Blum (WfG) ... Finanz, Personal und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
29

Ternitz: Kritik an Aufstocken der Stadträte

Von 9 auf 10 Stadträte gewachsen – das stößt bei Neos und Grünen auf Unverständnis. TERNITZ. Während der Gemeinderat am 23. Februar SPÖ-Bürgermeister Rupert Dworak mit 35 von 36 Stimmen mit überwältigender Mehrheit wieder zum Bürgermeister wählte, setzten die Minderheiten bei der Aufstockung der Stadtratsressorts ein klares Zeichen. Die beiden Neos-Gemeinderäte Anton Haberler und Ilhami Bozkurt sowie Grüne-Gemeinerätin Sevinc Balikci lehnten enthielten ihrer Stimme beim Aufstocken von 9 auf 10...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke erwartet sich Antworten.

"Walla muss Stellung beziehen"

Der geschäftsführende SPÖ-Gemeinderat Gerald Hanke fordert Antworten ein. WARTH. Die Kostenaufteilung zwischen Anrainern und Ponholzgraben steht im Widerspruch zu einem gültigen Bescheid. Das zumindest meint die SPÖ-Fraktion und drohte sogar an, Anzeige gegen ÖVP-Bürgermeisterin Michaela Walla zu erstatten (die BB berichteten). Walla selbst betonte, nach der Wahl Antworten zu geben. Auf Bezirksblätter-Anfrage von 28. Jänner schweigt sie aber bis heute. FPÖ-Gemeinderat Hermann Hofer ist noch bis...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gute Stimmung bei der ÖVP-Liste in Höflein rund um Sepp Schmoll. Sogar die Innenministerin gratulierte. | Foto: Günter Fischer
1

Bezirk Neunkirchen: Höfleins Herausforderer im Freudentaumel

HÖFLEIN. Sepp Schmoll trat als Spitzenkandidat für die ÖVP-Liste "Wir gemeinsam für Höflein" an. Dabei rutschte die SPÖ unter die magische 50-Prozent-Marke. Spitzenkandidat Schmoll holte 6 Sitze, die SPÖ hält 8 und die "Unabhängige Liste Peter Groß" (ehem. Ortsvize – Anm. d. Red.) holt 1 Mandat. Bemerkenswert: Nach der geschlagenen Wahl zogen sowohl SPÖ als auch ÖVP im selben Wirtshaus, wenn auch in unterschiedlichen Räumlichkeiten, Bilanz.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die beanstandete Aussendung.
3 9

Bezirk Neunkirchen: NEOS distanzieren sich von NEOS

Wahl-Broschüre der Rosaroten in Willendorf sorgt für Spannungen. WILLENDORF. Eine Aussendung der NEOS Willendorf sorgt zwei Tage vor der Gemeinderatswahl für einen heftigen Wirbel (siehe Bilder). NEOS-Landesführung entschuldigt sich Inzwischen distanziert sich Dr. Verena Ehold von den NEOS bereits von der Aussendung der Willendorfer Ableger. In ihrem Brief an die Gemeindeführung heißt es sogar: "Nachdem sich NEOS Spitzenkandidatin Andrea Waldl von dieser Aussendung unter Zeugen bereits...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Die ÖVP verliert Gabriela Goebel

SCHWARZAU I. GEB. Schriftlich gab Gabriela Goebel – eine von fünf ÖPV-Gemeinderäten – bekannt, dass sie auf die Ausübung ihres Gemeinderatsmandates verzichtet. Ihre Verzichtserklärung langte am 26. November im Rathaus ein und wurde mit 4. Dezember rechtswirksam. "Sehr bedauerlich. Ich wünsche ihr alles Gute für die Zukunft", so SPÖ-Bürgermeister Michael Streif.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Prüfstein für ÖVP-Stadtchefin

Machtkämpfe vergällen der Stadtparteichefin Manuela Prohaska derzeit die Freude an der (Partei)Arbeit. Wie es weiter geht, ist offen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
17

Unmut über den Frühpensionisten

Dass der Neunkirchner ÖVP-Stadtrat Heinz Labenbacher zwar als Direktor in Frühpension geht, aber als Politiker bleibt, stößt bei der Bevölkerung auf Unmut.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Manuela Prohaska neue ÖVP-Stadtchefin

Führungswechsel bei den Ternitzer Schwarzen: Prohaska "beerbt" Franz Reiterer. TERNITZ (karl pölzelbauer). Der scheidende Obmann GR Franz Reiterer konnte zu dieser Veranstaltung auch LR Mag. Karl Wilfing und LAbg. Hermann Hauer sowie die ÖAAB-Teilbezirksobfrau Traude Lukas begrüßen. Nach seiner 14jährigen Amtszeit als Obmann legte Franz Reiterer seine Position nun in jüngere Hände. Das einstimmige Wahlergebnis: Obfrau Manuela Prohaska, 1. Obfraustellvertreterin StR. Trude Waitzbauer, 2....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
2

Reisefreiheit und der Euro kontra Gurkenkrümmung

BEZIRK. Der Neunkirchner EU-Gemeinderat Christian Gruber (ÖVP) ist überzeugter Europäer: Weil die EU durch den Zusammenschluss der verschiedenen Länder dauerhaften Frieden, Demokratie und Wohlstand sichert. Dafür steht die Europäische Union. Dafür setze ich mich ein: Wir alle ziehen Nutzen aus der EU. Diesen hervorzuheben und auszubauen muss das Ziel der EU sein. Es ist mir wichtig, dass die Interessen Österreichs in der Europäischen Union eingebracht und vertreten werden. Othmar Karas hat sich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
30

"Hupfen uns net an d' Gurgel"

Die Abgeordneten Hermann Hauer (ÖVP) und Rupert Dworak (SPÖ) schätzen einander sogar. Natürlich führen der Puchberg ÖVP-Landtagsabgeordnete Hermann Hauer und sein SPÖ-Pendant aus Ternitz, Rupert Dworak, mitunter hitzige politische Debatten. Aber eben mit einem gewissen Niveau. "Wenn es darum geht, Nägel mit Köpfen zu machen, ist er ein verlässlicher Partner. Und er scheut sich auch nicht, die Verlässlichkeit des Landes hervorzustreichen. Das zeigt Stärke", streut Hauer dem SPÖ-Abgeordneten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
56

Ballnacht der ÖVP in Scheiblingkirchen

Die schwarzen Granden von Warth und Scheiblingkirchen-Thernberg luden ins Gasthaus Reisenbauer. Nationalrat Hans Rädler, Bgm. Michaela Walla, Bgm. Hans Lindner, Wr. Neustadts Direktor Anton Aichinger, der Gerichtssachverständige Alois Treitler, Neunkirchens Post-Boss Gerhard Raganitsch, der Ternitzer Polizei-Chef Karl Ofenböck und viele andere feierten am 19. Jänner im Gasthaus Reisenbauer mit. Unter den charmanten Barbesucherinnen: Ines Braunstein, Julia Metzenbauer und Bianca Heider....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.