ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Landesrätin Christine Haberlander, Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek und Gemeindeparteiobfrau Gemeindevorstand Monika Böberl mit den Gewinnern des Hauptpreises beim Familienwandertag der OÖVP Asten | Foto: OÖVP
2

Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek unterwegs in Linz-Land

ASTEN, HARGELSBERG. OÖVP-Bezirksparteiobmann Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek ist laufend im Bezirk Linz-Land unterwegs, um direkt von den Menschen zu hören, wo der Schuh drückt. Erst kürzlich war Stanek bei zwei Veranstaltungen unterwegs, in Asten beim Familienwandertag und in Hargelsberg beim Schnitzelwandertag, beide Veranstaltungen organisiert von der jeweiligen OÖVP-Gemeindepartei. Stanek dazu: „Ich möchte mich von Herzen bei allen Menschen bedanken, die mit ehrenamtlich organisierten...

  • Enns
  • Katharina Mader
Kandidatenvorstellung: Wöginger, Haselbruner, Renner, Muss, Winzig, Gneißl, Langer-Weninger, Hattmannsdorfer (v.l.). | Foto: OÖVP

Mit "gutem Mix" in die Wahl

OÖVP präsentiert auf Sommertour ihre regionalen Kandidaten BEZIRK (ju). Unter dem Motto "Zeit für Neues" hat die ÖVP auf ihrer Sommertour in Lenzing einen Ausblick auf die Nationalratswahl gegeben und die regionalen Kandidaten aus den Bezirken Vöcklabruck und Gmunden präsentiert. Mit dabei auch August Wöginger, der die ÖVP-Landesliste anführt. „Wir wollen im Herbst als breite Bewegung in den Wahlkampf ziehen. Unsere Kandidatinnen und Kandidaten sind ein guter Mix aus neuen Köpfen und erfahrenen...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Fabian Grüneis, Barbara Beham, Peter Oberlehner, Eva Kislinger und Laurenz Pöttinger. | Foto: BezirksRundschau

Team Kurz im Bezirk Grieskirchen

BEZIRKE (fui). Der Wahlkreis Hausruckviertel umfasst die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Vöcklabruck, Wels Stadt und Wels Land. Auf der Wahklreisliste Hausruckviertel finden sich heuer zwei Frauen und zwei Männer aus dem Bezirk Grieskirchen. Diese wurden von den ÖVP-Funktionären aus allen Gemeinden des Bezirks gewählt und vom Landesparteivorstand mit den Kandidaten aus den anderen vier Bezirken zusammengeführt. Laurenz Pöttinger, Unternehmer aus Grieskirchen und Bezirksobmann der WKO landete...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: OÖVP
2

ÖVP-Frauen luden zum Sommercocktail

VORDERSTODER. Die ÖVP-Frauen luden zum diesjährigen Sommercocktail ins Almhotel Lindbichler nach Vorderstoder. Gäste aus allen Teilen des Bezirkes kamen, um gemeinsam mit Landesrätin Christine Haberlander in lockerer Atmosphäre über aktuelle Themen zu diskutieren und allerlei Köstlichkeiten von Gastgeberin Monika Lindbichler-Sohneg zu genießen. Trotz der angenehmen Stimmung, kamen auch die politischen Themen nicht zu kurz und so motivierte Landesrätin Haberlander die Gäste etwa, sich noch...

  • Kirchdorf
  • Sarah Strasser
2

Sicherheits-Vortrag "Dämmerungseinbrüche"

Wenn die Tage kürzer werden, steigt die Zahl der Dämmerungseinbrüche. Wie man sich wirksam vor Einbruch schützt und versicherungstechnische Aspekte beleuchten Chefinspektor Thomas Schmolz vom Bezirkspolizeikommando Linz-Land und Franz Minichmayr von der Oberösterreichischen Versicherung. Wann: Mittwoch, 2. November 19:00 Wo: Raiffeisenbank Leonding Stadtplatz 4 vpleonding.at Facebook Wann: 02.11.2016 19:00:00 Wo: Festsaal Raiffeisenbank, Stadtpl. 4, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Thomas Haudum
Der Ennser Gregor Eckmayr, Obmann der Jungen ÖVP Linz-Land. | Foto: OÖVP
1

Junge ÖVP Linz-Land als Partymacher

16 Veranstaltungen mit mehr als 6.000 Besuchern – das ist die Sommerbilanz der JVP Linz-Land. BEZIRK. Wenn es um die Förderung von Gemeinschaft und Geselligkeit geht, zeigt die Junge ÖVP Linz-Land großes Engagement. „Unsere vielen Ortsgruppen entwickeln immer wieder tolle Ideen für Feste und Sportturniere. Denn wir wollen den Jugendlichen in Linz-Land sinnvolle Freizeitmöglichkeiten bieten“ erklärt Bezirksobmann Gregor Eckmayr. Insgesamt fanden sich mehr als 6.000 Besucher zu den 16 JVP-...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Max Hiegelsberger (ÖVP) ist für Land- und Forstwirtschaft und die ÖVP-geführten Gemeinden in OÖ zuständig.
6

Landesrat: "Handel ist schlitzohrig"

Agrarlandesrat und Gemeindereferent Max Hiegelsberger (ÖVP) findet harte Worte für den Handel. Im Interview mit der BezirksRundschau spricht er außerdem über CETA und TTIP und ob er für eine Frau seinen Regierungssitz räumen würde. BezirksRundschau: Würden Sie heute noch einem jungen Menschen empfehlen, Landwirt zu werden? Max Hiegelsberger: Eigentlich ja. Aber wir haben am Markt schlimme Verwerfungen und der Lebensmittelhandel nützt das schamlos aus. Was heißt das? Der Handel fährt ein...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till
Auf Besuch bei der Polizeiinspektion Traun: OÖVP-Klubobfrau Helena Kirchmayr (2. v. l.) und OÖVP-Sicherheitssprecher LAbg. Wolfgang Stanek (4. v. l.). | Foto: ÖVP-Klub

OÖVP: Brauchen mehr Polizisten

OÖ. Eine der Kernforderungen der ÖVP Oberösterreich (OÖVP) Sicherheitsagenda ist die nach mehr personellen Ressourcen für die Exekutive. In diesem Rahmen soll der Personalpool der oberösterreichischen Polizei bis 2021 um mindestens 200 Beamte pro Jahr aufgestockt werden. In Zeiten von Terror, Flüchtlingsströmen und steigender Cyber-Kriminalität sei dies nötig, um das Sicherheitsbefinden und damit die Lebensqualität der Bevölkerung zu erhalten. Darüber hinaus werden bessere Ausrüstung und mehr...

  • Linz
  • Ingo Till
Foto: OÖVP
3

Mehr Wertschätzung für unternehmerische Leistung

Oberösterreichs Unternehmen schaffen Arbeitsplätze, finanzieren durch Steuern und Abgaben den Sozialstaat und schaffen regionale Lebensqualität – ihre Leistungen verdienen Anerkennung und Wertschätzung. GMUNDEN. Der Wirtschaftsbund OÖ startet in den kommenden Monaten zu diesem Schwerpunkt eine Kampagne, um die Leistungen der Betriebe und deren Mitarbeiter aufzuzeigen. Landesobfrau Doris Hummer: „Uns ist es ein großes Anliegen, dem von einzelnen Interessensgruppen künstlich hergestellten...

  • Salzkammergut
  • Lena Spitzbarth
Anzeige
1

Erfolg der Jungen ÖVP geht weiter: 4.268 Schüler und Lehrlinge nutzen Jugendticket Netz im Bezirk Vöcklabruck

2012 startete Junge ÖVP die oberösterreichweite Kampagne „Sooft du willst, wann du willst, mit wem du willst" und forderte ein Jugendticket für Schüler und Lehrlinge. Das dritte Schuljahr in konnten sie heuer das Jugendticket Netz erwerben – immerhin entschieden sich 4.268 Schüler und Lehrlinge für das Angebot, mit dem man ein Jahr lang um heute 63,60 Euro mit Bus, Bahn und Bim fahren kann. Die JVP fordert auch eine Lösung für Studenten. „Jeder zweite Lehrling oder Schüler aus Vöcklabruck nutzt...

  • Vöcklabruck
  • JVP Bezirk Vöcklabruck
Anzeige
1

Andreas Haselbruner bleibt Obmann der JVP Bezirk Vöcklabruck

Letzte Woche fand der Bezirkstag der Jungen ÖVP Bezirk Vöcklabruck statt. Rund 70 Funktionäre aus dem Bezirk versammelten sich in der Raiffeisenbank Seewalchen. Mit sensationellen 100 Prozent der Stimmen wurde der Obmann Andreas Haselbruner für die kommenden drei Jahre wiedergewählt. „Der Bezirk Vöcklabruck ist mit seinen 52 Gemeinden, einer der größten Bezirke Oberösterreichs. Es muss unser gemeinsames Ziel sein, eindeutig die Nummer Eins unter den Jugendorganisationen im Bezirk zu bleiben und...

  • Vöcklabruck
  • JVP Bezirk Vöcklabruck
1500 Besucher lauschten des Ausführungen von Landeshauptmann Josef Pühringer.
6

1500 Besucher wollten in St. Florian Pühringer hören

Ein voller Erfolg war der Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer in St. Florian. ST. FLORIAN (ebd). Über 1500 Besucher wohnten der ÖVP-Bezirkskundgebung mit Landeshauptmann Josef Pühringer bei. Dabei stellte Pühringer klar, dass „wer am 27. September die OÖVP wählt, der wählt das Wir und die Zusammenarbeit.“ Wie Pühringer betont, sei gerade in schwierigen Zeiten Erfahrung und Stabilität gefragt. "Nur mit einer starken OÖVP und klaren politischen Verhältnissen wird der oberösterreichische...

  • Schärding
  • David Ebner

ÖVP-Bezirkskundgebung mit Pühringer in Enns

ENNS (red). „Gerade in schwierigen Zeiten sind Erfahrung und Stabilität gefragt. Nur mit einer starken OÖVP und klaren politischen Verhältnissen wird der oberösterreichische Erfolgsweg nicht gefährdet“, betonte Landeshauptmann Josef Pühringer bei seiner Rede vor rund 1000 Besuchern in Enns. Neben Pühringer traten in Enns sämtliche ÖVP-Bürgermeister des Bezirkes sowie Landtagsabgeordneter Wolfgang Stanek. Nicht ausgespart wurde bei Pühringer das Thema Asyl: Diese gemeinsame Herausforderung könne...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Johann Hingsamer, Wolfgang Hattmannsdorfer, Barbara Tausch, Alfred Frauscher

"Rechte Rülpser lösen die Probleme nicht"

In sieben Wochen Gas geben und "FPÖ entzaubern": ÖVP will Nummer 1 in Oberösterreich bleiben. INNVIERTEL (lenz). 43 Prozent ÖVP, 28 Prozent FPÖ, 16 Prozent SPÖ, 9 Prozent Grüne und 3 Prozent für die Neos – so würde einer Umfrage der OÖVP zufolge die Landtagswahl ausgehen, würde kommenden Sonntag gewählt. "Ich schließe aus, dass sich im Wahlkreis Innviertel da noch was drehen wird. Es wird sich also hauptsächlich zwischen Schwarz und Blau entscheiden", meint ÖVP-Landesgeschäftsführer Wolfgang...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer, Johann Hingsamer und Barbara Tausch.
4

Schwarz gegen Rot-Blau

ÖVP setzt auf ein jüngeres Team und will mit starken Persönlichkeiten politischen Umbruch verhindern. BEZIRK (raa). Landeshauptmann Josef Pühringer will die Wahl mit Persönlichkeiten gewinnen. "Das ist die Stärke der ÖVP, sie ist das Gegenteil einer Klassenpartei, wir vertreten die Regionen". Für den Bezirk Schärding sind diese Persönlichkeiten, "Leute, die Verantwortung tragen in der Gesellschaft", Johann Hingsamer, Barbara Tausch und Otto Straßl. Hingsamer will vor allem den Wirtschaftspark...

  • Schärding
  • Rainer Auer
Hüttmayr, Hiegelsberger, Hattmannsdorfer, Pühringer, Hummer, Stelzer, Langer-Weninger und Winzig (v.l.). | Foto: OÖVP/Reiter

OÖVP zieht Bilanz für das Hausruckviertel

Pühringer ist stolz auf neue Betriebe und Schulen sowie Gesundheitsversorgung im Wahlkreis. SCHWANENSTADT. "Der Wirtschaftspark Voralpenland ist eines der wichtigsten Projekte, um die Arbeitslosigkeit zu senken", betonte Landeshauptmann Josef Pühringer. Er präsentierte gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Anton Hüttmayr, Landesrat Max Hiegelsberger, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landesrätin Doris Hummer, Klubobmann Thomas Stelzer, der Landtagsabgeordneten Michaela...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Umtriebig zeigen sich derzeit die ÖVP-Granden, die mit ihren Regions-Bilanzen durch die Lande ziehen. | Foto: Ebner

Für das Innviertel die besten Schulen der Welt

ÖVP kündigt Offensive fürs Innviertel an – 1000 Hektar Baugründe und beste Schulen der Welt inklusive. INNVIERTEL (ebd). So legte die ÖVP auch fürs Innviertel ihre geplanten Ziele und Vorhaben für die kommenden Jahre auf den Tisch. Demnach hat sich die Volkspartei das Thema Arbeitsmarkt ganz groß auf die Fahnen geheftet, wie Landeshauptmann Josef Pühringer sagt: "Unser wichtigstes Anliegen – auch im Innviertel – ist der Arbeitsmarkt. Wir wollen annähernd zu jenen Werten von 2008 zurückkehren....

  • Schärding
  • David Ebner
Wolfgang Hattmannsdorfer, Michael Landau (Präsident Caritas Österreich), Josef Pühringer und Gerhard Eichinger (Administrator Stift Reichersberg). | Foto: Wakolbinger

Hoamatland 4.0 bei den Reichersberger Pfingstgesprächen

Die traditionellen Reichersberger Pfingstgespräche der OÖVP waren auch dieses Jahr prominent besetzt. Die Gespräche befassen sich heuer mit dem Thema „Hoamatland 4.0 – Lebensraum oder Lebenstraum“. Die OÖVP hat für ihre Vor-, Quer- und Nachdenker-Veranstaltung wieder hochkarätige Referenten gewinnen können: Das Hauptreferat hielt der renommierte Philosoph und ehemalige SPD-Kulturstaatsminister Julian Nida-Rümelin. Weiters referierten Landeshauptmann Josef Pühringer, der Präsident von Caritas...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Wolfgang Hattmannsdorfer, Josef Pühringer und Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: OÖVP/Wakolbinger

Mit einer einzigen Vorzugsstimme in den Landtag

Laut Landeshauptmann (und gleichzeitig OÖVP-Obmann) habe sich der Landesparteivorstand "viel getraut". Dieser beschloss nämlich diese Woche mit Zwei-Drittel-Mehrheit ein eigenes, parteiinternes Vorzugsstimmenmodell und ein neues Mitmach-Element für die Kandidatenauswahl. Nun kann jeder Bürger – er muss auch kein VP-Mitglied sein – sich bei den Bezirksparteitagen als Kandidat bewerben. Er braucht nur mindestens 50 Unterstützungserklärungen. Voraussetzung ist ein mindestens einminütiges Video auf...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Gemeinsame Weinverkostung des ÖAAB OÖ und des Landtagsklubs der OÖVP am 10. April um 16:00 Uhr im Landtagsklub des OÖVP, eine Weinverkostung mit Benefizcharakter!
5 5

Weinverkostung mit Benefizcharakter

Am Freitag, den 10. April um 16:00 Uhr lud der Oberösterreichische Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer Bund (ÖAAB OÖ) gemeinsam mit dem Landtagsklub der Oberösterreichischen Volkspartei (OÖVP) in das Linzer Landhaus, in den OÖVP-Landtagsklub zu einer gemeinsamen Weinverkostung ein. Nachdem der Grüne Veltliner des Weingutes Höller in Engabrunn von Herrn Dechant Mag. Reinhard Bell gesegnet und von der ÖAAB-OÖ-Bezirksobfrau, vom Bezirk Linz - Stadt, von der LAbg. Mag.a Dr.in Elisabeth Manhal...

  • Linz
  • Ivica Stojak
OÖVP-Klubobmann Thomas Stelzer und Außenminister Sebastian Kurz (v. l.). | Foto: OÖVP
2

"Wir müssen von dem Kastendenken wegkommen"

Bei einem Hintergrundgespräch in Linz erläuterten kürzlich Außenminister Sebastian Kurz und Oberösterreichs Klubobmann die Richtung, in die das neue Parteiprogramm der Bundes-ÖVP gehen sollte. "Wir müssen von dem Kastendenken wegkommen und Lust auf Unternehmertum machen", so Kurz. Politik solle nicht bevormunden, sondern den Menschen die Wahlmöglichkeit lassen. Eckpfeiler des Programms sollen die stärkere Einbindung von Frauen, Formen der direkten Demokratie sowie die Deregulierung sein. Im...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch
Präsentierten die Jahresplanung: Bezirksgeschäftsführer Klaus Mühlbacher, LAbg. Franz Weinberger, Klubobmann Thomas Stelzer, Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer und Bundesrat Ferdinand Tiefnig (v.l.n.r.)
2

"Alles geben für Oberösterreich"

Mit diesem Motto startet die OÖVP ins Wahlkampfjahr BEZIRK (ah). Volle Unterstützung im Superwahljahr 2015 für ihre 26.000 Funktionäre, 5000 Gemeinderäte und 700 Bürger- und Vizebürgermeister hat die Landes-ÖVP zugesichert. "Bereit sein. Alles geben für Oberösterreich" sei laut Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer das ausgegebene Motto. Die OÖVP startete vergangene Woche ihre Bezirkstour in Braunau und fragte dabei die Erwartungshaltung der Funktionäre ab. Über 200 Funktionäre folgten...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Thomas Stelzer, Manfred Weber (Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament), Wolfgang Mayrhuber (Aufsichtsrats-Vorsitzender der Deutschen Lufthansa AG), Josef Pühringer, Moderatorin Michaela Drinovac-Roithmayr, LGF Wolfgang Hattmannsdorfer (v.l.). | Foto: Wakolbinger
2

OÖVP halst sich viel Arbeit auf

Mehr als 900 Gäste und Funktionäre kamen gestern zum traditionellen Neujahrsempfang der OÖVP – dieses Mal in der Tabakfabrik. Gastredner Manfred Weber, Vorsitzender der EVP-Fraktion im Europäischen Parlament und Wolfgang Mayrhuber, Aufsichtsrats-Vorsitzender Deutsche Lufthansa AG mit oberösterreichischen Wurzeln, gingen ebenso wie OÖVP-Obmann Josef Pühringer auf die Herausforderungen auf dem Arbeitsmarkt und den Wirtschaftsstandort Oberösterreich ein. Der Empfang stand unter dem Jahresmotto...

  • Oberösterreich
  • Oliver Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.