Team Kurz im Bezirk Grieskirchen

Fabian Grüneis, Barbara Beham, Peter Oberlehner, Eva Kislinger und Laurenz Pöttinger. | Foto: BezirksRundschau
  • Fabian Grüneis, Barbara Beham, Peter Oberlehner, Eva Kislinger und Laurenz Pöttinger.
  • Foto: BezirksRundschau
  • hochgeladen von Florian Uibner

BEZIRKE (fui). Der Wahlkreis Hausruckviertel umfasst die Bezirke Grieskirchen, Eferding, Vöcklabruck, Wels Stadt und Wels Land. Auf der Wahklreisliste Hausruckviertel finden sich heuer zwei Frauen und zwei Männer aus dem Bezirk Grieskirchen. Diese wurden von den ÖVP-Funktionären aus allen Gemeinden des Bezirks gewählt und vom Landesparteivorstand mit den Kandidaten aus den anderen vier Bezirken zusammengeführt.

Laurenz Pöttinger, Unternehmer aus Grieskirchen und Bezirksobmann der WKO landete dabei auf Platz vier. Barbara Beham aud Bad Schallerbach wurde auf Platz sieben gereiht. Eva Kislinger, Personalleiterin aus Pollham liegt auf Listenplatz elf. Auf Platz sechzehn der Wahlkreisliste landete der junge Waizenkirchner Fabian Grüneis.
"Wir sind froh, Menschen aus der Praxis für unsere Bewegung begeistern zu können und haben eine starke Mannschaft zusammengestellt", erklärt Peter Oberlehner, ÖVP-Bezirksparteiobmann und Bundesrat. "Schließlich brauchen wir jemanden, der sich in Wien für die Interessen des Bezirks Grieskirchen einsetzt", so Oberlehner weiter, der auch in der kommenden Legislaturperiode im Bundesrat bleiben will.

Die realsten Chancen auf einen Einzug in den Nationalrat hat Laurenz Pöttinger. Der 52-Jährige wird, laut eigenen Angaben, spätestens nächstes Jahr aus dem Stadtrat ausscheiden. 2020 läuft seine Funktionsperiode als Bezirksobmann der Wirtschaftskammer aus.
Ob Pöttinger den Einzug in den Nationalrat schafft, hängt natürlich vom abschneiden der Liste Kurz bei den kommenden Nationalratswahlen ab. Außerdem wird durch das neue Vorzugsstimmen-Modell die Situation etwas offener: Wer sieben Prozent der Vorzugsstimmen bekommt, wird automatisch vorgereiht. Davor lag diese Hürde bei vierzehn Prozent. Damit kann sich am Wahltag noch einiges für die Listen-Kandidaten ändern.
Ob zwischen den Wahlkreislisten-Kandidaten ein Vorzugsstimmen-Wahlkampf entbrennt, wird sich ab Anfang September entscheiden. "Wir vier sind ein starkes Team, aber ich werde zum gegebenen Zeitpunkt ein kräftiges Lebenszeichen von mir geben", so Pöttinger.

Grundsätzlich geben sich aber alle vier Kandidaten aus Grieskirchen zuversichtlich und glauben an die "Trägerrakete" Sebastian Kurz. "Es herrscht eine gute Stimmung und wir wollen weiterhin die Nummer Eins im Bezirk bleiben. Es war uns wichtig, gute Kandidaten aufzustellen – denn hinter einem starken Kurz, steht auch eine starke Organisation auf Bezirks- oder Gemeindeebene.", so Oberlehner.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Vielfalt und Vergleichsmöglichkeiten, wer will das nicht!

Markwirtschaft beruht auf dem Spiel von Angebot und Nachfrage. Was nicht gefragt ist, eliminiert sich von selbst. Marktwirtschaft führt damit durch den Wettbewerb vieler zu besseren Produkten und Leistungen, zu fairen Preisen und zu Fortschritt. In der Planwirtschaft wird der Markt zentral gesteuert – oft an der Nachfrage vorbei und damit versagend, wie Kuba, Venezuela oder die ehemalige DDR zeigen. Wer will schon, dass einige wenige planen, was ich zu wollen habe und mir keine Alternative...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Grieskirchen & Eferding auf MeinBezirk.at/Grieskirchen-Eferding

Neuigkeiten aus Grieskirchen & Eferding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Grieskirchen & Eferding auf Facebook: MeinBezirk Grieskirchen & Eferding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.