ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Thema Sicherheit im Feldbacher Zentrum

FELDBACH. Rund 50 Vertreter der Bezirks-ÖVP mit Obmann Franz Fartek an der Spitze und Vertreter der Exekutive begrüßten Innenminister Wolfgang Sobotka und ÖVP-Klubobmann Reinhold Lopatka im Feldbacher Zentrum. Im Mittelpunkt stand das Thema Sicherheit. Ein Thema, das auch im Parlament dominiert. "Das belegen die vielen Dringlichkeitsanträge und gefassten Beschlüsse", hob Lopatka hervor. In der Rede von Sobotka stand das Prinzip der Rechtsstaatlichkeit im Mittelpunkt. Das Vertrauen in den...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Wollen Aufsehen erregen: Bernhard Koller und Andreas Rinder (v.l.) legten an einem Einkaufstag vorm Standesamt Zahlen auf den Tisch.

Zwei SP-Gemeindevorstände poltern öffentlich

Opposition stichelt gegen Feldbachs VP-Stadtchef. "Streitwert": 550.000 Euro Heimo Potzinger Zweieinhalb Jahre ist sie nun her, die Zusammenlegung von Auersbach, Feldbach, Gniebing-Weißenbach, Gossendorf, Leitersdorf, Mühldorf und Raabau zu einer Gemeinde. Politisch sind die Ortsteile offenkundig noch nicht zusammengewachsen. Die SPÖ-Fraktion wirft ÖVP-Bürgermeister Josef Ober jetzt aufgrund "falsch gelebter Fusion" gleichsam Geldverschwendung vor. Auf über eine halbe Million Euro Mehraufwand...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Anzeige
Anton Schuh | Foto: KK

Anton Schuh, ÖVP

Geboren: 12.12.1947 Beruf: Beamter i. R. Familienstand: verheiratet Wohnort: Oedt 91, 8330 Feldbach Hobbys: Lesen, Opernbesuche, Städtereisen Auto: Skoda Octavia Lieblingsessen: Tafelspitz Lieblingsbuch: „Die Liste“ von John Grisham Lieblingsfilm: "Ben Hur" Mein letzter Urlaub: Nordfriesland Meine Stärken: Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreudigkeit, Kompetenz Meine Schwächen: Ungeduld Was mich nervt: Unwahrheiten Was mich freut: zufriedene Menschen Warum kandidiere ich? Für die...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Anzeige
Ing. Josef Ober | Foto: KK

Ing. Josef Ober, ÖVP

Geboren: 26.1.1958 Beruf: Bautechniker, seit 2000 Landtagsabgeordneter Familienstand: verheiratet Wohnort: Auersbach Hobbys: Lesen, handwerkliche Arbeit Auto: BMW Lieblingsessen: regionale Hausmannskost Lieblingsbuch: "Gelebte Wertschätzung" Barbara von Meibom, "Lasst Kinder wieder Kinder sein" Michael Winterhoff Lieblingsfilm: "Wie im Himmel" Mein letzter Urlaub: Pöllauberg Meine Stärken: Beharrlichkeit, Durchsetzungskraft, Erfahrung, Menschen mögend Meine Schwächen: ich arbeite zu viel und zu...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Die ÖVP-Spitzenleute rund um Bürgermeisterkandidat Josef Ober (3.v.r.).

ÖVP will mindestens 16 von 31 Mandaten

Das Programm für Feldbach liegt auf dem Tisch. Nun seien die Bürger gefordert. "Der neue Feldbacher Weg" – so heißt das ÖVP-Programm, das die Grundsätze für ein zukunftsfähiges Feldbach beinhalten soll. Spitzenkandidat Josef Ober und Team wollen einen neuen politischen Stil pflegen. Ab Mai sollen die Bürger an Visionen mitarbeiten. Ober: "Wir wollen die Menschen maximal einbinden." Ein Wahlziel gibt es auch: mindestens 16 von 31 Mandaten. "Unsere Gegner sitzen nicht in der Gemeinde." Feldbachs...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Regierungskommissär Franz Löffler (3.v.r.) u.a. mit dem neuen ÖVP-Ortsparteiobmann Anton Prödl (4.v.r.). | Foto: KK
1

Löffler setzt auf guten Mix für die Wahlen

Regierungskommissär Franz Löffler ist Kirchbachs ÖVP- Spitzenkandidat für Gemeinderatswahl. Die Volkspartei von Kirchbach stellte beim Ortsparteitag die Weichen für die Zukunft. Neuer Obmann ist Anton Prödl, ehemaliger Vizebürgermeister von Zerlach. Seine Stellvertreter sind Thomas Zach, Thomas Paier und Ernst Fink. Als Spitzenkandidat für die Gemeinderatswahlen geht Regierungskommissär Franz Löffler ins Rennen. Hinter ihm folgen Neo-Obmann Anton Prödl, Thomas Zach, Josef Luttenberger, Ernst...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Nach der Gemeinderatswahl will Waltraud Sudy wieder an der politischen Spitze von Mureck stehen. | Foto: KK

Sudy will das Rennen bei den Wahlen machen

In Oberrakitsch präsentierte die ÖVP ihre 42 Kandidaten für die anstehenden Gemeinderatswahlen in Mureck. Spitzenkandidatin ist Murecks ehemalige Bürgermeisterin bzw. jetzige Regierungskomissärin Waltraud Sudy. Auf Platz zwei steht Klaus Strein, ehemaliger Bürgermeister von Eichfeld. Dahinter folgen bis Platz zehn Josef Krenn, Karl Kohlberger, Gerhard Rauch, Volker Hanny, Gerhard Ulrich, Herta Siegl, Franz Hödl und Christine Rehorska. Als Vorhaben für die nächste Legislaturperiode nannte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Mit dem Spitzenkandidaten Toni Koller (M.) will die ÖVP-Fraktion Tieschen zukunftsfit machen. | Foto: KK
1

ÖVP Tieschen zählt auf Koller und Frauenpower

38 Personen rund um den Spitzenkandidaten Anton Koller stehen auf der Liste der Volkspartei für die Gemeinderatswahl in der Marktgemeinde Tieschen. Besonders Frauenpower ist gefragt. Unter den ersten sieben Kandidaten sind drei Frauen. Auch junges Blut darf nicht fehlen. Vier Jugendkandidaten sind unter den Top 15 der Liste gereiht. „Mir ist es besonders wichtig, als Anlaufstelle für Anliegen aus der Bevölkerung zur Verfügung zu stehen. Ich will unsere Gemeinde stärker in die Region einbinden,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Bislang nur bedingt ein schöner Anblick: Das Äußere des Stadtgrabens soll sich aber schon bald ändern.

Der Graben spaltet die Lager

ÖVP will "grünen" Stadtgraben. Bürgerliste spricht von alter Idee zu hohem Preis. Einen eher kargen Eindruck macht bislang der Stadtgraben in Bad Radkersburg. Dies soll sich laut Regierungskommissär Josef Sommer schon bald ändern. Um Maßnahmen setzen zu können, wurden Ende des Vorjahres über die Kurkommission der Stadtgemeinde 25.997 Quadratmeter Fläche angekauft. Den erworbenen Grund will man aber nicht verbauen, sondern quasi zu einer grünen Oase umfunktionieren. Als Idee ist etwa ein...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Ein Graben, der auch Groll bringt

Geht es nach Bad Radkersburgs Regierungskomissär Josef Sommer und dem ÖVP-Spitzenkandidaten Heinrich Schmidlchner, seines Zeichens ehemaliger Bürgermeister von Radkersburg Umgebung, soll der Stadtgraben in Bad Radkersburg schon bald ergrünen bzw. das reichhaltige Angebot der ländlichen Region in den Mittelpunkt rücken. Von einem alten Hut spricht die Bürgerliste Bad Radkersburg (BBR). Schon vor den letzten Gemeinderatswahlen wäre ein Stadtgrabenprojekt im Gemeinderat zur Diskussion gestanden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Motiviert: Johann Kaufmann, Spitzenkandidat Johann Kaufmann, Kevin Rauch und LAbg. Ing. Josef Ober. | Foto: KK

Volkspartei St. Stefan zählt bei Wahl auf junges Blut

Beim Ortsparteitag der ÖVP in St. Stefan präsentierte Ortsparteiobmann Johann Kaufmann 42 Kandidaten für die kommenden Gemeinderatswahlen. Hinter dem Spitzenkandidaten Johann Kaufmann kandidiert der bisherige Vizebürgermeister Fritz Pferschi. Dahinter folgen Johann Tropper jun., Waltraud Rauch und Roland Ettl. An sechster Stelle tritt mit Sieglinde Schuster eine Vertreterin aus Glojach an. An wählbarer Stelle sind zwei neue Jugendkandidaten gereiht. Nämlich Johann Kaufmann und Landjugend-Obmann...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Josef Ober (vorne) ist Feldbacher ÖVP-Spitzenkandidat und der neue Stadtparteiobmann.
3

Josef Ober zu Spitzenkandidat und Parteichef gekürt

450 Gäste feierten ÖVP-Renaissance in der Stadt Feldbach. Die Feldbacher ÖVP feierte beim Stadtparteitag im voll besetzten Zentrum ihren imposanten Wahlkampfauftakt vor rund 450 Mitgliedern und Sympathisanten. Die Stimmberechtigten wählten Josef Ober einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Gemeinderatswahl am 22. März. In der Wahl des Stadtparteiobmannes entfielen 385 der 390 abgegeben Stimmen auf Ober. Auf Platz zwei der Liste ist Anton Schuh, ehemaliger Bürgermeister von Mühldorf, gereiht....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Redaktionsleiter Heimo Potzinger

Josef Ober will es noch einmal wissen

Vor Kurzem gab Kurt Deutschmann seinen geplanten Rückzug aus der Politik bekannt. Als SPÖ-Spitzenkandidat will er Alfred Rebernik in den Gemeinderatswahlkampf schicken. Jetzt steht fest, wer aus ÖVP-Reihen Feldbachs Sozialdemokraten den Bürgermeis-tersessel abspenstig machen möchte: Josef Ober. Damit bekommt der vergleichsweise unauffällige Stadtrat in Feldbach den umtriebigsten Politiker des Landes vor die Nase gesetzt. Das Polit-Schwergewicht hat schon vor 25 Jahren erfolgreich fürs Amt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Ortsparteiobmann Toni Koller (l.) mit dem ehemaligen Obmann Franz Treichler. | Foto: KK

Koller ist Tieschens ÖVP-Ortsparteichef

Im Rahmen des Ortsparteitags der ÖVP Tieschen wählte man Toni Koller einstimmig zum neuen Ortsparteiobmann. Er löst in dieser Funktion Franz Treichler ab. „Ich will unsere Gemeinde stärker in die Region einbinden, um Tieschen damit enkeltauglich und zukunftsfit zu machen. Diesen Zielen widme ich mich mit voller Überzeugung", so Toni Koller.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Der Vorstand rund um Obmann Heinrich Tomschitz (M.) gemeinsam mit Josef Ober (r.). | Foto: KK

Heinrich Tomschitz führt gemeinsame Orstpartei

Rund 60 Delegierte der Volkspartei trafen im Gasthaus Bader zusammen, um den neuen Ortsparteiobmann der künftigen Großgemeinde Deutsch Goritz zu bestimmen. Das Ergebnis war mehr als eindeutig. Heinrich Tomschitz, amtierender Bürgermeister von Deutsch Goritz, erhielt 100 Prozent der Stimmen. Zu seinen Stellvertretern wurden Ratschendorfs Bürgermeister Gerhard Kaufmann sowie die beiden Vizebürgermeister Hannes Schuster und Josef Altenburger gewählt. Der Wahl wohnte Bezirksparteiobmann LAbg. Josef...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Anton Gangl (3.v.r.) gratulierte dem neuen Vorstand mit Gerhard Meixner (4.v.r) an der Spitze. | Foto: Foto: KK

Neuer Vorstand für Ortspartei

Gerhard Meixner ist der ÖVP-Obmann der Regionsgemeinde Gnas. Die ÖVP-Ortsgruppen Aug-Radisch, Baumgarten, Gnas, Grabersdorf, Kohlberg, Maierdorf, Poppendorf, Raning, Trössing und Unterauersbach trafen sich zum ersten Ortsparteitag der Regionsgemeinde Gnas in der Kulturhalle Baumgarten. Nach dem Bericht und der Entlastung der bisherigen Ortsparteiobmänner der einzelnen Gemeinden wählten die Parteimitglieder den neuen Vorstand der Fraktion. Zum ÖVP-Ortsparteiobmann ist Gerhard Meixner,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Sarah Hödl
Dieses Blatt Papier sorgt für viel Zündstoff zwischen den Vertretern der Volkspartei und der Freiheitlichen.
1 1

Blaue orten schwarze Propaganda

FPÖ vermutet hinter ÖVP-Mitteilung Wahl- propaganda auf den Kosten der Gemeinde. „Wir brauchen Europa, um die Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen und wir brauchen in Europa Vertreter, die Verantwortung für unser Land übernehmen und Europa noch besser machen wollen", lautet ein Auszug einer „Amtlichen Mitteilung" der ÖVP-Ortsgruppen Straden, Stainz bei Straden, Hof bei Straden und Krusdorf. Die Postwurfsendung, die eine Abbildung der ÖVP-Kandidatin Beatrix Karl beinhaltet, veranlasste...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Markus Kopcsandi
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Viel Ärger um ein Blatt Papier

Eine "Amtliche Mitteilung" der ÖVP-Ortsparteigruppen der Region Straden im Vorfeld der EU-Wahlen sorgte für einigen Wirbel. FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch bekrittelte, dass die Postwurfsendung Wahlpropaganda für die ÖVP sei und mit dem ursprünglichen Zweck des verwendeten Formats nichts zu tun hätte. Karl Lenz, Bürgermeister von Stainz bei Straden, sieht das freilich anders und argumentiert, dass man die Bürger über die Öffnungszeiten der Wahllokale informieren wollte. Die Tatsache, dass...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Die ÖGB-Gewerkschafter mit Christine Donnerer (3.v.r) bei ihrer Informationsveranstaltung am Hauptplatz.

Gewerkschafter machen Mitgliedschaft schmackhaft

Unter dem Motto "Du bist uns nicht Wurs(ch)t!" suchten die Mitglieder des Regionsvorstandes des ÖGB auf dem Feldbacher Hauptplatz das Gespräch mit Passanten. Bei Gratis-Würstln machten die Gewerkschafter auf die Serviceleistungen aufmerksam. Der Arbeitskreis "Service verbessern" mit der Vorsitzenden Christine Donnerer hat es sich zur Aufgabe gemacht, in der Öffentlichkeit auf die Vorteile der Mitgliedschaft beim ÖGB hinzuweisen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger
Optimistisch: Günther Ruprecht, Josef Ober, Detlev Eisel-Eiselsberg, Jörg Moser.
1

Geschäftsführer startet das Jahr der Parteiarbeit

Detlev Eisel-Eiselsberg begann seine Tour durchs Land in Feldbach. "Wir sind ab heute als Landespartei auf Tour bis Ostern", will der neue Landesgeschäftsführer Deltlev Eisel-Eiselsberg die ÖVP für die bevorstehenden Wahlkämpfe in der Steiermark rüsten. Seine Tour durch das Land startete Eisel-Eiselsberg in Feldbach, wo er ein umfassendes Paket zur Strukturstärkung der Partei präsentierte. "In den nächsten Tagen und Wochen werde ich in der ganzen Steiermark unterwegs sein und intensiv das...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Walter Schmidbauer
46 Plenarsitzungen für ÖVP-Nationalratsabgeordneten Michael Praßl.

Jobchancen in der Region durch eine Energiewende

Nationalratsabgeordneter Michael Praßl blickt auf 46 Plenarsitzungen im vergangenen Jahr zurück. In 15 Ausschusssitzungen wurden etwa die Sicherheit von Babypuder, die Koordination von Schul- und Verbandssport oder die Vereinfachung der Visabestimmungen für Urlauber aus Drittländern thematisiert und behandelt. Auf nationalen und internationalen Arbeits- und Fachtagungen ist der 57-Jährige ein gern gesehener Gast. Auch der Einladung des Bundespräsidenten zur Konferenz zum Thema "Energie aus der...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Heimo Potzinger

Feierliche Eröffnung des Festes mit: „O’zapft is!“

FELDBACH. Der Kanonenschuss der Stadtwache Feldbach eröffnete lautstark das 6. Oktoberfest der ÖVP Feldbach auf dem Gelände der Brauunion. NR Michael Praßl schlug das Oktoberbier an, beim Zapfen assistierten Parteiobmann Christian Ortauf, Stadtrat Peppo Gsöls und Stadtwache-Obmann Luigi Pisano. LAbg. Josef Ober half bei der Ausschank. Die Weißwürste mit Brezeln servierte das Pfeiler’s. Passend dazu: die zünftige Musik der Jungsteirer.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark
Josef Gsöls, Gerhard Angerer, Christian Ortauf.
1

Auszeichnung für die „Freiwilligen“

Die ÖVP Feldbach initiierte im Jahr der Freiwilligentätigkeit den „Tag des Ehrenamtes“. Das Jahr 2011 ist das europäische Jahr der Freiwilligentätigkeit als Beitrag zum wirtschaftlichen und sozialen Zusammenhalt. Die ÖVP Feldbach griff den Gedanken auf und initiierte als Zeichen der Wertschätzung für ehemalige Gemeinderäte und Mandatsträger den „Tag des Ehrenamtes“. Aus gegebenem Anlass wolle man die Anerkennung der gemeinsamen Arbeit in allen Bereichen der Gesellschaft in den Mittelpunkt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Daniela Gether
Regionalität boomt und hat noch viel Potenzial. Die Geschenkskultur etwa sei zu 80 Prozent „regionalisiert“, ist LAbg. Josef Ober überzeugt.

Regionalität setzt sich im Vulkanland durch

Josef Ober glaubt fest daran, dass die kritische Masse für Regionalität erreicht sei. Regionales werde zum Selbstläufer. "Wir haben vor über einem Jahrzehnt auf die Regionalität gesetzt. Damals wurden wir belächelt, Provinzialismus und Fortschrittfeindlichkeit wurde uns nachgesagt“, erinnert sich Josef Ober, Abgeordneter zum steirischen Landtag, an die Anfänge. „Damals war das Globale in unserer Region erst so richtig im Kommen“, analysiert der Verfechter eigenständiger regionaler...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Roman Schmidt
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.