ÖVP

Beiträge zum Thema ÖVP

Wahlturbulenzen in Golling: Gemeinderatswahlergebnis steht vor Neuauszählung. | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
2

Gemeinderats-und Bürgermeisterwahlen
Wahlturbulenzen in Golling

Wahlergebnis in Golling soll durch Verwechslung verfälscht worden sein. Stimmen sollen zwar richtig ausgezählt, aber falsch an die Wahlbehörde übermittelt worden. Angeblich SPÖ-Stimmen der FPÖ zugerechnet.  GOLLING. Die Marktgemeinde Golling steckt derzeit in weiteren Wahlturbulenzen. Nach dem am 10. März der Amtsinhaber, Bürgermeister Peter Harlander unerwartet durch den Sozialdemokraten Martin Dietrich (SPÖ) in der Wahl geschlagen wurde, gibt es nun Unklarheiten bei den ausgezählten Stimmen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Armin Mühlböck, Senior Scientist, Politikwissenschaft. | Foto: Regionalmedien
2

Wahl Salzburg
Politikexperte Armin Mühlböck: "KPÖ und FPÖ profitieren"

Am 10. März wird in Salzburgs Gemeinden gewählt. Politikwissenschaftler Armin Mühlböck im Interview. Interview von Thomas Fuchs SALZBURG. Herr Mühlböck, in der Stadt Salzburg war die KPÖ immer eine Kleinpartei, jetzt könnte Kay-Michael Dankl sogar in die Stichwahl kommen. MÜHLBÖCK: Seit der Landtagswahl 2023 ist die KPÖ die zweitstärkste Kraft in der Stadt, nur 2.000 Stimmen hinter der ÖVP, das gab es noch nie. Kay-Michael Dankl wird ein gewichtiges Wort mitreden, in welchem Ausmaß werden wir...

  • Salzburg
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher.  | Foto: Josef Wind
2

Wahl 2019
Expertenanalyse zur Bürgermeisterwahl in Hallein

Politikwissenschaftler Armin Mühlböck von der Universität Salzburg klärt auf, wie es zu den Wahlergebnissen in Hallein kommen konnte. SALZBURG. BEZIRKSBLÄTTER: Herr Mühlböck, hat Sie das Wahlergebnis in Hallein überrascht? ARMIN MÜHLBÖCK: Von außen wirkt das Ergebnis sehr überraschend, aber wenn man sich in Hallein umgehört hat, dann war es eigentlich zu erwarten. Es war schon ein starkes Bedürfnis nach Veränderung da. Weshalb wollten die Wähler Veränderung? MÜHLBÖCK: Da muss man etwas in der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Alexander Stangassinger und Maximilian Klappacher rittern um den Sessel des Bürgermeisters von Hallein.  | Foto: Karina Langwieder

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 2: Wohnen

Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) bereiten sich auf die Stichwahl am 24. März vor. Heute präsentieren beide Kandidaten ihre Pläne zum Thema Wohnen. HALLEIN. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Wohnsituation in Hallein machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen.

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Foto: BB

Stichwahl Hallein
Klappacher & Stangassinger – Folge 1: Jugend

Maximilian Klappacher (ÖVP) und Alexander Stangassinger (SPÖ) bereiten sich auf die Stichwahl am 24. März vor. Beide geben ihre Statements zum Thema Jugend ab. HALLEIN. Im Video erfahrt ihr, was die beiden Bürgermeisterkandidaten für die Jugend in Hallein machen würden. Jeder hatte eine Minute Zeit, um sich mitzuteilen. 

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Karina Langwieder
Maximilian Klappacher, ÖVP: "Ich halte eine weitere Begegnungszone für das Halleiner Zentrum für sinnvoll." | Foto: Stadt Hallein
5

Tennengau wählt
Der Kampf um Bürgermeister-Sessel ist eröffnet

Spitzenkandidaten stellen sich bei der Wahldiskussion der Bezirksblätter und des ORF Landesstudios Salzburg vor. HALLEIN. Die Bezirksblätter und das ORF Landesstudio Salzburg laden Sie zum Mitdiskutieren in Ihrer Stadt Hallein ein. Die Bürgermeisterkandidaten der Stadt Hallein stellen sich am 20. Februar Ihren und unseren Fragen. Im Hofbräu Kaltenhausen findet von 19 bis 21 Uhr eine moderierte Podiumsdiskussion statt. Die Themen aller Kandidaten lesen Sie auf jetzt: Fünf wollen's wissen Fünf...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.