Übergabe

Beiträge zum Thema Übergabe

Mit Übergabe der letzten 18 Schlüssel ist das Wohnbauprojekt in der Florianistraße abgeschlossen.  | Foto: Stadtamt Schwanenstadt

In Schwanenstadt
Wohnbauprojekt in der Florianistraße abgeschlossen

Am 30. August 2023 wurden die letzten 18 Wohnungen der neu gebauten Wohnanlage in der Florianistraße in Schwanenstadt übergeben. Damit ist das Bauprojekt abgeschlossen.  SCHWANENSTADT. Insgesamt 117 Wohnungen beinhaltet der Komplex. Errichtet wurden die leistbaren Wohnungen von einem Tochterunternehmen der Gemeinnützigen Bau- und Wohnungsgenossenschaft Wien-Süd GmbH. Bei der Eröffnung und Schlüsselübergabe war LH-Stv. Manfred Haimbuchner als Wohnbaureferent anwesend.  Ein Drittel Sonnen-Strom...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen.  | Foto: BMW Group
5

Engagement
BMW unterstützt Berufsausbildung in Österreich

Die BMW Group setzt ihr Engagement für die Ausbildung junger Menschen fort und übergab 17 BMW und MINI sowie 30 Motoren für Schulungszwecke an 17 österreichische Berufsschulen. Die Motoren stammen aus dem BMW Group Werk in Steyr. SALZBURG, STEYR. Die Modelle und Motoren haben einen Gesamtwert von über 1,5 Millionen Euro und verfügen über die neueste und innovativste Fahrzeugtechnologie. Alle 30 Motoren, die für Ausbildungszwecke zur Verfügung gestellt werden, stammen aus dem BMW Group Werk...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
 Die Schüler der Holzbaugruppe des PTS Schwanenstadt übergaben der Notschlafstelle des „Mosaik“ die von ihnen hergestellten Multimöbel. | Foto: Mosaik

Mosaik
PTS Schwanenstadt tischlerte Möbel für die Notschlafstelle

Die Holzbaugruppe der PTS Schwanenstadt stellte in ihrer Werkstätte Multimöbel für die Notschlafstelle des „Mosaik“ her. Vor Kurzem übergaben die Schüler, gemeinsam mit ihrem Lehrer Heinz Koberger, die Möbel der Notschlafstelle bei einem Besuch vor Ort. VÖCKLABRUCK, SCHWANENSTADT.  Vor zwei Jahren war die PTS mit ihrem Projekt „MMM“ (Multi-Möbel-Mosaik) einer der Sieger bei der „mission humanity“ des Roten Kreuzes. Zehn Multimöbel wurden damals an die BewohnerInnen der Notschlafstelle am alten...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Generaloberin Sr. Angelika Garstenauer, Walpurga Strasser (Sozialpädagogin), Claudia Eicher (Sozialpädagogin), Sr. Ida Vorel (Hausleitung), Marco Sodomka (Prokurist u. Verkaufsleiter Fa. Koloszar), Dr. Johann Stroblmair (Geschäftsführung TAU.GRUPPE Vöcklabruck).
Das Foto entstand noch vor den Corona-Beschränkungen. | Foto: Zezula

Koloszar Medizintechnik hilft Franziskanerinnen
Unterstützung aus Wiener Neustadt für "Quartier 16"

Fa. Koloszar Medizintechnik GesmbH unterstützt „Quartier 16“ der Franziskanerinnen von Vöcklabruck VÖCKLABRUCK, WIENER NEUSTADT. Seit einigen Jahren hat die Fa. Koloszar Medizintechnik GesmbH aus Wr. Neustadt Geschäftsbeziehungen zu Einrichtungen der Franziskanerinnen in Vöcklabruck. „Als wir von dem Projekt „Quartier 16“ erfuhren, wollten wir sofort unterstützen und nahmen mit der Generaloberin, Sr. Angelika Garstenauer, Kontakt auf. Jährlich unterstützen wir ausgewählte soziale Projekte, das...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Checklisten helfen, den Überblick zu bewahren.  | Foto: Marco2811/Fotolia
3

Tipps der Experten
Für einen Hausbau ohne Ärger

Ein Haus baut man meistens nur einmal im Leben. Da fehlt vielen die Erfahrung. Die Arbeiterkammer bietet Broschüre und Checklisten für Häuslbauer. OÖ. Angehende Häuslbauer, die im Frühjahr mit dem Bau des Eigenheimes starten wollen, stecken jetzt schon mitten in der Planung. Die AK-Konsumentenschützer haben aus der Beratung viel Erfahrung, was schief gehen kann und wie Probleme verhindert werden können. Die wichtigsten Tipps wurden in der Broschüre „Bauen ohne Ärger“ zusammengefasst. Neben...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Übergabe: Doris Hummer wird im Herbst Wirtschaftskammerpräsidentin und folgt damit Rudolf Trauner nach. | Foto: WKOÖ

Doris Hummer wird im Herbst Präsidentin der Wirtschaftskammer

Am 21. November hat Rudolf Trauner seinen letzten Tag als Präsident. Dann wird Doris Hummer, derzeitige Obfrau des ÖVP-Wirtschaftsbunds, die Leitung der Wirtschaftskammer übernehmen. Erst heute wurde die 43-jährige Grieskirchnerin als Vizepräsidentin kooptiert. Für ihre Amtszeit hat sie einen Reformprozess angekündigt, bei dem es "keine Tabus" gebe. OÖ. Ihre politische Karriere dürfte Hummer damit ad acta legen. Nach wie vor hat die ehemalige Bildungslandesrätin von Landeshauptmann Josef...

  • Oberösterreich
  • Rita Pfandler
Kritzinger, Hofmaninger, Stadler, Kranawitter, Muskovic, Leinweber, Kroiss und Brunsteiner bei der Übergabefeier. | Foto: IPB

Übergabe und Spatenstich für Wohnungen gefeiert

VÖCKLABRUCK, NEUKIRCHEN. Geschäftsführer Johann Kranawitter und Projektleiter Walter Leinweber von der IPB Immobilien, Projektentwicklung und Bauträger GmbH luden kürzlich zur Übergabefeier einer geförderten Wohnanlage in der Tegetthoffstraße in Vöcklabruck ein. An der Feier nahmen unter anderem Landtagsabgeordneter Rudolf Kroiss, Bürgermeister Herbert Brunsteiner, Bauleiter Robert Muskovic, Baumeister Gernot Stadler und Rechtsanwalt Maximilian Hofmaninger teil. Stadtpfarrer Helmut Kritzinger...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Kommandant HBI Manfred Kronlachner
1 5

Fahrzeugübergabe TLF-A 4000 an FF Ottnang

Montag Abend am 24.2. war es endlich soweit . Nach etlichen Jahren Wartezeit , mit Förderungsansuchen, Planung und Auschreibung, konnte das neue Tanklöschfahrzeug TLF-A 4000 im Rahmen einer kleinen Feier mit der Gemeindevertretung, von Bürgermeister Josef Senzenberger offiziell übergeben und von Kommandant Manfred Kronlachner in Dienst gestellt werden . Es ersetzt das bisherige TLF 2000 , welches mit 31 Jahren nicht mehr dem Stand der Technik entsprach . Das neue Löschfahrzeug , ein MAN mit...

  • Vöcklabruck
  • A. Gasselsberger
Der 29-jährige Gerald Brandt ist seit 2. Jänner neuer Amtsleiter der Gemeinde Pfaffing. | Foto: privat
2

Zwei neue Amtsleiter

Die Amtsleiter der Gemeinden Pfaffing und Vöcklamarkt verabschiedeten sich in den Ruhestand. VÖCKLAMARKT, PFAFFING. Amtsleiter Helmut Wiesinger aus Vöcklamarkt und Amtsleiter Willibald Hötzinger aus Paffing traten mit Beginn des neuen Jahres ihren Ruhestand an. Der Nachfolger von Helmut Wiesinger heißt Robert Schrötter und ist nicht unbekannt in Vöcklamarkt, da er bereits seit 1976 im Marktgemeindeamt tätig ist. Schon nach kurzer Zeit im Amt wurde Schrötter zum Kassenleiter bestellt und war in...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Michael Rockenschaub, designierter Vorstandsvorsitzender der Sparkasse OÖ und Generaldirektor Markus Limberger | Foto: Sparkasse OÖ

Unaufgeregte Staffelübergabe

Mit 1. Jänner 2014 übernimmt Michael Rockenschaub den Vorstandsvorsitz der Sparkasse OÖ von Generaldirektor Markus Limberger. "Unaufgeregt" sei der Übergang, sagen beide – auch weil sie die Sparkasse OÖ seit mehr als zehn Jahren gemeinsam führen. Im letzten Jahr als dynamisches Duo brachten Limberger und Rockenschaub (58) die Sparkasse OÖ mit der konsequenten Expansion am Heimmarkt inklusive Fusion mit den Sparkassen Haag und Kremstal-Phyrn auf 163 Filialen, 1570 Mitarbeiter und eine...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Grünbacher

Zita Grabner übergibt "Eine Welt Kreis"

Zita Grabner (Mitte) übergab mit einem umfassenden Dank an ihr Eine-Welt-Kreis-Team die Leitung an Josefine Schatzl (r.) und Renate Hangler (l.), die zusammen mit dem bewährten Team, zu dem auch Zita Grabner weiterhin gehören wird, diese soziale Aufgabe weiterführen werden. Grabner konnte in 26 Jahren „Eine Welt Kreis“, der von ihr in der Pfarre 1987 ins Leben gerufen wurde, mit verschiedenen Aktivitäten eine Summe von über 210.000 Euro an Spenden und Unterstützungen für diverse Hilfsprojekte...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
v.l.: Diözesanbischof Ludwig Schwarz, Frau Weixlbaumer (Mutter von Friedenslichtkind), EU-Kommissar Johannes Hahn, Friedenslichtkind Michael Weixlbaumer, Günther Hartl (ORF), Landeshauptmann Josef Pühringer. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
8

Das Friedenslicht brennt nun auch in Brüssel

Die Übergabe des Friedenslichtes an die Europäische Union fand kürzlich während eines Festaktes am 16. Dezember 2013 in Brüssel statt. Unter den Ehrengästen befanden sich Mitglieder des Europäischen Parlamentes, wie beispielsweise die EU-Abgeordneten Paul Rübig, Richard Seeber, Herbert Dorfmann und Vizepräsident Othmar Karas, sowie das Mitglied des Europäischen Rechnungshofes Harald Wögerbauer. Ebenfalls anwesend waren EVP-Vorsitzender des AdR Michael Schneider, der österreichische Botschafter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Stelzer (l.) und Thomas Winkler bei der Scheckübergabe.

"Das Miteinander muss man auch spüren"

"Über das Miteinander in einer Gesellschaft darf man nicht nur reden. Dieses Miteinander muss man auch spüren", sagt Thomas Stelzer, Klubobmann der ÖVP Oberösterreich. "Daher ist es für uns selbstverständlich, dass wir die BezirksRundschau bei ihrer Christkind-Aktion auch finanziell unterstützen." Die konkrete Hilfe für bedürftige Personen, die vom Schicksal teils hart getroffen wurden, sei ein wichtiges Zeichen eines Miteinanders. "Weihnachten ist die Zeit des Schenkens. Und ich hoffe, wir...

  • Linz
  • Oliver Koch
Doris Margreiter (li.) übernimmt den SPÖ-Bezirksfrauenvorsitz von Rosemarie Schönpass. | Foto: SPÖ

Schönpass übergibt Vorsitz bei SPÖ-Frauen

BEZIRK. Rosemarie Schönpass übergab den Vorsitz der SPÖ Bezirksfrauen an Doris Margreiter aus Gampern, eine ihrer bisherigen Stellvertreterinnen. Schönpass stand seit 2002 an der Spitze der sozialdemokratischen Frauenorganisation im Bezirk. Die neue Vorsitzende Doris Margreiter ist Bundesfrauenvorsitzende des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes und war Kandidatin zur Nationalratswahl. Sie werde ihr Hauptaugenmerk darauf richten, noch mehr Mitstreiterinnen für Frauenanliegen zu gewinnen,...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.