Überprüfung

Beiträge zum Thema Überprüfung

Mangelhafte Warnwesten sind lebensgefährlich. Beim Kauf sollte man daher auf die Normierung "EN ISO 20471 "achten. | Foto: ÖAMTC/Schwenk
Aktion Video 5

So überprüfst du die Qualität deiner Warnweste
"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft"

"Jede dritte Warnweste ist mangelhaft". Zu diesem Ergebnis kam eine Untersuchung von Warnwesten, die der "ÖAMTC" und der "ADAC" gemeinsam durchgeführt haben. Was du beim Kauf einer Warnweste, egal ob aus dem Internet oder im Handel, beachten solltest, erfährst du im Beitrag. SALZBURG. Im Falle einer Panne sollen Warnweste, egal ob zur Tages- oder Nachtzeit, auf Verkehrsteilnehmer aufmerksam machen. Um die tatsächliche Reflexionsstärke zu beurteilen, hat der ÖAMTC mit seinen...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz

234 Fahrräder im Bahnhofbereich auf Diebstahl überprüft

Die Polizeiinspektion Bahnhof führte am Donnerstag (26.07.2012) eine mehrstündige Aktion "gezielte Fahndungsstreife zur Auffindung gestohlener Fahrräder" durch. Insgesamt konnte bei 234 Fahrrädern die Rahmennummer (oder eine sonstige individuelle Nummer, z. B. Fahrradcodierung) abgelesen und in der EKIS-Sachenfahndung angefragt werden. Dabei wurden sämtliche Fahrräder, welche im Bereich der stark frequentierten Fahrradabstellplätze am Salzburger Hauptbahnhof und in dessen Nahebereich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Zwei nach Österreich geschleppte Afghanen festgenommen

In den Zügen IC643 und EC868 wurden am Montag, 14.03.2011, fremdenpolizeiliche Kontrollen durchgeführt. Dabei wurden zwei afhanische Staatsangehörige kontrolliert. Die beiden Männer wurden nach Österreich geschleppt und konnten sich nicht ausweisen. Sie wurden vorläufig festgenommen und fremdenpolizeilich überprüft. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Salzburg: Vorläufige Festnahme wegen rechtswidriger Einreise

Polizeibeamte forschten im Zuge eine Fahndungsstreife am Montag, 07.03.2011, in Salzburg einen 33-jährigen italienischen Staatsbürger aus. Der Mann führte keine Reisedokumente mit sich und wurde daher vorläufig festgneommen. Nach der Überprüfung der Personalien wurde die Festnahme aufgehoben und Azneige auf freiem Fuß an die BPD Salzburg erstattet. www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.