übung

Beiträge zum Thema übung

Realistische Übung der Stadtfeuerwehr bei Hotelbaustelle. | Foto: Obermoser
4

Feuerwehr Kitzbühel, Übung
Großübung in Kitzbühel: Zufrieden mit dem Ablauf

Große Florianiübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel auf der Baustelle des Hotels Grand Tirolia mit 100 Einsatzkräften. KITZBÜHEL. Übungsannahme der Florianiübung der Stadtfeuerwehr Ende April war ein Brand auf der Baustelle des neuen Gebäudekomplexes des Hotels Grand Tirolia. Dabei bestand auch die Gefahr der Explosion einer Gasflasche. Über 100 Hotelgäste mussten evakuiert werden, wobei auch die Gemeindeeinsatzleitung angefordert wurde. Die Übung stand unter dem Gesamtkommando der Stadtfeuerwehr...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock. | Foto: Obermoser
3

Feuerwehr/Einsatzleitung Kitzbühel
Evakuierungsübung im Altenwohnheim Kitzbühel

Kürzlich wurde eine gemeinsame Einsatzübung der Stadtfeuerwehr Kitzbühel mit dem Roten Kreuz und der Gemeindeeinsatzleitung absolviert. KITZBÜHEL. Übungsannahme war ein Brand im 3. Stock des Altenwohnheimes. Es galt, mehrere eingeschlossene Personen mit der Drehleiter zu evakuieren. Mehrere „Verletzte“ wurden von den Rettungskräften in Empfang genommen und professionell betreut. Erstmals war auch eine Drohne im Einsatz, die mit ihren Live-Bildern der Gemeindeeinsatzleitung einen guten Überblick...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Elektrizität, Wasser, Öl und Gas – das Bundesheer übt den Schutz kritischer Infrastruktur zwischen Langkampfen und Lienz. | Foto: Bundesheer

"Scheitelhöhe"
Bundesheer übt Pipeline-Sicherung in Nord- und Osttirol

Von 1. bis 6. Juli findet in den Bezirken Kufstein, Kitzbühel und Lienz eine großangelegte Übung des Bundesheeres statt, sämtliche Tiroler Milizsoldaten werden eingebunden. Übungsthema ist der Schutz kritischer Infrastruktur. BEZIRK (red). Der Schutz kritischer Infrastruktur beschäftigt sich mit der Sicherung der Lebensgrundlagen der Bevölkerung, hauptverantwortlich sind neben dem Innen- und dem Verteidigungsministeriums vor allem die zivilen Betreiber und Infrastruktureinrichtungen.  Darum...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Kitzbüheler Stadion. | Foto: Polizei

Polizei trainierte im Tennisstadion

KITZBÜHEL. Durch Unterstützung der „Mercedes-Benz Sportpark Kitzbühel GmbH“ (mit GF Artur Gruber) war es den Polizisten des Bezirkes Kitzbühel auch im heurigen Herbst wieder möglich, eine praxisnahe berufsbegleitende Fortbildung im Tennisstadion als Taktikobjekt durchzuführen. In den Räumlichkeiten des Tennisstadions wurden den Beamten realitätsnahe Szenarien vorgegeben, die sie in kurzer Zeit zu lösen hatten. Da immer wieder an verschiedenen Objekten trainiert werden kann, ist es für die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gefahrenstoffübung bei den Feuerwehren des Bezirkes Kitzbühel. | Foto: BFV Kitzbühel
2

Gefahrenstoffaustritt: Übung der FF Kitzbühel

KITZBÜHEL (red.). Gefahrstoffaustritt mit mehreren verletzten Personen. So lautete die Übungsannahme für die Abschnittsübung des Abschnitt Kitzbühel beim Hartsteinwerk in Oberndorf. Einsatzleiter Paul Landmann – Kommandant FF Oberndorf – koordinierte die Einsatzkräfte, die verletzten Personen mittels Atemschutz retteten. Der GGF-(Gefahrgutfahrzeug) Zug Kitzbühel und die Feuerwehr St. Johann mussten mit Vollschutzanzügen das Leck an dem Wagon abdichten. Es wurde durch die Bezirkszentrale eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Bergrettung Kitzbühel war im Einsatzjahr aktiv

KITZBÜHEL (niko). Bei der Vollversammlung der Bergrettungs-Ortsstelle Kitzbühel legte Ortsstellenleiter Florian Haderer einen ausführlichen Tätigkeitsbericht vor. "Die Anzahl von Ambulanzdiensten und Einsätzen ist gleich geblieben. Es gab kaum größere Sucheinsätze, dafür viele kurze, schnelle Einsätze. Insgesamt haben sich die Einsätze vom Winter in den Sommer verschoben. Es gab auch mehr Übungen und Schulungen, weil insgesamt 15 Mitglieder Fortbildungskurse besucht haben", so Haderer. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.