100-Jahr-Jubiläum

Beiträge zum Thema 100-Jahr-Jubiläum

Reinhold Kaufmann (2.v.l.) erhielt die Katastrophenhilfsmedaille in Bronze. | Foto: FF Mettersdorf
4

FF Mettersdorf
Mit verdienten Kräften rein ins Jubiläumsjahr

2024 ist ein ganz besonderes Jahr für die Freiwillige Feuerwehr Mettersdorf. Und warum? Man feiert heuer das 100-jährige Bestehen. Das Feiern hat man sich schon jetzt verdient. Im abgelaufenen Einsatzjahr hat die Einheit rund um HBI Jürgen Kaufmann und OBI Manuel Taschner sowohl bei den Einsätzen als auch beim Abhalten von Veranstaltungen wieder Großes geleistet.  METTERSDORF. Ein besonderes Jubiläum: Wehrversammlung Nummer 100 war in der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach angesagt. Bei einem...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
So sieht der Musikverein Geistthal aktuell aus und umfasst 20 Mitglieder. | Foto: Jantscher
2

Der Musikverein Geistthal feiert
100 Jahre und kein bisschen leise

Am 17. September begeht der Musikverein Geistthal mit einem "Blasmusik Brunach" sein 100-jähriges Jubiläum in der "Halle für Alle" in Geistthal. Nach einem Festgottesdienst folgt der Festakt mit anschließendem Brunch und freiem Musizieren. Obmann Johann Jantscher betreut derzeit 20 Mitglieder. GEISTTHAL-SÖDINGBERG. Ein 100. Geburtstag ist immer etwas Feines. Egal ob für einen Menschen oder für einen Verein. Am 17. September begeht der Musikverein Geistthal unter Obmann Johann Jantscher dieses...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
WK-Regionalstellenobmann Christian Sommerbauer und LAbg. Lukas Schnitzer gratulierten „drei Generationen“ der Fam. Rodler. | Foto: Alfred Mayer
8

Marktgemeinde Kaindorf
Rodler sorgt für Nahversorgung seit 100 Jahren

Der Rodler Markt in Kaindorf feierte 100 Jahr-Jubiläum; zahlreiche Gäste konnten dazu begrüßt werden. KAINDORF. Anlässlich des 100 Jahr-Jubiläums des Rodler-Marktes lud die Familie Rodler zum Jubiläumsfest. Zahlreiche Wegbegleiter, Freunde, Kunden und Lieferanten, darunter auch Vzbgm. Martin König, folgten der Einladung zu einem gemütlichen Beisammensein am Parkplatz des Betriebes. Ständige Modernisierung Seitens der Wirtschaftskammer gratulierte Regionalstellenobmann Christian Sommerbauer mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Die Alpakas waren als Begleitung bei der Wanderung zur Hütte der Naturfreunde sehr beliebt. | Foto: Peter Taurer
19

100 Jahr Naturfreunde St. Michael
Zum Jubiläum einen Baum gepflanzt

Das Vereinshaus in Wald am Schoberpaß bildete die Kulisse für das 100-Jahr-Jubiläum der Naturfreunde-Ortsorganisation St. Michael. Im Mittelpunkt des Festes standen eine Alpaka-Wanderung, Ehrungen und eine Baumpflanzung. WALD AM SCHOBERPASS. Bevor Vorsitzende Barbara Gamsjäger auf die bewegte Geschichte des Vereins einging, war die Begrüßung der Ehrengäste an der Reihe, darunter St. Michaels Bürgermeister Karl Fadinger, Altbürgermeister Heinz Jungwirth, Walds Vizebürgermeisterin Jasmin Hörmann,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Peter Taurer
Der Naturfreundechor unter der Leitung von Elfi Köppl | Foto: Fink
5

100 Jahre Naturfreunde Köflach
Deutsche Freunde gratulierten zum "Hunderter"

Die Naturfreunde Köflach mit Obfrau Hildegard Fink konnten endlich ihre Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen abhalten. Neben Bundesrätin Elisabeth Grossmann, den Bürgermeistern Helmut Linhart und Johannes Schmid kam auch eine Abordnung aus der Partnerstadt Giengen aus Deutschland. KÖFLACH. 100 Jahre Naturfreunde Köflach, das musste gefeiert werden. Viele Mitglieder und geladene Gäste wie die Bürgermeister Helmut Linhart und Johannes Schmid, Bundesrätin Elisabeth Grossmann, Walter Berger von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Heimat- und Trachtenverein St. Peter-Freienstein unter der Leitung von Alois Schneeberger (Mitte) bei der Jahreshauptversammlung im Freiensteinerhof.
4

100 plus ein Jahr
Heimat- und Trachtenverein St. Peter-Freienstein holt Jubiläum nach

Nachdem die 100-Jahr-Feier des Heimat- und Trachtenvereins St. Peter-Freienstein pandemiebedingt nicht stattfinden konnte, will der Vorstand das Jubiläum in diesem Jahr nachfeiern. Den Auftakt dazu bildeten eine Bastelaktion mit Kindern und die Jahreshauptversammlung.  ST. PETER-FREIENSTEIN. Im vergangenen Jahr hätte der Heimat- und Trachtenverein St. Peter-Freienstein eigentlich sein 100-jähriges Bestehen gefeiert. Coronabedingt verging das Jubiläumsjahr jedoch ohne große Feierlichkeiten, was...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Edith Hornig, Manuela Khom, Elitte Thurn, Petra Werkovits v. l.  | Foto: Foto Fischer

Soroptimistinnen
Buchpräsentation der Soroptimistinnen

"steirisch.weiblich.engagiert" – eine Buchpräsentation zu 100 Jahre Soroptimistinnen.  Am Donnerstag, dem 14. Oktober, lud Landtagspräsidentin Manuela Khom anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums von Soroptimist International zur feierlichen Präsentation des Buches "steirisch.weiblich.engagiert" in das Grazer Landhaus ein. Das Buch zeigt Einblicke in die Arbeit der zehn steirischen Clubs mit rund 350 ehrenamtlichen Mitgliedern, den "Clubschwestern". "Wir alle wissen, wie viel sich bereits getan hat,...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Foto: FF Weitersfeld

Veranstaltungstipp
100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld

Die Freiwillige Feuerwehr Weitersfeld lädt am Samstag, dem 19. September zum Dorffest mit Segnung des neuen HLF1 und 100-Jahr-Jubiläum der Feuerwehr ein. Gestartet wird um 10 Uhr mit einem Wortgottesdienst. Musikalisch umrahmt wird dieser von der Singgemeinschaft Weitersfeld. Danach gibt es einen Frühschoppen mit der Blaspartie "Die Weinblüten" aus Gamlitz. Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt - Eintritt nur mit 3G-Nachweis!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bundesgestüt Piber
33 24 16

Ein Besuch bei den jungen Fohlen der Lipizzaner!
Lipizzanergestüt Piber in Köflach!

Ab Jänner werden im Lippizanergestüt Piber, die ersten Fohlen der Saison geboren. Schon wenige Wochen danach,  kann jeder die Neuankömmlinge besuchen und aus der Nähe erleben. Die Besucherlnnen erwartet ein Blick, in die "Kinderstube" der Lipizzaner und eine spezielle Führung für Groß und Klein. Im Lipizzanergestür Piber gibt es Informationen über die Geburt, die ersten Tage, die einzelnen Charaktere und was die Fohlen in den ersten Jahren erwartet. Wichtige Termine vom Lipizzanergestüt Piber:...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Erfolgsduo: Thomas Lang, Dominique Lang-Marliot.
6

Jetzt sind die Roßecker so richtig gefordert

Der Brucker Trachtenverein Roßecker feiert 2020 sein 100 Jahr-Jubiläum mit großem Programm. Vor einer der größten Herausforderungen in der gesamten Vereinsgeschichte steht der Trachtenverein Roßecker aus Bruck im kommenden Jahr. Die Feiern zum 100 Jahr-Jubiläum stehen an und kosten den Verein einiges ab, vor allem auch finanziell: "Wir gestalten einen bunten Programmbogen das ganze Jahr über, werden zudem eine umfassende Jubiläums-Chronik herausbringen und im September im Rahmen eines...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Meine Meinung
Was haben der ASK Voitsberg und das Gestüt Piber gemeinsam?

Das Jahr 2021 soll zum Jubeljahr werden. Zumindest für den ASK Sparkasse Stadtwerke Voitsberg. Denn das fußballerische Aushängeschild der Weststeiermark wird in zwei Jahren 100 Jahre alt. Der Wunsch des Vorstandes ist, entweder in dieser oder spätestens in der nächsten Saison in der Regionalliga zu sein. Kein leichtes Unterfangen, nachdem bereits mehrere Jahre hindurch aus dem Titelfavoriten im Vorfeld ein "Mitläufer" in der Tabelle wurde. Am Freitag startet nun Michael Zisser als Trainer einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Erinnerung an bessere Zeiten: Vor drei Jahren duellierte sich Liebenau mit dem GAK, jetzt muss der Verein in die Gebietsliga.  | Foto: GEPA

Kein Glück für Liebenau: Der Unterliga-"Dino" ist abgestiegen

Treffpunkt Gebietsliga: Liebenau muss nach 13 Jahren absteigen, Gösting kehrt aus der 1. Klasse zurück. Nach den zum Teil packenden Relegationsduellen am vergangenen Wochenende starteten jetzt auch die Kicker im steirischen Unterhaus ihren Sommerurlaub. Die Grazer Vereine blicken mit einem lachenden und einem weinenden Auge auf die Saison 2018/19 zurück (siehe Statistik unten). Nichts zu feiern haben heuer etwa der ESK Graz sowie Liebenau: Für beide geht es eine Liga nach unten. Lagen die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Bei ÖKB-Festen in Liebenau geht es immer gesellig zu. | Foto: KK

#17 Bezirke – Liebenau. Die Kameraden feiern das 100-Jahr-Jubiläum

Der ÖKB Graz-Liebenau lädt jetzt zum großen Festakt ein: Sonntag wird im Grazer Süden ausgiebig gefeiert. Ein besonderes Jubiläum feiert am kommenden Sonntag, dem 2. Juni, der Österreichische Kameradschaftsbund Liebenau (ÖKB Graz-VII): Die Gründung erfolgte genau vor 100 Jahren, damals als "Steirischer Heimkehrerbund". Auch, wenn es heute natürlich keine Kriegsheimkehrer mehr gibt, sind ÖKB-Gruppen gerade in der Steiermark noch sehr stark vertreten. "Unser Verein in Liebenau ist durchaus auch...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stolz auf den neuen Pop-up-Store in der Innenstadt: die beiden Geschäftsführer von Vogl + Co, Gerald Auer und Oliver Wieser | Foto: Vogl + Co

Vogl + Co geht mit seinem Pop-up-Store in Graz neue Wege

Passend zum 100-Jahr-Jubiläum setzt der Grazer Autohändler Vogl + Co neue Maßstäbe: In der Stempfergasse wurde nun ein Pop-up-Store eröffnet, zu Beginn wird der neue Mittelmotor-Zweisitzer Alpine A 110 ausgestellt. "Der traditionelle Autohandel ist im Umbruch. Es braucht neue Konzepte, die dem Kundenwunsch nach flexibler Mobilität entgegenkommen. Mit Vogl Mobility und mietedeinauto.at bieten wir Lösungen, die wir auch auf neuen Wegen kommunizieren. Etwa auf der Vogl-Bim oder temporär im neuen...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
100 Jahre Obst Leopold: Minister Berlakovich und zahlreiche Ehrengäste feierten mit Renate und Ferdinand Leopold das Jubiläum.
73

Obst Leopold seit 100 Jahren

600 Gratulanten feierten in Studenzen mit Steiermarks Obstanbieter Nummer eins. Mit einer Anbaufläche von 80 Prozent gilt der Apfel in der Steiermark als wichtiger Wirtschaftsfaktor. Seit 100 Jahren hat die Vermarktung der gesunden Versuchung mit Sitz in Studenzen einen geschichtsträchtigen Namen: Obst Leopold. Im Jahr 1913 von Ferdinand Leopold im kleinen Rahmen begonnen, steht das Unternehmen mittlerweile an der Spitze des steirischen Obstbaus. Mit Hilfe von 75 Mitarbeitern und 30.000...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Ehrengäste überreichten am Bezirksfeuerwehrtag in Hochenegg anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums der örtlichen Feuerwehr die Siegerpokale.

Florianis feierten Hunderter

Die Freiwillige Feuerwehr von Hochenegg lud zu Feierlichkeiten anlässlich des 100-Jahr-Jubiläums. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr von Hochenegg (Gemeinde Nestelbach im Ilztal) waren anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens erstmals Gastgeber des Bezirksfeuerwehrtages der Florianijünger des Bezirkes Fürstenfeld mit einem zweitägigen Bewerbs- und Festprogramm. Der Bezirksleistunsbewerb sowie der Nassbewerb fanden unter der Leitung von Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl und seinem...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.