Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Waltraud und Gottfried Kadlec haben die Geburtstagstorte in ihrer Konditorei in Sieghartskirchen gemacht. | Foto: Karin Zeiler
Video 3

100 Jahre Niederösterreich
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag (mit Video)

Schwerpunktausgabe 100 Jahre Niederösterreich: Eine Torte für unser blau-gelbes Niederösterreich. NÖ. Die Marmelade kommt aus der Wachau, die Torte aus Sieghartskirchen: Anlässlich des 100 Jahr Jubiläums von Niederösterreich wurde gebacken. Und zwar eine überdimensional große Torte: "Das ist eine Sachermasse", erklärt Gottfried Kadlec von der gleichnamigen Konditorei. Und dieses Kunstwerk wurde kurze Zeit später von Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich an...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Das Weihnachtskonzert in der Pfarrkirche in Scheibbs ist ein Fixpunkt im Programm des Sängerbunds Neustift. Heuer feiert dieser traditionsreiche Scheibbser Verein mit 30 Mitgliedern sein 120-jähriges Bestehen. | Foto: Sängerbund Neustift
4

100 Jahre Niederösterreich
120 Jahre Sängerbund Neustift

Jubiläum: Der Sängerbund Neustift blickt auf eine lange Tradition zurück. SCHEIBBS. Der Sängerbund Neustift wurde am 5. April 1902 als reiner Männerchor gegründet. Man feiert also im heurigen Jahr das bereits 120-jährige Bestehen. Aller Anfang ist schwer Der Anfang gestaltete sich für den Gesangsverein nicht einfach, denn schon im Jahr 1914 machte der Erste Weltkrieg dem Männerchor das Leben schwer. "Nach den anfänglichen Schwierigkeiten gab es ab dem Jahr 1919 einen Neubeginn für den...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
30 Jahre Erlauftaler Feuerwehrmuseum: Franz Wiesenhofer und sein "Einsatz-Kommando", Josef Steiner, Wilhelm Lashofer und Josef Karner | Foto: Erlauftaler Bildungskreis
6

100 Jahre Niederösterreich
30 Jahre Feuereifer in Purgstall

Seit 30 Jahren betreut der Purgstaller Lokalhistoriker Franz Wiesenhofer das Erlauftaler Feuerwehrmuseum. PURGSTALL. Vor 30 Jahren wurde im damals neu errichteten Feuerwehrhaus in Purgstall das "Erlauftaler Feuerwehrmuseum" eröffnet. Drei Jahre zuvor haben Franz Wiesenhofer und Franz Knoll mit freiwilligen Helfern unzählige historische Feuerwehrgeräte restauriert und dann das Museum aufgebaut. Seither ist der Lokalhistoriker mit Feuereifer bei der Sache und betreut das Museum. Viel...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die 100-jährige Maria Paumann mit Pflegerin Waltraud Kronberger. | Foto: Simon Glösl
3

100 Jahre NÖ
"Ab den 50ern ging es bergauf"

Fast 100 Jahre in Niederösterreich: Maria Paumann (100), Hedwig Schaumlechner (98) und Leopoldine Pozsgai (99) aus dem Pflege- und Betreuungszentrum Amstetten erzählen aus ihrem Leben. Wo erlebten Sie Ihre Kindheit? PAUMANN: Ich kam in einem Bauernhaus in Hollenstein zur Welt und habe dort auch meine Kindheit erlebt. Schaumlechner: In Amstetten, wo ich im Großen und Ganzen auch mein ganzes Leben verbrachte. Pozsgai: Meine Kindheit verbrachte ich in St. Michael. Wenn Sie an Ihre Kindheit denken,...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Simon Glösl
Klick' dich durch die 100 meistgeklickten Beiträge aller Zeiten auf MeinBezirk.at. | Foto: unsplash

100 Jahre NÖ
Das sind Niederösterreichs 100 meistgeklickte Beiträge

Niederösterreich feiert 2022 ein besonderes Jubiläum: 100 Jahre sind seit der Trennung von Wien vergangen. Und wir feiern das gebührend und haben für euch die 100 meistgeklickten Beiträge auf MeinBezirk.at rausgesucht. Viel Spaß beim Durchklicken! Das sind die Top 100 meistgeklickten BeiträgeDie nachfolgenden 100 Beiträge sind die  Beiträge, die in Niederösterreich am meisten geklickt worden sind.  Corona-Zahlen Ergebnis der Gemeinderatswahlen 2020Pop-Art-Künstlerin aus...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wie schaut's in Niederösterreich mit dem Heiraten aus? | Foto: unsplash
4

100 Jahre NÖ
Heirat & Scheidung - so machen's die Niederösterreicher

Der Hochzeitstag soll der schönste Tag im Leben sein. Und für viele ist er es auch. Doch was passiert, wenn der Hochzeitstag nicht der Start für ein Leben voller Liebe ist? Wir haben uns die Heirats- und Scheidungsstatistiken näher angeschaut.  NÖ. Wie viele Ehen werden jährlich geschlossen? Wie viele davon wieder geschieden? Und seit wann gibt es Aufzeichnungen? Wir haben uns diese Fragen für euch gestellt und uns auf Recherche begeben.  So halten's nun die NiederösterreicherWir wollten aber...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Wie sehr verändert sich die Musik im Lauf eines Jahrhunderts? | Foto: unsplash
1 Video 7

100 Jahre Niederösterreich
Niederösterreichs Musiker im Laufe der Zeit

Niederösterreich ist bekannt für seine Sehenswürdigkeiten und seine Landschaft. Aber wusstest du, dass sich Niederösterreichs Musiker auch nicht verstecken muss? Wir haben uns das genauer angesehen und für dich die berühmtesten Musiker im Lauf der vergangenen Jahrzehnte angesehen. NÖ. „Im Rauschen deiner Wälder, in deiner Berge Glanz, im Wogen deiner Felder gehören wir dir ganz.“ So heißt es in der zweiten Strophe unserer Landeshymne. Doch außer auf unsere Wälder, Berge und Felder dürfen wir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Bei unserem Quiz kannst du dein Wissen zur niederösterreichischen Mundart testen. | Foto: unsplash
4 1 2

100 Jahre NÖ
100 Vokabel, die man als Niederösterreicher kennen sollte

Sprache ist mitunter das wichtigste Kommunikationsmittel für uns Menschen. Es gibt unzählige unterschiedliche Sprachen, was es mitunter schwer macht miteinander zu kommunizieren. Doch das Spannende an Sprache ist, wie dieselbe Sprache nach Regionen unterschiedlich klingen kann und sich unterschiedlicher Vokabeln bedient. Doch genau diese Eigenheiten, die Mundart, zeichnen eine Region aus und machen Sprache einzigartig.  NÖ. In Österreich sprechen wir alle Deutsch und trotzdem klingt die Sprache...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Die wichtigsten Ereignisse in 100 Jahren niederösterreichischer Geschichte findest du hier.  | Foto: unsplash
1

100 Jahre NÖ
Das sind die wichtigsten Ereignisse auf einer Zeitleiste

NÖ. Niederösterreich hat eine bewegte Geschichte. Anlässlich der 100 Jahre andauernden Trennung von Wien, haben wir die wichtigsten Ereignisse und bewegendsten Momente unserer Geschichte auf einer übersichtlichen Zeitleiste zusammengefasst.  Die Zeitleiste zum Durchswipen Mehr spannende und interessante Beiträge zum Thema "100 Jahre Niederösterreich" findest du in unserem Channel - einfach hier klicken!

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Das Landesklinikum Scheibbs feiert sein 110-jähriges Bestehen. | Foto: Landesklinikum Scheibbs
2

100 Jahre Niederösterreich
110 Jahre Landesklinikum Scheibbs

Vom Provinzspital zur modernen Klinik – das Landesklinikum Scheibbs feiert heuer seinen 110. Geburtstag. SCHEIBBS. Am 30. Juli 1911 wurde das damalige "allgemeine öffentliche Krankenhaus" Scheibbs mit 47 Betten als chirurgisches Krankenhaus eröffnet. Heute versorgt das Landesklinikum Scheibbs mit 183 Betten jährlich rund 10.000 Patienten auf den Abteilungen Anästhesiologie und Intensivmedizin, Chirurgie, Orthopädie, Interne, Palliativmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie einer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.