Niederösterreich feiert 100. Geburtstag & wir haben das Programm aus den Bezirken in einer Übersicht.  | Foto: unsplash.com
23

100 Jahre NÖ
NÖ feiert: Alle Bilder aus den Bezirken im Überblick

Niederösterreich feiert 2022 100 Jahre Unabhängigkeit von Wien. Das nehmen die Bezirke zum Anlass, um ordentlich zu feiern. Wir haben die Programme aus allen Bezirken für euch in der Übersicht.  NÖ. Am 25. & 26. Juni erwartet alle Besucherinnen und Besucher der Bezirksfeste ein volles Programm - von Kulinarik bis hin zu Sport und Kultur ist für jeden Geschmack etwas dabei.  Das ProgrammWir haben das Programm für euch herausgesucht und nach Bezirken geordnet. Klick' dich gleich durch & such' dir...

  • Niederösterreich
  • Mariella Datzreiter
Kochen ist Ihre Leidenschaft? Sie haben ganz viele gute Rezepte? Wählen Sie eins aus und schicken Sie's durch. | Foto: Zeiler
1 2

100 Jahre NÖ
Jetzt können Sie uns einkochen – beste Rezepte gesucht

Schweinsbraten, Kürbiskernschnitzel, Erdäpfelpuffer, Palatschinken, Schwarzwälderkirschtorte oder Burger? Die BezirksBlätter suchen die besten Rezepte aus 100 Jahren Niederösterreich. NÖ. Die Königin der Kochrezepte ist die Fantasie – davon sind viele überzeugt und mischen zusammen, was sie z'Haus haben. Und werden oftmals von den Familienmitgliedern für das köstliche Mahl mit einem Lächeln belohnt. Die anderen kochen streng nach Rezept, haben sich extra eine Waage angeschafft, die sogar die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: BBNÖ/Daniela Matejschek
1

Interview mit Johanna Mikl-Leitner
100 Jahre Niederösterreich: Gestern, heute, morgen

2021 war kein Jahr wie jedes andere, 2022 wird es auch nicht sein. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Interview im Gespräch mit Christian Trinkl, Chefredakteur der RegionalMedien Niederösterreich für die BezirksBlätter und MeinBezirk.at Wir stehen am Anfang von 100 Jahre Niederösterreich, eines Jubiläumsjahres. Gibt es einige Eckpfeiler in der hundertjährigen Geschichte, die für Sie zeigen, welchen Weg das Land eingeschlagen hat? Die Geschichte Niederösterreichs ist selbstverständlich noch...

  • Niederösterreich
  • Christian Trinkl
Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll war vierzig Jahre in der Politik tätig: "Es gab mehr Höhen als Tiefen." | Foto: Ines Androsevic
3 Video 4

100 Jahre Niederösterreich
Pröll – "Politik ist kein Kellnerjob" (mit Video)

Landeshauptmann a. D. Erwin Pröll über schwierige Situationen, den Fortschritt und ... Schokolade. NÖ. Vierzig Jahre war Erwin Pröll in der Politik tätig, ein Vierteljahrhundert davon stand er als Landeshauptmann an der Spitze. Es habe Höhen und Tiefen gegeben, "Gott sei Dank mehr Höhen", sagt Pröll, der betont, dass der entscheidende Punkt war, aus einem Gegen- und Nebeneinander ein Miteinander zu machen. "Häupl und ich haben uns persönlich gut verstanden." Die Abstimmung zwischen den beiden...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler

100 Jahre NÖ

Beiträge zum Thema 100 Jahre NÖ

Michael Tanzler bei der Moderation. | Foto: Santrucek
2

100 Jahre Niederösterreich
Fülle der Möglichkeiten erschlug die Besucher

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Stimmen zum Bezirksfest in Neunkirchen. "Am Hauptplatz herrschte tolle Stimmung. Viele Leute waren da." Michael Tanzler, Moderation auf der Hauptplatzbühne. Der Bezirk war in Feierlaune. Vier Tage, viele verschiedene Events. Wie diese Mischung angekommen ist? Neunkirchens Bundesrätin Andrea Kahofer: "Großes Kompliment an die teilnehmenden Vereine und Unternehmen. Die haben sich echt etwas einfallen lassen. Leider waren die weniger im Zentrum platzierten Angebote im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Video 110

100 Jahre NÖ
100 Jahre NÖ wurden in Neunkirchen gebürtig gefeiert +++ mit Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Jahre Niederösterreich. Das ist ein Grund zum feiern. Bei einem mehrtägigen Festakt in der Bezirkshauptstadt feierten viele mit. Unter den Festgästen: Bezirkshauptfrau Alexandra Grabner-Fritz, Bgm. Herbert Osterbauer, Stadt-Vize Johann Gansterer, StR Günther Kautz, Valdet Farizi, GR Michaela Kaplan, StR Andrea Kahofer, GR Oliver Huber, StR Peter Teix, Nicole Stark, Grünbachs Bgm. Peter Steinwender, Fotograf Martin Wieland, die Musiker Peter Steinwender Hans Czettel,...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
2 Video 58

Neunkirchen im Lauf- & Walk-Fieber
1.200 Teilnehmer beim 7. Neunkirchner Firmenlauf +++ Inklusive Video

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich wieder in Gemeinschaft laufen und walken – danach haben sich die Teilnehmer des 7. Neunkirchner Firmenlaufs gesehnt, wie das starke Teilnehmerfeld belegt. Unverhofft standen die BezirksBlätter Neunkirchen als Medienpartner dieses Mal auch am Siegertrepperl. Das sechsköpfige Walker-Team mit Clemens Mitteregger, Thomas Tösch, Martin Ladek, Uwe Fister, Britta Cservenka und Redaktionsleiter Thomas Santrucek holte im Mixed Walk den 1. Platz. Großen Anteil hatte daran der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Pittentaler Stubenmusi wird in der Evangelischen Kirche in Neunkirchen zwischen 15:00 und 16:00 Uhr Stubenmusikstücke "aufspiel'n". | Foto: privat
2

100 Jahre NÖ
Bezirksfest - ein Fest für unsere Volkskultur

BEZIRK NEUNKIRCHEN/NÖ. Am 25. und 26. Juni steigt in Neunkirchen das Bezirksfest. Das Programm verspricht ein vielfältiges Fest. 100 Jahre Niederösterreich. Gefeiert wird dieses Jubiläum am letzten Juni-Wochenende an 22 Standorten in ganz NÖ mit der Präsentation vieler regionalkultureller Höhepunkte. Kultur erlebenDie Kultur.Region.Niederösterreich versteht das Bezirksfest nach zwei Jahren Pandemie als Fest der respektvollen Nähe und nach 100 Jahren Niederösterreich als Bühne für Gemeinsamkeit...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
Johann Lackner (hinten links) war der erste männliche Krankenpfleger im damaligen Gemeinde-Krankenhaus Neunkirchen. 2001 ging er in Pension. | Foto: Johann Lackner
12

100 Jahre NÖ
Die Entwicklung des Krankenhauses in Neunkirchen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 1894 bis 1896 wurde Neunkirchens Spital gebaut. Ab 1958 war Johann Lackner dabei. Und er hat reichlich Erinnerungen. Der Neunkirchner Johann Lackner hat den Bau der Unfallabteilung 1956 (und das Auflassen des Unfallschwerpunkts) gesehen, die Fortschritte in der technischen Ausstattung und den Bau der Gesundheits- und Krankenpflegeschule neben dem Krankenhaus Neunkirchen. Ausbildung zum Pfleger Der heute 82-Jährige: "Ich war Träger und Chauffeur; man wurde überall eingesetzt,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

100 Jahre Niederösterreich
Neunkirchener Kulturleben in den 1920ern

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Jahre Niederösterreich. 100 Jahre Kultur in Niederösterreich. Welche Kulturszene herrschtvor 100 Jahren in der Stadt Neunkirchen vorherrschte. Stadttheater erfreute Bevölkerung Eine kulturelle Bereicherung nach dem Krieg war das Neunkirchner Stadttheater, das inzwischen aufgelassen wurde. Ein Anwalt aus Wien, Dr. Krüger, der 1919 nach Neunkirchen zogen, wollte Theaterdirektor sein und gründete sein eigenes Theater. In kurzer Zeit hatte er ein Musikensemble und...

  • Neunkirchen
  • Eva R.
In Hermann Sasshofers Bibliothek zu finden: Spamers illustrierte Weltgeschichte aus 1902 mit einem Einschussschaden aus dem Zweiten Weltkrieg.
1 3

100 Jahre NÖ
100-jähriger Hermann Sasshofer:"Leerlauf hat es nie gegeben"

Interview mit dem 100-jährigen Hermann Sasshofer aus Bad Vöslau. Als er in Wien auf die Welt kam, am 16. April 1921, waren gerade die abschließenden Verhandlungen zur Trennung der Stadt Wien vom "flachen Lande" (Nieder-Österreich) im Gange. Am 1. Jänner 1922 wurde die Trennung vollzogen. BAD VÖSLAU. Hermann Sasshofer erinnert sich im Interview an seine Kindheit in den 20er-Jahren. BEZIRKSBLÄTTER: Was ist denn Ihre früheste Kindheitserinnerung? Wie haben Sie gewohnt, gelebt? HERMANN SASSHOFER:...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.