17 Bezirke

Beiträge zum Thema 17 Bezirke

In Stimmung: A. Stingl, S. Bauer, W. Silldorff | Foto: Eggenberger Vielfalt/Waltraud Silldorff

Eggenberg feierte die Vorweihnachtszeit

Der Eggenberger Advent im Gemeindepark, organisiert vom Verein "Eggenberger Vielfalt", war auch im heurigen Jahr gut besucht. Unter die Gästeschar mischten sich neben Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer auch Altbürgermeister Alfred Stingl, Pfarrer Wolfgang Pucher, Ehrenclubobmann Peter Piffl-Percevic sowie die Gemeinderäte Susanne Bauer und Rudolf Moser. Im Rahmen der Veranstaltung wurde auch der längste Weihnachtsstollen Eggenbergs, dessen Stücke für die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch"...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stoßen auf den Tee an: S. Berghofer (l.), S. Pensold  | Foto: Christof Hütter

#17 Bezirke – Innere Stadt. Vom Tee, der einfach nur glücklich macht

Der Advent schrieb in der Barista's-Filiale am Franziskanerplatz, geführt von Sabine Berghofer, seine eigene Geschichte: "Das Winter-Special war ein bisschen dem Zufall geschuldet", schmunzelt Mastermind Stephan Pensold. Gemeint ist der "Mach dich glücklich"-Tee mit Rum, Früchten und Geheimnissen. 2020 wird er überall dort ausgeschenkt, wo Barista's einen Adventstand hat.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Auf der linken Seite fuhren unzählige LKW aus und ein. Jetzt erfolgt die Verlegung in Richtung Radegunder Straße. | Foto: KK

#17 Bezirke – Andritz. Baustellenzufahrt führt nicht mehr über Schulweg

Mitten im heurigen Sommer sorgte ein Schulweg in Andritz für Aufregung: Stein des Anstoßes war eine große Baustelle an der Ecke Prochaskagasse/Radgunder Straße, führte doch die Zufahrt für den Schwerverkehr direkt über jenen Weg, den die Schulkinder täglich benützen (die WOCHE berichtete). Die Bürgerinitiative Andritz (BIA) kämpft seit damals für eine Verlegung der Baustellenzufahrt in Richtung Radegunder Straße – mit Erfolg. Die Bauarbeiten für die neue Einfahrt, veranlasst von Referatsleiter...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
In Graz zu Gast: Nobelpreisträger Stefan Hell | Foto: Peter Badge/Typos1

Nobelpreisträger spricht an der TU

Jedes Jahr lädt BioTechMed-Graz, die Forschungskooperation von Med Uni Graz, TU Graz und Uni Graz, einen Nobelpreisträger zu einem Vortrag nach Graz ein. Am 16. Dezember gastiert nun Stefan Hell, der 2014 den Chemie-Nobelpreis erhielt, ab 17 Uhr an der TU Graz (Campus Neue Technik/Petersgasse 16, Hörsaal P1). Er wird zum Thema "Optical Microscopy" sprechen.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Adventliche Stimmung kommt bald in Eggenberg auf. | Foto: KK

#17 Bezirke – Eggenberg. Großes Adventdorf öffnet seine Pforten

Von 13. (10 Uhr) bis 15. Dezember gibt es wieder die Möglichkeit, das Adventdorf des Vereins "Eggenberger Vielfalt" im Gemeindepark zu besuchen. Auf Groß und Klein wartet ein tolles Programm. Die offizielle Bezirks-Weihnachtsfeier geht am 13. Dezember um 17.30 Uhr über die Bühne. Gegen eine freiwillige Spende kann man Eggenbergs größten Weihnachtsstollen erwerben. Der Gesamterlös geht an die WOCHE-Aktion "Von Mensch zu Mensch".

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für Kinder: Rainbows-Chefin Bojdunyk-Rack (3.v.l.) im Einsatz | Foto: KK
3

Weihnachtsbasar, Konzerte & Co.
#17 Bezirke: Das Neueste aus Graz

Innere Stadt. Der Verein Rainbows unterstützt Kinder nach Tod oder Trennung der Eltern und hat nun unter dem Titel "Löwenangst und Mäusemut" Kalender von Kindern im Kindermuseum gestalten lassen. Diese Kalender sind gegen eine Mindestspende von 40 Euro in 20 Grazer Innenstadt-Geschäften erhältlich. St. Leonhard. Facelift lädt gemeinsam mit Guido Maria Berger zu ihrem letzten Graz-Gig für 2019. Am 15. Dezember wird ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt im Thomawirt (Leonhardstraße 40) nicht nur das...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Stießen an: Ernst Grossegger (l.) und Karl Kamper | Foto: KK

Andritzer Veranstalter-Urgestein feierte

In Andritz läuft (fast) nichts, ohne dass es nicht von Gerda und Ernst Grossegger inszeniert wird: Andritzer Ball, Ulrichsfest, Erntedankfest und vieles mehr. Vor Kurzem war es einmal umgekehrt: Ernst Grossegger war für einen Tag der Gefeierte, weil Veranstalter-Gattin Gerda seinen 60er verraten hatte. Da war es kein Wunder, dass sich zahlreiche Gratulanten, darunter der Grazer Finanzdirektor Karl Kamper, Primar Michael Hessinger (Privatklinik Ragnitz), Opernbariton István Szecsi und Uschi und...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Der Weg ist frei: Der Geh- und Radweg wurde saniert. | Foto: KK
2

17 Bezirke
Gries: Schützgasse erstrahlt nach Sanierung in neuem Glanz

Alles neu in der Schützgasse im fünften Bezirk: Der dortige Geh- und Radweg galt als finsterer Winkel und das Geländer zum Mühlgang war schon seit einiger Zeit sanierugsbedürftig. Nun wurde die Verbindung zwischen Lagergasse/Rankengasse und Karlauerstraße/Karlauerplatz Richtung Citypark von der Holding Graz Stradtraum, Region Nord, generalsaniert. Die Kosten wurden vom Straßenamt und der Verkehrsplanung der Stadt Graz übernommen. Zudem wurden zwei neue Bäume gepflanzt.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Informierten Bürger: Karl Christian Kvas (l.), Bernhard Schenner | Foto: KK

17 Bezirke
Liebenau: Bezirksversammlung mit viel Mehrwert

Ende November lud der Bezirksrat Graz-Liebenau zur jährlichen Bezirksversammlung in den Murpark. Bezirksvorsteher Karl Christian Kvas hatte vier Vortragende eingeladen, die viel Informatives an die Bevölkerung weitergaben. So berichtete Heinz Jauk von der Energie Steiermark über das Murkraftwerk, Peter Zorko von der Holding Graz sprach über den Speicherkanal und Bernhard Schenner, der neue Leiter der Polizeiinspektion Liebenau, gab Einblicke in seine künftige Arbeit. Darüber hinaus stellte...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Groß und klein: Am 6. Dezember trifft man Nikoläuse. | Foto: Katholische Jungschar Steiermark

Innere Stadt: Nikolaus besucht die Herrengasse

Am 6. Dezember werden sich wieder kleine und große Nikoläuse in der Herrengasse tummeln, um die Botschaft des heiligen Nikolaus näherzubringen. Ab 15 Uhr zeigt die Veranstaltung "Nikolaus hat dein Gesicht" den Heiligen als Vorbild, zudem warten Mitmachstationen. Um 17 Uhr gibt es eine Segnungsfeier mit Bischof Wilhelm Krautwaschl im Brunnenhof der Stadtpfarrkirche.

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Am Hofbauerplatz kann wieder geschmökert werden. | Foto: KK

#17 Bezirke – Eggenberg. Die Langschläfer sind wieder am Zug

Nach Herzenslust schmökern und gustieren: Das ist am kommenden Sonntag, den 1. Dezember, wieder beim Langschläferflohmarkt in Eggenberg (10.30 bis 15.30 Uhr), der vom Verein Eggenberger Vielfalt organisiert wird, möglich. Für das leibliche Wohl ist am Hofbauerplatz mittels Gastrostand gesorgt, die Konditorei Klescher liefert darüber hinaus Süßes.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Für die gemeinsame Sache: Bezirksvorsteher Klaus Strobl (r.) mit Stadtrat K. Hohensinner und dem Kinderparlament. | Foto: KK

Kinderbürgermeister zu Besuch im Bezirk Jakomini

Bezirksvorsteher Klaus Strobl lud kürzlich erstmals die Kinderbürgermeister und das Kinderparlament zur Bezirksversammlung Jakomini. Gemeinsam mit Familienstadtrat Kurt Hohensinner und der anwesenden Bevölkerung wurde aus Sicht der Kinder über die Frage diskutiert: „Wie kinder- und familienfreundlich ist Jakomini?“ "Es war eine tolle Veranstaltung und beeindruckend, wie klar und direkt die Kinderparlamentarier ihre Forderungen an eine nachhaltige Zukunft in unserem Bezirk formulierten", so...

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
In Straßgang wird derzeit eifrigst gebaut. Die neue Busstation betrifft die Linien 32 und 62. | Foto: KK

#17 Bezirke – Straßgang. Neue Bushaltestelle wird errichtet

In Straßgang wird aktuell an der Ecke Weiberfeldweg/Straßganger Straße an einer neuen Busstation für die Linien 32 (Seiersberg – Jakominiplatz) und 62 (Puntigam Bahnhof – Carnerigasse) gearbeitet. "Mit der neuen Busstation wird das Ein- und Aussteigen nicht nur bequemer, sondern auch um vieles sicherer werden", freut sich Bezirksvorsteher Ferdinand Köberl. Auch das Erreichen und der Abgang zur und von der neuen Station wird nun durch den mit einer Fußgängerampel gesicherten Schutzweg sicherer....

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lädt zur Bezirksversammlung ein: R. Hagenhofer | Foto: Pachernegg

#17 Bezirke – Eggenberg. Straßensperren in Reininghaus

In der Bezirksversammlung ist der Verkehr in Reininghaus ein Thema. Der Bezirksrat Eggenberg lädt am kommenden Donnerstag, 21. November, ab 18 Uhr zur Bezirksversammlung in den Multimedia-Saal des Studentenheims "greenbox" (Eggenberger Allee 31) ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Verkehrssituation in Reininghaus sowie ein Kurzbericht aus dem Bezirksrat. Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer möchte dazu noch über Straßensperren informieren. So wird am 21. und 22. November die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Lehrlinge können sich bei einer Fachmesse informieren. | Foto: Pixabay

#17 Bezirke – Gösting. Lehrberufe werden jetzt in Graz vorgestellt

Lehrlinge sind immer gefragt: Genau aus diesem Grund findet am 29. November in der Zeit von 10 bis 15 Uhr die Lehrlingsmesse Graz Nord bei SSI Schäfer mit Infos zu 20 vorwiegend technischen Lehrberufen statt. Anmeldungen sind unter lehre.graz@ssi-schaefer.com bzw. 0316/60 96-419 möglich.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Ein Klassiker im November: die Kalbsleber | Foto: Paul Stajan

Welscher Stub'n mit Klassikern in neuem Gewand

Rund um die Gansl- und vor der Weihnachtszeit interpretiert die Welscher Stub'n ihre Klassiker neu und stellt sich mit dem "Welscher (Vorspeisen-)Teller" und einem Kalbsleber-Klassiker mit Apfel-Speckstreifen auf die kalten Novembertage ein. "Gleichzeitig gibt es uns in neuem Gewand", verweist Hausherr Georg Leitner auf edles Holz und die modern adaptierte Menage.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Zufrieden mit dem Ticketautomaten: C. Schönbacher | Foto: KK

#17 Bezirke – Gries. Fahrkartenautomat hat sich sehr bewährt

An wichtigen Verkehrsdrehscheiben wie Haupt- und Jakominiplatz sind Fahrkartenautomaten nicht wegzudenken. Der Griesplatz, den sehr viele Regional- und Stadtbusse ansteuern, war dahingehend lange Zeit ein weißer Fleck. Gemeinderätin Claudia Schönbacher stellte daraufhin einen Antrag im Gemeinderat, um die Installation eines Ticketautomaten zu realisieren. Im Frühjahr 2019 wurde dieser auch aufgestellt. Die Bilanz fällt erfreulich aus: "Der stationäre Fahrkartenautomat ist für die Bewohner, aber...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Großzügige Spende nach der Verkostung: Thomas Pagger (r.) überreichte Alfred Stingl einen 2.500-Euro-Scheck. | Foto: KK

#17 Bezirke – St. Peter. Dieser Junker schmeckte für den guten Zweck

Schon zum siebenten Mal fand vergangene Woche die Charity-Junkerverkostung des "Club 41 Clocktower" im ORF-Zentrum statt. Dank der zahlreichen Gäste und des ausgesprochen guten Jungweins war die Veranstaltung auch heuer wieder ein voller Erfolg. Der Erlös wurde von Präsident Thomas Pagger an Altbürgermeister Alfred Stingl übergeben, der damit im Rahmen der WOCHE-Sozialaktion „Von Mensch zu Mensch“ vielen Grazern helfen wird. Ein großes Danke gebührt somit allen Mitgliedern des "Club 41...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Künstler-Duo: Ryba-Horta Curbelo, Kraxner-Güssing (v.l.) | Foto: KK

Eine Vernissage, die Farbe ins Spiel bringt

Am 16. November zeigen die bekannten Künstlerinnen Sylvia Ryba-Horta Curbelo und Sherín Gerda Kraxner-Güssing in der Greenbox (Eggenberger Allee 31) ihre Kunst. Die Vernissage steht dabei unter dem Titel "Color del Amor", zu sehen sind sehr farbenfrohe Bilder. Für die musikalische Umrahmung sorgt Silvio Gabriel, die Eröffnung nimmt Bezirksvorsteher Robert Hagenhofer vor. Beginn ist um 19 Uhr.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Nachher: Die Haltestelle erstrahlt in neuem Glanz. | Foto: KK
2

Ende der Posse Rudersdorfer Au Straße: Neue Haltestelle

Es war ein Streitfall, der die Anrainer der Rudersdorfer Au Straße, den Bezirksrat Puntigam und die zuständigen Stellen der Stadt Graz seit über zweieinhalb Jahren beschäftigte – die Haltestelle der Rudersdorfer Au Straße. "Vor allem bei Regen war die Haltestelle unbenutzbar. Es hat sehr lange gedauert, aber wir haben es geschafft. Sieht doch toll aus!", freut sich der Puntigamer Bezirksvorsteher Helmuth Scheuch über die umgesetzten Sanierungsmaßnahmen.

  • Stmk
  • Graz
  • Stefan Haller
Präsentierte ihr neues Buch: Melanie Pignitter | Foto: KK

Von Honigperlen und den schönen Dingen im Leben

In Hörgas bei Gratwein aufgewachsen, in einer Bank in Andritz am Schalter bekannt und in Wien zur Erfolgsautorin und Mental-Therapeutin geworden: So oder so ähnlich könnte man den Werdegang von Melanie Pignitter zusammenfassen. Erst kürzlich war sie wieder auf Heimatbesuch und stellte vor einer großen Gästeschar ihr jüngstes sechsteiliges Werk "Honigperlen" vor. Keine Ratschläge "Es ist zu einem gewissen Teil auch ein therapeutisches Werk", sagt Pignitter, die inzwischen auch als Bloggerin mehr...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Stellten Bilder in der Parfumerie aus: M. Primik u. E. Rieger | Foto: KK

#17 Bezirke – Innere Stadt. Graz wurde zum Fotografie-Hotspot

Seit 10. Oktober läuft "Fomo", der Fotomonat Graz: Ziel des neuen Festivals ist die Positionierung der Murmetropole als Zentrum der zeitgenössischen Fotografie. So gibt es zahlreiche Ausstellungen im öffentlichen Raum und in Geschäften. Auch Hannelore Hölbling von der Parfumerie Hölbling hat ihre Tore geöffnet: Im Generalihof waren Bilder der Fotografinnen Miriam Primik und Evgenia Rieger zu sehen. Das Festival läuft noch bis 10. November.

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Wohnstraßen: In Graz wurden 2011 welche ernannt. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Manuela Wutte (Grüne): Eggenberger Wohnstraßen sollen saniert werden

"Wohnstraßen bringen für die Siedlungen, in denen viele Familien leben, einen großen Zuwachs", sagt Grüne-Gemeinderätin Manuela Wutte. Im letzten Gemeinderat stellte sie den Antrag, die Sanierung der Wohnstraßengebiete Eppensteinerweg, Thaddäus-Stammel-Straße und Josef-Poestion-Straße vorzunehmen. "Wenn dies nicht geschieht, besteht die Gefahr, dass die genannten Straßen nicht weiter als Wohnstraßen ausgewiesen werden können", so Wutte weiter. Zudem regt die Gemeinderätin an, weitere...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Laden zu Infoabenden ein: S. Grilz, B. Katz, E. Böhm (v.l.) | Foto: KK

Neues Zentrum für kreative Geister in Graz

Im Oktober wurde das SchreibAtelier als neuer Kreativort von Graz in der Plüddemanngasse 35 feierlich eröffnet. "Wir wollen Freude und Lebendigkeit fördern und persönliches Wachstum unterstützen", sagt Initiatorin Barbara Katz, die als Poesie- und Bibliotherapeutin die ganzheitliche Heilkraft von Literatur, Text und Sprache in Kleingruppen weitergeben will (Infos: www.schreibgarten.at). Es gibt noch zwei weitere Angebote: Susanne Grilz bietet astrologisches Coaching, Energetikerin Elisabeth...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.