Von Honigperlen und den schönen Dingen im Leben

- <b>Präsentierte</b> ihr neues Buch: Melanie Pignitter
- Foto: KK
- hochgeladen von Christoph Hofer
In Hörgas bei Gratwein aufgewachsen, in einer Bank in Andritz am Schalter bekannt und in Wien zur Erfolgsautorin und Mental-Therapeutin geworden: So oder so ähnlich könnte man den Werdegang von Melanie Pignitter zusammenfassen. Erst kürzlich war sie wieder auf Heimatbesuch und stellte vor einer großen Gästeschar ihr jüngstes sechsteiliges Werk "Honigperlen" vor.
Keine Ratschläge
"Es ist zu einem gewissen Teil auch ein therapeutisches Werk", sagt Pignitter, die inzwischen auch als Bloggerin mehr als fünf Millionen Aufrufe zu Buche stehen hat. Außerdem hält sie fest: "Jedes Problem ist ein Geschenk. Es macht einen nur bewusster und stärker, wenn man es als Herausforderung annimmt." Schon das erste Buch "Als ich lernte, meinen Hintern zu lieben, war mein Leben eine runde Sache" wurde ein Bestseller, entstanden aus einer persönlichen Geschichte mit 600 Tagen Migräne. Im zweiten Buch "will ich nicht sagen, wie das Leben funktioniert, und keine Ratschläge geben, sondern nur Geschichten aus eigener Erfahrung erzählen, die als Impulse gelten mögen".
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.