20 Jahre

Beiträge zum Thema 20 Jahre

Juss und Gerti Höll mit ihrem langjährigen Mitarbeiter Markus Schwab in der Mitte.  | Foto: Sport Juss
2

Mitarbeiterehrung
Markus Schwab pendelt seit 20 Jahren nach B'hofen

Der Sportartikelhandel "Sport 2000 Juss" in Bischofshofen ehrte seinen langjährigen Mitarbeiter.  BISCHOFSHOFEN. Seit nunmehr 20 Jahren gehört Markus Schwab zum „Inventar“ von Sport 2000 Juss in Bischofshofen. Er nimmt jeden Tag den weiten Weg von Großarl auf sich und pendelt täglich für seinen Beruf, der auch seine Leidenschaft ist, in die Pongauer Sportstadt. Sportfex hat besonderen Wert Die Chefitäten Juss und Gerti Höll bedankten sich anlässlich seines 20-jährigen Dienstjubiläums mit einer...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
LR Daniela Gutschi feierte mit Bgm. Michael Obermoser (Aufsichtsratsvorsitzender) und GF Roland Rauch 20 Jahre Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern. | Foto:  Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH
Aktion 3

Nachhaltiger Tourismus
20 Jahre Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern

Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern feiert heuer ihr 20-jähriges Bestehen. Seit 2001 steht dabei nachhaltiger Tourismus im Fokus.  FUSCH. Der Nationalpark Hohe Tauern ist die größte Naturreserve des Landes und zählt zu den wertvollsten touristischen Destinationen in Österreich. Rund um die höchsten Berge des Landes eröffnet sich ein Naturparadies, das Einheimische und Gäste gleichermaßen fasziniert.. Alles unter einem Dach18 Orte in Salzburg bilden heute die "Ferienregion Nationalpark...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Lisa Gold ist seit 2011 im Team und leitet die Stadtblatt-Redaktion. Zu ihren Hobbys zählen vor allem Reisen nach Italien.  | Foto: BB
7

20 Jahre Jubiläum
Das Stadtblatt-Team vor den Vorhang geholt

Das eingespielte Team liefert spannende Geschichten aus der Stadt Salzburg – und das in Print und online. SALZBURG. Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport – in der Landeshauptstadt gibt es für das Stadtblatt-Team immer viel zu berichten. Spannende – mitunter auch kuriose – Geschichten und interessante Persönlichkeiten prägen daher auch den Arbeitsalltag in der Redaktion. Erfahrung trifft auf Neuzugänge Geleitet wird die Stadtblatt-Redaktion von Lisa Gold, die seit dem Herbst 2011...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Der Kultur- und Museumsverein von Pfarrwerfen feiert heuer seinen 20. Geburtstag mit vielen Veranstaltungen. | Foto: Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen

Jubiläum
20 Jahre im Dienste der Pfarrwerfener Kultur

PFARRWERFEN (aho). Mit einem besonders veranstaltungsreichen Jahr feiert der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Als Highlights stehen ein Konzert mit den "Cubaboarischen 2.0" am 28. Juni und die lange Nacht der Museen im Herbst am Programm. Für die "Sieben Mühlen"Unter dem Gründungsobmann Gerhard Hafner wurde der Kultur- und Museumsverein Pfarrwerfen im Jahr 1999 ins Leben gerufen. Anlass war damals für die bevorstehende Restaurierung der "Sieben Mühlen" in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bei der Jubiläums-Feierlichkeit - rechts vorne der Zeller Bürgermeister Andreas Wimmreuter.  | Foto: Hospiz-Bewegung Salzburg, Eder-Riedl
3

Jubiläum
20 Jahre Pinzgauer Hospiz- und Palliativteams

Beim Jubiläum dieser so wichtigen regionalen Institutionen fand der Obmann der Hospiz-Bewegung viele lobende Worte für das einst im Pinzgau entwickelte Vorzeige-Modell. PINZGAU. Gefeiert wurde das Jubiläum kürzlich im Pfarrsaal von Zell am See. Karl Schwaiger von der Hospiz-Bewegung betonte dabei die besondere Bedeutung des Ehrenamtes für die Hospizarbeit und die wichtige Zusammenarbeit mit den Ärztinnen und Palliativpflegekräften des Palliativteams: „Im Pinzgau ist vor 20 Jahren ein Modell...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
20 Jahre TVB "Salzburger Saalachtal": Geschäftsführer Wolfgang Fegg, ehemalige Geschäftsführerin FVV St. Martin und jetzige Mitarbeiterin Dagmar Fernsebner; der frühere Tourismus-Obmann in St. Martin Fritz Holzer; der heutige TVB-Obmann Michael Bader; die damalige Obfrau der Privatvermieter in Lofer (heute Obfrau des gesamten Salzburger Privatvermieter-Verbandes) Ilse Haitzmann, TVB-Gründungsobmann Arno Stainer sen., Mitarbeiterin der ersten Stunde Rosemarie Hüttenmeyer | Foto: TVB Saalachtal

20 Jahre TVB "Salzburger Saalachtal"
Vier Gemeinden präsentieren sich als eine Region

LOFER.  Vor 20 Jahren schlossen sich Unken, Lofer, St. Martin und Weißbach zum „Tourismusverband Salzburger Saalachtal“ zusammen. Kleine, finanzschwache Urlaubsdestinationen kämpften damals mit den neuen Herausforderungen durch die digitale Revolution. Es entstand daher die Idee der Vermarktung von Regionen. Die vier Saalachtalgemeinden waren am 1.1.1999 die ersten, die als Vorreiter im Bundesland Salzburg eine solche touristische Fusion eingingen. Das Motto lautete: Gemeinsam auftreten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Gabi und Stefan Würnitzer blicken auf 20 Jahre Bodyland zurück.
2

20 Jahre Bodyland: Stefan Würnitzer blickt in die Vergangenheit

1998 gegründet, zählt das Bodyland heute mit zwei Standorten zu den wichtigsten "Nahversorgern" im Fitnessbereich. ST. JOHANN, BISCHOFSHOFEN (aho). Als erstes großes Studio hat das Bodyland vor 20 Jahren Fitness in den Pongau gebracht. Knapp 2.000 Gäste besuchten damals die Eröffnungsfeier am 10. Oktober 1998 in Bischofshofen. Heute zählt das Bodyland mit den beiden Standorten in St. Johann und Bischofshofen zu den wichtigsten Fitness-Anbietern. Positives weitergeben "Meine Frau Gabi und ich...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Rund 10.000 Euro jährlich konnte der Verein „Biking 4 Butterfly Children“ im Zuge der „World Games of Mountainbiking“ an DEBRA Austria spenden. Scheckübergabe: Wolfgang Breitfuss (Dir. TVB  Saalbach Hinterglemm), Jörg Pscheidl (ehrenamtlicher Unterstützer B4BC), Britta Schwarz (Kommunikation DEBRA Austria) und Rainer Riedl (Obmann DEBRA Austria), Andreas Engelhardt (Initiator B4BC) | Foto: Ingo Breitfuß

Saalbach Hinterglemm: Radfahren für den guten Zweck

Auch beim 20-Jahr-Jubiläum der "World Games of Mountainbiking" wird wieder für Schmetterlingskinder in die Pedale getreten. SAALBACH HINTERGLEMM (red). Zum 20-jährigen Jubiläum der „World Games of Mountainbiking", die heuer vom 6. bis zum 9. September stattfinden, radeln wieder über 1.000 Teilnehmer um den Sieg auf fünf verschiedenen Distanzen. Über 200 Athleten verschreiben sich dabei auch dem guten Zweck, wodurch jährlich rund 10.000 Euro an „DEBRA Austria – Hilfe für die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Ins Leben gerufen wurde der beliebte Babytreff Anfang 1998 von Primar Dr. Wieland Zeilmann, dem Leiter der Abteilung für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Schwarzach: „Mit der Gründung unseres Babytreffs waren wir ein wichtiger Vorreiter – es war eine Initialzündung für die Schaffung weiterer Beratungsangebote außerhalb des Krankenhauses.“ | Foto: Kardinal Schwarzenberg Klinikum
2

Babytreff ist seit 20 Jahren für die Mütter da

Das Betreuungsangebot "Babytreff" für Eltern von Babys und Kleinkindern besteht seit zwei Jahrzehnten. SCHWARZACH (aho). Anfang 1998 ins Leben gerufen, feiert der „Babytreff“ im Kardinal Schwarzenberg Klinikum heuer sein 20-jähriges Jubiläum. Zweimal im Monat treffen sich Mütter mit ihren Kindern zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch mit Pflegekräften, Ärzten und Gleichgesinnten auf der Wochenstation des Klinikums. Startschuss für Angebote „Mit Ausnahme der vom Land angebotenen ‚Mütterberatung‘...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Gastwirt Lozi Schein (li.) mit seinen treuesten Stammgästen.
2

20 Jahre im Dienst der treuen Gäste

Der Bischofshofener Gastwirt Alois Schein blickt auf 20 Jahre in seiner "Schatzeria" zurück. BISCHOFSHOFEN (aho). Als Gastwirt aus Leidenschaft kann der Bischofshofener Alois Schein getrost bezeichnet werden. Mit seinem kleinen Beisl im Stadtzentrum hat er bereits die größten Feste gefeiert. Jetzt steht am 2. Juni das 20-jährige Jubiläum seiner "Schatzeria" an. Als Kind Beruf entdeckt Dass Schein den Weg in die Branche einschlagen wird, stand für ihn schon als Kind fest. "Ich bin im alten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Im Rahmen der Feier wurden auch langjährige Mitarbeiter (und Bewohner) des Hauses geehrt. | Foto: privat
1

Zell am See / Schüttdorf: 20 Jahre Seniorenwohnanlage wurden gefeiert

ZELL AM SEE. Mit einem großen Fest wurde kürzlich das 20-jährige Jubiläum der Seniorenwohnanlage in der Porscheallee gebührend gefeiert. Ein kurzweiliges Rahmenprogramm Gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern, deren Familienangehörigen sowie dem Team der Seniorenwohnanlage konnten viele Ehrengäste und Besucher im Festzelt begrüßt werden. Für das unterhaltsame Rahmenprogramm sorgten Franz Hochwimmer mit seinem „Duo Grammelschmoiz“, die „Reschbuam“, die Kapruner Freundschaft sowie die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Alois Blaickner (Amtsleiter a. D.), Franz Bacher (Amtsleiter a. D.), Franz Egger, Christine Rainer, Lorenz Brandauer (Heimleiter), Claudia Ausserbichler (Pflegedienstleiterin), Josef Innerhofer, Pfarrer Karl Pöckl, Bgm. a. D. Walter Freiberger,
1 2

Im Seniorenwohnhaus in Bramberg wurde das 20-Jahr-Jubiläum gefeiert

BRAMBERG. Im Jahr 1995 wurde das Seniorenwohnhaus Bramberg von den vier Verbandsgemeinden Bramberg, Hollersbach, Wald und Krimml errichtet und feierlich eröffnet. Am Samstag, dem 12. September 2015 gab es erneut Grund zu feiern: Das 20-jährige Jubiläum wurde unter dem Motto „Tag der Begegnung“ zelebriert. Viele Gäste folgten der Einladung von Obmann Bürgermeister Hannes Enzinger sowie der Heimleitung des Seniorenwohnhauses zum gemeinsamen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen. Gute Stimmung bei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
1

20 Jahre Elektro Fuchsberger - Technik, Einfach, Leben

SALZBURG. Seit über 20 Jahren steht Elektro Fuchsberger in Sachen Elektrogeräte mit Rat & Tat zu Ihrer Verfügung – kompetent, schnell, zuverlässig und unbürokratisch.

 Ein Familienunternehmen mit langährigen Mitarbeitern.

 Rundum qualitätsbewusst! "Wir verkaufen Produkte, die das Leben einfacher machen.
 Wir achten auf die Umwelt und verfolgen diesen Grundsatz auch beim Einkauf der Waren im Hinblick auf deren Herstellung und Fertigung. Fairtrade ist zwar ein sehr strapaziertes Wort – jedoch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Begeistert von den vielen Oldtimern zeigte sich Susanne in Seekirchen.
19

20 Jahre Oldtimer-Verein: Über 600 Oldtimer trafen sich in Seekirchen

Ein überwältigendes Aufgebot an Oldtimern stellte sich beim 20-jährigen Jubiläum des Oldtimer Landmaschinen Veteranen Club Seekirchen ein. Über 600 Pkw`s, Traktoren und Motorräder trafen sich zu einem geselligen Beisammensein und tauschten ihre Erfahrungen und Interessen aus. Vorführungen von Steinbrechern mit Dampfbetrieb und dergleichen mehr standen auf dem Tagesprogramm. Auch der kulinarische Teil kam dabei nicht zu kurz. Recht wohl fühlte sich auch Susanne, die sich besonders für den NSU...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Chef Manfred Petautschnig und Gattin Michaela verführten ihre Kunden ausnahmsweise zu süßen "Sünden".
7

20 Jahre Fitcenter Hallein

Das Fitcenter Hallein feiert sein 20-jähriges Jubiläum und viele gratulierten. HALLEIN (tres). 1993 eröffnete Manfred Petautschnig sein Fitcenter Hallein und hat sich damit einen Traum erfüllt. Mittlerweile befindet es sich bereits auf seinem dritten Standort: im Kletzlgutweg. Immer mehr Leute wollen bei Manfred, seinem Sohn Patrick, Manfreds Gattin Manuela Petautschnig und dem Fitcenter Hallein-Team trainieren. Die, die schon trainieren, sind durch die Bank begeistert: von den neuesten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.