20 Jahre Jubiläum
Das Stadtblatt-Team vor den Vorhang geholt

Lisa Gold ist seit 2011 im Team und leitet die Stadtblatt-Redaktion. Zu ihren Hobbys zählen vor allem Reisen nach Italien.  | Foto: BB
7Bilder
  • Lisa Gold ist seit 2011 im Team und leitet die Stadtblatt-Redaktion. Zu ihren Hobbys zählen vor allem Reisen nach Italien.
  • Foto: BB
  • hochgeladen von Lisa Gold

Das eingespielte Team liefert spannende Geschichten aus der Stadt Salzburg – und das in Print und online.

SALZBURG. Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft oder Sport – in der Landeshauptstadt gibt es für das Stadtblatt-Team immer viel zu berichten. Spannende – mitunter auch kuriose – Geschichten und interessante Persönlichkeiten prägen daher auch den Arbeitsalltag in der Redaktion.

Erfahrung trifft auf Neuzugänge

Geleitet wird die Stadtblatt-Redaktion von Lisa Gold, die seit dem Herbst 2011 bei den Bezirksblättern arbeitet und vor allem die Abwechslung und Vielfalt an ihrem Job schätzt. "Kaum ein Tag verläuft wie der andere und ich lerne stets neue Menschen und ihre oft ganz persönlichen Geschichten dahinter kennen. Obwohl ich schon viele Jahre als Redakteurin in der Stadt aktiv bin, öffnen sich immer wieder neue Blickwinkel. Für mich ist der Beruf als Journalistin eine schöne Möglichkeit, die Vielfalt der Stadt und ihrer Bewohner den Lesern näherbringen zu können", so die Salzburgerin, die in ihrer Freizeit gerne in der Natur unterwegs ist und verreist. "Bevorzugt nach Italien, egal, ob Toskana, Ligurien oder Kampanien."

Sabrina Moriggl ist im März 2018 zu den Bezirksblättern Salzburg gestoßen und verstärkt die Redaktion. Für das Stadtblatt Salzburg ist sie vor Ort in der Stadt unterwegs, recherchiert und verfasst Berichte für Print und online und erstellt Videos. "Der Beruf passt perfekt für mich, denn ich bin von Haus aus ein neugieriger Mensch und stelle Fragen", so die gebürtige Bayerin, die in ihrer Freizeit gerne in der Natur unterwegs ist.

Für den Verkauf aktiv 

Für den Verkauf ist im Stadtblatt Salzburg Thomas Charwat verantwortlich. Er ist seit September 2011 mit an Bord der Bezirksblätter. "Wir sind ein sehr gut eingespieltes Team an Kollegen, das schätze ich sehr. Durch meine Arbeit im Verkauf habe ich die Möglichkeit, verschiedene Sonderthemen aktiv mitzugestalten und umzusetzen." Zu seinen großen Hobbys zählt das Reisen. "Die Welt entdecken und neue Kulturen kennenlernen, das finde ich besonders spannend."
Der jüngste Neuzugang im Team ist Stefan Micic, der seit Jänner 2021 ebenfalls im Verkauf aktiv ist. Es ist vor allem der Kontakt mit den Menschen und die Abwechslung im Beruf, die den Salzburger an dieser Tätigkeit begeistern. Seine Freizeit verbringt er gerne mit Städtetrips und Sport, insbesondere beim Stand-up-Paddling oder beim Longboarden.

Zwischen Grafik-Design und Videos

Als Kreativassistentin ist Viktoria Mandusic im Oktober 2018 zu den Bezirksblättern Salzburg gestoßen. Sie bringt die Zeitung "in Form", ist für die Planung und die Rubrik "Wann und Wo" im Stadtblatt zuständig. "Am meisten gefällt mir das kreative Gestalten sowie das übergreifende Zusammenarbeiten mit meinen tollen Kollegen. Dabei bleibt auch der Spaß nicht auf der Strecke. Ich schätze die Möglichkeiten, sich untereinander auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen." In ihrer Freizeit hört sie gerne Musik und spielt Tischfußball.

Stefan Schubert ist bereits seit etwas mehr als fünf Jahren bei den Bezirksblättern. Zuerst als Kreativer, dann auch im Marketing und seit Jänner 2021 ist er Video- und Podcastverantwortlicher. "Wir haben ein tolles Team hier, das macht vieles, das sonst schwer wäre, leichter. Aber es wird bei uns auch nie langweilig. Es gibt immer neue Ideen, Projekte und Aufgabenstellungen", so der Anifer, dessen Freizeit Frau und Sohn und seiner zweiten Familie, der Austria Salzburg, gehört.

Johanna Weber ist seit 2007 bei den Bezirksblättern und schaut ganz genau hin, denn die Germanistin ist die Lektorin für das Stadtblatt und für die Flachgau-Süd- sowie -Nord-Ausgaben. "An meiner Arbeit für die Bezirksblätter schätze ich die interessanten Inhalte – es findet sich immer Aktuelles und Abwechslungsreiches. Besonders dankbar bin ich für das aufmerksame und wertschätzende Miteinander", so die Salzburgerin, die in Elsbethen-Glasenbach lebt und in ihrer Freizeit gerne singt und dem Bergsteigen frönt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In der früheren Zeugstätte Maxglans findet sich nun das neue Kleintierzentrum Maxglans, das keine Tierklinik ist. | Foto: Schrofner
5

Salzburgs Stadtteile im Fokus
MeinBezirk vor Ort: in Maxglan

MeinBezirk vor Ort stellt den Salzburger Stadtteil Maxglan vor. Seit Anfang März ist der Stadtteil die neue Heimat des Kleintierzentrums Maxglan, das von Oberalm in die Stadt gesiedelt ist. Es ist aber keine Tierklinik, sondern eine Tagesklinik. Und es steht ab Mai wieder eine neue Baustelle in der Maxglaner Hauptstraße an, hat Sandra Perrotta, Obfrau der Maxglaner Wirtschaft, verraten. Sie steckt gerade mitten in den Vorbereitungen auf den autofreien Tag am 6. September und es gibt auch wieder...

Die Stadt Salzburg bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Muttertag gemeinsam zu feiern und Müttern eine besondere Freude zu bereiten. | Foto: Symbolbild: pixabay.com
12

MeinBezirk Sammelbeitrag
Muttertag in der Stadt Salzburg: „Für Mama“

MeinBezirk stellt den Muttertag in Salzburg in den Mittelpunkt. In der Stadt Salzburg gibt es zahlreiche Möglichkeiten, „Danke“ zu sagen und gemeinsam unvergessliche Momente zu erleben. Lass dich inspirieren und mach den Muttertag 2025 zu etwas ganz Besonderem! Kein Brunch ohne Ei: "Gehört einfach dazu" Salzburger Haarkünstler begeistert in Düsseldorf Mehr Infos zu den unterstützenden Betrieben: Barbulescu Andreea Friseur Mario Krankl

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.