2014

Beiträge zum Thema 2014

4 15 48

46. Zillertaler Steinbockmarsch 2014

Für manche war es ein Kampf mit sich und dem eigenen Körper, für andere ein Abenteuer. Manche gingen an ihre Grenzen und andere über Ihre hinaus. Doch eines hatten alle gemeinsam: Sie bewältigten den legendären Hochgebirgsmarsch, den 46. Zillertaler Steinbockmarsch Bereits zum 46. mal wurde am 16. August der legendäre und weit über die Grenzen hinaus bekannt Steinbockmarsch über die Originalstrecke ausgetragen. Die Organisation oblag auch in diesem Jahr wieder der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer

Bünholgungl 2014

Wie olle Joha wieda lodnt de Weichnare zan Bühnhoulgungle in. Zan beissn geits: Gsoutne Bühn und Erpfle in da Schindl Gegrillts wat`s a gebm…… Es Wetta isch üns wuascht weilma a Bloche drieba spönnen!! Lous geht’s nochra 6gse und gihn tüt`s sou longe wie`s fein isch! Aufspieln tent de Brunna Bübm aus da Hübm. Mia gfreidatn üns wenn a masse Leit züacha schaugatn!! Übersetzung: Wie alle Jahre wieder lädt die Agrargemeinschaft Bobojach zum „Bühnhoulgungl“ ein. Altbekanntes Menü: Gekochte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Gottfried Islitzer
TVB TirolWest-Obmann Konrad Geiger, Vize-Bgm. Wolfgang Huter, FC Fließ-Obmann Ernst Kathrein und GR  Christian FIle stießen auf das Fließer Dorffest an. (v.l.n.r)
1 3

Fließ in Feierlaune

Am vergangenen Wochenende war Fließ wieder im Ausnahmezustand - Grund dafür war das Fließer Dorffest. Organisiert wurden die Feierlichkeiten vom Fußballclub Fließ, der heuer sein 50-jähriges Bestehen feiert. Im Festzelt beim der Neuen Mittelschule sorgte am Samstagabend die Band "Weekend" für tolle Stimmung. Etliche Gäste aus Politik und Wirtschaft gaben sich ein Stelldichein. Unter ihnen waren unter anderem TVB TirolWest-Obmann Konrad Geiger, Vize-Bürgermeister Wolfgang Huter, FC-Fließ Obmann...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
67

6. Achensee Attack – Battle of Pirats

Am 02. August verwandelte sich der Badestrand Buchau erneut in ein Piratenschlachtfeld, wenn in der Bucht um die Herrschaft auf der mächtigen „Black Benedikt“ gekämpft wurde, denn Captain Jack Lago war auf der Suche nach einer neuen Crew für sein Piratenschiff. ACHENSEE (eh). Um 12 Uhr begann das große Kinderspielfest mit Spider-Wall, Bungee Run, Kinderschminken und vielem mehr, wo auch Captain Jack Lago`s Nachwuchspirat ermittelt wurde, ehe um 13 Uhr die Battles um die Herrschaft starteten....

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Ankunft der Radfahrer
19

Die BR-Radtour kann beginnen: Teilnehmer beziehen Quartier in der Kufstein Arena

KUFSTEIN (ck). Morgen Vormittag startet in Kufstein am Oberen Stadtplatz die 25. Radtour des Bayerischen Rundfunks. In sieben Etappen geht es dann für die 1.200 Teilnehmer bis nach Würzburg. Die Radtour beginnt zwar erst morgen, feiern werden die Teilnehmer aber schon heute. Kurz nach Mittag sind die Radfahrer am Bahnhof angekommen und haben nun am Fischergies in der Kufstein Arena ihr Quartier bezogen. Bis 17 Uhr werden die Teilnehmer nun vor der Kufstein Arena mit Musik und Schmankerln auf...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Die Eröffnung: Insgesamt werden 13 Gebäude in Erl durch Erdwärme versorgt. (Foto: Eberharter)
2

Erste Tiroler Erdwärmesiedlung eröffnet

Am 18.07. eröffnete die erste Tiroler Erdwärmesiedlung in Erl. Das Erdwärmekonzept wurde gemeinsam von Gemeinde und "Heliotherm MECO Erdwärme" umgesetzt. So funktioniert's: Zusätzlich zu den üblichen Versorgungsanschlüssen wie Strom oder Wasser wurde im Neubaugebiet jedem Grundstück kostengünstig ein Erdwärmeanschluss zur Verfügung gestellt.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die Inntaler sorgten für Stimmung im Stromboli.
17

Klangstadt Hall 2014

Hall (mr). Vergangenen Samstag wurde die Altstadt von Hall in Tirol wieder zur Klangstadt: Alljährlich treten dabei Musiker auf, die fest verwurzelt in der alpenländischen Tradition sind, mit Grenzgängern der Volksmusik und Ensembles, deren Musik Blüten in die verschiedensten musikalischen Richtungen treibt. Auch heuer wurde an vier verschiedenen Orten musiziert (Geisterburg, Rathauscafé, Schwarzer Adler, Stromboli). Wegen dem schlechtem Wetter mussten die Bands zwar in die Gaststuben...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
Städtepartnerschaftsgläschen Langenlois-Kufstein: Peter, Wolfgang (Tourismuschef Langenlois), Walter (Vize-Bgm. Kufstein), Stefan und Rudi
1 1 70

Traditionelles Weinfest Kufstein - 2014

KUFSTEIN. Das traditionelle Kufsteiner Weinfest wurde bei sommerlichen Temperaturen eröffnet Verschiedene Weinsorten aus Österreich (Langenlois, Rust, Illmitz, Klöch, Bad Radkersburg und dem Weinviertel) und aus den Partnerstädten Kufsteins (z.B. Rovereto/Italien) sorgten für edle und geschmackhafte Abkühlung am ersten Tag des Festes der Festungsstadt. Viele Weinliebhaber füllten den Stadtpark und genossen den stimmungsvollen Abend bei einem oder mehreren Gläschen edler Tropfen, die wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer

Halleluja – ein Fest der Vielfalt

(dibk). Am Samstag, dem 20. September findet im Zentrum von Innsbruck das Große Diözesanfest statt. Das Programm ist bunt, vielfältig, einzigartig – für Jung und Alt. Den Beginn des Festes macht ein Open-air-Gottesdienst mit Bischof Manfred am Platz vor dem Landestheater, danach wird die ganze Altstadt von Innsbruck zur Bühne, zur Gesprächsoase, zum Genuss- und Spielplatz, also zu einem riesigen Festgelände. Das Fest steht unter dem Titel „Halleluja“, dem Lob und Dank an Gott. Straßenkünstler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Wanderausstellung“ zu „50 Jahre Diözese Innsbruck“

(dibk). Mit 14 Rollups, auf denen viel Wissenswertes zu Geschichte, Institution, Menschen und Fakten über die Kirche in Tirol zu erfahren ist, startete die „Unvollendete Wanderausstellung“ zu „50 Jahre Diözese Innsbruck“. Den Beinamen, die „Unvollendete“, bekam die Ausstellung vom Organisationsteam, um bewusst zu machen, dass die Vielfalt und Buntheit von Kirche in Tirol nie wirklich zufriedenstellend und „endgültig“ für alle darzustellen ist. Für Kinder wird die Möglichkeit einer kleinen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli

Pilgern zum Dom von St. Jakob

(dibk). Aufbrechen. Mitgehen. Pilgern. Das Leben hat auch andere Seiten. Anlässlich der Errichtung der Diözese Innsbruck vor 50 Jahren wurde aus der Innsbrucker Pfarrkirche St. Jakob der Bischofssitz und Dom St. Jakob. Grund genug, um das Fest des Hl. Jakob am 25. Juli 2014 besonders zu feiern und als Fuß- oder RadpilgerInn aus allen Himmelsrichtungen ins Zentrum von Innsbruck zu pilgern. Die Strecken sind unterschiedlich lang und starten an acht verschiedenen Orten zwischen Osttirol und dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Arno Cincelli
Streng limitiert sind die Psychologie-Studienplätze an der Uni Innsbruck. Heuer kann gerade etwas mehr als die Hälfte der Bewerber aufgenommen werden. | Foto: Archiv

Anmeldeschluss für Studien mit begrenzten Plätzen an der Innsbrucker Uni

Die Anmeldefristen für die Bachelorstudien Biologie und Informatik und das Diplomstudium Pharmazie enden am 15. Juli, für alle Lehramtsstudien können sich Interessierte noch bis 10. Juli anmelden. Die Anmeldefrist für alle Lehramtsstudien endet am 10. Juli 2014. Bis zu diesem Tag können sich alle interessierten Studierenden für die Lehramtsfächer anmelden. Für sie findet am 24. Juli 2014 ein verpflichtender Aufnahmetest statt. Alle an den Fächern Biologie, Informatik und Pharmazie...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Fahrverbote für den Schwerverkehr auf der Autobahn im Sommer

Die Landesverkehrsabteilung der Landespolizeidirektion Tirol informiert über das Inkrafttreten des Fahrverbotskalenders 2014 mit Beginn am Samstag dem 05. Juli 2014. Für Lastkraftwagen und Sattelkraftfahrzeuge mit einem höchst zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 7,5 Tonnen (inklusive Anhänger), die nach oder über Italien fahren, gelten im Sommer auf der Brennerautobahn A 13 Fahrverbote. 5. Juli von 9 bis 14 Uhr 12. Juli von 9 bis 15 Uhr 19. Juli von 9 bis 15 Uhr 26. Juli 2014 von 9 bis 15 Uhr...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Grupo Puja versetzt ihre Zuseher ins Staunen. Heuer in Innsbruck beim Tanzsommer "Langer Tag des Tanzes" zu sehen

Langer Tag des Tanzes

Jubiläum Tanzsommer: Am 27. Juni findet erstmals der Lange Tag des Tanzes in Innsbruck statt. Das 20-Jahr-Jubiläum des Tanzsommers wird von der Vision geleitet, Innsbruck die schillernde Palette der unterschiedlichsten Tanzstile zu zeigen. Von Ballett bis Zumba Tanzflächen werden auf zentralen Plätzen aufgestellt, so z.B. in den Rathausgalerien, im Kaufhaus Tyrol, Sillpark und DEZ und in der Hörtnagl-Passage, bei Schönwetter auch in der Maria-Theresien-Straße. 25 Tanzgruppen der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
H2-Project: Hubert und Hannes
2 93

Unermüdet wurde auch am letzten Festivaltag gefeiert

Alle guter Dinge sind 3 Genau diesen dritten Tag brauchte dieses Festival. Bis 17 Uhr waren alle Bühnen wieder besetzt: Schellhorn und Wagner Tasha & Band David Blum & Band The Third Man Band Lutra Bruno Renzi Trio Kitty City Rockers Pass Partou Jazz m.b.H. Sara Koell Project Antoni Berza & Right Stuff Smokin' Strings Nach dem Umzug der ganzen Straßenkünstler war das Fest für heuer beendet und kann wieder als sehr gut gelungen bezeichnet werden. Wir sehen uns nächstes Jahr wieder!

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
119

Luca Hänni bei Kufstein Unlimited - Autogrammstunde

Luca wurde auch von seiner Mama begleitet Der Schweizer Luca Hänni-Fanclub organisierte für die Clubmitglieder diese tolle Möglichkeit, damit sie ihr Idole persönlich und hautnah treffen können. Luca signierte nicht nur die Fanartikel, Handys, Arme, Schuhe, sondern machte auch mit den Fanclubmitglieder einzeln Bilder. Das Magazin Bravo hat 2 Karten verlost und die 2 Gewinnerinnen waren auch dabei, genauso wie die 2 Gewinnerinnen von Bandvoting. Danach ging es auf der Bühne weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Lunatic
161

Der erste Tag von KUFSTEIN UNLIMITED mit bester Stimmung

Nach einem Jahr Wartezeit ist es wieder soweit. 50 Bands bringen musikalisches Leben nach Kufstein. Am Vormittag hat Andreas Ebner die ersten Töne im Inntal Center gespielt, um 15 Uhr ist dann mit den Bands losgegangen. Auf der Bühne waren foldende Bands zu sehen: Planet Music Goldrausch Schoolphonics Chrome Road Chicks & Band Midriff Django S Cellarfolks Chevy 57 Joe Carpenter Band Wutzdog Lunatic Elvis Las Vegas Show SUNT Nach der offiziellen Eröffnung begann der Modeschau der Innsbrucker...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
BlueSmile hautnah am 14. Juni 2014 um 19 Uhr am Oberen Stadtplatz | Foto: BlueSmile

„Grod raus –so wias Leben is - BlueSmilehoit“ - bei KUFSTEIN UNLIMITED

Kufstein Unlimited wird rockig, jazzig, bluesig Blues ist ja nicht nur der Ursprung fast aller modernen Musikrichtungen, sondern vor allem eine Lebenseinstellung, ein philosophisch ausgedrückter Lebensrhythmus. Mit der Zeit verwaschen; durch tausend Ohren und Münder geplätschert, lebt der Blues mehr als je zuvor! Wer seine Augen und Ohren in dieser so verrückten, ja fast entarteten Welt, offen hält, wird auch den Schmerz, die Freude, die Liebe, die Sehnsucht empfinden die durch so manchen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
2 73

Indie Sunset im Kufsteiner Stadtpark wurde von Sonne und guter Laune begleitet

Sommerfeeling auf dem Campus der Fachhochschule Kufstein (2014) Bei perfektem Konzertwetter und bei freiem Eintritt startete die Veranstaltung "Indie Sunset" auf dem Campus der Kufsteiner Fachhochschule. 3 Live- Bands sorgten am Nachmittag für beste Stimmung - nicht nur für Studenten. Um 16:45 Uhr fing die Band "tAKtAttACKERS" an, dann folgen die "Blackout Promlems". Um 19 Uhr waren die "Farewell Dear Ghost" und danach die "EFFI & Band" für gute Stimmung und Tanzlaune der Konzertbesucher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer

Kreative Köpfe in Tirol gefragt: Innovationspreis 2014

Heimische Innovationen und Erfindungsreichtum werden vom Land Tirol und der Tiroler Wirtschaftskammer mit dem Tiroler Innovationspreis ins beste Licht gerückt und ausgezeichnet. Innovative Unternehmen aufgepasst! Unter dem Motto „Innovation = Wenn der Markt ,Hurra!‘ schreit“, geht der Tiroler Innovationspreis in seine nächste Runde. Die Wirtschaftskammer und das Land Tirol verleihen heuer wieder den „Tiroler Innovationspreis“ an jene, die mit neuen Technologien und Dienstleistungen einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
In diesem Jahr herrschte reges Interesse an der Bürgerversammlung. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt.
5

Stadt Kufstein hat bereits knapp 20.000 Einwohner

KUFSTEIN (ck). Bei der diesjährigen Bürgerversammlung im Rathaus informierte Bürgermeis-ter Martin Krumschnabel (Partei-freie) über die aktuelle Entwicklung der Stadt, abgeschlossene und geplante Projekte und die finanzielle Lage von Kufstein. Mit 19.750 Einwohnern erreicht Kuf-stein bald die magische Grenze von 20.000. Die Bürger konnten nach den Ausführungen des Bürgermeis-ters Fragen stellen. Besonders der Zustand einiger Straßen sowie die Verkehrssituation in Zell wurden mehrfach...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Foto: Elvis Band

Die ELVIS Las Vegas Showband aus Tirol swingt bei KUFSTEIN UNLIMITED

Elvis mit Band kommt nach Kufstein Wer kennt doch nicht „The King of Rock ’n’ Roll“, einen der wichtigsten Vertreter der Rock- und Popkultur des 20. Jahrhunderts und seine „verbotene Hüftbewegungen“?!? Elvis Presley, „die singende Tolle“ kennt doch jeder! Er ist nicht mehr unter uns, aber seine Lieder leben trotzdem weiter, da es in Tirol eine Showband gibt, die seine Songs originalnah präsentiert. Diese Band können wir in Kufstein LIVE erleben:Die Elvis Las Vegas Showband wurde 2005 von Markus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
Freude über den zweiten Platz: Tischlerlehrling Christoph Kunzer aus Obertilliach mit seinem Chef Friedrich Wieser (r.) und Landesrat Johannes Tratter. | Foto: and Tirol/Wucherer

Lehrling des Jahres 2013: Osttiroler wird Zweiter

TIROL/OBERTILLIACH (red). Im Rahmen der 12. „Galanacht der Lehrlinge“ verlieh LR Johannes Tratter gestern Abend im Landhaus die Auszeichnung „Lehrling des Jahres 2013“ an Bettina Tschugg aus Volders. LeserInnen der Tiroler Landeszeitung sowie eine Fachjury hatten die angehende Chemielabortechnikerin unter den zwölf „Lehrlingen des Monats“ zur Siegerin gekürt. Den zweiten Platz erreichte Christoph Kunzer aus Obertilliach - Lehrling bei der Bau- und Möbeltischlerei Wieser in Strassen. Zu den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.