2016

Beiträge zum Thema 2016

CD-Präsentation der Salzburger Saitenbläser am 15. 4. 2016 um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) in St. Veit im Pongau beim Metzgerwirt. | Foto: Salzburger Saitenbläser
2

CD-Präsentation der Salzburger Saitenbläser

Sprecher: Hansl Auer aus Bayern, Mitwirkende: Alpenlandler Musikanten Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Eintritt: 10 Euro Kartenreservierung unter +43/6415/74140 Wann: 15.04.2016 20:00:00 Wo: Metzgerwirt, Markt 5, 5621 Sankt Veit im Pongau auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Hüttenwirt Peter Seidl (Mi.) gratulierte Sepp Anzinger (li.) und Sepp Neureiter (re.) zum Namenstag.
2 50

Sepp'n Treffen beim Jagastüberl in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Hüttenwirt Peter Seidl lud zum 7. Sepp’n Treffen ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen wurden die vielen Besucher, darunter viele Josefinen, Josefas und Seppn, mit Pongauer Schmankerln, knusprigen Grillhendl und echter boarischer Volksmusik verwöhnt. Den ganzen Tag über gabs Livemusik mit den bekannten Perler Buam Sepp Staudinger und Peter Oswald und der Priesbergmusi aus Berchtesgaden. Stimmungsmacher...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

4. Nagelmeisterschaft beim Jagastüberl in Werfenweng

Wertungsklassen für Damen, Herren und Kinder. Es gibt wieder Top-Preise zu gewinnen: 25 l Fass Stiegl Bier Tandem Flug Thermengutscheine Das Startgeld beträgt € 10,00 inkl. einem Getränk & einem Paar Würstl. Wann: 26.03.2016 10:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

7. Sepp'n Treffen beim Jagastüberl in Werfenweng

Hüttenwirt Peter Seidl lädt zum 7. Sepp’n Treffen am Samstag, den 19. März 2016 ab 11 Uhr, ins Jagastüberl am Ladenberg in Werfenweng ein. Für gute Unterhaltung sorgen die bekannten Perler Buam und die Priesbergmusi aus Berchtesgaden. Wann: 19.03.2016 11:00:00 Wo: Jagastüberl, Ladenberg, 5453 Werfenweng auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Das Ö3-Pistenbully-Team um DJ Philipp Kofler (hi.), Thomas Sladek, Lukas Polster, Adina Girsch und Christian Braun (v.li.) sorgte für ausgelassene Partystimmung in Werfenweng.
3 15

Der Ö3-Pistenbully brachte den besten Musikmix nach Werfenweng

WERFENWENG (ma). Ö3-DJ Philipp Kofler war mit seinen heißen Rhythmen wieder in Werfenweng und brachte die Pisten und Berggipfel zum Beben. Das perfekte Rahmenprogramm für einen Tag im Schnee wurde geboten. Liegestühle, Felldecken und Schwedenfeuer luden so richtig zum Chillen ein, bevor am frühen Nachmittag viele Partyhungrige bei der Apres-Ski-Party am Bischling die Piste rockten. Die Gipfel über Werfenweng wurden zum Partyfloor. Für die Ö3-Pistenbully-Besucher war die 8-EUB IKARUS der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Frühlings - Sänger- und Musikantentreffen am Ostersonntag, 27. 03. 2016, 20 Uhr beim GH Dichtlwirt in Pöham. | Foto: Hubertus Zwoag'song

Frühlings - Sänger- und Musikantentreffen am Ostersonntag beim Dichtlwirt in Pöham

Mitwirkende: Strassner Pascher aus Bad Aussee Öberster Manda aus Osttirol Leit'n Toni jun. & Maria Kaiser Göllwurznmusi / Bläser Mundartdichter Sepp Kahn aus Tirol Hubertus Zwoag'song - Fritz Rettensteiner und Bettina Brugger Eintritt: VVK: € 10,00 / AK: € 12,00 Wann: 27.03.2016 20:00:00 Wo: Gasthof Dichtlwirt, Pöham 9, 5452 Pöham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Jahrelange Freundschaft verbindet den Betriebsleiter der Bergbahnen Werfenweng Peter Wettengl, Skirennläufer Alexander Khoroshilov und Trainer Jani Hladnik (v. li.).
1 4

Weltklasse-Slalom-Spezialist Alexander Khoroshilov trainierte in Werfenweng

Perfekte Trainingsbedingungen für Alexander Khoroshilov in Werfenweng. WERFENWENG (ma). Der russische Weltklasse-Slalom-Läufer Alexander Khoroshilov - heuer schon dreimal als Dritter am Weltcup-Podest - trainierte wieder in Werfenweng um sich den letzten Schliff für den Slalom am 6. März in Kranjska Gora zu holen. Aufgrund der perfekten Pisten, idealem Gelände für das Weltcuptraining sowie der jahrelangen Freundschaft mit Bergbahnen Betriebsleiter Peter Wettengl ist Techniktrainer Jani Hladnik...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Klara  aus Werfenweng hat beim Schlittenhunderennen Freundschaft mit Akimo, einem europäischem Schlittenhund der Rasse Hounds, geschlossen.
1 46

20. Internationales Schlittenhunderennen in Werfenweng. "Wau" so viele Hunde!

Schlittenhunderennen in Werfenweng mit Musik, Lagerfeuer und Pongauer Sieger. WERFENWENG (ma). Werfenweng lag am Wochenende wieder im Mittelpunkt der Schlittenhundewelt Europas. Insgesamt waren 92 Gespanne mit über 700 Hunden aus 9 Nationen am Start. Mit erwartungsvollem Gejaule konnten die energiegeladenen Vierbeiner es kaum erwarten von ihrem Musher (Schlittenhundeführer) paarweise ins Gespann geleint zu werden. Auf das Kommando "Go, jetzt gehts los", rauschte der Schlitten mit einem heftigen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Bäuerin Carmen Glück und LK-Präsident Franz Eßl mit selbstgemachten Produkten. | Foto: Wolfgang Dürnberger
6

Der Preis, der Wert, die Zukunft

Auch 2016 würden die Salzburger Bauern wieder vor großen Herausforderungen stehen. Die Landwirtschaftskammer Salzburg will die Betriebe unterstützen. SALZBURG (pl). "Mein Herz hängt an der Milchkuh", so Carmen Glück, Stadtbäuerin in Salzburg. Sie hat, wie auch schon ihre Schwiegermutter und Vorgängerin, unterschiedliche Standbeine auf ihrem Bauernhof. Dabei geholfen haben ihr auch Kurse und Zertifikatslehrgänge des Ländlichen Fortbildungsinstituts (LFI) wie "Schule am Bauernhof" und die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Ehrengäste beim Kammertag 2016: ÖkR Anton Wagner, Bezirkshauptmann Harald Wimmer, Bezirksbäuerin Resi Walchhofer, BBK-Obmann Silvester Gfrerer, Landesbäuerin ÖkR. Elisabeth Hölzl, Präsident ÖkR. Franz Eßl, und Hausherr und Bürgermeister Hansjörg Obinger.
25

Pongauer Bezirkskammertag 2016 in Bischofshofen

Laut Anton Wagner haben Rinderzucht und Milchwirtschaft im Berggebiet Zukunft, "wo denn sonst?". BISCHOFSHOFEN (ma). BBK-Obmann Silvester Gfrerer eröffnete den Bauerntag im Gasthof Hotel "Alte Post" in Bischofshofen und freute sich über die vielen Ehrengäste, Bäuerinnen und Bauern, besonders aber auch über das große Interesse der bäuerlichen Jugend. Was Landwirte beschäftigt Der Obmann informierte über die aktuelle Lage der Pongauer Landwirtschaft über die folgenden Schwerpunktthemen....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Moderator Harry Prünster (Mi.) beim Jagastüberl mit Hüttenwirt Peter Seidl (2.v.re) mit seinen Töchtern Melanie (re.) und Katharina (li.) mit Töchterchen Josephina .
1 25

"Harrys liabste Hütt'n"- Dreharbeiten in Werfenweng

WERFENWENG (ma). Dass Werfenweng nicht nur perfekt präparierte Pisten im beliebten Familienskigebiet bietet, sondern auch kulinarisch vorne mithalten kann, davon konnte sich der überaus sympathische ORF-Moderator Harry Prünster Anfang Februar persönlich überzeugen. Am 3. und 4. Februar fanden in Werfenweng mitten im Skigebiet der Bergbahnen Werfenweng, die Dreharbeiten zu "Harrys liabste Hütt'n" statt. Gemeinsam mit Regisseurin Lisa Braune und ihrem Filmteam besuchte der TV-Liebling das...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ehrengäste: BBK-Obmann Silvester Gfrerer, Bezirkshauptmann Harald Wimmer, Bezirksbäuerin Theresia Walchhofer, Landesbäuerin ÖkR. Elisabeth Hölzl, BBK-Bildungskoordinatorin Katharina Hutter, Hausherr Bgm. Sebastian Pirnbacher und Vize-Präsident Georg Wagne
4 29

Bäuerinnenbezirkstag in St. Veit

"MITEINANDER" war das Motto des diesjährigen Bäuerinnentages. ST. VEIT (ma). Eine kleine Auszeit gönnten sich zahlreiche Bäuerinnen aus dem Pongau und genossen einen gemütlichen Nachmittag im neu renovierten Saal des Hotel Metzgerwirt in St. Veit. Hausherr und Bürgermeister Sebastian Pirnbacher war sichtlich erfreut: "Wir hatten schon viele schöne Veranstaltungen in unserem neuen Saal, aber der Bäuerinnentag ist die Krönung". Auch alle anderen Ehrengäste drückten in ihren Grußworten in erster...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Ausbildner Franz Schiedermeier, shgSchiedermeier GmbH mit Daniel Lienbacher, Christian Rettenwender und Steuerberater und Wirtschaftsbund-Obmann Norbert Sendlhofer (v. li.).
1 11

Fest der Wirtschaft in Pfarrwerfen - Gute Plattform für Fachkräfte

Eine Leistungsschau ihres großen Könnens präsentierte die Pfarrwerfener Wirtschaft. PFARRWERFEN (ma). Der Pfarrwerfener Wirtschaftsbund mit Obmann Norbert Sendlhofer und die Gemeinde Pfarrwerfen luden zum 3. Fest der Wirtschaft in den Gemeindefestsaal ein. Neben zahlreichen Besuchern und heimischen Unternehmern waren der stellv. Wirtschaftsbund-Obmann LAbg. Hans Scharfetter, Bgm. Bernhard Weiß, Vzbgm. Waltraud Pichler, Bgm. a.D. und LAbg. a.D. Simon Illmer,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner

Im Pongau das Licht der Welt erblickt:

Jänner 2016 im Krankenhaus Schwarzach: 01.01.2016 Eine Lena der Nicole Lux und ein Julian der Nadine Hübner. 02.01.2016 Ein Matthias der Verena Hartl und ein Matthias der Silvia Reiter. 03.01.2016 Ein Simon der Kathrin Teppan und ein Sebastian der Christine Fischbacher. 04.01.2016 Ein Matthias der Kristina Moldan, eine Amy der Jessica Entleitner, eine Franziska der Franziska Ömer-Schober, ein Maximilian der Maria Haym, eine Sarah der Doris lohninger und ein Milos der Kristina Sljukic....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Hendrika van Waas
Foto: Ö3-Pistenbully

Der Ö3-PistenBully

…bringt den besten Musikmix nach Werfenweng! Der Ö3-PistenBully ist in der Wintersaison 2015/2016 wieder auf den schönsten Skipisten und Gipfeln in ganz Österreich unterwegs und sorgt dort für jede Menge Spaß im Schnee. Der Ö3-PistenBully in Werfenweng Samstag 12. März 2016 Ö3-Bergstationen: 10.00 – 14.00 Uhr 4er Sessellift Ladenberg 14.30 – 18.00 Uhr 8-EUB Bischling Vom musikalischen Welcome-Service beim Start in den Skitag bis zum nachmittäglichen Après-Ski: Die Pistenraupe mit DJ-Kanzel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Maria Astner
Meinung von Angelika Pehab

Nur keine Angst vor der Zukunft

Kommentar von Angelika Pehab. Was für ein Jahr. Mit guten Vorsätzen und hohen Erwartungen ist man gestartet. Manches ist geglückt, oftmals wurde man von der Realität ausgebremst. Im persönlichen Leben, aber auch weltpolitisch betrachtet. Wenn man dann mit älteren Menschen spricht – wie mit Brigitte Pirchner, die 60 Jahre auf der Hühnerkaralm verbracht hat – scheint es früher viel einfacher gewesen zu sein. Das Erlebnisumfeld war kleiner und von globalen Zerwürfnissen nahezu abgeschottet. Aber...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
2

In Harmonie mit Mond und Planeten

BUCH TIPP: Mit dem Mond durchs Gartenjahr 2016 Den Einfluss von Mond und Planeten auf die Natur beschreibt dieses Büchlein detailreich und gibt interessante Anregungen. Die besten Tage für Aussaat, Ernte, Holzgewinnung sowie für Erzeugung von Bier, Most&Co werden angeführt, erklärt wird u.a. auch Einfluss auf Haarschnitt, Warzen, Gesundheit und zeigt die Tagesrhythmen im Gemüsegarten. Leopold Stocker Verlag, 113 Seiten, € 8,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.