2016

Beiträge zum Thema 2016

2

Sechs Medaillen für den Brucker Verein "Karate Shotokan Lora"

BRUCK / SALZBURG. Der 2. Österreich-Nachwuchscup 2016, der Ende September in Salzburg stattfand, war für acht Sportler von "Karate Shotokan Lora" das erste Turnier nach den Sommerpause. Unter 310 Nennungen aus 22 österreichischen Vereinen holten sich die Mitglieder des Brucker Vereins insgesamt sechs Medaillen. Gold gewannen: Thomas Schmid (Kata U10 Male) Doko Luan (Kata U18 Male) Ruza Sluganovic (Kata U18 Female) Silber holten sich die Teams Schmid/Bytyqi/Luidol Bijelic/Karajica/Sluganovic...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Initiatorin Angelika Hölzl - sie ist auch Obfrau der Pinzgauer ÖVP-Frauen - mit Barbara Lainer-Loferer. | Foto: Christa Nothdurfter

Eine "FrauenSache"-Bilanz

Das bundesländerübergreifende Leader-Projekt stößt auf viel Interesse PINZGAU/BEZIRK KITZBÜHEL (cn). Beim Drei-Jahres-Projekt "FrauenSache", das wie berichtet von der Mittersillerin Angelika Hölzl - sie ist mittlerweile auch Obfrau der Pinzgauer ÖVP-Frauen - initiiert wurde, konnte man nach eineinhalb Jahren eine positive Zwischenbilanz ziehen. Mutmachen zum Mitmachen Hölzl und Barbara Lainer-Loferer (Leaderregion Kitzbühler Alpen) sind sich im BB-Gespräch einig und sagen sinngemäß: "Wir sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Sophia Fernsebner mit ihrer Siegerurkunde. | Foto: Privat / Repro Hölzl
1

Frischgebackene Lehrlingswettbewerbssiegerin in der Sparte Tapezierer und Dekorateure

ST. MARTIN / LOFER. Sophia Fernsebner, Tapeziererin und Dekorateurin, arbeitet bei der Firma "Raumdesign Silvio Grill" in St. Martin bei Lofer. Trotz ihres zarten Körperbaus verrichtet die 18-Jährige auf der Baustelle schwere Arbeit und das auf höchstem Niveau. Sie polstert, tapeziert, verlegt Böden, spachtelt, malt, schleift, lackiert und montiert Sonnenschutz und Vorhangstangen. 1. Platz beim Landeslehrlingswettbewerb Beim Landeslehrlingswettbewerb eroberte die fleißige Pinzgauerin den 1....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Salzburgs ÖBB Regionalmanager Christian Spanner freut sich mit der ÖBB Zugbegleiterin Gabriele Portenkirchner über die neuen IC-Railjets in den Pinzgau und in den Pongau. | Foto: ÖBB
3 3

Gestern fuhr die erste Railjet-Garnitur bis in den Pinzgau

PINZGAU. Laut Info der ÖBB fährt seit gestern, 11. Oktober 2016, erstmals eine Railjet-Garnitur von Salzburg in den Pinzgau und auch in den Pongau. Konkret geht es um zwei Regionalexpress Züge (REX). •REX 1516, Salzburg Hbf ab 22.11, Saalfelden an 00.04 (Halt in mehreren Stationen Hallein, Golling, Bischofshofen, Schwarzach, Zell am See) •REX 1501, Saalfelden ab 5.53, Salzburg Hbf an 07.44, (mit weiteren Stopps entlang der Strecke) Bei diesen Zügen sind einheitlich alle Waggons 2. Klasse...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Cartsport vom Feinsten! | Foto: AJCT Lifelike
1 6

Saalbach Hinterglemm als Schauplatz der "Alpin Juwel Cart Trophy"

SAALBACH HINTERGLEMM. Am 7. und 8.Oktober 2016 verwandelte sich Saalbach Hinterglemm zum zweiten mal in das Monte Carlo der Alpen, als 600 Cartsport-Begeisterte dem Ruf der "Alpin Juwel Cart Trophy" folgten. Das adrenalingefüllte Event lockte Wirtschaftstreibende sowie auch Society-, und Sportprominenz gleichermaßen an. Formel 1 im Miniformat Bei den Damen kämpften etwa Patrizia Kaiser, Giulia Siegel, Christina Lugner, Lusy Skaya, Denise Cotte, Amina Dagi, Stephanie Steinmayr, Nicole Rigger und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Esther Geisler, Dr. Claudia Triendl, Marion Hopp und Pfr. Martin Stock (Leonore Bauch nicht im Bild) | Foto: Privat / Martin Stock
2 2

Ein schönes Jubiläum: 50 Jahre Friedenskirche Saalfelden

SAALFELDEN. 50 Jahre Friedenskirche Saalfelden und die Einweihung der neuen Orgel waren für die evangelische Pfarrgemeinde Anlass, gemeinsam mit zahlreichen Ehrengästen ein Gemeindefest zu feiern. Zur Geschichte Die Friedenskirche wurde am 15. Mai 1966 eingeweiht. In den ersten Jahren war Saalfelden Tochtergemeinde der evangelischen Pfarre Zell am See. Seit 1993 ist Saalfelden selbständige Pfarre mit derzeit ca. 800 Gemeindemitgliedern. Das Gebiet der Pfarrgemeinde erstreckt sich von Maishofen,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Germkrapfen mit Sauerkraut oder Granggn gab’s bei Heidemarie Kröll und Silke Stöckl. | Foto: Andreas Kaltenhauser
2 4

Impressionen vom Hollersbacher Bauernmarkt 2016

HOLLERSBACH. Trotz des regnerischen Wetters kamen auch dieses Jahr wieder viele Besucher ins Ortszentrum von Hollersbach, um beim traditionellen Bauernmarkt mit dabei zu sein. Zahlreiche Programmpunkte Nachdem der bereits 34. Hollersbacher Bauernmarkt von Bürgermeister Günter Steiner eröffnet wurde, folgten zahlreiche Programmpunkte wie eine Führung durch den Hollersbacher Kräutergarten und Aufführungen der Volkstanzgruppe D’Gernkogler und die Goaßlschnalzer, der Trettraktor Umzug mit den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Musik durfte nicht fehlen. | Foto: Laura Krähe
2 18

Uttendorf: Gelungenes Bauernherbstfest beim Alpengasthof Liebenberg

UTTENDORF. Der Bauernherbst am Berg wurde vergangenes Wochenende in Uttendorf/ Weißsee beim Alpengasthof Liebenberg gebührend gefeiert. Der Gasthof wurde zum Marktplatz und Warenumschlagplatz, denn traditionelle Speisen und Handgemachtes standen beim Bauernherbstfest im Mittelpunkt. Die "Uttendorfer Trommelreitmusi" sowie die "Jungmusikanten Verein Pinzgau" sorgten für Unterhaltung. Ein Bauernmarkt mit ländlichen Handwerksprodukten und Spezialitäten wie Bauernkrapfen, Spezialitäten des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Bruck: Ein Mann, der aus Angst die Polizei verständigte, wurde dann selbst festgenommen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Ein 21-jähriger Pongauer verständigte am 26. September 2016 gegen 23.30 Uhr selbst die Polizei. Er gab an, dass er von Unbekannten in Bruck an der Glocknerstraße verfolgt werde. Er selbst befinde sich im Mitarbeiterhaus seines derzeitigen Arbeitgebers. Polizeibeamte klopften wenig später an sämtlichen Wohnungstüren in dem Haus, da der Pongauer sich nicht zu erkennen gab und auch telefonisch nicht mehr erreichbar war. Nach einiger Zeit öffnete...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Maria Alm/Hinterthal: Mofa-Fahrt endete für zwei junge Männer mit Verletzungen

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg HINTERTHAL. Gestern am 25. 09. 2016 gegen 13.40 Uhr, fuhr ein 15-jähriger Pinzgauer mit seinem Motorfahrrad auf der Hochkönig Bundesstraße, B 164, in Richtung Hinterthal. In einer Kehre bremste der 15-jährige, das Mofa rutschte seitlich weg und schlitterte gegen eine Leitschiene. Der Lenker wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und nach Erstversorgung von der Rettung ins Krankenhaus nach Zell am See zur weiteren Behandlung gebracht. Der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Krimml: Ein Bergsteiger verletzte sich auf dem Weg zur Wildkarspitze

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg Heute, am 25. September 2016 gegen 10.30 Uhr, verletzte sich ein 35-jähriger deutscher Alpinist beim Aufstieg zur Wildkarspitze in der Gemeinde Krimml. Aus derzeit unbekannter Ursache zog er sich auf dem sogenannten Wildkarkees, in einer Seehöhe von etwa 2.900 Metern mit seinen Steigeisen eine stark blutende Wunde an seiner rechten Wade zu. Der Verunfallte war alleine unterwegs und setzte einen Notruf ab. Schließlich wurde er vom Rettungshubschrauber...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
76

Wander-Weltmeisterschaft in Mittersill - die Schlussfeier

Hier gibt es vorerst mal jede Menge Fotos - mehr Infos folgen Und hier noch Bilder von der Eröffnungsfeier und vom ersten WM-Tag: http://www.meinbezirk.at/pinzgau/sport/wander-weltmeisterschaft-in-mittersill-d1874130.html

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
1 7

Erfolgreicher Kinderartikel-Bazar in Piesendorf

Piesendorf Auch in diesem Jahr fand in Piesendorf der Kinder Artikel Bazar statt. Verkauft wurden Herbst, Sommer und Winterartikel. Ob Kleidung, angefangen von Dirndl bis hin zu Skianzügen, Sportartikel, Bücher und Spielzeug und Spielen, für jeden Anlass war etwas dabei. Natürlich kamen die ganz kleinen nicht zu kurz, so gab es eine große Auswahl an diversen Babyartikeln. Für das leibliche Wohl wurde gesorgt. So konnte man sich an dem großzügigem Kuchenbuffet oder an belegten Semmeln mit einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sebastian Scheffauer
Ein technischer Defekt löste den Brand aus. | Foto: Symbolfoto: mypics.at

Uttendorf: Ein Kühlschrank fing Feuer - das Haus ist voller Ruß

Presseaussendung der Polizei Salzburg UTTENDORF. Gestern, am 24. September 2016, geriet in der Speisekammer eines Wohnhauses in Uttendorf ein Kühlschrank bzw. ein im Nahbereich befindlicher Steckdosenverteiler in Brand. Der Brand, der sich auf den Nahbereich des Kühlschrankes beschränkte, konnte mit einem Feuerlöscher vom Wohnhausbesitzer gelöscht werden. Technischer Defekt Durch den Brand wurde jedoch ein Großteil des Hauses mit Ruß kontaminiert. Nach ersten Ermittlungen dürfte ein technischer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Bieranstich: Bgm. Peter Nindl und Hausherr Michael Schweinberger. | Foto: Privat
1 8

Bei "Schweini's" in Neukirchen: Die Oktober Festtage 2016 wurden eröffnet

NEUKIRCHEN (cn). Am Freitag war es so weit: "Ozapft is", lautete das zünftige Motto. Hier gibt's einige Fotoimpressionen von der Auftakt-Veranstaltung im Zentrum der Oberpinzgauer Gemeinde. Insgesamt dauern die Oktober Festtage bis zum 2. 10., nachfolgend die Programmdetails: Heute, 25. 9. ab 11.30 Uhr: Entenbraterei - frische und resche Grillenten auch zum Mitnehmen. Die Enten gibt's bei Schweinis während der gesamten "Wies'n-Zeit". 26. bis 28. 9. (Montag bis Mittwoch): Mittags und abends,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
1

Verkehrsunfall mit 2,32 Promille - der Autolenker wollte flüchten

Eie Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK. Heute, am 25. September 2016 gegen 00.30 Uhr, verursachte ein 38-jähriger Pinzgauer PKW-Lenker mit 2,32 Promille in Bruck an der Großglocknerstraße einen Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht. Der alkoholisierte Lenker konnte jedoch vom zweitbeteiligten Lenker gestellt werden. Dem Pinzgauer wurde der Führerschein vorläufig abgenommen, Anzeigen wegen Alkoholisierung und Fahrerflucht wurden an die Bezirkshauptmannschaft Zell am See...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Gebiet Saalbach-Hinterglemm-Leogang: Ein Mountainbiker verstarb

Presseaussendung der Polizei Salzburg PINZGAU. Ein 62-jähriger Österreicher machte heute, am 24. September 2016, eine größere Mountainbiketour im Gebiet "Saalbach-Hinterglemm-Leogang". Um 16:56 Uhr wurde er von Passanten am Fahrrad sitzend an einen Zaun gelehnt leblos aufgefunden. Die Passanten verständigten sofort das Rote Kreuz und begannen mit Wiederbelebungsmaßnahmen. Der Notarzt des Notarzthubschraubers "Martin 1" konnte um 17.20 Uhr nur noch den Tod des Mountainbikers feststellen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Das Auto wurde etwa 25 Meter weit mitgerissen. | Foto: FF Mittersill
1 4

Mittersill: PKW kollidierte mit der Pinzgauer Lokalbahn - eine Frau verstarb

MITTERSILL. Die Feuerwehr Mittersill wurde heute am späten Nachmittag zu einem schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen auf der Eisenbahnkreuzung „Salzachbrücke Mittersill“ alarmiert. Bei Eintreffen am Unfallort stellte Einsatzleiter Roland Rauchenbacher fest, dass ein PKW mit einer Zuggarnitur der Pinzgauer Lokalbahn kollidierte. Zwei Personen waren im Fahrzeug eingeklemmt. Die Rettungsarbeiten gestalteten sich schwierig Umgehend begann die erst eintreffende Mannschaft mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Beim Spatenstich von links: Günther Rabensteiner (VERBUND AG), Wolfgang Anzengruber (VERBUND AG), Wilfried Haslauer (Landeshauptmann Salzburg), Leonhard Schitter (Salzburg AG), Horst Ebner (Salzburg AG) | Foto: Salzburg AG
2

Bruck / Gries: Am Freitag erfolgte der Spatenstich zum neuen Salzach-Kraftwerk

BRUCK. Das Salzachkraftwerk Gries wird ab 2019 mit einer Leistung von 8,85 Megawatt und einer Jahreserzeugung von 42 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom aus Wasserkraft für mehr als 10.000 Haushalte erzeugen. Die Investitionskosten betragen rund 50 Mio. Euro, die sich die Projektpartner Salzburg AG und VERBUND teilen. Haslauer: "Ein wichtiger Teil des Investitionspakets..." Landeshauptmann Wilfried Haslauer: „Der Bau des Kraftwerks Gries ist ein wichtiger Teil des Investitionspaketes 2015...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch heuer rückten wieder jede Menge Besucher zum Herbstfest des TBO Mittersill aus. | Foto: Privat
1 3

Mittersill: Beste Stimmung beim Herbstfest des Tauern-Blasorchesters

MITTERSILL. Tradition, Kultur und Genuss standen auch beim diesjährigen Herbstfest, das vom Tauern-Blasorchester Mittersill beim Felberturmmuseum Mittersill veranstaltet wurde, im Mittelpunkt. Auch wenn die Wettervorhersage heuer im Vorfeld keinen Beitrag zum Gelingen des Festes leisten wollte, war der Wettergott dann doch gnädig und man konnte zahlreiche Besucher/-innen beim Fest begrüßen. Die Gäste staunten Die traumhafte Kulisse beim Heimatmuseum, die wetterfeste Überdachung neben dem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Brandstiftung in Kaprun. | Foto: mypics.at

Versuchte Brandstiftung in Kaprun - die Täter flüchteten mit Fahrrädern

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg KAPRUN. Gestern, am 22. September 2016 abends, versuchten drei bislang unbekannte Täter in Kaprun ein Hackschnitzellager und den angrenzenden Geräteschuppen eines Bauernhofes mittels selbstgefertigten Fackeln in Brand zu setzen. Die Täter flüchteten mit Fahrrädern Der 51-jährige Landwirt entdeckte kurz danach das etwa einen halben Meter hohe Feuer und konnte dieses löschen. Zu den drei, mit Fahrrädern geflüchteten, Tätern konnte der Landwirt eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Alkoholisierte Fahrzeuglenker in Bruck und in Zell am See

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg BRUCK / ZELL AM SEE. Ein 27-jähriger Pkw-Lenker stieß in der Nacht auf heute, 22. September 2016, mit seinem Fahrzeug in eine Gartenhecke in Bruck an der Glocknerstraße und fuhr daraufhin weiter. Der Lenker konnte im Nahbereich der Unfallstelle angetroffen werden. Der Alkotest ergab mehr als ein Promille. Ohne Führerschein, dafür mit mehr als 1,6 Promille Am späten Abend des 21. Septembers 2016 wurde ein Motorradlenker in Zell am See kontrolliert, der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Gestohlen wurde auch Bargeld. | Foto: BB

Pinzgauerin beging Zechbetrug, eine gefährliche Drohung und einen Diebstahl

Eine Presseaussendung der Polizei Salzburg SCHWARZACH. Polizeibeamte klärten vier Straftaten in Schwarzach im Pongau. Eine 39-jährige Pinzgauerin konsumierte am 9. September 2016 in einer Bäckerei in Schwarzach eine Mahlzeit und Getränke. Augenscheinlich alkoholisiert Die damals für die Angestellte augenscheinlich alkoholisierte Frau beschimpfte die Angestellte und drohte ihr mit dem Umbringen. Danach spuckte die Frau noch in die Gaststube ehe sie das Geschäft ohne die Rechnung zu begleichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von links: Sommelier Eric Bompard, Günther Hörl, Rudi Bründlmayer vom WG Bründy und Martin Moser vom Weingut Moser. | Foto: Getränke Hörl
1 4

Viehhofen: Impressionen von der Hausmesse bei Getränke Hörl

VIEHHOFEN. „Die Region stärken durch regionalen Einkauf“- der traditionsreiche Getränke- und Spirituosenbetrieb Getränke Hörl in Viehhofen veranstaltete am 7. September bereits zum fünften Mal eine Hausmesse. Motto: Wein trifft Käse und Milch In Zusammenarbeit mit Metzgermeister Alois Schultes und der Pinzgau Milch war dieses Jahr das Motto „Wein trifft Käse und Wild“. Zahlreiche bekannte Winzer und Dipl. Sommelier Eric Bompard waren persönlich vor Ort und verkosteten die edlen Tropfen. Zudem...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.