2020

Beiträge zum Thema 2020

Neue Mehr- und Einfamilienhäuser tragen dazu bei, dass Königsdorf im Jahr 2020 den höchsten Bevölkerungszuwachs in den Bezirken Güssing und Jennersdorf verzeichnete. | Foto: Elisabeth Kloiber
2

Bevölkerungszuwachs
Leichte Einwohner-Trendwende in Bezirken Güssing und Jennersdorf

Würden alle Orte im Südburgenland eine ähnliche Entwicklung nehmen wie Königsdorf, dann wären die Sorgen wegen Abwanderung und Landflucht deutlich geringer. In der Gemeinde im Lafnitztal ist im Vorjahr die Einwohnerzahl von 741 auf 780 gestiegen. 5,26 % betrug laut Statistik Österreich der Zuwachs, nirgendwo in den Bezirken Jennersdorf und Güssing war er höher. Beide Bezirke im PlusOhne Königsdorf hätte der gesamte Bezirk Jennersdorf ein Bevölkerungsminus zu verzeichnen gehabt. Aber so war ein...

Planbare Operationen im Spital Güssing werden verschoben, um genug Personal und Betten für Corona-Intensivpatienten zur Verfügung zu haben. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im November bewegt

Operationen im Spital Güssing werden verschobenDie sich zuspitzende Corona-Situation mit stark steigenden Infektionszahlen hat bereits spürbare Auswirkungen auf den Betrieb im Krankenhaus Güssing. Hier geht es zum Artikel. Direkte Flüchtlingshilfe aus St. Nikolaus für LesbosPascal Violo bringt zwölf Tonnen Hilfsgüter aus dem Südburgenland auf die griechische Insel, um sie unter Flüchtlingen zu verteilen, nachdem deren Lager abgebrannt worden war. Hier geht es zum Artikel. Thomas Stipsits will...

Die aus 1.300 Positionen bestehende Konkursmasse von Güssinger Mineralwasser wird restlos versteigert. | Foto: Aurena

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Oktober bewegt

Güssinger Mineralwasser ist endgültig GeschichteAlles, was einst zum insolvent gewordenen, traditionsreichen Mineralwasserhersteller Güssinger in Sulz gehörte, wird bei einer Versteigerung an den Mann gebracht. Hier geht es zum Artikel. Rohrer entscheiden sich für Einführung von StraßennamenDie wahlberechtigte Bevölkerung von Rohr spricht sich bei einer Volksbefragung mehrheitlich für die Einführung von Straßenbezeichnungen in ihrem Ort aus. Hier geht es zum Artikel....

Direktor Rudolf Ehrenhöfler und Stellvertreterin Annemarie Novak von der Mittelschule in St. Michael treffen Vorbereitungen für einen reibungslosen Schulstart. | Foto: Sonja Radakovits-Gruber

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im September bewegt

Schulbeginn unter Corona-Vorzeichen Das neue Schuljahr beginnt mit einer Vielzahl an Vorschriften, die gemäß einem eigenen Schul-Ampel-System größtmögliche Sicherheit gewährleisten sollen. Hier geht es zum Artikel. Corona-Virus befällt Hochzeitsgesellschaft aus St. Michael Die erwartete zweite Welle der Corona-Pandemie beginnt sich auszubreiten. Einer der ersten großen Cluster wird in St. Michael festgestellt. Hier geht es zum Artikel. Bäckerei in Stinatz schließt nach 120 Jahren Als Rudolf...

Eine Eiche mit rund 70 Zentimeter Stammdurchmesser brach während eines Sturms ab und stürzte genau auf den vorbeifahrenden Kleinbus. | Foto: Feuerwehr Stegersbach

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im August bewegt

Umstürzender Baum tötet drei Kleinbus-InsassenEiner der schwersten Verkehrsunfälle im Südburgenland in den letzten Jahren fordert in Neudauberg drei Todesopfer. Im Gewittersturm stürzt eine Eiche auf einen Kleinbus. Hier geht es zum Artikel. Schwere Unwetterschäden in den Bezirken Güssing und JennersdorfOrkanartige Windböen, Hagel und Starkregen suchen das Zickental, das mittlere Stremtal, das Lafnitztal und das Raabtal heim. Hier geht es zum Artikel. Tanzrebellion unter dem Güssinger...

Das neue Notarztsytem in Güssing organisieren für das Rote-Kreuz Dienstführer Kurt Tukovits (links) und Sanitäter Florian Mercsanits. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Juli bewegt

Notarzt aus Güssing kommt nun mit BegleitfahrzeugDass zu einem medizinischen Noteinsatz in den Bezirken Güssing und Jennersdorf jetzt zwei Fahrzeuge statt wie früher eines ausfahren, hat einen Grund. Hier geht es zum Artikel. Ehemaliges Lagler-Hotel in Kukmirn wird "Genusszentrum"Das einstige Brennerei-Hotel hat einen neuen Besitzer. Der Hotelier Josef Puchas will sechs bis zehn Millionen Euro in ein touristisches Großprojekt stecken. Hier geht es zum Artikel. Nach 190 Jahren Schul-Schluss in...

Die einstigen FPÖ-Politiker Johann Gudenus (links) und Heinz Christian Strache hatten mit Güssinger Mineralwasser offenbar ein internationales Geschäft im Sinn. | Foto: Der Spiegel / Elisabeth Schwenter

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Juni bewegt

Was das Ibiza-Video mit Sulz verbindetIm Ibiza-Untersuchungsausschuss des Nationalrats bestätigt sich, was Heinz Christian Strache gemeint hat, als er in dem berühmten Ibiza-Video über "österreichisches Wasser" sprach. Hier geht es zum Artikel. Bauer aus Rehgraben sucht Frau via ATVPhilipp Barbarits nutzt die 17. Staffel der ATV-Reihe "Bauer sucht Frau", um seine Traumfrau zu finden. Die Zuschauerquoten sind hoch. Hier geht es zum Artikel. UFC Strem beschließt Stilllegung des SpielbetriebsDie...

120 Milizionäre kehren für mehrere Wochen ihrem zivilen Berufsleben den Rücken, um in der Pandemie-Zeit auszuhelfen. | Foto: Bundesheer

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Mai bewegt

Corona-Pandemie macht Bundesheer-Miliz mobilAuf die erste Mobilmachung seit dem Zweiten Weltkrieg bereiten sich in der Güssinger Montecuccoli-Kaserne 120 Miliz-Soldaten vor. Hier geht es zum Artikel. Nach Wiedereröffnung noch kein Ansturm auf GasthäuserNur langsam kommt die Gastronomie nach der corona-bedingten Schließung in die Gänge. Das Geschäft geht noch lange nicht so wie vorher. Hier geht es zum Artikel. Nicht alle Hoteltüren öffnen sichDer Tourismus reagiert auf die Möglichkeit, nach dem...

In Großmürbisch war das Gemeindeamt die Masken-Schaltzentrale: Bürgermeister Jürgen Kurta und Mitarbeiterin Barbara Recker. | Foto: Anita Kurta

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im April bewegt

Gemeinden helfen ihren Bürgern beim MaskierenMund-Nasen-Schutzmasken können Kunden in vielen Geschäften am Eingang in Empfang nehmen. Aber auch immer mehr Gemeinden stellen sie ihren Bürgern zur Verfügung. Hier geht es zum Artikel. Straßennamen für Gerersdorf, Sulz und RehgrabenAlle 470 Gebäude in den drei Ortschaften erhalten neue Hausnummern. Die Gemeinde hat nun auch eine gemeinsame Postleitzahl. Hier geht es zum Artikel. Frostnächte suchen Obstbaugebiet Kukmirn heim Auf bis zu minus 6 Grad...

Die ersten drei Corona-Infektionen im Bezirk Güssing wurden vom Gesundheitsministerium am 26. März bestätigt. | Foto: Pixabay

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im März bewegt

Corona-Virus erreicht erstmals den Bezirk GüssingDie ersten Infektionen: Lange war der Bezirk Güssing als einer der letzten in Österreich von Covid-19 verschont geblieben. Hier geht es zum Artikel. Veranstalter stornieren wegen Corona ihre öffentlichen AktivitätenDer Corona-Virus bringt den Veranstaltungsreigen in den Bezirken Güssing und Jennersdorf zum Erliegen. Nach der Reihe werden alle geplanten Veranstaltungen abgesagt. Hier geht es zum Artikel. Nudel-Produktion in Güssing und Ollersdorf...

Letzter Tag in der Raiffeisen-Bankstelle Bocksdorf: Reinhold Supper (links) arbeitete 41 Jahre hier, Ewald Pelzmann sogar 43 Jahre. | Foto: Martin Wurglits

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Feber bewegt

Letzter Tag in den Raikas Bocksdorf und NeubergDie Raiffeisen-Bezirksbank Güssing schließt die Bankstellen in Bocksdorf und in Neuberg, die viele Jahrzehnte Bestand hatten. Hier geht es zum Artikel. Bodenständiger Faschingsumzug durch GüssingViel Heimisch-Burgenländisches ist beim bunten Umzug zu sehen, der sich am Faschingdienstag seinen Weg durch die Innenstadt bahnt. Hier geht es zum Artikel. Sauschädelstehlen in Neusiedl Ein alter Faschingsbrauch wird im Gasthaus Vollmann wiederbelebt: die...

Die Landtagswahlen enden im Bezirk Güssing mit einem klaren Sieg der SPÖ. | Foto: Johannes Gsellmann

Jahresrückblick 2020
Das hat den Bezirk Güssing im Jänner bewegt

So wählt der Bezirk Güssing bei der LandtagswahlGroßer Gewinner ist die SPÖ. Die ÖVP verfehlt das ausgegebene Ziel, wieder die Nr. 1 im Bezirk Güssing zu werden, haushoch. Hier geht es zum Artikel. Eleganter Garnisonsball in der Güssinger KaserneEleganz in jeder Hinsicht versprüht der Garnisonsball des Jägerbataillons 19 unter der Leitung von Bataillonskommandant Thomas Erkinger in der Montecuccoli-Kaserne. Hier geht es zum Artikel. Ollersdorfer Sternsinger singen im Vatikan Matthias Csar,...

Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

Ein besonderes Mitmachbuch für die ganze Familie! | Foto: Bezirksblätter Burgenland
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
7. Dezember

"WeihnachtsWunderWelt 2" - ein besonderes Weihnachtsbuch 2020 wird wortweits WeihnachtsWunderWelt zu einem ganz besonderem ADVENTKALENDER – jeder Tag für ein MITEINANDER in der Vorweihnachtszeit – jedes Türchen für gemeinsame Stunden für die ganze Familie – lasst euch überraschen. … Liebe Leute, tretet ein … in wortweits WeihnachtsWunderWelt! … Dies Büchlein ist für Groß und Klein, … hier wird gebacken, gebastelt, gemalt und erzählt. Dieses besondere Weihnachtsbuch von Kinder- und...

Landesrat Schneemann gratuliert den diesjährigen Gewinnern der ALC-Preise | Foto: LMS
3

Austria’s Leading Companies
ALC-Wirtschaftspreis nach Eisenstadt, Horitschon und Oberwart

LEIER Holding GmbH aus Horitschon, Energie Burgenland AG, UTB Laser und Vermessungstechnik GmbH aus Oberwart sowie Esterházy Betriebe GmbH ausgezeichnet BURGENLAND. Seit 22 Jahren ermittelt „Die Presse“ gemeinsam mit ihren Partnern PwC Österreich und KSV1870 die besten burgenländischen Unternehmen im Wettbewerb um „Austria’s Leading Companies“. Heuer musste die große Preisverleihung coronabedingt ausfallen, ermittelt wurden die Preisträger dennoch. Burgenlands SiegerDie Kategorie „International...

5 4 118

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Oktober 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit!Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen>> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

Victoria Baumgartner vom Team der NMS Lockenhaus/Bernstein erklärt der LH-Stv. Eisenkopf die Funktion von „Roberta“ | Foto: LMS
1 4

Lernen mit Robotern
Drei RobertaCup-Sieger in Neutal ausgezeichnet

Das Projekt „Roberta - Lernen mit Robotern" soll Mädchen für technische Berufe begeistern. Am Mittwoch fand in Neutal die Preisverleihung des 6. „RobertaCup“ statt. NEUTAL. Der 6. RobertaCup war im September 2019 mit Workshops und Schulausscheidungen in 16 burgenländischen Neuen Mittelschulen gestartet. Mit Hilfe eines Robotik-Baukastens lernten die Mädchen einen Roboter zu bauen und diesen zu programmieren. Jedes Team baute seine eigene „Roberta" und hatte danach verschiedene Aufgaben zu...

Wir bedanken uns ganz herzlich bei unseren Regionauten! | Foto: Bezirksblätter Burgenland
5 11 Aktion

Tag der Regionauten
Die Bezirksblätter Burgenland sagen DANKESCHÖN

Der 12. Oktober steht ganz im Zeichen unserer Regionautinnen und Regionauten. Wir haben diesen Ehrentag zum Anlass genommen, um den Regionauten 'Danke' zu sagen – Danke für die großartigen Bilder, die tollen Berichte und das fantastische Miteinander auf meinbezirk.at. Unsere Leserreporter versorgen uns nicht nur mit wertvollen Berichten direkt aus der Region, sondern lassen uns auch an all ihren Wanderungen, Erlebnissen und diversen Veranstaltungen teilhaben: Dank der einzigartigen Bilder...

Foto: © Kosmos Verlag

BUCH TIPP: Henning Aubel – "Der neue Kosmos Welt-Almanach & Atlas"
Daten, Fakten und Karten kompakt

Der "Welt-Almanach & Atlas" von Kosmos liefert alle möglichen Zahlen, Daten & Fakten aus Politik, Wirtschaft und Umwelt zu allen 196 Staaten der Welt im vorangegangenen Jahr. Dabei gibt es auch einen Überblick über neueste Entwicklungen und einen aktuellen Rückblick zur Corona-Krise. Mit diesem Wegweiser ist man in kompakter Weise auf der Höhe der Zeit – nicht ganz einfach in diesen Zeiten! Kosmos Verlag, 720 Seiten, 24,70 € EAN: 9783440169919

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Corona zwingt den Feuerwehrlauf Unterpetersdorf 2020 vorerst in die Knie. Ob es heuer noch einen Ersatztermin geben wird, ist unklar – angesichts der steigenden Infektionszahlen aber eher unwahrscheinlich. | Foto: O. Frank

Wegen verschärfter Corona-Maßnahmen
Feuerwehrlauf Unterpetersdorf abgesagt

UNTERPETERSDORF. Der für kommenden Samstag, dem 19. September, geplante Feuerwehrlauf Unterpetersdorf musste coronabedingt abgesagt werden. Das teilte der Veranstalter am Dienstag mit.  "Leider nicht möglich""Auf Grund der seit Montag geltenden neuen bzw. verschärften Maßnahmen und Verordnungen bezüglich COVID-19 Prävention ist es dem Veranstalter leider nicht möglich den Feuerwehrlauf Unterpetersorf am 19.9.2020 durchzuführen und der Lauf muss daher kurzfristig abgesagt werden", heißt es von...

Anzeige
Die historische Orangerie inmitten des landschaftlich einzigartigen Eisenstädter Schlossparks, die bereits im 19. Jahrhundert Schauplatz rauschender Feste war, bildet den stilvollen Rahmen für dieses vielseitige Kulinarikerlebnis | Foto: JerzyBin
Aktion 2

Orangerie Eisenstadt
Pan O’Gusto am 12. und 13. September

Bei der kulinarischen Entdeckungsreise Pan O’Gusto am 12.09. & 13.09. in der Orangerie Eisenstadt haben Genießerinnen und Genießer die Möglichkeit, ausgewählte Spezialitäten, traditionelle und moderne Gerichte aus der Region sowie erstklassige Weine zu verkosten. Die historische Orangerie inmitten des landschaftlich einzigartigen Eisenstädter Schlossparks, die bereits im 19. Jahrhundert Schauplatz rauschender Feste war, bildet den stilvollen Rahmen für dieses vielseitige Kulinarikerlebnis....

Die neuen Staatsmeister heißen Julia Grabher (1.v.r.) und Dennis Novak (2.v.r.) | Foto: BTV

Tennis-Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf
Novak und Grabher holen sich den Titel

OBERPULLENDORF. Die Sieger bei den ADMIRAL Tennis Staatsmeisterschaften in Oberpullendorf 2020 heißen Julia Grabher und Dennis Novak. Die Vorarlbergerin holte sich gegen Sinja Kraus ihren zweiten Staatsmeistertitel. „Es war kein gutes Spiel von uns beiden“, meinte die frischgebackene Staatsmeisterin im Anschluss an ihren 6:3, 6:4-Erfolg. Dramatik im Herren-FinaleDas Herren-Finale war an Dramatik kaum zu überbieten. Dennis Novak sicherte sich den hart umkämpften ersten Satz mit 7:6, Sebastian...

3 271

REGIONAUTEN IM BURGENLAND
Schnappschüsse des Monats Juni 2020 - Burgenland

Unsere Regionauten stellen Tag für Tag tolle Schnappschüsse auf meinbezirk.at - wir stellen einige der besten Bilder vor! Mach' mit! Du bist gerne mit deiner Kamera unterwegs und möchtest deine Schnappschüsse mit anderen teilen? Dann werde doch einfach Mitglied in unserer Regionauten-Gemeinschaft! >> Hier kannst du dich registrieren! Hier geht's zu allen Schnappschüssen >> Die burgenländischen Schnappschüsse der vergangenen Monate >> Die Schnappschüsse des Monats aus den anderen Bundesländern

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.