2022

Beiträge zum Thema 2022

Die Intensität des Luftaustauschs lässt sich individuell bestimmen. Neben dem Automatik-Modus stehen drei Betriebsstufen und der so genannte „Turbo“-Modus zur Auswahl. | Foto: Internorm
4

Innovation im Fokus
Moderne Technologie: Upgrade für das Fenster

Neueste Technik für mehr Komfort, Sicherheit und Energie-Effizienz OÖ. Unsichtbare Verriegelung, vollintegrierte Lüftung, energieautarke Beschattung: "Heute ist bereits jedes einzelne Fenster von Internorm serienmäßig mit mindestens einem Teil unserer I-tec-Technologien ausgestattet“, sagt Christian Klinger, Unternehmenssprecher und Miteigentümer von Internorm. Die jüngste Innovation betrifft die Sicherheit. Anstelle von üblichen Verriegelungszapfen übernehmen Klappen die präzise Verriegelung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. | Foto: James Smirnoff/panthermedia

Test der Arbeiterkammer OÖ
Wohnbau: Kreditzinsen bleiben niedrig

Arbeiterkammer rät, den Verhandlungsspielraum bei Banken zu nutzen OÖ. Die Konditionen bei Wohnbaukrediten sind nach wie vor günstig – das ergibt eine Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Kredite mit variabler Verzinsung gibt es bereits ab 0,5 Prozent Jahreszinssatz. Auch eine lange Fixierung des Zinssatzes für beispielsweise 15 Jahre ist zu sehr attraktiven Zinssätzen zwischen 1 und 1,38 Prozent möglich. Ein Augenmerk sollten Kreditnehmer auf die sonstigen Kreditkosten haben, rät die AK, denn diese...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Eine voestalpine-Innovation bringt Deutschlands Rodelteam im Eiskanal von Peking vielleicht die entscheidenden Hunderstel. | Foto: voestalpine AG
3

Olympische Spiele Peking 2022
Mit Hightech aus OÖ auf Medaillenjagd in Peking

Auf Schnee und auf Eis: Wenn am Freitag in Peking die Olympischen Winterspiele eröffnet werden, dann vertrauen die Sportler und Sportlerinnen bei ihrer Jagd nach Olympiagold  auch auf Hightech "Made in OÖ". LINZ/PEKING. Der Linzer Stahl- und Technologiekonzern voestalpine liefert das Vormaterial zur Herstellung von Schikanten, Eislaufkufen oder Komponenten für Rennrodeln. Zahlreiche Athletinnen und Athleten werden auch mithilfe von voestalpine-Stahl in Peking nach olympischen Gold, Silber und...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Umschwung erhofft: Für Rafael Rotter und Co. läuft es nicht nach Wunsch. | Foto: Black Wings/Eisenbauer

EISHOCKEY
"Kontinuität muss bei Wings einkehren"

Die Steinback Black Wings richten ihren Fokus bereits auf die kommende ICE Hockey League-Saison. LINZ. Die letzten Monate waren für die Linzer Eishockey-Cracks nicht einfach – zuletzt grassierte Corona im Team. Black Wings-Präsident Peter Nader spricht über den Status quo und Ziele. Seit einem Jahr stecken die Wings in der Krise. Corona tut sein Übriges. Peter Nader: Ich bin seit zwei Jahren dabei und es ist wirklich nichts ausgeblieben. Ich sehe mich als Integrationsfigur, die das Miteinander...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ausblick auf ein neues Jahr – wir sagen Ihnen, worauf Sie sich trotz Corona 2022 in Linz freuen dürfen. | Foto: Baumgartner/BRS
5

Bösewichte, Bier und Badebucht
Darauf darf sich Linz 2022 freuen

Die BezirksRundSchau wagt einen Blick ins neue Jahr – wir sagen Ihnen, worauf Sie sich (trotz Pandemie) 2022 freuen dürfen. LINZ. Prosit Neujahr – noch in diesem Jahr darf Linz wieder mit einem in der Stadt gebrauten Bier anstoßen. Im neuen Jahr steht die Inbetriebnahme der "Linzer Bier"-Brauerei in der Tabakfabrik bevor. Linz wird TV-StarDas Feierabendbier passt vielleicht gut zum nächsten TV-Krimi. Linz wird nämlich heuer zum "Fernsehstar". Der ORF strahlt im Frühjahr die erste Staffel der...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
2

Kommentar
Wir müssen 2022 zwei Seuchen besiegen

Corona drückt auch 2022 seinen Stempel auf. Aber: 2022 gilt es nicht nur, eine Pandemie zu überwinden. Schon vor Corona grassierte eine weitere Seuche. Deren Langzeitfolge: ein Verlust des Vertrauens in die Politik. Der dürfte sich noch verstärken, wenn der ÖVP-U-Ausschuss weitere Grauslichkeiten aus dem Handy des Kurz-Vertrauten Thomas Schmid zu Tage fördert. Einen Vorgeschmack darauf gab die vor Weihnachten bekannt gewordene Chatnachricht, mit der Schmid als Finanzministeriums-Generalsekretär...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.