2023

Beiträge zum Thema 2023

Legendäres vorzeitiges Silvester-Spektakel in Niederneukirchen | Foto: Photography Tobias Schartner
212

Festl
Fetzige Probesilvester-Party 2023: Niederneukirchen frühzeitig ins Silvester-Glück!

Am 29. Dezember 2023 erlebte Niederneukirchen ein vorzeitiges Silvester-Spektakel bei der jährlichen Veranstaltung "Probesilvester". Es versammelten sich Feierlustige ab 20:30 Uhr "beim Niedermayer" in einer beeindruckenden Partylocation. Linz-Land. Am 29. Dezember 2023 fand in Niederneukirchen das alljährliche "Probesilvester" statt, unter dem Motto "Sei dabei, wenn wir Silvester proben und zum vorletzten Mal im alten Jahr richtig Gas geben!". Die festliche Veranstaltung startete um 20:30 Uhr...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Video 7

Brandgefahr zu Weihnachten
Frohe und vor allem sichere Weihnachtszeit

Weihnachten – die wohl schönste und magischste Zeit des Jahres! Überall leuchten und funkeln die Lichter. Doch leider häufen sich gerade im Dezember die Zimmer- und Wohnungsbrände, vorwiegend durch unbeaufsichtigte Kerzen. OBERÖSTERREICH. Im Schnitt kommen pro Jahr in Österreich 48 Menschen bei Bränden ums Leben, wie eine aktuelle Auswertung der vergangenen 15 Jahre zeigt. Im Vorjahr sind sogar 49 Personen gestorben. Laut dem Kuratorium für Verkehrssicherheit gibt es in keiner anderen Zeit so...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Mehr als 8.000 Sirenen heulen beim Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich auf.
3

Österreich
Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober

ÖSTERREICH. Am Samstag, 7. Oktober findet der diesjährige Zivilschutz-Probealarm in ganz Österreich statt. Dabei werden die mehr als 8.000 Sirenen sowie die App „KATWARN Österreich/Austria“ ausgelöst.  Zwischen 12 Uhr und 12.45 Uhr werden nach dem Signal „Sirenenprobe“ die drei Zivilschutzsignale „Warnung“, „Alarm“ und „Entwarnung“ in ganz Österreich ausgestrahlt. Der Probealarm dient einerseits zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn- und Alarmsystems, andererseits soll die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ganz im Sinne der Vielfalt gab es auf dem Oktoberfest in Asten natürlich auch eine beeindruckende Auswahl an verschiedenen Getränken.  | Foto: Photography Tobias Schartner
123

Festl
Zweites Oktoberfest in Asten: Feiern, Spaß und gute Musik!

Am 23. September 2023 fand das zweite Oktoberfest in Asten statt, eine Veranstaltung, die von vier engagierten Vereinen organisiert wurde: der Musikverein Asten, der S.K.A. Sportklub Asten, der UTC GEBOL Asten und der HBV GEBOL Asten. Das gemeinsame Ziel dieser Vereine war es, die Marktgemeinde Asten zu beleben und eine unvergessliche Feier für die Bewohner und Besucher zu schaffen. Bezirk Linz-Land. Das Highlight des Abends war zweifellos der große Bieranstich um 20 Uhr, bei dem Bier...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Foto: Photography Tobias Schartner
149

Festl
Schlossfest Erla: Highlight mit Bands, Partys & Unterhaltung

Taucht ein in eine unvergessliche Zeit voller Musik, Tanz und ausgelassener Stimmung! Vom 14. bis 16. Juli 2024 erwartet euch beim Schlossfest Erla 2023 der Extraklasse. Lasst euch von mitreißenden Live-Bands verzaubern, feiert zu den Beats renommierter DJs und genießt unvergessliche Augenblicke voller Energie und Begeisterung. Diese Veranstaltungen werden eure Sommerabende zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Die Zeit vom 14.Juli bis zum 16. Juli 2023 verspricht eine aufregende und...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Gernot Kulis (Ö3 Callboy) beim 122 Jahre Fest der FF Rohrbach bei Sankt Florian  | Foto: Photography Tobias Schartner
309

122. Jahrfeier der FF Rohrbach bei St. Florian
Kabarett, 90er Party und Festakt begeistern Besucher

Die 122. Jahrfeier der Freiwilligen Feuerwehr Rohrbach bei Sankt Florian bot den Besuchern nicht nur ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, sondern verwöhnte auch ihre Gaumen mit köstlichem Essen. Von kabarettistischen Darbietungen über eine mitreißende 90er-Party bis hin zu festlichen Veranstaltungen war das Programm voller Höhepunkte. Hier ein Rückblick auf die unvergessliche 122. Jahrfeier, bei der Unterhaltung und gutes Essen Hand in Hand gingen. LINZ-LAND. Die Freiwillige Feuerwehr...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
408

Siegerehrung und Abschlussfeier
Das war der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Steyr

Umringt von der Atmosphäre einer historischen Altstadt fand vom 16. bis 17. Juni der 61. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze und Silber in Steyr statt. STEYR. 927 Zillenbesatzungen aus ganz Oberösterreich, davon 42 Feuerwehren aus Niederösterreich und der Steiermark, machten sich deshalb auf den Weg nach Steyr, um die Abzeichen in Bronze und Silber zu erringen. Bei hervorragenden Wetterverhältnissen waren auch dieses Jahr wieder auf beiden Bewerbsstrecken hervorragende Leistungen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
"Legalize it": In Deutschland wird 2023 noch Cannabis legalisiert.  | Foto: volodymyrbondarenkosound@gmail.com/PantherMedia
2

Was heißt das für Oberösterreich?
Deutschland legalisiert Cannabis noch 2023

Deutschland will noch im Jahr 2023 Cannabis legalisieren. Die Ampel-Koalition macht damit eines ihrer zentralen Versprechen wahr. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Landwirtschaftsminister Cem Özdemir (Grüne) präsentierten am 12. April die Eckpunkte des Vorhabens: Der Eigenkonsum wird straffrei, ebenso der Anbau der Droge – klassische Coffeeshops wie in der Niederlanden wird es aber nicht geben. Vielmehr läuft die Abgabe zunächst über Vereine, später über Fachgeschäfte....

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Die Energie AG muss aufgrund des Marktumfeldes am 2. Jänner 2023 die Strom- und Gastarife erhöhen, heißt es vom Unternehmen. | Foto: Energie AG

32 Cent/kWh für Strom
Energie AG erhöht Preise für Bestandskunden

Die Anpassung der Preise für Bestandskunden sei in den letzten Wochen intensiv evaluiert worden, heißt es vom Oö. Energiekonzern. Das Ergebnis: Nach dem Ende der Preisgarantie am 1.1.2023 wird bei Strom ein Arbeitspreis von 32 Cent brutto pro Kilowattstunde gelten, der Arbeitspreis für Gas (Produkt Erdgas Klassik) wird bei 14,35 Cent brutto pro Kilowattstunde liegen. Die Netzgebühren werden vom jeweiligen Netzbetreiber gemäß der Vorgaben der E-Control festgelegt und verrechnet, so die Energie...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.