24-Stunden-Betreuung

Beiträge zum Thema 24-Stunden-Betreuung

Soziallandesrat Christian Illedits fordert klare Regeln bei der 24-Stunden-Betreuung. | Foto: LMS

24-Stunden-Betreuung
Test auf Corona-Virus von Agentur abgelehnt

Besorgte Angehörige beschwert sich über 24-Stunden-Betreuungsagentur. Soziallandesrat Christian Illedits sieht dringenden Handlungsbedarf. BURGENLAND. LR Illedits fordert bereits seit längerem, dass der gesamte 24-Stunden-Betreuungsbereich auf neue Beine gestellt werden muss. Ein an ihn adressiertes E-Mail einer besorgten Angehörigen bestätigt den Soziallandesrat. Sicherheits- und Einreisebestimmungen missachtetIn diesem Schreiben schildert die Frau ihre Erlebnisse mit einer...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Nach den Erfahrungen, die in der Zeit der Corona-Krise gewonnen wurden, will Soziallandes Christian Illedits vor allem im Bereich der 24 Stunden-Betreuung neue Wege gehen. | Foto: LMS

Soziallandesrat Illedits
„Burgenländer für Sozial- und Pflegeberufe begeistern“

In einer Arbeitsgruppe sollen neue Betreuungsangebote erarbeitet werden. BURGENLAND. „Die Covid19-Krise hat bestätigt, dass wir mit unserem Zukunftsplan ,Pflege‘ in vielen Bereichen die richtigen Schritte gesetzt haben. Die Notwendigkeit von Pflege- und Betreuungsberufen wurde selten so wertgeschätzt wie in dieser Krise. Um diese hohe Qualität und gute Versorgung auch für die Zukunft abzusichern, bedarf es jedoch einiger wichtiger Umsetzungsschritte,“ so Soziallandesrat Christian Illedits....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
15. April landeten die kroatischen Pflegekräfte in Wien-Schwechat und wurden von LR Christian Illedits begrüßt. | Foto: LMS
2

LR Illedits reagiert auf Kritik der Grünen
„Die Agenturen wurden von Anfang an eingebunden“

Die Grünen orten bei der Zuweisung sowie den Kosten der 24-Stunden-Betreuerinnen eine Ungleichbehandlung. Soziallandesrat Christian Illedits weist darauf hin, dass die 24-Stunden-Betreuung Bundeskompetenz ist und das Land nur unterstützend wirkt. BURGENLAND. Vor rund einem Monat wurde 24-Stunden-Betreuerinnen aus Kroatien eingeflogen – 100 von ihnen für den Einsatz im Burgenland. Grünen-Chefin Regina Petrik wies im Rahmen einer Pressekonferenz darauf hin, dass den „vollständigen Zuschlag“ für...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Für Soziallandesrat Christian Illedits trägt der Transfer der rumänischen Pflegekräfte zur Absicherung der 24-Stunden-Betreuung bei. | Foto: LMS

24-Stunden-Betreuerinnen
Am 10. Mai startet der erste Zug aus Rumänien

Soziallandesrat Christian Illedits informierte in einer Aussendung über den Transfer von Pflegekräften aus Rumänien ab 10. Mai. Abgewickelt wird der Transport über die Wirtschaftskammer. BURGENLAND. Im Burgenland gibt es rund 1.000 rumänische Personenbetreuerinnen, die einen wichtigen Beitrag dazu leisten, um die 24-Stunden-Betreuung aufrechterhalten zu können. Diese sind nun teilweise schon mehrere Monate im Burgenland. Personenaustausch„Dieser Personenaustausch bringt nun eine schon lange...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
DGKP Alexander Weber aus Markt Neuhodis bietet Erstberatung im Burgenland. | Foto: BestCare 24
2

Markt Neuhodis
Alexander Weber neuer Pflegeberater bei BestCare 24

Alexander Weber aus Oberwart ist neuer Pflegeberater bei BestCare 24 und unterstützt Betreuungsbedürftige im Burgenland. MARKT NEUHODIS. Mehr als 3.000 Menschen im Burgenland sind auf eine 24-Stunden-Betreuung angewiesen. Alexander Weber (22 Jahre) aus Markt Neuhodis im Bezirk Oberwart sorgt seit kurzem bei BestCare 24 dafür, dass burgenländische Betreuungsbedürftige die notwendige und passende Unterstützung im Alltag erhalten. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger verhilft zu...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochnachmittag kamen die Personenbetreuerinnen in Wien-Schwechat an und wurden von LR Christian Illedits begrüßt, am Montag können sie ihre Arbeit beginnen.  | Foto: LMS
1 1

24-Stunden-Betreuung
Kroatische Pflegerinnen und Pfleger negativ auf Covid-19 getestet

Die 24-Stunden-Betreuerinnen und -Betreuer, die mittels Flugbrücke ins Burgenland gekommen sind, treten ab Montag ihren Dienst an. BURGENLAND. Am Mittwochnachmittag kamen 100 kroatische Pflegekräfte aus Zagreb nach Wien Schwechat für die Unterstützung der 24-Stunden Betreuung im Burgenland. Am Donnerstag wurden diese Personen durch das Rote Kreuz auf eine Covid-19 Erkrankung getestet. Dienstantritt am Montag„Heute haben wir das erfreuliche Ergebnis bekommen, dass alle Proben negativ auf eine...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Soziallandesrat Christian Illedits begrüßte die Personenbetreuerinnen aus Kroatien am Flughafen in Wien Schwechat. | Foto: LMS
2

24-Stunden-Betreuung im Burgenland
Personenbetreuerinnen aus Kroatien gelandet

Um die Versorgung der 24-Stunden-Betreuung abzusichern, wurde vom Land Burgenland unter anderem eine Flugbrücke nach Kroatien geschaffen. Heute sind die Personenbetreuerinnen aus Kroatien in Wien gelandet. BURGENLAND. Heute Nachmittag ist die Austrian Airlines Maschine OS 1014 aus Zagreb in Wien Schwechat gelandet. Der Flug wurde gemeinsam vom Land Burgenland und der Wirtschaftskammer Niederösterreich in Kooperation mit der Wirtschaftskammer Burgenland organisiert, um die Versorgung im Pflege-...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Im Burgenland gibt es 3.700 24-Stunden-Betreuer | Foto: MEV
2

24 Stunden-Betreuung
225 Personenbetreuer aus Kroatien und Rumänien werden eingeflogen

Um die Versorgung für längere Zeit abzusichern, lässt das Burgenland Arbeitskräfte für die 24 Stunden-Betreuung einfliegen. BURGENLAND. Niederösterreich hat diese Vorsorgemaßnahme bereits Ende März umgesetzt, nun zieht das Burgenland nach und lässt 225 Personenbetreuer aus Kroatien und Rumänien einfliegen. Erster Flug am 15. April„Die erste Maschine wird am 15. April aus Zagreb abheben und 100 Personenbetreuerinnen für das Burgenland nach Österreich bringen. Eine zweite Maschine wurde gebucht,...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Begehung im PVA Reha-Zentrum in Bad Tatzmannsdorf mit LRChristian Illedits | Foto: LMS

24 Stunden-Betreuung
Zwei Reha-Zentren stehen als Ersatzeinrichtungen bereit

Reha-Zentren in Bad Sauerbrunn und Bad Tatzmannsdorf stellen Unterbringungsmöglichkeiten für Pflege- und Betreuungsbedürftige bereit. BAD TATZMANNSDORF/BAD SAUERBRUNN. Um einen etwaigen Mangel an 24-Stunden-Betreuern zu kompensieren, wird ab kommenden Dienstag in zwei Reha-Zentren ein  temporär eingerichtetes Angebot für pflege- und betreuungsbedürftige Personen in häuslicher Betreuung hochgefahren. Im Landesnorden wird in Bad Sauerbrunn, im Rehabilitationszentrum Sonnberghof, und im...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Stehen hinter dem neuen Landes-Pflegeplan: LAbg. Ewald Schnecker, Landtagspräsidentin Verena Dunst, Soziallandesrat Christian Illedits, Volkshilfe-Geschäftsführer Georg Stenger. | Foto: Martin Wurglits

Neuer Pflegeplan
Land plant mehr Pflegeplätze für das Südburgenland

Der neue Pflegeplan der Landesregierung wird sich auch in der Versorgungsstruktur des Südburgenlandes niederschlagen. Bis zum Jahr 2021 sollen in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf insgesamt 136 neue Heimplätze in Angriff genommen werden. Neue Heimplätze"Das kann entweder durch den Bau neuer Heime oder den Ausbau bestehender Häuser geschehen", sagt Soziallandesrat Christian Illedits. Bis zum Jahr 2030 soll die Zahl der Heimbetten um 281 höher sein als heute. Auch teilstationäre...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Soziallandesrat Norbert Darabos präsentierte die neue Informationsbroschüre. | Foto: Landesmedienservice

Alles rund um die Pflege im Burgenland

LR Norbert Darabos präsentierte den „Pflegeatlas“ EISENSTADT. Ab sofort gibt es Burgenland einen sogenannten „Pflegeatlas“. Dieses Sammelwerk bietet einen Überblick über alle Betreuungs- und Pflegeangebote im Burgenland sowie finanzielle Aspekte rund um die Pflege, wie etwa Fördermöglichkeiten. Die Broschüre liegt ab nächster Woche auf den Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden auf und ist bereits digital auf www.burgenland.at abrufbar. „Damit können wesentliche Fragen rascher und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.