2G-Regel

Beiträge zum Thema 2G-Regel

Die Regeln für den Friseurbesuch werden ab 12. Februar gelockert. | Foto: Rita Schermann

Friseurmeisterin Rita Schermann, Oberloisdorf
"Wir sind über die Lockerungen sehr froh"

Aus 2G wird wieder 3G: Ab Samstag den 12. Februar werden die Regeln wieder gelockert - auch für körpernahe Dienstleister. Friseurmeisterin Rita Schermann ist erfreut.  OBERLOISDORF. Rita Schermann ist Bezirksvorsitzende von Frau in der Wirtschaft im Bezirk Oberpullendorf und Landesvorsitzende-Stellvertreterin. Sie ist Friseurmeisterin und führt einen Friseursalon in Oberloisdorf. "Ein Stück Normalität""Unsere Bundesinnung und die Landesinnungen haben sich sehr dafür eingesetzt das die 2G...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Für Alexandra Wieseneder wird der EO-Stempel gut angenommen und die 2G-Regel gut kontrolliert. | Foto: Michael Strini
Aktion 12

Coronavirus
"2G"-Regel im Handel funktioniert im Bezirk Oberwart

Die RegionalMedien Burgenland hörten sich im Bezirk Oberwart bei Geschäftsleuten um. BEZIRK OBERWART. Seit Dienstag gilt auch im Handel eine 2G-Pflicht. Diese wird auch streng kontrolliert. Die BezirksBlätter hörten sich im Bezirk um, wie die Umsetzung funktioniert. Stempel für alle GeschäfteIm eo Einkaufszentrum Oberwart wird in den Geschäften kontrolliert, es gibt aber auch einen "eo"-Stempel. "Die 2G-Regel wird von den Geschäften und auch Kunden sehr positiv gesehen. Im Grunde ist alles...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Marion Hofer kontrolliert den 2G-Nachweis der Kunden gleich beim Betreten ins Geschäft.  | Foto: Barbara Diewald
Aktion 4

Oberpullendorf
"2G-Kontrollen im Handel werden gut angenommen"

In Österreich starteten am Dienstag den 11. Jänner die scharfen 2G-Kontrollen im Handel. Wir waren in der Innenstadt Oberpullendorf unterwegs und haben Händler dazu befragt.  OBERPULLENDORF. Gefolgt von einem "Guten Tag", lautetet der Folgesatz nun "Haben Sie einen 2G-Nachweis dabei?“. Und sogleich wird die Handtasche oder das Handy gezückt.  Green Check App "Die Kontrollen funktionieren bei uns an und für sich sehr gut", so Thomas Jindra vom Juwelier Jindra. "Wir scannen gleich beim Betreten...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Bis zum Beginn des Lockdowns galt für viele Bereiche wie Gastronomie oder Frisöre die "2G-Regel". Diese soll auch nach Ende des Lockdowns ab 13. Dezember wieder gelten. | Foto: Michael Strini
1

Coronavirus
Die 2G-Regelung und Lockdown aus Sicht der Jugendlichen

Anfang November wurden neue Maßnahmen gesetzt, um der 4. Welle entgegenzuwirken. Aufgrund der enorm hohen Infektionszahlen und der zögerlichen Impfbereitschaft entschied sich die Regierung für eine 2G-Regelung - per 22. November für einen neuerlichen Lockdown. BEZIRK OBERWART. Zutritt zu Veranstaltungen, Restaurant- oder Friseurbesuche sind nur mehr Geimpften und Genesenen gestattet. Besonders Jugendliche, die weder geimpft noch genesen sind, betrifft das sehr. Ein Wochenende ohne einen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Selina Weiner
Lisa Wusits ist Heilmasseurin und klassische Masseurin. | Foto: Michael Strini

Corona-Maßnahmen
Lisa Wusits kämpft als Masseurin mit zwei Gewerben

Die ständig wechselnden Corona-Regeln haben ihre Tücken - das erlebt Masseurin Lisa Wusits aus Rechnitz täglich. RECHNITZ. Lisa Wusits ist klassische Masseurin und Heilmasseurin. Damit hat die Rechnitzerin zwei Gewerbe angemeldet, die aber unterschiedlich behandelt werden - auch bei den Corona-Bestimmungen. "Seit ich im Feber wieder öffnen durfte, ist es ständig das Gleiche. Ich bin fast täglich damit beschäftigt, mich zu informieren, welche Regeln bei mir gelten und was ich darf. Leider ist...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Seit 8. November gilt für viele Bereiche wie Gastronomie oder Frisöre die "2G-Regel". | Foto: Michael Strini
Aktion 2

Coronavirus
Kunden halten sich an 2G-Regel im Bezirk Oberwart

Nach Einführung der 2G-Regel dürfen nur noch Geimpfte oder Genesene in viele Bereiche hinein. BEZIRK OBERWART. Seit Montag, 8. November, gilt österreichweit die 2G-Regel für den Besuch von Gastronomie, Hotellerie oder Körpernahen Dienstleistern. Die BezirksBlätter hörten sich im Bezirk Oberwart um, wie dies in der Praxis funktioniert. 2G-Regel funktioniert"Die Leute wissen es und halten sich auch daran. Je höher die Zahlen aber steigen, umso weniger Gäste kommen. Das ist schon spürbar. Es gibt...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
2G: Nur noch geimpft oder genesen (mit Nachweis) darf man zum Wirt, Friseur oder ins Kino. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Corona-Maßnahmen ab Montag
2G statt 3G – nur geimpft oder genesen zu Wirt oder Friseur

Ab 8. November löst die 2G- die 3G-Regel ab: Nur noch Geimpfte oder Genesene dürfen in die Gastronomie, in Hotels, zum Friseur, Masseur (alle körpernahen Dienstleistungen), ins Theater, Kino, Konzert zu Veranstaltungen ab 25 Personen und zu Besuch in Spitäler oder Pflegeheime. Am Arbeitsplatz bleiben Tests als Alternative möglich, teils müssen dies in Oberösterreich jedoch PCR-Tests sein. Dafür fallen die Ausreisekontrollen in den Bezirken mit besonders hohen Corona-Zahlen. Das hat Freitagabend...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Mehr Kontrolle statt Ungleichbehandlung

Seit 22. Juli gibt es nun einerseits weitere Lockerungen - wie der Fall der Maskenpflicht im Handel. Andererseits wurde die durchaus sinnvolle "3G"-Regel für die Nachtgastronomie zur "2G"-Regel verschärft. Somit dürfen in Discos usw. nur noch Geimpfte und PCR-Getestete hinein. Bei anderen Veranstaltungsformen, wo auch getanzt und gefeiert werden darf, gilt nach wie vor die "3G"-Regel (Geimpft, Getestet, Genesen). Da stellt sich schon die Frage nach dem Sinn und einer gewissen Benachteiligung...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Im Touch Oberwart gilt weiterhin die 3-G-Regel. | Foto: Bettina Homonnai
4

Coronavirus
2-G-Regel in der Nachtgastronomie

Seit dem Wochenende darf die Nachtgastronomie nurmehr geimpft oder mit einem PCR-Test betreten werden. BEZIRK OBERWART. Trotz erster Lockerungen werden die Regeln in der Nachtgastronomie verschärft. Seit dem 22. Juli 2021 gilt dort nämlich die 2-G-Regel. Wenn man eine Disco betreten will, muss man entweder geimpft sein oder einen gültigen PCR-Test vorweisen können. Nachtgastronomie leidetFür viele Betriebe ist diese neue Regelung ein Problem. Michael Leitgeb erzählt: „Seit der Öffnung läuft das...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bettina Homonnai

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.