4. Ostersonntag

Beiträge zum Thema 4. Ostersonntag

Kirchenfenster „Guter Hirte“ Stadtpfarrkirche St. Valentin | Foto: R. Steffelbauer
1

Gedanken von Diakon Manuel Sattelberger
4. Ostersonntag: Gott „be-hütet“

Am vierten Sonntag der Osterzeit, erzählt uns der Evangelist Johannes (Joh 10,11-18), vom guten Hirten namens Jesus! „Ich bin der gute Hirte!“, aus diesem Satz hören wir das Selbstverständnis Jesu und seine Beziehung zu uns heraus. Es ist UNSER guter Hirte, ER gibt sein Leben für uns! Wir merken, Jesus lebt (leidet, steht von den Toten) „FÜR“ andere, für dich, mich, uns alle! „Pro-Existenz“ nennt man das in der theologischen Fachsprache. Eine Mutter, ein Vater wird verstehen was das heißt, FÜR...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Dechant Friedrich Lenhart: „Jesus Christus hat uns ein Beispiel gegeben: Der Gerechte ist vor Leiden nicht gefeit.“ | Foto: Rußkäfer

Dekanat Weyer
Predigt – „Gott wendet das Blatt“

Friedrich Lenhart, Dechant des Dekanats Weyer und Pfarrer in Ternberg, über „Gnade in Gottes Augen“. STEYR & STEYR-LAND. BEZIRK. Der vierte Ostersonntag wird in der Tradition der Kirche als „Jubilate-Sonntag“ gefeiert. Und dann die (Hiobs)-Botschaft im Petrusbrief: "Der Mensch muss viel leiden!" Gut und verantwortungsvoll handeln und trotzdem Leid erdulden – eine Gnade in den Augen des Herrn? Wer versucht, gut und menschlich zu leben, wird gerne ausgenutzt. Und das soll Gott gefallen? Auch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.