40 Jahre

Beiträge zum Thema 40 Jahre

 v.l.n.r : Dechant Clemens Abrahamowicz, Pfarrer Leopold Steyrer, Pfarrer Bodgan Pelc, LAbg Christoph Kainz, Hilfswerk-Präsidentin Michaela Hinterholzer, 2. Landtagspräsident Gerhard Karner, Obfrau Bgm. a.D. Erika Adensamer, Karl Moser, Bezirkshauptfrau Verena Sonnleitner , Bgm Stefan Szirucsek und Dir. Mag. Martin Heilinger. | Foto: Pressestelle Baden
2

Badener Hilfswerk: Seit 40 Jahren eine Stütze für jede Lebenslage

BADEN. Mit einem großen Fest feierte das Badener Hilfswerk kürzlich sein 40-jähriges Bestandsjubiläum im Volksbanksaal. Hilfestellung in allen Lebenslagen, die stets von hoher Kompetenz und Einfühlungsvermögen geprägt war, ließ das engagierte Team in den vergangenen vier Jahrzehnten zu einer unverzichtbaren Stütze der kommunalen Gesellschaft avancieren. Auch Bürgermeister Stefan Szricusek weiß: „Durch die vielfältigen Angebote des Badener Hilfswerkes konnte schon vielen Menschen das Leben...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Christoph Gleischer und Michaela Hinterholzer präsentieren die "Unternehmensstartegie 2025" des Hilfswerk NÖ.

40 Jahre Hilfswerk NÖ: "Gemeinsam Lösungen finden für Pflegende und Mitarbeiter"

Zum Jubiläum präsentiert der soziale Dienstleister seine "Unternehmenstrategie 2025". NÖ. Im Februar des Jahres 1978 wurde ein privater Verein zur Förderung der Nachbarschaftshilfe in Baden gegründet. Heute, 40 Jahre später, ist aus dem kleinen Verein mit anfangs sechs Mitarbeiter einer der größten sozialen Dienstleister Niederösterreichs geworden. "Heute wie damals legen wir sehr viel Wert auf Qualität in der Pflege und Hilfe sowie in der Aus- und Weiterbildung", erklärt Michaela Hinterholzer,...

  • Niederösterreich
  • Daniel Butter
Regina Gebhart und Alexandra Rodler (r.) mit dem "Hilfswerk Danke!"-Buch anlässlich 40 Jahre Hilfswerk Niederösterreich.

Das Hilfswerk sagt Danke

40 Jahre Hilfswerk – da wurde eigens ein Buch produziert. Nun sucht Regina Gebhart Verstärkung fürs Team. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Hilfswerk Aspang verstärkt sein Team in der Hauskrankenpflege und Therapie und sucht Mitarbeiter, die Menschen in ihren eigenen vier Wänden betreuen wollen. "Der intensive Kontakt zum betreuten Menschen und seiner Familie; die Wertschätzung und Dankbarkeit, die man spürt; das Gefühl, helfen zu können: Für viele ist die Tätigkeit in der Hauskrankenpflege ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.