50 jahre

Beiträge zum Thema 50 jahre

Bildungslandesrätin Cornelia Hagele, die Obfrau des Tiroler Bildungsforums Bettina Ellinger und der Vorsitzende des Bundesverbandes Ring Österreichischer Bildungswerke bedankten sich bei Anni Pirchner und Ingeborg Reimeir, dem ehrenamtlichen Leitungsteam der Erwachsenenschule Steinach. | Foto: Tiroler Bildungsforum
3

50 Jahre Erwachsenenschulen
Neues Team für ES Mieders-Schönberg gesucht

In 178 Tiroler Gemeinden gibt es ein Angebot der ehrenamtlich geführten Erwachsenenschulen, und das seit 50 Jahren. In Steinach seit 1974 und in Neustift seit 1982. Ein Grund zum Feiern. STEINACH/NEUSTIFT/MIEDERS-SCHÖNBERG. Aktive und ehemalige Erwachsenenschulleitungen und Teammitglieder kamen kürzlich zum Festakt ins Landhaus Innsbruck um einen Blick in die Vergangenheit zu werfen, über die Bedeutung der Erwachsenenschulen für die Zukunft zu erfahren und gemeinsam anzustoßen. Die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Ehre für zwei Kameraden: Reinhold Brandstätter, Obmann der Kameradschaft Zell am See, gratulierte Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensberger zu ihrer jahrelangen Mitgliedschaft. | Foto: Amy Simpson/Unsplash
3

Langjährige Mitglieder
50 Jahre Treue zur Kameradschaft Zell am See

Jahrelange Treue: Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger sind seit mittlerweile 50 Jahren Mitglieder des Kameradschaftsbundes Zell am See. Dafür wurden sie geehrt. ZELL AM SEE. Eine Jubiläumsmedaille in Gold: Für ihre langjährige Mitgliedschaft beim Salzburger Kameradschaftsbund bekamen die beiden Herren Franz Strassgschwandtner und Peter Rattensperger eine Auszeichnung verliehen. "Eine so lange Mitgliedschaft bei der Kameradschaft heißt gleichzeitig auch eine große...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Medaille für 50 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit | Foto: KK/FF Olsach-Molzbichl
4

36 Einsätze für Olsacher Florianis

Die FF Olsach-Molzbichl blickt auf ein "ruhiges" 2016 zurück. OLSACH-MOLZBICHL. Die Florianis von Olsach-Molzbichl blicken auf ein "eher ruhiges" Einsatzjahr 2016 zurück. Mit acht Brandeinsätzen und 28 Einsätzen technischer Natur musste man insgesamt 36 Mal ausrücken, um in Not geratenen Mitmenschen zu Hilfe zu kommen oder um Gefahren abzuwenden. Um bestmöglich auf die Einsätze vorbereitet zu sein, wurden im Vorjahr allein über 1.900 Stunden in Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Die Kameraden müssen ständig Übungen durchführen | Foto: KK
7

50 Jahre im Dienst der Freiwilligkeit

Die Kolbnitzer Bergretter feiern ihr 50-Jahr-Jubiläum. REISSECK (ven). Am 9. April findet im Kultursaal Mühldorf ab 14 Uhr die Landesversammlung der Kärntner Bergretter statt. Im Anschluss daran um 18.30 Uhr begehen die Kolbnitzer Kameraden die Feierlichkeiten zu 50 Jahre Ortsstelle Kolbnitz. Es spielt das Bioh Trioh und mit Missing Link „Rock, Pop und olte Hodan“ Tanzmusik und Unterhaltung. Am Sonntag folgt noch ein Frühschoppen mit der Dorfmusik Mühldorf. Als Außenstelle begonnen Die Wurzeln...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.