7 Todsünden

Beiträge zum Thema 7 Todsünden

Wortkünstler Wilfried Schatz war wieder kreativ: Thema sind die Tiroler Volksschauspiele | Foto: Abber
3

Kulturinitiative Hörtenberg präsentiert
Setzt Wortkünstler Schatz Schlussakt im Kulturbogen?

Im „Kulturbogen“ beim Sparkassenhaus im Telfer Zentrum gibt es eine neue Ausstellung, und zwar von Wortkünstler Wilfried Schatz. Thema sind die Tiroler Volksschauspiele. TELFS. Das Haus und das Sparkassenhaus nebenan, in dem der sog. "Kulturbogen" der Kulturinitiative Hörtenberg untergebracht ist, weicht in absehbarer Zeit einem Neubau. So könnte die derzeitige Ausstellung von Schatz auch die letzte in diesem Rahmen sein. KLeistung und SuEnde „Wos woa mei‘ KLeistung?“ könnte sich der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sündhaft brillant: Lisa Hörtnagl als Göttin im Kurzstück "Völlerei". | Foto: Sabine Schletterer
126

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
„7 Todsünden“ - das Laster liegt wieder am Birkenberg begraben

Der  Tiroler Volksschauspiele Theater-Reigen hat mit der "7 Todsünden"-Premiere am Mittwoch sündhaft (und) standesgemäß begonnen. TELFS. Es handelt sich um die "7 Todsünden", und diese "nehmen derzeit ihren rechtmäßigen Platz am Birkenberg ein".  In sieben Stücken, gekürzt in ihrer Länge, angereichert mit jahresaktuellen Seitenhieben und verbunden durch einen roten Faden, der heuer genau die richtige Dicke ("sehr, sehr schön") hat, hören Sie in nunmehr noch 11 Vorstellungen mehr, damit Sie...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Jung und Jung

BUCH-TIPP: Helena Adler "Miserere"
Leiden, "Lapp", Liebe, Trägheit

"Dauer ist kein Kriterium für Intensität und Nähe."  In Helena Adlers Fall war ihre Dauer leider nur von kurzer Lebenszeit bestimmt, jedoch lassen die Intensität ihrer Worte und die damit verbundene Nähe einbrechen, nicht in ein "Eisloch", aber in eine literarische Welt, die seinesgleichen sucht. "Ohne Leid keine Erlösung", das spürt "Ein guter Lapp in Unterjoch", das vermittelt die Schwermut mit "Unter die Erde" und vor allem trägt das die tiefe Traurigkeit in "Miserere Melancholia". Was für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Tiroler Volksschauspiele Team (von links): Dramaturg Florian Hirsch, Thomas "Fern von Europa" Gassner, Daniela "#Vor:Urteil" Oberrauch und künstlerischer Leiter Gregor "The ART Boss" Bloéb. | Foto: Victor Klein
12

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: "Und noch eins drauf – oder auch noch mehr" - "Es wird mächtig"

"Die Bühne scheint mir der Treffpunkt von Kunst und Leben zu sein." (Oscar Wilde)  Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 für außergewöhnliche, inspirierende und kulturell-unterhaltende Treffpunkte von Kunst und Leben sorgen. Am 20.6. gaben der künstlerische Leiter Gregor Bloéb und Festivaldramaturg Florian Hirsch im Pressegespräch im neuen Festivalbüro am Telfer Obermarkt die letzten Programmdetails bekannt. TELFS. Mit dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Volksschauspiele-Sommer: Sündig, lustig und satirisch

"Bühne, Bretter, die die innere Welt verändern." (© Manfred Hinrich) Mit drei "Hauptstücken" auf drei Bühnen(brettern) wollen die Tiroler Volksschauspiele heuer von 6.7. bis 17.8. 2024 die innere Welt ihrer Zuschauer verändern.  TELFS. Nach dem "Eröffnungs-Festakt" am 6.7. im Rahmen des Telfer Dorffestes startet der heuriger Tiroler Volkssschauspiele-Reigen am 10.7. mit der Premiere und Wieder- bzw. Neuaufnahme der "7 Todsünden". In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Vor den Plakaten der Tiroler Volksschauspiele 2024 (v.l.): künstlerischem Leiter Gregor Bloéb, interimistische Geschäftsführerin Julia Neuner, Dramaturg Florian Hirsch, Daniela Oberrauch (Junge VSS) und Thomas Gassner (Theater Verband Tirol)
56

Tiroler Volksschauspiele 6.7. bis 17.8. 2024
Schuld und Sühne, Recht und Gerechtigkeit

In seiner zweiten Saison als künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspiele kündigt  Gregor Bloéb in der öffentlichen Pressekonferenz ein weiteres spektakuläres Programm für den Sommer 2024 an: Neben der Neuaufnahme der Erfolgsproduktion „7 Todsünden“ am Birkenberg kommt das Lustspiel „Der zerbrochne Krug“ von Heinrich von Kleist mitten in Telfs zur Austragung sowie Sepp Schluiferers Satire „Fern von Europa“, umgesetzt von Tiroler Bühnen. TELFS. Die Volksschauspiele wollen mehr. Und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Tausende pilgerten zu "7 Todsünden" am Birkenberg.
2

Tiroler Volkschauspiele 2023 in Telfs
Stolze Bilanz: "Wir haben geliefert"

Die Tiroler Volksschauspiele in Telfs ziehen eine durchaus positive Bilanz: Die Strategie ging voll auf, sämtliche Vorstellungen waren ausverkauft. TELFS. Den dritten Sommer gibt es die Tiroler Volksschauspiele als GmbH., als ein Tochterunternehmen der Marktgemeinde Telfs. Nach anfänglichen Turbulenzen nimmt das Sommer-Festival nun voll Fahrt auf! Abgespecktes ProgrammIm ersten Jahr unter dem künstlerischen Leiter Christoph Nix war es ein zu umfangreiches Programm, die Theaterfreunde etwas...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Gastgeber Harald Höpperger (links) und Luis Kluibenschädl (rechts) begrüßten gemeinsam mit Intendanten Gregor Bloeb zahlreiche Gäste bei der exklusiven Vorstellung von 7 Todsünden. | Foto: Mathias Brabetz Photography
9

Höpperger und ALPE luden zu 7 Todsünden

Gemeinsam mit ALPE Pipe Systems lud das Oberländer Familienunternehmen Höpperger Umweltschutz zahlreiche Freunde und Geschäftspartner:innen kürzlich zur exklusiven Theatervorstellung „7 Todsünden“ der Tiroler Volksschauspiele auf den Birkenberg in Telfs. TELFS. Geschäftsführer Harald Höpperger, Luis Kluibenschädl (ALPE) sowie Bürgermeister Christian Härting und Intendant Gregor Bloeb begrüßten die mehr als 150 Gäste und genossen tiefgehende und unterhaltsame Einblicke in die 7 Todsünden am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.l.n.r. Künstlerischer Leiter der Volksschauspiele Gregor Bloéb, Nationalrätin Rebecca Kirchbaumer, Geschäftsführerin der Tiroler Volksschauspiele Verena Covi, Landesrätin Cornelia Hagele und Landesrat Mario Gerber. | Foto: © Tiroler Wirtschaftsbund
2

Wirtschaft trifft Theater in Telfs
Empfang des Wirtschaftsbundes bei den Volksschauspielen

Die Verbindung von Theater und Wirtschaft in Tirol wurde am Telfer Birkenberg gelebt: Tiroler Unternehmer/innen erlebten kürzlich das Hauptstück "7 Todsünden" unter der Regie des neuen künstlerischen Leiters Gregor Bloéb. TELFS. Im Rahmen der Veranstaltung des Wirtschaftsbundes Innsbruck-Land und Innsbruck Stadt zu den 41. Tiroler Volksschauspiele wurde die Rolle des Theaters und der positive Einfluss auf die regionale Wirtschaft betont. Beim jährlichen Empfang im Vorfeld der Tiroler...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die "7 Todsünden" am Telfer Birkenberg ziehen die Zuschauer magisch an. | Foto: Georg Larcher
53

Zusatzvorstellung am 8. August 2023
Enormer Zuspruch für Hauptproduktion „7 Todsünden“

Noch vor der Premiere der "7 Todsünden" am Telfer Birkenberg, eine der Hauptproduktionen bei den Tiroler Volksschauspielen, waren die 15 Vorstellungen nahezu ausverkauft. Jetzt gibt es eine Zusatzvorstellung! TELFS. "Wir sind überwältigt vom Zuspruch für unsere diesjährige Hauptproduktion 7 Todsünden. Ein schöneres Einstandsgeschenk kann man sich nicht wünschen“, freut sich Gregor Bloéb, der neue künstlerischer Leiter bei den Tiroler Volksschauspielen in Telfs. Dem Team der VSS ist es jetzt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Künstlerischer Leiter und Regisseur von "7 Todsünden" Gregor Bloéb (re.) präsentierte eine große Revue mit bekannten Autoren/innen und Schauspieler/innen. | Foto: Georg Larcher
61

7 Todsünden haben eingeschlagen
Premiere mit Standing Ovations

Die erste Premiere bei den erneuerten "Tiroler Volksschauspielen GmbH." in Telfs ist geschafft, das Ensemble glücklich, die Zuschauer begeistert: Die "7 Todsünden" unter der Regie vom neuen künstlerischen Leiter Gregor Bloéb feierten eine mehr als gelungene Erstaufführung mit Standing Ovations! TELFS. "Nahezu ausverkauft" - und das schon vor der Uraufführung: Das macht die Geschäftsführung der Tiroler Volksschauspiele glücklich und viele der Theaterbegeisterte zappelig: Denn die "7 Todsünden"...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Wenn die VÖLLEREI zum leibhaftigen Ende führt, kann nicht einmal mehr eine Göttin helfen. Grandios: Klaus Rohrmoser und Lisa Hörtnagl.
158

"Sündige" Tiroler Volksschauspiele 2023
Willkommen im Tollhaus der 7 Todsünden - Volkstheater für Alle und "sehr geil"

Der heurige Tiroler-Volksschauspiele-Sommer zündet seit der fulminanten  Premiere am Donnerstag mit den „7 Todsünden“  ein (Volks)Theater-Feuerwerk. In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin, und ein brillantes Schauspiel-, Musik-, Tanz- und Bühnenteam setzt die geschriebenen Worte grandios um. TELFS (bine). "Sünde legt die Finger auf die fünf Sinne des Menschen." (Aus Afrika) Und die Tiroler Volksschauspiele...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Foto: TVS

Tiroler Volksschauspiele 2023 - 7 Todsünden
Volksschauspiele: Die 7 Todsünden und ihre Autoren

TELFS (bine). „Wer mit der Sünde spielt, mit dem spielt die Sünde. (Claus Harms) Und der heurige Volksschauspiele-Sommer wird mit den „7 Todsünden“ spielen. Oder spielen die Todsünden schlussendlich mit uns? In sieben Kurzstücken geben sich außergewöhnliche Autoren mit neuen Gedanken und auf neuen Wegen schriftlich den Todsünden hin. Die todsündigen Autoren „Hochmut kommt vor dem Fall“. Wie definiert sich der Hochmut heutzutage und in welchen Tiefen verliert sich der Fall? Calle Fuhr, seit der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Theaterschmiede Creartiv
2

Sieben Todsünden als Bartheater

IBK (bine). Ein junger Mann namens Chrissi muss Geld für den Song Contest in Innsbruck sammeln, begegnet dabei den sieben Todsünden und sieht sich ihren Verlockungen ausgesetzt. Die Theaterschmiede Creartiv präsentiert ab 31.10. eine moderne Version der „7 Todsünden“ als Bartheater im „Bent Shape“ in Innsbruck. Premiere: 31.10., 20:00 Uhr im Bent Shape, Viaduktbogen 13, Innsbruck. Weitere Termine: 01.11., 13.11., 14.11. und 05.12. jeweils um 20:00 Uhr. www.theaterschmiede.at.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Das Team der Show - nach der Darbietung
1 92

Breitenwang – „peccatum mortiferum – die 7 Tod­sünden“.

BREITENWANG (as). 15 Jugendliche der Dekanatsjugendstelle Breitenwang übermitteln ihre Projektidee in die Breitenwanger Pfarrkirche und beeindruckten auf besondere Weise. Es geht in der Light-, Music- und Videoshow um die künstlerische Interpretation der alteüberlieferten Todsünden - 7 an der Zahl: Geiz, Zorn, Neid, Faulheit, Völlerei, Wollust und Hochmut sind über alle Zeiten, ob nun Krise oder nicht, hinweg, ein steter Wegbegleiter aller Konsumgesellschaften.Wo die Grenze zwischen modernem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.