A12 Inntalautobahn

Beiträge zum Thema A12 Inntalautobahn

2019 laufen die Arbeiten an der Wiener Tangente wieder an. | Foto: Asfinag

Asfinag
Die größten Autobahn-Baustellen des Jahres

Zahlreiche Infrastrukturmaßnahmen der Asfinag betreffen große Erneuerungen und Sanierungen von Autobahn-Abschnitten. ÖSTERREICH. Nach einer Baustellenphase laufen 2019 in Wien die Arbeiten an der A 23 wieder an. Die ASFINAG macht den Knoten Kaisermühlen fit für das Verkehrsaufkommen von rund 150.000 Fahrzeugen täglich. A23 SüdosttangenteIm Sommer startet die Erneuerung der teilweise 40 Jahre alten Brücken am Knoten Kaisermühlen, der die Tangente mit der A22 Donauufer Autobahn verbindet....

  • Burgenland
  • Christian Uchann
Die neue Röhre des Perjentunnels (S16 Arlberg Schnellstraße), die Mitte Dezember eröffnet wird, wurde mit der LED-Technologie ausgestattet. | Foto: ASFINAG
3

50 Prozent weniger Energieverbrauch bei optimaler Leuchtkraft
Bessere Sicht durch LED-Beleuchtungen in Autobahntunnel

BEZIRK/TIROL. Gute Erfahrungswerte gibt es beim Einsatz von LED-Beleuchtungen in Tunnel. Das zeigt eine aktuelle Studie über den Einsatz dieser neuen Technologie. Im Vergleich zu herkömmlichen Beleuchtungen konnte mit LED (kurz für Licht-Emittierende Diode) der Energiebedarf teilweise um 50 Prozent reduziert werden. Die ASFINAG startete bereits 2006 mit ersten Feldversuchen in einem kleinen Tunnel, um die LED-Technologie im Echteinsatz zu erproben. Mittlerweile sind bereits mehr als zehn...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Knoten Oberland: Die Auffahrtsrampe von der B171 zum Landecker Tunnel wurde gesperrt.
3

Auffahrtsrampen von und zur B171 wurden geschlossen
Zams: Autobahnknoten Oberland wird umgebaut

ZAMS (otko). Die ASFINAG hat mit dem Umbau des Knotens Oberland (A 12 Inntal Autobahn) begonnen. Seit 12. Oktober ist die Auffahrt von der B 171 Richtung Landecker Tunnel gesperrt. Inzwischen wurde der Asphalt bereits abgetragen. Im Zuge des Ausbau des Gewerbegebiets Zams-Hinterau weicht diese direkte Auffahrtsrampe von der Bundesstraße dem "Gewerbepark Kofler". Laut ASFINAG soll mit dem Rückbau die Verkehrssicherheit erhöht werden. Hier kam es nämlich immer wieder zu gefährlichen Situationen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die direkten Zufahrten über die Rampen im Bereich des Knotens von und zur B 171 werden für den Verkehr geschlossen und aufgelassen.
2

Knoten Oberinntal (A12): Rampen von und zur B 171 werden aufgelassen
ASFINAG: "Umbau sorgt für mehr Sicherheit"

ZAMS. Im Vorfeld der geplanten Erweiterung des Gewerbegebietes Zams–Hinterau baut die ASFINAG den Knoten Oberinntal um – für ein Plus an Verkehrssicherheit. Es kam hier nämlich immer wieder zu gefährlichen Situationen bei den Auffahrten. Das heißt im Klartext: die direkten Zufahrten über die Rampen im Bereich des Knotens von und zur B 171 werden für den Verkehr geschlossen und aufgelassen. Auflassung von RampenEin Vorteil für den Verkehr ist die direkte Nähe zur Anschlussstelle Zams/Landeck (A...

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schwarz
Der Herbstputz für alle Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen in Tirol und Vorarlberg hat begonnen.  | Foto: ASFINAG
2

Tunnelreinigung auf der A 12 und S 16
ASFINAG bringt die Tunnel auf Hochglanz

BEZIRK. Der Herbstputz für alle Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen in Tirol und Vorarlberg hat begonnen. Zwei Mal pro Jahr reinigt die ASFINAG die Tunnel – von der Entwässerung über die Tunnelwände bis zur Fahrbahn. Das bedeutet: für 25 Tunnel und Galerien in Tirol sowie sieben Anlagen in Vorarlberg rücken die ASFINAG-Trupps meist in der Nacht aus, um so den Verkehr möglichst wenig zu behindern. „Moderne Waschzüge mit Spritzbalken und rotierenden Bürsten kommen genauso zum Einsatz wie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Frühjahrsputz mit Autobahnmeisterei und Volkshilfe bei Kundl | Foto: ZOOM.Tirol
9

Frühjahrsputz auch entlang der Inntalautobahn

BEZIRK KUFSTEIN (red). Entlang der A12 wird im Frühling sichtbar, was so alles aus Fahrzeugen geworfen wird und schlussendlich an der Böschung landet. Die Hinterlassenschaften rücksichtsloser Reisender, Verlorenes und Überbleibsel nach Unfällen beschäftigen jedes Jahr nach der Schneeschmelze die Mitarbeiter der ASFINAG gemeinsam mit Helfern von der Volkshilfe mehrere Wochen lang. Ein 35 Kubikmeter fassender Container ist da bald gefüllt und Wörgls ASFINAG-Stützpunktleiter Markus Nachtschatten...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: Die Landecker Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung im Landecker Tunnel

115 Teilnehmer bei Probe für den Ernstfall – Sperre ab 18 Uhr in beiden Fahrtrichtungen ZAMS/FLIEß. Am kommenden Montag, den 6. November 2017, üben die Einsatzkräfte und die ASFINAG für den Ernstfall: Im Landecker Tunnel (Zubringer A 12 Inntal Autobahn) simulieren die Feuerwehren aus Landeck und Zams zusammen mit dem Roten Kreuz Landeck, der ASFINAG und der Autobahnpolizei einen Unfall mit mehreren Fahrzeugen und Lkw. „Diese Übungen sollen möglichst nah an der Realität sein. Es geht um...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
"Weizenfahrbahn" auf der A12 bei Kufstein – die Asfinag kam mit schwerem Gerät. | Foto: ASFINAG
1 3

Aus Schnee- wurde Weizenpflug nach Auffahrunfall auf A12

KUFSTEIN (red). Am Donnerstag, dem 5. Oktober, gegen 15.30 Uhr kam es auf de A12 bei Kufstein zu einem Auffahrunfall zweiter Lkw in Fahrtrichtung Innsbruck. Das vordere Fahrzeug war mit Weizen beladen, der sich über die Fahrbahn ergoss, die Straßenmeisterei der Asfinag musste daraufhin zu einem eher ungewöhnlichen Schneepflugeinsatz ausrücken. Dafür musste eine Spur gesperrt werden – eine Fahrspur blieb immer offen. "Wir konnten dann rasch zwei Spuren wieder freigegeben, um den Stau abzubauen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Der Verkehr wird während der Nachtsperren über die Anschlussstelle Imst (im Bild) umgeleitet). | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Nachtsperren der Anschlussstelle Imst-Au

A 12 Inntal Autobahn: Verkehr wird während der Sperren über die Anschlussstelle Imst umgeleitet. BEZIRK/IMST. Die ASFINAG erneuert derzeit die Fahrbahnübergänge und die Fahrbahn bei der Brücke an der Anschlussstelle Imst-Au (A 12 Inntal Autobahn). Aufgrund des Bauablaufes müssen dafür in den Nächten von Dienstag auf Mittwoch (03. auf 04. Oktober) bzw. von Mittwoch auf Donnerstag (04. auf 05. Oktober) jeweils von 20 bis 5 Uhr die Auf- und Abfahrt der Anschlussstelle gesperrt werden. Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
2

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK LANDECK. Saubere Tunnels bedeuten mehr Sicherheit für die Autofahrer – zwei Mal pro Jahr (im Frühjahr und im Herbst) kümmern sich die Mitarbeiter der ASFINAG meist in Nachtschichten um die Reinigung der Tunnel auf Autobahnen und Schnellstraßen. Jetzt steht der Herbstputz an – der Fokus liegt auf den Tunnelanlagen im Tiroler Oberland. „Im Tunnel gilt: Wer mehr sieht, ist noch sicherer unterwegs. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Sperre wegen Bauarbeiten: Bei der Anschlussstelle  Landeck-West wird eine Brücke abgerissen.
2

Sperren an den Anschlussstellen Landeck-West und Mils

ASFINAG: Brückenabriss bei Landeck und Sicherheitsausbau im Milser Tunnel machen Sperren notwendig LANDECK/MILS. Ab 11. September ist an der Halbanschlussstelle Mils (A 12 Inntal Autobahn) die Auffahrt auf die Autobahn in Richtung Innsbruck zwischen 8 und 17 Uhr gesperrt. Der Grund: Beim Sicherheitsausbau des Milser Tunnels errichtet die ASFINAG eine neue Betriebszentrale – aus Gründen der Verkehrssicherheit kommt es deswegen bis Ende Oktober 2017 immer wieder zu Teil-Sperren während des Tages....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mehr Tunnelsicherheit: In den Pianner/Quatratscher Tunnel auf der Arlberg Schnellstraße werden 21 Millionen Euro investiert.
1 2

ASFINAG: Noch mehr Sicherheit für Tunnel im Tiroler Oberland

Sicherheitsausbauten im Milser Tunnel und Pianner/Quadratscher Tunnel starten am 24. Juli. Insgesamt 46 Millionen Euro werden investiert. PIANS/SCHÖNWIES/MILS. Zusätzliche Fluchtwege, verbesserter Brandschutz und neue Betriebszentralen an den Tunnelportalen – die ASFINAG modernisiert ab 24. Juli den Milser und den Pianner/Quadratscher Tunnel durch einen umfangreichen Sicherheitsausbau. Das Ziel: noch mehr Tunnelsicherheit insbesondere im Tiroler Oberland, wo die meisten Tunnel in Tirol zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Anreise zur SKI-WM: Auf der A12 Inntalautobahn beim Parkplatz Kronburg werden die aktuellsten Verkehrsinformationen gezeigt. | Foto: ASFINAG

Aktuelle Verkehrsinfos auf der Strecke zur Ski-WM

ASFINAG informiert auf der A 12 über mögliche Verkehrsbehinderungen in der Schweiz bereits auf der Anfahrt zur Ski-WM nach St. Moritz. BEZIRK/ST. MORITZ. Ab 5. Februar wird St. Moritz in der Schweiz zum Mittelpunkt der Ski-Welt. Zur Ski-Weltmeisterschaft erwarten die Organisatoren zahlreiche Besucherinnen und Besucher – die ASFINAG unterstützt zusammen mit der Polizei die Kolleginnen und Kollegen in der Schweiz. Die LED-Informationstafel am Parkplatz Kronburg (A 12 Inntal Autobahn) wird auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Landecker Tunnel auf der A 12 Inntal Autobahn

Landecker Tunnel bis 12 Uhr gesperrt

+++UPDATE+++ Die Sperre des Landecker Tunnel wurde aufgehoben ASFINAG: Bagger-Transporter beschädigte Einfahrtsbeleuchtung im Tunnel ZAMS/LANDECK/FLIEß. Der Landecker Tunnel (A 12 Inntal Autobahn) ist seit 9 Uhr in beiden Richtungen für den Verkehr gesperrt, teilt die ASFINAG in einer Aussendung mit. Ein Lkw samt Bagger auf der Ladefläche beschädigte bei der Durchfahrt die Einfahrstbeleuchtung im Tunnel. Die Umleitungen führen über die Ortsgebiete von Landeck und Zams. Die Sperre sowie die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tunnelwaschzug der Autobahnmeisterei St. Jakob im Einsatz im Oberland. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Tunnel-Herbstputz im Oberland

Tunnelreinigung im Bezirk Landeck: Mehr Sauberkeit und Helligkeit bedeutet mehr Sicherheit BEZIRK. Mit September starten in Tirol und Vorarlberg die Tunnel-Waschtage im Herbst. Die ASFINAG befreit Sicherheitseinrichtungen und Tunnelwände von Ruß- und Schmutz und sorgt für mehr Helligkeit. „Bessere Sicht, hellere Tunnel und optimale Erkennbarkeit von Schildern und Notrufeinrichtungen – die Tunnelwaschtage verbessern das Sicherheitsgefühl bei der Durchfahrt durch die Tunnel wesentlich", bestätigt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die zahlreichen Brückendurchlässe entlang der S16 Arlbergschnellstraße werden von den ASFINAG-Mitarbeitern kontrolliert. | Foto: ASFINAG
3

ASFINAG: Im Kampf gegen Unwetter

Hinter den Kulissen: Unwetter mit Starkregen und Hagel bedeuten Einsätze für die ASFINAG rund um die Uhr. LANDECK/IMST (otko). Die momentanen Wetterkapriolen mit extremer Hitze und darauf folgenden Unwettern mit Starkregen und Hagel haben auch das Tiroler Oberland fest im Griff. Die ASFINAG ist nicht nur für die Straßenerhaltung und Sauberkeit auf den Schnellstraßen und Autobahnen zuständig, sondern auch für den Schutz ebensolcher. Besonders in den Monaten Juli und August gibt es besonders viel...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LA Alois Margreiter ist Verkehrssprecher der Tiroler Volkspartei und könnte sich vorstellen, die Pannenstreifen auf Autobahnen zeitweise freigeben zu lassen. | Foto: Haberl

„Zeitlich und örtlich begrenzte Pannenstreifen-Öffnung in Tirol überlegenswert“, meint Margreiter (ÖVP)

Asfinag-Testergebnisse seien "nur eine erste Diskussionsgrundlage" für ÖVP-Verkehrssprecher. BEZIRK. Die Asfinag präsentierte am 4. Jänner ihre Testergebnisse zur Wirksamkeit einer begrenzten Öffnung von Autobahn-Pannenstreifen in Stoßzeiten – auch bei Innsbruck wurde dies zeitweise probiert. Laut Informationen des Unternehmens könnten dadurch Staubildungen um bis zu 20 Prozent eingedämmt werden. Für ÖVP-Verkehrssprecher Alois Margreiter, Bürgermeister von Breitenbach, ist eine entsprechende...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant: An die 60 Einsatzkräfte proben den Ernstfall. | Foto: ASFINAG

ASFINAG: Einsatzübung in der Galerie Simmering

An die 60 Einsatzkräfte proben am 24. September auf der A12 Inntal Autobahn den Ernstfall – Sperre in beiden Fahrtrichtungen geplant IMST. Am 24. September ist die Simmeringgalerie (A 12 Inntal Autobahn) Schauplatz für eine Einsatzübung der Feuerwehren aus Imst und Silz. Ab 19 Uhr sind beide Richtungsfahrbahnen aufgrund der Übung gesperrt. Neben den Feuerwehren nehmen auch das Rote Kreuz aus Imst und Mötz, die Autobahnpolizei Imst sowie Mitarbeiter der ASFINAG-Autobahnmeisterei Imst am Training...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
In die Sanierung der Galerie Senftenberg investiert die ASFINAG insgesamt 9 Millionen Euro. | Foto: Archiv/Perktold

Schönwies: ASFINAG saniert Senftenberg-Galerie

Arbeiten starten am 13. April – ASINAG investiert insgesamt neun Millionen Euro. Die Bauarbeiten werden bis Dezember 2015 abgeschlossen. SCHÖNWIES. Nach dem Ende der Winterpause starten am Montag, 13.April 2015, in der Galerie Senftenberg (A12 Inntal Autobahn) bei Schönwies wieder die Arbeiten. Nachdem die Nordröhre im vergangenen Jahr saniert wurde, konzentrierten sich die Arbieten nunmehr auf die Südröhre. Das bedeutet: der Verkehr wird einspurig im Gegenverkehr durch die Nordröhre...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Asfinag: Stau "auf Überlastungen der A93 zurückzuführen"

BEZIRK. In einer Stellungnahme an die Verkehrsplaner der Landesregierung äußerte sich die Asfinag zur Stauproblematik rund um die Stadt Kufstein. Darin erklärt sie, dass "das stärkste Verkehrsaufkommen auf der A93 im Bereich des Knoten Inntal gezählt wird", also die Überlastung um Kufstein von Bayern ausgehe. "Nach Rücksprache mit der Autobahndirektion Südbayern kann festgehalten werden", dass "derzeit keine Maßnahmen zur Erhöhung der Leistungsfähigkeit auf der A93 geplant sind." Bauliche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Mit bis zu fünf Fahrzeugen werden Tunnelwände und Decken gereinigt – dafür sorgen rotierende Bürsten und Hochdruckreiniger auf den Fahrzeugen. | Foto: ASFINAG

Waschtage für Arlbergtunnel und Milser Tunnel gehen weiter

ASFINAG: Tunnelreinigungen im Tiroler Oberland bringen mehr Sicherheit BEZIRK. Saubere Tunnelanlagen bedeuten mehr Sicherheit – durch mehr Helligkeit im Tunnel und bessere Sichtbarkeit aller Notfalleinrichtungen und –anzeigen. In dieser Woche finden die nächtlichen Waschtage im Tiroler Oberland statt. In den Nachtstunden von heute Montag bis Freitag reinigen die ASFINAG-Mitarbeiter von 20.00 bis 05.00 Uhr den Milser Tunnel mit den anschließenden Galerien „Senftenberg und Fallender Bach“ auf...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Nach dem Riss in der Galerie wurde ein Tunnel im Tunnel gebaut. ASFINAG investierte 7 Millionen Euro. | Foto: Archiv
2

Schönwies: ASFINAG saniert Autobahn-Galerien

Arbeiten in der Galerie Fallender Bach auf der Inntalautobahn werden finalisiert. Sanierung der Senftenberggalerie startet Ende Juni. SCHÖNWIES. Nach dem Ende der Winterpause gehen die Arbeiten in der Galerie Fallender Bach (A 12 Inntal Autobahn) nunmehr in die Endphase. Nach dem Ende der Skisaison wird insbesondere die neue Beschichtung im Inneren der Galerie aufgebracht – bis Ende Juni ist dafür ein Gegenverkehrsbereich mit jeweils einer Fahrspur pro Richtung vorgesehen. Nach Abschluss der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.