Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Foto: © Hanser

BUCH TIPP: Raoul Schrott – "Eine Geschichte des Windes - oder Von dem deutschen Kanonier der erstmals die Welt umrundete und dann ein zweites und ein drittes Mal"
Eine Geschichte des Windes ...

Raoul Schrott erzählt in ergreifender Weise und mit schelmischem Unterton von einem Weltumsegler, eine Nebenfigur der Weltgeschichte: Vor 500 Jahren brach Hannes aus Aachen mit Magellans Flotte zu den Gewürzinseln auf – eine Reise ins Ungewisse. Nur ein Schiff kam zurück, mit 18 Seeleuten, die Schiffbrüche, Kämpfe und Kannibalen überlebten. Hannes brach noch ein zweites und drittes Mal auf. Hanser-Verlag, 324 Seiten, 26,80 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: ASTERIX®- OBELIX®- IDEFIX® / © 2019 LES EDITIONS ALBERT RENE

BUCH TIPP: Asterix und Obelix - "Die Tochter des Vercingetorix"
Die Gallier und eine bockige Teenagerin

Nach den Strapazen ihrer letzten Reise hätten sich Asterix und Obelix gewünscht, die Ruhe im beschaulichen Aremorica zu genießen, doch Adrenaline, die Tochter des Gallier-Häuptlings Vercingetorix, ist auf der Flucht vor Cäsar, der sie zwangsromanisieren möchte. Die Gallier müssen die bockige Teenagerin beschützen! Egmont Ehapa Media, 48 Seiten, 12,40 € ISBN 4192742906903

 Die neuen Abenteuer von Asterix erscheinen im deutschsprachigen Raum bei Egmont Ehapa Media: www.egmont.de

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1

BUCH TIPP: Maria Köchler, Randolf Stangl – "Martins Adventkalender"
Martins Alltag bis zum großen Fest

Dieser besondere Adventskalender bietet 24 illustrierte Geschichten für die ganze Familie, zum Vorlesen oder als Geschenk für Kinder. Martin durchlebt an jedem der 24 Tage spannende und besinnlichen Momente, die die Vorfreude auf Weihnachten von Tag zu Tag ein bisschen mehr ansteigen lassen. Ein passender Begleiter für die Zeit bis zum großen Fest ... Bald ist Weihnachten! Servus Verlag, 112 Seiten, 16 € ISBN 978-3-7104-0210-4

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 2

BUCH TIPP: Andrea Wulf / Lillian Melcher – "Die Abenteuer des Alexander von Humboldt"
Eine illustrierte Entdeckungsreise

Die preisgekrönte Humboldt-Biografin Andrea Wulf hat ein außergewöhnliches Buch zum 250. Geburtstag des größten deutschen Naturforschers am 14.9.2019 vorgelegt. Alexander von Humboldts berühmte Südamerikaexpedition wird von Lillian Melcher durchgehend illustriert, als Quelle dienten Tagebücher, Kupferstiche, Skizzen, Landkarten und präparierte Pflanzen. Ein mit viel Wissen getränkter Augenschmaus. C. Bertelsmann Verlag, 272 Seiten, 28,60 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Benevento Verlag
1 1

BUCH TIPP: Maximilian Reich – "Reisemuffel an Bord"
Ein Stubenhocker fliegt um die Welt

Daniel Klopfbichler bleibt sehr gerne in seiner Komfortzone und scheut sich vor Reisen und Abenteuer. Leider hat er nun das Problem, zu wenig Geld für die Miete zu haben, also muss er ein Angebot einer Zeitschrift annehmen: Er soll eine Reisekolumne schreiben. Dadurch wird der Reisemuffel doch noch zum Abenteurer – sag niemals nie! Ein kurzweiliges und spannendes Lesevergnügen für die Reise! Benevento-Verlag, 288 Seiten, 16 €

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Verlag C. Bertelsmann

BUCH TIPP: Scott Kelly – "Endurance - Mein Jahr im Weltall"
Abenteuer und Alltag auf der ISS

Scott Kelly lebte ein Jahr lang ohne Unterbrechung auf der ISS, er flog insgesamt viermal ins All. Er hat dabei erkannt, wie kostbar die Erde ist. Er nimmt den Leser mit in seine Welt und erzählt von seinen Erfahrungen. Er hofft, dass der blaue Planet zu retten ist und schildert von den dramatischen Folgen seines Langzeitflugs. Er meint, mit der Begeisterung, mit welcher Menschen ihre Träume verwirklichen, könnte die Welt gerettet werden. Verlag C. Bertelsmann, 480 Seiten, 25,70 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
7

BUCH TIPP: Volker Lapp – "Wie helfe ich mir draußen - Touren- und Expeditionsratgeber - 11., überarbeitete Auflage"
Ratgeber für Touren und Expeditionen

Der kleine kompakte Touren- und Expeditionsratgeber ist ideal für alle Themen rund um den Bereich Outdoor. Inhalte sind u.a.: Wetterkunde, Orientierung, Wassergewinnung und Aufbereitung, Unterkünfte, Erste Hilfe, Fallen-Bau, Nahrungskonservierung, Pflanzenkunde, Seile und Knoten sowie Überwinden von Gewässern. Für die 11. Auflage wurden u.a. Informationen zum Thema "Tier- und Menschenmedizin" aktualisiert. Das Standardwerk wurde bereits über 50.000-mal verkauft. Pietsch Verlag, 384 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Jonas Jonasson – "Der Hundertjährige, der zurückkam, um die Welt zu retten"
Der Hundertjährige und die Weltpolitik

Allan Karlsson steigt mit seinem Freund Julius in Bali in einen Ballon. Was dann passiert, ist ein Mix aus Schicksal und Verrücktheit: Nach einer Notwasserung nimmt sie ein nordkoreanisches Kriegsschiff auf, das bringt die beiden zu Kim Jong-un, der das Atomwaffen-Know How des inzwischen 101-Jährigen nutzt. Eine aktuelle Politsatire und Schelmenroman auf hohem Niveau mit Witz, Biss und einer Hommage an die Sorglosigkeit im Leben. Verlag C. Bertelsmann, 448 Seiten, 20,60 € ISBN:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Verlassener Urwald voller Geheimnisse

BUCH TIPP: Douglas Preston – "Die Stadt des Affengottes" Douglas Preston liefert ein spannendes und mit viel Wissen vollgepacktes Sachbuch rund um die Weiße Stadt, die Stadt des Affengottes. Der Autor bricht zusammen mit einem archäologischen Expeditionsteam in ein rätselhaftes, mythisches Gebiet im Regenwald von Honduras auf. Dank modernster Technik finden sie Spuren einer längst untergegangenen Zivilisation. Ein mitreißendes und lehrreiches Dschungelabenteuer. DVA Sachbuch, 368 Seiten, 20,60...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Sehnsucht, Passion und Faszination

BUCH-TIPP: Thomas Ernst / Jan Hüffmeier – "Jagdgefährten – Was uns auf der Pirsch begleitet - Menschen und ihre Passion" Respekt vor den Kreaturen und Verbundenheit mit der Natur – das ist Jagd, nicht einfach das Töten von Tieren, wie der Band mit brillanten Fotos und Geschichten von 14 leidenschaftlichen Jägern in Europa, in der Wildnis Kanadas oder in Afrika vermittelt. Ihre Gefährten sind der Hund, die edle Lederhose, der Rucksack, die maßgeschäftete Flinte, der Adler des Falkners, Pinsel...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Mit Snocats und Traktoren durchs Eis

Der Commonwealth Trans-Antarctic Expedition gelang 1957-58 die erste Durchquerung des eisigen Kontinents. Der Traum von Ernest Shackleton, der 1914 scheiterte, wurde Wirklichkeit. Vivian Fuchs und Edmund Hillary gelang diese für unmöglich gehaltene Reise mit starker Technik und sturer Willenskraft. Eine großartige Dokumentation eines der größten Abenteuer der Menschheit. Verlag Delius Klasing, 240 Seiten, 41,10 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Radreisen an die Grenzen und zu sich

Zweimal querte der Seefelder Thomas Widerin mit dem Rad die USA. Bei der 3. Tour musste er vom Rad steigen: Burnout! Der Polizist, Leichtathlet, Berg- und Flugretter hat eine physischen und psychischen Grenze überschritten! Im Buch schildert er rückblickend offen und ehrlich peinliche und witzige Anekdoten, erfüllende und gefährliche Begegnungen, verblüfft und berührt den Leser. Delius Klasing, 238 Seiten, 20,50 € Zum Interview mit dem Autor:...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Ein Leben voller Abenteuer

„Es wird schon gut gehen“ meint die Innsbrucker Bergsteigerlegende und Ballonfahrer Wolfgang Nairz, wenn er und seine Begleiter an die Grenzen gehen, Abenteuer wagen. Geschick, Mut, Glück und Optimismus prägen bahnbrechende Expeditionen am Himalaya, sein Einsatz für Nepal und Ballonfahrten. Autor Horst Christoph eröffnet tiefe Einblicke in den Berg-Pionier, der in diesen Tagen 70 wird. Tyrolia, 272 Seiten, € 24,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

BUCH TIPP: Abenteuerliche Flucht auf Umwegen

Im Sommer 1987 entfliehen zwei junge DDR-Bürger der Enge Ostberlins, begeben sich auf eine abenteuerlichen Reise in Richtung China, übertreten mit einer List politische Grenzen, erreichen Russland und die Mongolei. Die Wildnisliebhaber schaffen es bis nach Peking, hin zur westdeutschen Botschaft - das Ende der verbotenen Reise nach über 10.000 Kilometern. DVA Sachbuch, 256 Seiten, 20,60 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.