Abfallwirtschaft

Beiträge zum Thema Abfallwirtschaft

Lagerplatz für grobes Material (ab Daumendicke) | Foto: Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
9

Bergwacht-Einsatzstelle Stubai informiert
Start der Gartensaison

STUBAI. Nicht mehr lange und die Arbeit in den heimischen Gärten beginnt. Einige haben die zwischenzeitlich warmen Temperaturen schon genutzt, um das häusliche Grün wieder auf Vordermann zu bringen. Im Frühjahr stellt sich dann regelmäßig die Frage: Wohin mit den anfallenden Gartenabfällen? Entsorgung biogener Abfälle kostenlos Private Haushalte der Gemeinden Fulpmes, Mieders, Schönberg und Telfes können biogene Abfälle – in haushaltsüblichen Mengen – im AWZ/Kompostierung Mieders der Firma...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tiroler Bergwacht - Einsatzstelle Stubai
Baum-, Hecken- und Strauchschnitt in Haushaltsmengen kann einen Monat lang gratis an verschiedenen Sammelstellen in Graz abgegeben werden.  | Foto: Radaelli

Grünschnittaktion der Holding Graz
Da freuen sich die Gärtner:innen

Auch heuer lädt die Abfallwirtschaft-Sparte der Holding Graz wieder zur Grünschnittaktion. Einen Monat lang kann Grünschnitt in Haushaltsmengen kostenlos abgegeben werden. GRAZ. Wer seinen Baum-, Hecken- und Strauchschnitt in Graz loswerden will, sollte dies heuer im Zeitraum zwischen 26. März und 24. April machen. Denn in dieser Zeit bietet die Abfallwirtschaft-Sparte der Holding Graz wieder ihre Grünschnittaktion an: An drei verschiedenen Sammelstellen kann der Grünschnitt in Haushaltsmengen...

  • Stmk
  • Graz
  • Antonia Unterholzer
Stadtrat Walter Hobiger, Anita Kraftl, Bürgermeister Matthias Stadler und Jürgen Pomberger präsentieren den neuerrichteten Grünschnittcontainer. | Foto: Josef Vorlaufer
2

St. Pölten
Grünschnittcontainer wurde in Völtendorf aufgestellt

Zu den 30 Grünschnittcontainern, die den St. Pöltner Haushalten in der Stadt zur Verfügung stehen, kommt nun ein weiterer in Völtendorf hinzu. ST. PÖLTEN. Im Stadtteil Völtendorf wurde ein Container für Strauch- und Grünschnitt aufgestellt. Dieser steht St. Pöltner Privatpersonen kostenlos zur Verfügung. Größere Mengen bitte direkt zum Standort „Am Ziegelofen“ während der Öffnungszeiten anliefern – dies ist für St. Pöltner BürgerInnen ebenso kostenlos. Hier ist eine bequeme Entleerung möglich...

  • St. Pölten
  • Birgit Schmatz
Für den Grünschnitt gilt: Am besten zuhause lagern und erst zu einem späteren Zeitpunkt zur Entsorgungsstelle geben.

Altkleidersammlung wird ausgesetzt, Grünschnitt zuhause lagern

Die Restriktionen zur Bewältigung der Corona-Krise machen sich auch in der Abfallwirtschaft bemerkbar. Eine große Herausforderung für die Entsorgungsdienstleister sind die zusätzlichen Mengen, die durch das verstärkte Aufräumen und Ausmustern in den steirischen Haushalten entstehen. Insbesondere die Altkleidersammlung ist von diesen Maßnahmen betroffen, denn eine Verarbeitung der anfallenden Altkleidermengen ist derzeit nicht möglich und die Lagerkapazitäten sind ausgereizt. Aus diesem Grund...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.