Abfertigung

Beiträge zum Thema Abfertigung

Hannes Stockhammer, Leiter der Arbeiterkammer in Kirchdorf | Foto: Staudinger

Arbeiterkammer Kirchdorf
Mehr als 8.700 Euro Nachzahlung für Konditorin erreicht

Fast 21 Jahre war eine Konditormeisterin im selben Betrieb beschäftigt, bevor es zur einvernehmlichen Auflösung des Arbeitsverhältnisses kam. Zuvor hatte die AK-Bezirksstelle Kirchdorf bereits auf Wunsch der Arbeitnehmerin wegen nicht bezahlter Überstunden und offenem Jubiläumsgeld interveniert. BEZIRK KIRCHDORF. Die Frau kam Anfang des Jahres 2020 in die AK-Bezirksstelle Kirchdorf und bat um Hilfe, weil das Unternehmen, in dem sie beschäftigt war, ihr die Bezahlung von 181 Überstunden...

Der AK-Rechtsschutz konnte dem Maurer aus Traun helfen. | Foto: AKOÖ

Nach Kündigung
Arbeiterkammer verhilft Maurer zu 40.000 Euro Abfertigung

Ein Maurer wäre beinahe um 40.000 Euro Abfertigung gefallen, doch die Arbeiterkammer konnte seine Ansprüche gegenüber einer Linzer Firma durchsetzen. LINZ. "Wäre der Mann nicht zu uns gekommen, wäre er wohl um seine Abfertigung umgefallen", sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Ein Maurer aus Traun war 24 Jahre lang bei einer Linzer Firma beschäftigt. Im März dieses Jahres bot ihm der Bauleiter die einvernehmliche Auflösung des Arbeitsverhältnisses an. Die Abfertigung wurde ihm mündlich...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bei der Überprüfung durch die AK kamen fehlende Beträge zum Vorschein. | Foto: AKOÖ

Arbeiterkammer OÖ
Firma musste Linzer 6.000 Euro Abfertigung nachzahlen

Ein Linzer hatte richtigen Riecher bewiesen, denn sein Arbeitgeber hatte ihm zu wenig Abfertigung ausbezahlt. Die AK konnte helfen. LINZ. "Der Fall ist ein typisches Beispiel, auch wenn oft keine Absicht dahintersteckt", sagt AK-Präsident Johann Kalliauer. Ein Linzer war 17 Jahre lang als Werksleiter in einem Industriebetrieb im Bezirk Gmunden beschäftigt. Als er in den Ruhestand ging, ließ er die Endabrechnung der Abfertigung, von den Rechtsschützern der AK OÖ überprüfen. Das war eine richtige...

  • Linz
  • Christian Diabl

Arbeiterkammer erstritt Abfertigung

BEZIRK. Bis zum Obersten Gerichtshof musste die Arbeiterkammer Oberösterreich gehen, um einer Arbeitnehmerin zu ihrer rechtmäßigen Abfertigung zu verhelfen. Die Frau hatte 14 Jahre lang in einer Arztpraxis gearbeitet. Nach jahrelanger Vollzeitbeschäftigung reduzierte sie die Arbeitszeit auf 15 Wochenstunden, als sie Mutter wurde. Schließlich endete das Dienstverhältnis durch eine einvernehmliche Auflösung. Dabei erhielt sie jedoch nur die Abfertigung auf Basis einer 15-Stunden-Woche. Bei einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.