Abkürzung

Beiträge zum Thema Abkürzung

Über zehn Jahre war der Mauserlweg gesperrt – jetzt erlebt die Abkürzung auf den Schafberg möglicherweise ein Comeback. (Archiv) | Foto: mjp
6 Aktion 2

Mauserlweg
Beliebte Schafberg-Abkürzung bald wieder zugänglich

Vor zwölf Jahren wurde der Mauserlweg, eine beliebte Fußverbindung von Hernals über den Schafberg nach Währing, aus Sicherheitsgründen gesperrt. Der beliebte Schleichweg könnte aber ein Comeback erleben – auch dank Intervention der Hernalser Neos. WIEN/HERNALS/WÄHRING. Der Mauserlweg, ein Schleichweg zwischen der Twaroch- und der Handlirschgasse, ist seit zwölf Jahren behördlich gesperrt. Die beliebte Abkürzung auf den Schafberg war damals wegen Sicherheitsbedenken von der MA 69...

Die Leithastraße ist seit Kurzem ab der Winarskystraße in Richtung Stromstraße eine Einbahn – Fahrradfahrer ausgenommen.  | Foto: Bazalka
2 2

Leserbriefe zur neuen Einbahn
Brigittenauer fordern weniger Verkehr im Wohngebiet

Nach dem Artikel über die neue Einbahn in der Leithastraße (direkt hier nachzulesen) gehen bei den Brigittenauern die Wogen hoch. BRIGITTENAU. Über viel Verkehr und zu schnelles Fahren ärgern sich die Anrainer im Wohngebiet Leithastraße–Winarskystraße–Universumstraße seit Jahren. Eine neue Einbahn in der Leithastraße soll nun die ersehnte Verkehrsberuhigung bringen. Dazu trafen viele Leserbriefe in der bz-Redaktion ein. Leserbriefe zur neun EinbahnDie 30er-Beschränkung gibt es schon seit vielen...

Das denkmalgeschützte Relief über dem Durchgang. | Foto: Michael J. Payer
5

Durchgang
Ein Denkmal als Wegweiser

Wer in die Rötzergasse will, kann den Durchgang in der Hernalser Hauptstraße 98 nutzen. HERNALS. Der Durchgang in der Hernalser Hauptstraße 98 ist nicht zu übersehen: Die Fassade über dem Eingang ist mit einem Relief prachtvoll gestaltet. Das Relief "Hernalser Allegorie" ist denkmalgeschützt und wurde 1951 von Alfons Riedel geschaffen. Das Kunstwerk befindet sich direkt über dem Haupteingang in der Hernalser Hauptstraße 98. Es zeigt das Wiener und das Hernalser Wappen mit einer Darstellung von...

Funktionalität steht im Vordergrund: Die Hinterseite des Durchgangs in der Ottakringer Straße 188 ist kein Blickfang. | Foto: Michael J. Payer
1

Durchgang
Einfach den Weg abkürzen

Mit dem Durchgang in der Ottakringer Straße 188 kann man ein wenig Wegzeit sparen. OTTAKRING. Es ist ein belebtes Grätzel rund um die Ottakringer Straße 188: Die Menschen hetzen von A nach B und suchen dabei den kürzesten und am liebsten auch bequemsten Weg. Da kommt der Durchgang in der Ottakringer Straße 188 gerade recht. Auf den ersten Blick ist er unscheinbar. Geht man durch ihn, muss man über ein paar Stufen und schon ist man in der Römergasse. Eine Rampe sorgt dafür, dass man den...

Ilse Oberhofer will eine rasche Öffnung der Ober St. Veiter Abkürzung.

Ober St. Veiter Gasserl für ein Jahr zu

Sommerergasse: 775 Unterschriften für die rasche Öffnung des Schleichwegs in Ober St. Veit. HIETZING. Kleine Gasse, große Aufregung: Die Sommerergasse ist aufgrund von Bauarbeiten teilweise gesperrt. Das soll nach ersten Aussagen ein Jahr lang so bleiben. Die Anrainerin Ilse Oberhofer hat 775 Unterschriften gesammelt, damit die Sperre kürzer ausfällt. Die Gasse ist eine beliebte Abkürzung von der Auhofstraße zur Hietzinger Hauptstraße. Ilse Oberhofer braucht jetzt zum Einkaufen statt fünf...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.