Absage

Beiträge zum Thema Absage

Am Maxlaunmarkt 2017 wurde noch ausgelassen gefeiert. | Foto: Pfister
1

Niederwölz
Maxlaun kann auch heuer nicht stattfinden

Veranstaltung muss erneut abgesagt werden - wirtschaftlicher Schaden ist groß. NIEDERWÖLZ. Die Stimmung ist getrübt in der Gemeinde Niederwölz. Es hat sich bereits herumgesprochen, dass der Maxlaunmarkt auch heuer nicht stattfinden kann. Das beliebte und überregional bedeutende Volksfest mit jährlich bis zu 80.000 Besuchern fällt damit wie im Vorjahr der Pandemie zum Opfer. "Alles versucht" "Wir haben bis zuletzt alles versucht. Die endgültige Entscheidung ist dann bei der Sitzung am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Das Sommerfest wird zwischen Gasthaus Zeilinger und Bärlis Inn gefeiert. | Foto: Blinzer

Obdach
Wirte setzen auf ein Sommerfest

Anstelle des traditionellen Marktfestes in Obdach gibt es ein Sommerfest. OBDACH. Für die Feierlichkeiten im Zirbenland sieht es auch heuer nicht besonders gut aus. Das Marktfest in Obdach wurde bereits abgesagt, das Zirbenfest in St. Wolfgang hängt in der Luft. Im etwas kleineren Rahmen soll trotzdem gefeiert werden. Sommerfest Zwischen dem Gasthaus Zeilinger und dem Café Bärlis Inn steigt in Obdach am 7. und 8. August ein Sommerfest. Am Samstag gibt es eine "Lausbuam & Lausdirndl-Party" mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
"Live vorm Rathaus" steht für das gemeinsame Erlebnis sommerlicher Lebensfreude. Wegen der Corona-Maßnahmen kann diese Erwartung nicht erfüllt werden. Deshalb hat man sich in der Stadtgemeinde Deutschlandsberg dazu entschlossen, die Konzertreihe auch heuer abzusagen. | Foto: Kleindinst

Konzertreihe in Deutschlandsberg
"Live vorm Rathaus" ist abgesagt

Die Open Air-Konzertreihe "Live vorm Rathaus" muss trotz aller bereits erfolgten Vorarbeiten für heuer dennoch abgesagt werden. DEUTSCHLANDSBERG. Ein Musiksommer wie damals hätte es laut "Live vorm Rathaus"-Organisator Harald Harmel werden sollen. Ab 20. August standen drei Konzert-Abende mit „Wir4“, "Tarantino Expirience" und „thanX“ sowie der „Big Band West“ in der beliebten Open Air-Konzert-Reihe am Programm, leider wird jetzt aus diesem heiß ersehnten Comeback doch nichts werden. Vorfreude...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Das Weindörfl in Großklein kann leider auch heuer nicht stattfinden.  | Foto: Eva Heinrich

Großkleiner Weindörfl findet erst 2022 wieder statt

Schlechte Nachrichten für alle Weinfreunde: Das traditionelle Großkleiner Weindörfl findet auch in diesem Jahr nicht statt. GROSSKLEIN. Der Weinbauverein Großklein mit Obmann Gabriel Oswald hat sich die Entscheidung nicht leicht gemacht, doch schweren Herzens wurde nun die Absage des traditionsreichen Weinfestes bekannt gegeben. Ein Grund dafür sind zwar die zahlreichen Auflagen, die es aufgrund der Corona-Pandemie gibt. Ausschlaggebend aber war, dass es aufgrund einer umfangreichen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Burning-B(r)ass-Festival hätte vergangenes Wochenende stattfinden sollen, musste allerdings auf Juli 2023 verschoben werden. | Foto: Burning-B(r)ass-Festival

Auch dieses Jahr keine Party in Sankt Gallen

Burning B(r)ass – ein Blasmusik-Festival mit Tendenz zu noch größerer Reichweite und intensiveren Party-Nächten Bereits bevor sich die Regierung zu den Öffnungsschritten im Bereich der Kultur geäußert hat, hat sich die Trachtenmusikkapelle Weißenbach an der Enns dazu entschlossen, ihr Burning-B(r)ass-Festival in der Gemeinde Sankt Gallen, welches vergangenes Wochenende stattgefunden hätte, abzublasen. Die Veranstalter rund um Maximilian Rodlauer und die Trachtenmusikkapelle haben das Großevent...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 2

Alles andere als normal...
Verordungschaos in der "Bananenrepublik"

Eigentlich wäre ich heute, den 26. Juni 2021, wieder auf Fossiliensuche im Steinbruch Retznei der Firma Lafarge Zementwerke GmbH. Wie schon die letzten Jahre wäre ich auch heute wieder einer der vielen begeisterten Besucher der Veranstaltung "Erlebnis Erdgeschichte" der Abteilung Geologie & Paläontologie vom Universalmuseum Joanneum, ABER leider wurde die Veranstaltung am 22. Juni aufgrund der AKTUELLEN VERORDNUNGEN betreffend Corona ABGESAGT. Trotz eines 2-wöchigen“Behördenhindernisparcours“...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Karl-Heinz Müller
Das Team des "Zeggerns" hat verkündet, dass es die Veranstaltung heuer nicht geben wird.  | Foto: Eva Heinrich
1

"Zeggern" in Gleinstätten findet auch 2021 nicht statt

Das Organisationsteam des "Zeggerns" in Gleinstätten rund um Johann Possnitz hat bekannt gegeben, dass es die Veranstaltung auch im Jahr 2021 nicht geben wird. GLEINSTÄTTEN. Als Grund nennt Possnitz, dass es aufgrund der Vorschriften und Auflagen unmöglich ist, das beliebte Volksfest wie gewohnt durchzuführen. Ein Ersatztermin ist schon gefunden: Am 3. und 4. September 2022 wird im Schlosspark von Gleinstätten wieder gefeiert. Die 14 Vereine, die das "Zeggern" ausrichten, freuen sich schon, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Kirtagstreiben muss noch ein Jahr warten. | Foto: Himsl

Kindberg
Der Kirtag muss noch ein Jahr warten

Nicht nur zum Bedauern der Stadtgemeinde Kindberg sondern auch vieler Mürztaler wurde unlängst bekanntgegeben, dass Kirtage, Stadtfeste und ähnliche Veranstaltungen auch dieses Jahr nicht erlaubt sind. Demnach muss auch der Kindberger Kirtag ein weiteres Jahr lang pausieren, ein Termin steht allerdings bereits. Nächstes Jahr soll dieser von 8. bis 10. Juli stattfinden. Dafür wurden auch bereits Bands wie die Firefuckers und Egon7 gebucht.

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Erzbergrodeo 2019: Taddy Blazusiak (POL), Jonny Walker (GBR) und Billy Bolt (GBR) | Foto: GEPA pictures/ Harald Steiner
1 3

Eisenerz: Erzbergrodeo abgesagt, Termin für 2022 ist fixiert

Nach Veröffentlichung der neuen Covid-19 Bestimmungen durch die österreichische Bundesregierung und eingehender Evaluierung der Auswirkungen auf die Veranstaltung muss das Red Bull Erzbergrodeo 2021 abgesagt werden.  ENZERSFELD, EISENERZ. In den vergangenen Monaten wurden von der Veranstalter-Crew für das Red Bull Erzbergrodeo  mehrere Szenarien für eine erfolgreiche und sichere Durchführung der renommierten Motorrad-Offroadsportveranstaltung am ersten Juni-Wochenende 2021 bis ins letzte Detail...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
Der Murradweg in St. Michael im Lungau (Archivfoto). Im St. Michaeler Ortsteil St. Martin startet üblicherweise die Tour de Mur und führt dann in drei Tages-Etappen in den Zielort Bad Radkersburg. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion

Radfahr-Veranstaltung
Auch 2021 keine "Tour de Mur" wegen Corona

30. Tour de Mur auf 16. bis 18. Juni 2022 verschoben. Wegen der Anti-Covid-19-Maßnahmen in Österreich wurde die Veranstaltung bereits im Vorjahr abgesagt. ST. MICHAEL, STEIERMARK. Wegen der Anti-Corona-Maßnahmen wird die "Tour de Mur" auch heuer nicht stattfinden. Diese Nachricht des Veranstalters – die Nager Eventmanagement GesbR – übermittelte uns die Infostelle St. Michael des Tourismusverband Salzburger Lungau Katschberg. In St. Michael im Lungau waren die teilnehmenden RadfahrerInnen in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leider musste abgesagt werden. | Foto: Stadt Bruck/Paller

Bruck/Mur
Zwei endgültige Absagen

Die beiden schon mehrmals verschobenen Abo-Konzerte, die ursprünglich im Frühjahr 2020 geplant waren, wurden nun endgültig abgesagt. Bereits erworbene Eintrittskarten können ab sofort retourniert werden. Nachdem die für 17. März 2020 und 19. Mai 2020 geplanten Abo-Konzerte bereits mehrmals verschoben werden mussten, wurden nun sowohl das 2. als auch das 3. Abo-Konzert der Brucker Kultursaison 2020 endgültig abgesagt. Eintrittskarten, die im Vorverkauf erworben wurden, können retourniert werden....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler

Meine Meinung
Unseren Feuerwehren reicht es schon

Die nächste Absage im Bezirk Voitsberg dank Corona. Diese tut aber besonders weh. Denn nach vielen Jahren hätten unsere Feuerwehren wieder einen Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen und in Voitsberg abhalten dürfen und die Vorbereitungen für ein Mega-Event mit bis zu 4.000 Zuschauern und rund 300 Bewerbsdurchgängen waren schon weit fortgeschritten. Und wer den Feuerwehrball in Mooskirchen kennt, weiß, welches Rahmenprogramm im Juni dieses Jahres auf uns gewartet hätte. Hätte, denn da der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Es wäre zu schön gewesen, in Mooskirchen und Voitsberg die Landesbewerbe heuer zu veranstalten. | Foto: FF Mooskirchen

Landesfeuerwehrtag 2021
Diese Absage schmeckt sehr bitter

Es sollte das Feuerwehr-Event des Jahres mit 4.000 Gästen und 280 Bewerbsdurchgänge werden. Doch der Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen und Voitsberg ist abgesagt. MOOSKIRCHEN. Seit der einstimmigen Zusage des Landesfeuerwehrtages im Juni 2019 arbeitete eine neun-köpfige Projektgruppe aus Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen intensiv daran den teilnehmenden Feuerwehren sowie der Bevölkerung ein Megaevent aus sportlichen Feuerwehr-Wettkampf und Unterhaltung auf die Beine zu stellen. Für...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Jeder kann mitmachen beim Kreischer. | Foto: KB/Tom Lamm
1

Kreischberg
"Der Kreischer" muss weiter warten

Längster Riesentorlauf der Welt feiert jetzt erst 2022 seine Premiere. KREISCHBERG. Diese Premiere steht (vorerst) unter keinem guten Stern. Im Vorjahr wurde die Idee für den längsten Riesentorlauf der Welt am Kreischberg geboren. Die Erstaustragung konnte dann aus bekannten Gründen nicht stattfinden. Heuer wurde die Wintersaison zugunsten des Neubaus der 10er-Gondel bereits beendet. Also muss man auch auf den "Kreischer" noch etwas länger warten. Neuer Termin "Mit einem weinenden Auge müssen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Kein Ringelspiel, keine Aussteller-Vielfalt, kein Frühjahrsmesse: Die Corona-Situation lässt eine derartige Veranstaltung derzeit nicht zu. | Foto: mcg/Kanizaj

Grazer Frühjahrsmesse 2021 wird abgesagt

Corona-Situation macht eine Durchführung unmöglich. Hoffnung auf Sommerprogramm lebt. Sie hätte zur allgemeinen Aufbruchsstimmung im Jahr 2021 beitragen sollen, nun fällt aber auch sie ins Wasser: Die Rede ist von der traditionellen Grazer Frühjahrsmesse, um die die Verantwortlichen lange gekämpft haben. Nun hat man sich aber dennoch recht früh für die Absage entschieden. Tenor: Die derzeitige Lage mit den zahlreichen Virus-Mutationen habe sich eher zugespitzt und nicht verbessert. Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
3 4 9

Corona Auflagen
NUN AUCH GRAZER FRÜHJAHRSMESSE 2021 ABGESAGT!

NUN AUCH GRAZER FRÜHJAHRSMESSE 2021 ABGESAGT ! Nach der Herbstmesse 2020 muss nun auch die Grazer Frühjahrsmesse abgesagt werden. Was viele schon vermuteten, wurde Donnerstagnachmittag offiziell bestätigt. "Leider hat sich die Lage in den vergangenen Tagen, insbesondere mit den neuen Virus-Mutanten keineswegs verbessert, sondern eher zugespitzt, sagte Messe Center Graz Vorstand Armin Egger am Donnerstag. Aufgrund der aktuellen Entwicklungen und der unberechenbaren Situation blieb nichts anderes...

  • Stmk
  • Graz
  • Robert Rieger
Aufgrund fehlender Planbarkeit musste auch die Sommerparade abgesagt werden. | Foto: Straßer Faschingsgilde

Sommerparade der Straßer Faschingsgilde findet nicht statt

Leider musste die Straßer Faschingsgilde aufgrund der Corona-Pandemie auch die geplante Sommerparade für Juli 2021 absagen. Der Grund: Es gibt keine Planbarkeit für Veranstaltungen für Outdoor und Indoor. "Die Gesundheit aller Beteiligten ist uns das Wichtigste. Keiner weiß genau, bis wann die Impfungen für Phase drei beginnen. Ein wichtiger Grund ist auch das Gesamtbudget für diese Veranstaltung, die mit Eintrittskarten und Sponsorenbeiträgen abgedeckt werden sollten. Leider haben uns auch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
So wurden die Besucher im letzten Jahr zum Oststeirerball erwartet, heuer hat sich die ÖVP Gleisdorf alternativ zur Veranstaltung für ein soziales Projekt eingesetzt. | Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
1 3

100 ehrenamtliche Stunden
Sozial statt Ball: ÖVP Gleisdorf spendet Zeit

Die ersten Februar Tage sind für das Team der ÖVP Gleisdorf üblicherweise den Arbeiten rund um den traditionellen Oststeirerball gewidmet: Dutzende ehrenamtliche Stunden würden in die Vorbereitungen des Ballabends fließen. Anstatt dieses Jahr das forumKloster zu schmücken, Mitternachtseinlagen und Eröffnungstänze zu erlernen, Bars aufzubauen und sie auch zu bedienen, spendet das ÖVP-Oststeirerball-Team 100 ehrenamtliche Stunden dem Sozialprojekt „GERN G´SCHEHN“. Früh war klar, dass die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Drei Mal bei Olympischen Spielen dabei, im Vorjahr in Deutschlandsberg: Chen Weixing gewann das letzte Turnier im Bundesschulzentrum. | Foto: GEPA pictures
2

Tischtennis
Traditionsturnier in Deutschlandsberg (vorerst) abgesagt

Der TTC Deutschlandsberg muss die 21. Ausgabe seines Turnieres absagen, prüft aber Ersatztermine. Ein Rückblick auf 20 Jahre Tischtennis im Bundesschulzentrum: DEUTSCHLANDSBERG. Eigentlich hätte im Jänner die 21. Ausgabe des Deutschlandsberger Tischtennisturniers im Bundesschulzentrum über die Bühne gehen sollen. Der aktuelle Lockdown machte eine Austragung am traditionellen Termin jedoch unmöglich. Der TTC Deutschlandsberg prüft daher mögliche Ausweichszenarien – und blickt gleichzeitig zurück...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die Hütten am Grazer Hauptplatz mussten nach der Total-Absage des Adventmarkts wieder weggebracht werden. | Foto: TIMEFOR
3

Adventmärkte
Das geschieht mit der Ware

Außer Maroni gibt es heuer nicht viel zu holen bei typisch adventlichen Standlern. Aber: Not macht trotz aller Entbehrungen auch erfinderisch. Ein ungewöhnlicher Winter für die Grazer Hüttenbetreiber. Drei Tage lang standen sie schon am Hauptplatz bereit: Die braunen Holz-Hütten, die jährlich die Innenstadt in ein Adventdorf verwandeln. Letztlich folgte nicht mehr als eine generelle Corona-Absage für Christkindlmärkte. Was übrig bleibt, ist vorproduzierte Ware.  Übrige Weihnachtsware ...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Fünf Minuten nach Mitternacht hätte das Silvesterfeuerwerk bei Hotel & Therme NOVA starten sollen. | Foto: NOVA

Hotel & Therme NOVA
NOVA Silvesterfeuerwerk musste abgesagt werden

Kurzfristig musste Hotel & Therme NOVA das große Silvesterfeuerwerk absagen. KÖFLACH. Durch die Covid-19 bedingten Umstände im November und Dezember konnte das NOVA Team das heurige Jahr leider nicht mit Gästen und Freunden ausklingen lassen. Es hofft dennoch, dass die NOVA Gäste auf eine besinnliche Weihnachtszeit und auf einige spannende und unbeschwerte NOVA Wohlfühlstunden im Jahr 2020 zurückblicken.  Kein Feuerwerk In der Silvesternacht, fünf Minuten nach Mitternacht, hätte Hotel & Therme...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Die Leistungsschau wird in Köflach frühestens im Jahr 2022 wieder stattfinden können. | Foto: Cescutti

Planen für 2022
Leistungsschau für 2021 bereits abgesagt

Organisator Georg Reschen und sein Team hätten mit der konkreten Umsetzung schon im November starten müssen. Das war zu riskant. KÖFLACH. Im Vorjahr musste der Verein Leistungsschau im März die Notbremse ziehen, weil die Coronakrise ausbrach. Bereits im November hätten die Organisatoren um Obmann Georg Reschen in die konkrete Planung für die Leistungsschau 2021 gehen müssen, doch die Zeiten sind zu unsicher, um Verluste von mehreren tausend Euro zu riskieren. "Wir haben für das kommende Jahr...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die HSG Remus kann derzeit noch keine Meisterschaftsspiele bestreiten. | Foto: Fritz Suppan

Zwangspause der HSG Remus
Aus für das Steirer-Derby

Die Rückkehr der HSG Remus Bärnbach/Köflach auf den Hallenboden muss noch warten. Auch das Steirerderby gegen die HSG Holding Graz muss verlegt werden. BÄRNBACH. Die Spieler der HSG Remus Bärnbach/Köflach befinden sich auf dem Weg zur Rückkehr ins Handballgeschehen, aber das Steirer-Derby kommt dafür etwas zu früh. Alle negativ getesteten Spieler der Männermannschaft stehen im Training, während die positiv getesteten Akteure noch keine Freigabe des Arztes haben. Zuletzt standen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Kein Match gegen Bregenz, die HSG Remus hat bis Mitte Dezember Spielpause. | Foto: Fritz Suppan

Corona-Krise im Handball
Spielpause bis Mitte Dezember

Bereits drei Spiele der HSG Remus Bärnbach/Köflach mussten abgesagt werde, auch das Derby gegen HSG Graz wackelt. BÄRNBACH. Corona sei "Dank"! Aufgrund der positiven Coronafälle bei der HSG Remus musste auch das Heimspiel gegen Bregenz, das am Wochenende geplant war, abgesagt werden. Nach den Absagen der Spiele gegen Krems und Westwien ist nun auch das Derby gegen Graz in Gefahr.  Die spusu Liga und der ÖHB entschiedenb gemeinsam, jenen Vereinen, die aktuell positive COVID-19-Fälle in ihren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.