Absage

Beiträge zum Thema Absage

Die Jugendkapelle Mooskirchen plant bereits für das 50-jährige Bestehen. | Foto: KK

Jugendkapelle Mooskirchen
Die Planungen für das Jubiläumsjahr laufen

Das 50. Wunschkonzert am 8. Dezember als Start in das Jubiläumsjahr der Jugendkapelle Mooskirchen musste abgesagt werden. MOOSKIRCHEN. 2021 steht ganz im Zeichen von "50 Jahre Jugendkapelle Mooskirchen". Der Startschuss zu diesem Jubiläumsjahr sollte mit dem Wunschkonzert am 8. Dezember passieren. So war es gedacht, geplant und darauf haben sich die Musikerinnen und Musiker schon gefreut – doch dann kam Corona. Vor dem zweiten Lockdown als Live-Übertragung ohne Publikum geplant, fällt diese...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Auf solche Bilder in Bärnbach müssen wir wahrscheinlich noch lange warten. | Foto: Fritz Suppan

Krems-Spiel abgesagt
Corona stoppt die HSG Remus neuerlich

Weitere positive Testungen im Kader der HSG Remus Bärnbach/Köflach. BÄRNBACH. So erfreulich der Heimsieg vergangene Woche gegen den SC kelag Ferlach war, umso unerfreulicher ist es, dass Covid-19 die HSG-Handballer erneut erwischt hat. Noch vor knapp einer Woche wurden sämtliche Spieler der Kampfmannschaft und auch der Betreuerstab negativ getestet. Zu Trainingsstart der neuen Woche klagten bereits die ersten Spieler über mögliche Symptome. Mit einem durchgeführten Schnelltest wurde dann die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Aventmarkt im Stift Neuberg kann heuer nicht stattfinden. | Foto: Grabner

Kein Adventmarkt
Die nächste Absage kommt aus Neuberg

Aufgrund der Vorgaben der Bundesregierung bezüglich der Coronapandemie musst der für die vier Adventwochenenden geplante Adventmarkt im Stift Neuberg abgesagt werden. Aus dem Naturparkbüro heißt es, dass die Entscheidung im Sinne der Gesundheit aller Beteiligten und vor allem der Besucherinnen und Besucher notwendig und sinnvoll ist. Sollte es irgendwie möglich sein, am letzten Adventwochenende eine kleine entsprechende Veranstaltung durchführen zu können, wird dies von den Organisatoren...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Der Weihnachtsmarkt in Kapfenberg musste heuer schweren Herzens abgesagt werden. | Foto: Stadtgemeinde Kapfenberg

Kapfenberger Weihnachtsdorf findet heuer nicht statt

Die Stadt Kapfenberg hat sich in Abstimmung mit der Bezirksverwaltungsbehörde in den letzten Wochen bemüht, trotz steigender Corona-Fallzahlen ein weihnachtliches Programm zu organisieren. Jetzt ist klar, dass es diese Veranstaltung nicht geben wird. "Aufgrund der aktuellen Verschärfung der Maßnahmen sehen wir uns gezwungen, das Weihnachtsprogramm abzusagen", erklärt Markus Kamper von der Stadtgemeinde Kapfenberg. Es ist weder Planungssicherheit gegeben, noch kann gesundheitliche Sicherheit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

234 positiv Infizierte
30 neue Corona-Fälle innerhalb von 24 Stunden

Die Corona-Zahlen im Bezirk Voitsberg steigen wieder. VOITSBERG. Nachdem es zuletzt bei den Zahlen mit minus zehn eine leichte Entspannung ab, kletterte die Anzahl der positiv Corona-Infizierten am Mittwoch wieder steil nach oben. Mit 30 neuen Fällen wurden derzeit im Bezirk Voitsberg 234 Menschen positiv auf Corona getestet. In Zusammenhang mit Covid-19 gibt es einen weiteren Todesfall, ein Mann Jahrgang 1941, zu beklagen, insgesamt sind bisher zehn Personen im Bezirk Voitsberg in Zusammenhang...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Blick der steirischen Faschingsgilden – wie hier heuer in Weiz – richtet sich bereits auf 2022. | Foto: Hofmüller

Ernsthafte Botschaft der steirischen Faschingsgilden
Corona bremst auch 5. Jahreszeit aus

Definitiv keinen Platz für Gaukeleien lässt das Coronavirus den Anhängern der 5. Jahreszeit, dem Fasching, der bekanntlich am kommenden Mittwoch um 11.11 Uhr offiziell startet. Wo normalerweise Narren durchs Land ziehen und Faschingssitzungen abgehalten werden, wird es heuer still bleiben. Auch die "närrische Zeit" wird durch Corona ordentlich ausgebremst. Das hat der Bund Österreichischer Faschingsgilden (BÖF) in einer offiziellen Aussendung bekanntgegeben. "Der neuerliche Lockdown sorgte...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Bürgermeister Josef Ober (l.), Andrea Meyer (Kulturbüro) und Kulturreferent Michael Mehsner mussten den Event wegen der Situation rund um Corona absagen.  | Foto: WOCHE
2

Kultur in Feldbach
Update: "Nebel reißen" in der Warteschleife

Kulturevent "Nebel reißen" kann wegen Corona-Situation nicht über Bühne gehen.  FELDBACH. Von 18. bis 20. November hätte eigentlich zum mittlerweile sechsten Mal in Feldbach „Nebel reißen – ein Festival für Theater, Literatur und mehr“ stattfinden sollen. Angesichts der aktuellen Umstände kann der Event laut Feldbachs Kulturreferent Michael Mehsner natürlich nicht über die Bühne gehen. Dies ist besonders schade, weil man auch dieses Mal wieder ein besonderes Programm vorbereitet hatte. So hätte...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Schade: Die Kinderpolonaise am Oberlandlerball fällt aus. | Foto: Foto Jörgler

Tanzpause: Absagen-Regen bei Grazer Traditionsbällen

Eine Absage nach der anderen trudelte in den vergangenen Wochen ein. Nun ist es fix, dass alle großen Gesellschaftsbälle in der kommenden Saison ausfallen. Den Anfang machte Zoagabauer Klaus Weikhard, der verkünden musste, dass der legendäre Oberlandlerball im Februar 2021 nicht stattfinden wird. "Aufgrund der aktuellen Lage und im gesundheitlichen Interesse unserer Ballgäste mussten wir uns dazu entschließen", so Weikhard. Danach folgte auch die Absage des Bauernbundballs, wo rund 16.000...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Heuer keine Eröffnungspolonaise: Die Debütantinnen und Debütantinnen werden den Prachtball erst 2022 wieder eröffnen. | Foto: Foto Jörgler

Jetzt ist es fix: Opernredoute 2021 wird abgesagt

Nach dem Opernball in Wien, hat sich nun auch die "kleine Schwester" in Graz zu diesem Schritt entschlossen: Die Opernredoute 2021 wird abgesagt. Erst am 29. Jänner 2022 verwandelt sich die Oper Graz wieder in einen Ballsaal. Eigentlich war es nur eine Frage der Zeit: Vergangene Woche machten die Oberlandler mit der Absage ihres Traditionsballs den Anfang, es folgten der Wiener Opernball und der Bauernbundball in der Grazer Stadthalle. Nun machen es auch die Organisatoren der Opernredoute...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Mehr als fraglich: Ob Erwin Steinhauer am 3. November in Hart bei Graz auftreten kann, ist noch nicht entschieden. | Foto: KK

Harter Kulturherbst nicht wie geplant

Die neuen Fallzahlen betreffend Corona machen dem Kulturherbst einen Strich durch die Rechnung. Bis März 2020 war die Kulturhalle in Hart bei Graz noch gut gefüllter Treffpunkt für Jung und Alt: Viele Künstler und Musiker begeisterten das Publikum, sogar die Wiener Sängerknaben boten ein „Heimspiel“. Da die Veranstaltungsregeln wegen Covid-19 weiterhin strikt sind und derzeit keine Besserung in Sicht ist, mussten die Veranstaltungen im September und Oktober abgesagt oder verschoben werden....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Alois Lipp
Heuer findet keine Kunstmesse in Krieglach statt. | Foto:  Püreschitz

Krieglacher Kunstmesse ist abgesagt

Wie zahlreiche andere Veranstaltungen ist nun auch die Krieglacher Kunstmesse, die von 3. bis 4. Oktober im Veranstaltungszentrum Krieglach stattfinden hätte sollen, den verschärften Corona-Maßnahmen zum Opfer gefallen. "Der bisherige Aufwand ist schon so hoch und die weiteren extremen Auflagen der Bezirkshauptmannschaft haben uns gemeinsam zu dem Entschluss gebracht, dass wir beide die Verantwortung nicht übernehmen können", erklärt Organisatorin Irene Pfleger, die die Entscheidung zur Absage...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Bernhard Hofbauer
Wo sich normalerweise tausende Besucher tummeln, wird es am ersten Oktoberwochenende leer bleiben. | Foto: Kanizaj/MCG

Die nächste Absage: Grazer Herbstmesse kapituliert vor Corona

Nach dem Opernball, den Grazer Oberlandlern und dem Bauernbundball ist nun die nächste Absage eines Großevents verlautbart worden: Auch die Grazer Herbstmesse wird aufgrund der strengen Auflagen rund um das Coronavirus abgesagt.  Der Publikumsmagnet zieht Jahr für Jahr tausende Besucher an und hätte heuer von 1. bis 5. Oktober stattfinden sollen. Trotz des von den Veranstaltern bereits vor einer Woche präsentierten strengen Sicherheitskonzepts ist eine Durchführung aufgrund der zu erwartenden...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Die "Stars of Styria" in Groß St. Florian und an allen anderen geplanten Veranstaltungsorten der WKO sind vorerst abgesagt. | Foto: Fischer
1

Absage
"Stars of Styria" sind vorerst verschoben

Die so beliebten "Stars of Styria" als Veranstaltung der Wirtschaftskammer sind coronabedingt auf unbestimmte Zeit verschoben. GROSS ST. FLORIAN. Die "Stars of Styria" zur jährlichen Auszeichnung der Top-Fachkräfte und ihrer Ausbildungsbetriebe aus dem Bezirk hätten am 29. September in der Florianihalle in Groß St. Florian stattfinden sollen. Aufgrund der verschärften Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie hat das Präsidium der WKO Steiermark allerdings beschlossen, sämtliche „Stars of...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Solche Bilderwird es im kommenden Jahr nicht geben: Der Bauernbundball 2021 wurde abgesagt. | Foto: Jorj Konstantinov
1

Abgesagt
Bauernbundball 2021 findet nicht statt

2021 wird der Bauernbundball zum zweiten Mal in seiner 72-jährigen Geschichte nicht stattfinden, das wurde heute in der Sitzung des Landesvorstands des Steirischen Bauernbund beschlossen. Keine Gastro am Adventmarkt, kein Innenstadt-Silvester, Absage des Wiener Opernballs und ähnliches. Zahlreiche dieser Meldungen gab es in den letzten Tagen, nun gibt es eine weitere Absage: Bei der Sitzung des Landesvorstands des Steirischen Bauernbund am 23. September wurde beschlossen, den Bauernbundball...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Ideen über Ideen. Die Präsentation der Ideenwerkstatt findet nun über Webstream statt. | Foto: Almer

Präsentation in den Stadtsälen abgesagt
Innenstadt-Präsentation auf Webstream

Am Donnerstag, dem 24. September, findet um 18.30 Uhr eine Internet-Präsentation der Ideenwerkstatt für Voitsberg statt. VOITSBERG. Am morgigen Donnerstag hatte Bgm. Bernd Osprian eine große Präsentation der "nonconform ideenwerkstatt" bezüglich der Neugestaltung der Voitsberger Innenstadt in den Stadtsälen geplant gehabt. Die Corona-Krise "schnitt" von dieser Veranstaltung scheibchenweise immer etwas weg. Waren es vor kurzem noch 100 Besucher, die rein durften, ist Osprian jetzt das Risiko...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Gmoarat: Horst Assl, Wolfgang Fuchs, Klaus Weikhard und Jakob Santner (v. l.) | Foto: Jorj Konstantinov

Oberlandler Graz sagen ihren legendären Ball 2021 ab

Keine guten Zeiten sind Pandemiezeiten auch für Veranstalter: Mit dem Oberlandlerball wurde nun der erste große Gesellschaftsball in Graz abgesagt. Es wäre die 121. Auflage des legendären Oberlandlerballs gewesen, der am 6. Februar 2021 den Grazer Congress zum Tanzen gebracht hätte. Nun kommt aber alles ganz anders. "Es tut uns sehr leid, dass wir uns aufgrund der aktuellen Lage und im gesundheitlichen Interesse unserer Ballgäste dazu entschließen mussten, unseren beliebten Oberlandlerball am...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Ernst Lasnik musste die beiden Führungen bedauerlicherweise absagen. | Foto: Lederer

Absage
Führungen am "Tag des Denkmals" finden nicht statt

Die Führungen durch die Sebastianikirche in Söding und durch Voitsberg müssen leider abgesagt werden. Am 27. September ist der "Tag des Denkmals". Auch im Bezirk Voitsberg wurden zwei Rundgänge vorbereitet, Historiker Ernst Lasnik hätte durch zwei geschichtsträchtige Objekte in Söding und Voitsberg geführt. "Aufgrund der verschärften Corona-Schutzbestimmungen ist es mir nicht möglich, die am 'Tag des Denkmals' geplanten Führungen in einer meinen Vorstellungen entsprechenden Form durchzuführen....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner

Absage der Strasser Faschingssitzungen

Bei der gestrigen Präsidiumssitzung der Strasser Faschingsgilde wurde einstimmig beschlossen, die 22. Sitzungen auf Grund von Covid19 abzusagen. Damit werden die 22. Strasser Faschingssitzungen im Jahr 2022 ausgetragen. Die Gesundheit der Besucher, Akteure, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben für das Präsidium höchste Priorität – daher ist es zu dieser Entscheidung gekommen. Die Rathausstürmung wird am Sonntag, 15. November 2021 durchgeführt. Weiters plant die Strasser Faschingsgilde eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ein Bild aus besseren Tagen. Organisatorin und Obfrau Tina Muchitsch anlässlich des letzten Perchtenlaufes 2019 in Leibnitz. | Foto: KK

Leibnitzer Perchtenlauf findet heuer nicht statt

Der geplante 27. Leibnitzer Perchtenlauf am 22.11.2020 kann aufgrund der aktuellen Covid-19 Maßnahmen nicht stattfinden. Abgesehen von der eingeschränkten Besucheranzahl von bis zu 5.000 Personen sind auch die zusätzlichen Auflagen wie Mindestabstand und Hygienebestimmungen organisatorisch nicht umsetzbar. Die Organisatorin und Obfrau des Freizeit- und Jugendclubs Leibnitz Tina Muchitsch: „Das Interesse an teilnehmenden Gruppen war trotz der schwierigen Bedingungen wieder sehr groß. Umso mehr...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Familienflohmarkt in Gleinstätten findet nicht statt

Großer Beliebtheit erfreut sich seit Langem der zwei Mal jährlich stattfindende Familienflohmarkt der SPÖ Gleinstätten in der Sulmtalhalle Pistorf. Heuer haben sich die Verantwortlichen dazu entschieden, den geplanten Flohmarkt aufgrund der Corona-Pandemie abzusagen. "Gesundheit ist das Wichtigste , was ein Mensch haben kann. Darum haben wir bei der gestrigen Sitzung einstimmig beschlossen, dass der Familienflohmarkt für Jung und Alt dieses Jahr schweren Herzens nicht statt finden wird", heißt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Ob Kirtag oder Konzert: Veranstaltungen, wo viele Menschen zusammenkommen, sind (großteils) auf Eis gelegt. | Foto: Pixabay
1

Feste feiern, wie sie nicht fallen

Immer mehr Feste werden wieder abgesagt. Wie gehen die Gemeinden in GU-Nord damit um? Abgesagt! Ob Kirtag, Konzert oder Lesung – so gut wie alle Veranstaltungen sind, logischerweise, aufgrund der wieder steigenden Zahlen von Corona-Infektionen abgesagt. Dabei gehen die Gemeinden unterschiedlich mit der aktuellen Situation um. Wir haben nachgefragt, wo was und unter welchen Umständen möglich ist. Tradition anders erleben Die Sehnsucht nach Gesellschaft, Kultur und traditionellen Festen ist groß....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der beliebte Köflacher Krampuslauf findet heuer leider nicht statt. | Foto: Gruam Teifl
4

Wegen Corona
Köflacher Krampuslauf wurde abgesagt

Alle Überlegungen und Sicherheitskonzepte wurden von den Gruam Teifl wieder verworfen. KÖFLACH. Am 28. November hätte in der Stadtgemeinde Köflach wieder der traditionelle Krampuslauf stattgefunden. Aufgrund der derzeitigen Corona Situation ist den Gruam Teifl eine Durchführung der beliebten Veranstaltung in diesem Jahr aber leider nicht möglich. "Alle Überlegungen und Sicherheitskonzepte, die in den letzten Wochen angestellt bzw. ausgearbeitet wurden, um die Veranstaltung eventuell doch noch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.