100 ehrenamtliche Stunden
Sozial statt Ball: ÖVP Gleisdorf spendet Zeit

So wurden die Besucher im letzten Jahr zum Oststeirerball erwartet, heuer hat sich die ÖVP Gleisdorf alternativ zur Veranstaltung für ein soziales Projekt eingesetzt. | Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
3Bilder
  • So wurden die Besucher im letzten Jahr zum Oststeirerball erwartet, heuer hat sich die ÖVP Gleisdorf alternativ zur Veranstaltung für ein soziales Projekt eingesetzt.
  • Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Die ersten Februar Tage sind für das Team der ÖVP Gleisdorf üblicherweise den Arbeiten rund um den traditionellen Oststeirerball gewidmet: Dutzende ehrenamtliche Stunden würden in die Vorbereitungen des Ballabends fließen. Anstatt dieses Jahr das forumKloster zu schmücken, Mitternachtseinlagen und Eröffnungstänze zu erlernen, Bars aufzubauen und sie auch zu bedienen, spendet das ÖVP-Oststeirerball-Team 100 ehrenamtliche Stunden dem Sozialprojekt „GERN G´SCHEHN“.

Früh war klar, dass die Entwicklungen rund um Corona eine Festlichkeit, wie den 48. Oststeirerball leider in diesem Jahr nicht zulässt. Auf dieses gesellschaftliche Großereignis zu verzichten, ist auch angesichts des sozialen Zusammenhalts und der ehrenamtlichen Gemeinschaftlichkeit, wirklich außerordentlich schade. Nun hat sich das Team rund um Bürgermeister Christoph Stark eine Alternative überlegt, um den Verlust dieser dutzenden ehrenamtlichen Stunden zum Wohle vieler auch abzufedern: Das zeitliche Engagement soll durch Corona nicht gebremst werden, sondern heuer Menschen zugutekommen, die sich besonders über soziale und menschliche Zuwendung in Form von Zeit freuen. Das Team und in persona die einzelnen Mitglieder sowie Beteiligten des ÖVP-Oststeirerballs stellen dem Projekt „GERN G´SCHEHN“, 100 ehrenamtliche Stunden für Menschen, die in herausfordernden Zeiten wie diesen, Hilfe benötigen. Diese Zeit kann für Besuchsdienste im Pflegeheim, Spaziergänge mit älteren Mitmenschen, Einkaufs- und diversen Erledigungsdiensten sehr niederschwellig in Anspruch genommen werden. Gemäß dem Projektziel der Freiwilligenbörse der Chance B Gleisdorf geht es um „ein Miteinander, um Nachbarschaftshilfe, um ein Unter-die-Arme-Greifen in schweren Zeiten. Sei es einkaufen gehen, Medikamente/Rezepte abholen, mit dem Hund eine Runde drehen, ein Paket abholen oder einfach mit einsamen Menschen am Telefon plaudern.“
„Dieses Jahr hat uns alle gefordert und eine schlichte Absage ohne weitere Aktivitäten kam für uns nicht in Frage. Wir sind froh und stolz, dass wir als großes Team des Oststeirerballs mit über 60 Köpfen einen Beitrag für sozialen Zusammenhalt in diesen Zeiten leisten können“, so Bürgermeister Christoph Stark abschließend.

So wurden die Besucher im letzten Jahr zum Oststeirerball erwartet, heuer hat sich die ÖVP Gleisdorf alternativ zur Veranstaltung für ein soziales Projekt eingesetzt. | Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
2020 eröffnete Bürgermeister Christoph Stark den Ball. | Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
Die ÖVP Gleisdorf am Osteirerball im Jahr 2020. | Foto: Julius Braunstein/ÖVP Gleisdorf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die engagierten Kinder des Kindergemeinderates hingen zehn Nistkästen auf und leisteten somit einen wertvollen Beitrag für Tier- und Naturschutz. | Foto: Gemeinde Fladnitz
9

Ortsreportage
Eine Gemeinde mit viel frischem Wind

Fladnitz an der Teichalm steht nicht still – von der umfassenden Schulsanierung über engagierte Kinder- und Vereinsarbeit bis hin zum nachhaltigen Klimaschutz. Die steirische Gemeinde zeigt, wie viel Herz, Tatkraft und Weitblick in einer kleinen Ortschaft stecken können. FLADNITZ AN DER TEICHALM. Es ist ein frischer Frühlingswind, der einem da entgegenweht, wenn man mit offenem Fenster die Straße Richtung Teichalm fährt und sich das idyllisch gelegene Fladnitz vor einem auftut. Und der frische...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Die Badesaison ist eröffnet. Um den Badetag sicher und rücksichtsvoll zu begehen, gilt es einige Regeln zu beachten.  | Foto: panthermedia
1 6

Raus ins Freie
Grillen im Garten, Badespaß und Genuss in den Gastgärten

Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – endlich ist es wieder Zeit, die warme Jahreszeit in vollen Zügen zu genießen. „Raus ins Freie!“ lautet das Motto, das nach dem langen Winter nicht nur Körper und Seele, sondern auch unsere Region aufblühen lässt. Ob im kühlen Nass, am heimischen Grill oder bei einem gemütlichen Treff im Gastgarten. BEZIRK WEIZ. Unsere regionalen Schwimmbäder haben wieder geöffnet und laden mit gepflegten Liegewiesen, sauberen Becken und familienfreundlichem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.