Landesfeuerwehrtag 2021
Diese Absage schmeckt sehr bitter

Es wäre zu schön gewesen, in Mooskirchen und Voitsberg die Landesbewerbe heuer zu veranstalten. | Foto: FF Mooskirchen
  • Es wäre zu schön gewesen, in Mooskirchen und Voitsberg die Landesbewerbe heuer zu veranstalten.
  • Foto: FF Mooskirchen
  • hochgeladen von Harald Almer

Es sollte das Feuerwehr-Event des Jahres mit 4.000 Gästen und 280 Bewerbsdurchgänge werden. Doch der Landesfeuerwehrtag in Mooskirchen und Voitsberg ist abgesagt.
MOOSKIRCHEN. Seit der einstimmigen Zusage des Landesfeuerwehrtages im Juni 2019 arbeitete eine neun-köpfige Projektgruppe aus Kameradinnen und Kameraden der FF Mooskirchen intensiv daran den teilnehmenden Feuerwehren sowie der Bevölkerung ein Megaevent aus sportlichen Feuerwehr-Wettkampf und Unterhaltung auf die Beine zu stellen. Für das gesamte Wochenende Ende Juni wurden an die 4.000 Gäste aus der Steiermark sowie aus anderen Bundesländern erwartet. Rund 300 Personen sollten für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Dazu kamen auch noch die Vorbereitungen der Landesjugendleistungsbewerbe in Voitsberg.

Absage aller Leistungsbewerbe

Da aber derzeit keine zuverlässige Prognose der Pandemie für Juni 2021 getroffen werden kann, beschloss der Landesfeuerwehrverband Anfang dieses Jahres dieses Event in kleineren Rahmen durchzuführen. Das ausgearbeitete Corona-Konzept sah vor, dass nur der Landesfeuerwehrleistungsbewerb unter Einhaltung von Corona-Bestimmungen und kein Fest für die Bevölkerung stattfinden soll. Anfang März 2021 teilte der österreichische Bundesfeuerwehrverband (ÖBFV) mit, dass alle Feuerwehrbewerbe für Aktive und Jugendliche auf Bundesebene, die für den August geplant waren, leider nicht stattfinden können. In Folge dessen wurden auch alle Landesfeuerwehrleistungsbewerbe für Aktive und Jugendliche – bei denen sich teilnehmende Bewerbsgruppen für den Bundesfeuerwehrleistungsbewerb qualifizieren können – abgesagt. Die Covid-Entwicklungen lassen derzeit aber nicht einmal ein uneingeschränktes Bewerbstraining zu. Aktuell gibt es einfach zu viele Unbekannte, deshalb wurden die Bewerbe abgesagt.

Vollstes Verständnis

Die Entscheidung des Bundes- sowie Landesfeuerwehrverband teilt auch das Kommando der Feuerwehr Mooskirchen: "Der Landesfeuerwehrtag und damit verbunden der Landesfeuerwehrleistungsbewerb wäre ein Höhepunkt für unsere Feuerwehr und unsere Gemeinde gewesen, wir haben aber volles Verständnis für die Entscheidung des Landesfeuerwehrverband. Die Vorbereitung für ein so großes Event war bereits abgeschlossen und wir standen somit vor der Umsetzungsphase. Für die bereits getätigten finanziellen Ausgaben hoffen wir auf eine Unterstützung durch den Landesfeuerwehrverband“, so der Kommandant der Feuerwehr Mooskirchen, ABI Josef Pirstinger.
Die kommenden steirischen Landesfeuerwehrleistungsbewerbe sind 2022 im Bezirk Feldbach und 2023 in Graz geplant. Bereichsfeuerwehrkommadant OBR Christian Leitgeb ist bemüht, dass sich der Bezirk Voitsberg für das Jahr 2024 wieder als austragender Bezirk des Landesfeuerwehrleistungsbewerb und Landesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb – dieser hätte heuer von der Stadtfeuerwehr Voitsberg organisiert werden sollen – bewerben kann.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.