Absage

Beiträge zum Thema Absage

Der Ostermarkt vor dem Wolfsberger Rathaus findet 2024 nicht statt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ostermarkt vor dem Rathaus fällt Sparstift zum Opfer

Zu hohe Kosten: Der Ostermarkt vor dem Rathaus fällt heuer aus. Stattdessen gibt es ein Ersatzprogramm im Rathaus und am KuKuMa. Interessierte Aussteller können sich bereits melden. WOLFSBERG. Die Kärntner Gemeinden müssen sparen – da macht auch die Stadt Wolfsberg keine Ausnahme. Nachdem bereits die Pop-Up-Initiative in Kooperation mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zumindest vorerst auf Eis gelegt wurde, macht sich die Geldnot nun auch schmerzlich im Veranstaltungskalender der...

Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben. | Foto: Emhofer

Wolfsberg
Lockdown beschert nur geringes Adventprogramm in der Stadt

Der neuerliche Lockdown hat Auswirkungen auf den Adventmarkt, Veranstaltungen und Co. in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Montag, 22. November 2021, ist der bundesweite Lockdown in Österreich in Kraft. Für die Stadtgemeinde Wolfsberg beschert dieser gravierende Auswirkungen auf die geplanten vorweihnachtlichen Aktivitäten. "Leider können wir nur einen kleinen Teil unserer Vorhaben umsetzen", bedauert auch Bürgermeister Hannes Primus. Er fährt fort: "Aber zumindest mit der Lichtprojektion am Hohen...

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

Der Kolomonimarkt findet heuer nicht statt, die Veranstalter wollen kein Risiko eingehen. | Foto: RMK

Kolomonimarkt 2021
Bürgermeister Primus über die Absage

Wie auch die Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit wird auch der Kolomonimarkt in Kleinedling heuer nicht stattfinden. Das stößt bei vielen auf Unverständnis.  WOLFSBERG. Nicht gut kam die gestrige Absage des Kolomonimarktes und der beiden Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit durch die Interessengemeinschaft Kärntner Volksfeste in den sozialen Medien an. Gerade angesichts der bevorstehenden Lockerungen und die Tatsache, dass andere Großveranstaltungen wie die European Bike Week am Faaker See...

Der Kolomonimarkt 2021 ist der vierte Markt in Wolfsberg, der der Pandemie zum Opfer fällt. | Foto: Stadtwerke Wolfsberg

"Risiken nicht zu verantworten"
Kolomonimarkt auch 2021 abgesagt

Der Wolfsberger Kolomonimarkt 2021 wird trotz weitreichender Lockerungen nicht stattfinden. "Pandemie ist nicht vorbei", meint die Interessensgemeinschaft Kärntner Volksfeste.  WOLFSBERG. Eigentlich sind Großveranstaltungen In Österreich mit Inkrafttreten weitreichender Lockerungen wieder möglich. Selbst große Musikfestivals wie das Frequency in St. Pölten mit zigtausenden Besuchern finden statt. Doch die traditionellen Märkte sind laut einer Aussendung der Interessensgemeinschaft Kärntner...

Weitere Einkaufszentren soll es in Wolfsberg nicht geben, im Bereich der Industrie sind aber mehrere Neuansiedelungen in Vorbereitung. | Foto: RMK

Wolfsberger Vorstadt
"Wird keine weiteren Einkaufszentren mehr geben"

Weiteren Shoppingtempeln erteilt der Bürgermeister eine Absage. WOLFSBERG. Einkaufszentren in den Randgebieten sind zahlreichen Geschäftstreibenden in der Wolfsberger Innenstadt ein Dorn im Auge. Das Hauptargument: Die Großgeschäfte würden die Kaufkraft von der Innenstadt in die Peripherie verlagern. Zudem würden sie von einer wesentlich leichteren Erreichbarkeit und massig Parkplätzen profitieren, während die Unternehmen in der Stadt auf diesen Vorteil mehr und mehr verzichten müssten. Die...

Der Motor Sport Club Lavanttal peilt einen neuen Termin im zweiten Quartal 2021 an.  | Foto: Harald Illmer

Wolfsberg
Lavanttal Rallye zum zweiten Mal verschoben

Aufgrund von fehlender Planungssicherheit hält der Termin für die WeinbergerHolz Lavanttal Rallye am 9. und 10. April nicht. Ein neuer Termin soll Ende März fixiert werden. LAVANTTAL. Nachdem die Lavanttal Rallye schon im Vorjahr abgesagt werden musste, hat sich der veranstaltende Motor Sport Club Lavanttal dazu entschlossen, das größte Sportevent des Bezirkes ein weiteres Mal zu verschieben. Neuer Termin im zweiten QuartalDazu Obmann Horst Nadles: „Aufgrund des aktuellen Corona-Maßnahmenpakets...

Der Genussmarkt in St. Paul findet im November nicht statt. | Foto: Pixabay/geralt

Corona Lavanttal
Genussmarkt in St. Paul abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung wurde der Genussmarkt in St. Paul abgesagt.  ST. PAUL. Seit dem Frühjahr verwandelt sich der Platz St. Blasien vor dem Rathaus jeden ersten Donnerstag im Monat zum "Genussplatz". Normalerweise wäre der nächste Termin für den Genussmarkt, wo zahlreiche Standler regionale Produkte zum Kauf anbieten, morgen (5. November) geplant gewesen. Doch aufgrund der aktuellen Corona-Situation wurde der Genussmarkt im November nun abgesagt. Die Veranstalter hoffen auf...

Ein Teil der Genussexpedition, die noch bis 7. November stattfindet, musste aufgrund der neuen Maßnahmen abgesagt werden.  | Foto: Pixabay/TheAngryTeddy

Genussexpedition Lavanttal
Programm fällt teilweise dem Corona-Virus zum Opfer

Aufgrund der aktuellen Maßnahmen muss ein Teil des Programms der "Genussexpedition Lavanttal" abgesagt werden. LAVANTTAL. Durch die neuen Auflagen zur Eindämmung der Ausbreitung des Corona-Virus mussten Veranstalter mit großem Bedauern einen Teil des Programms der "Genussexpedition Lavanttal" (zur Website) an den nächsten Wochenenden absagen. Dies betrifft die geführte E-Biketour, die Bustour mit Silvia Trippolt-Maderbacher und die Schwerpunkte bei den einzelnen Produzenten. Selbstverständlich...

Der Fackelzug kann wegen der erschwerten Rahmenbedingungen nicht durchgeführt werden. | Foto:  Pixabay/Klernax

St. Paul
Fackelzug findet am Freitag nicht statt

Aufgrund der Corona-Pandemie musste der Fackelumzug in St. Paul abgesagt werden. ST. PAUL. Am Freitag, 9. Oktober 2020, findet heuer anlässlich der Volksabstimmungsfeier kein Fackelumzug statt. In Würdigung der historischen Taten unserer Männer und Frauen, die im Abstimmungsergebnis am 10. Oktober 1920 zum Ausdruck kam, findet jedoch eine Kranzniederlegung am Befreiungsdenkmal im kleinen Kreis (geladene Gäste) statt. Die Hausbesitzer werden trotzdem gebeten ihre Häuser zu beflaggen.

Ein neues Format für Wolfsberger Märkte im nächsten Jahr befindet sich in Ausarbeitung.  | Foto: Pixabay/1564890

Wolfsberg
Endgültige Absage des Kolomonimarkts

Der traditionelle Kolomonimarkt, der heuer von 16. bis 19. Oktober stattgefunden hätte, wurde nun endgültig abgesagt.  WOLFSBERG. Vergangenen Freitag fiel nach einem Gespräch zwischen Bürgermeister Hannes Primus, Bezirkshauptmann Georg Fejan und Stadtwerke-Geschäftsführer Christian Schimik die Entscheidung, den diesjährigen Kolomonimarkt endgültig und ersatzlos abzusagen.  Praktisch nicht umzusetzen"Wir haben alles versucht, um den Kolomonimarkt zu retten, aber unter den gegebenen Umständen...

Aufgrund der Corona-Krise wurde das Programm des heurigen KUSO bereits im April abgesagt.  | Foto: Privat
2

Kultursommer 2020
Das "Konzert der Möglichkeiten" in St. Paul

Das "Konzert der Möglichkeiten" soll in Corona-Zeiten eine Alternative bieten. Bereits am 4. Juli lässt der Kultursommer im Radio von sich hören.  ST. PAUL. Am 1. August 2020 findet im Stift St. Paul das sogenannte "Konzert der Möglichkeiten" statt, wo Künstler in drei Klangräumen einige Stücke zum Besten geben. Der Verein der Freunde des St. Pauler Kultursommers (KUSO) freut sich über jeden einzelnen Besucher dieser heuer einzigen musikalischen KUSO-Begegnungsmöglichkeit. Anfang Juli streift...

Die am 28. Mai 2020 geplante Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter abgesagt.  | Foto: Pixabay/AhmadArdity

Corona-Virus Lavanttal
Musical- und Operettengala abgesagt

Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Veranstaltung am 28. Mai 2020 in Wolfsberg nicht statt. WOLFSBERG. Die Musical- und Operettengala wurde vom Veranstalter AS Entertainment abgesagt. Die Gala hätte am 28. Mai 2020 in den Kultur-Stadt-Sälen (KUSS) Wolfsberg über die Bühne gehen sollen. "Mit größtem Bedauern sehen wir uns dazu gezwungen, die geplante Veranstaltung in Wolfsberg abzusagen", heißt es seitens AS Entertainment. Bereits erworbene Tickets können an den Vorverkaufsstellen zurück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.