Absage

Beiträge zum Thema Absage

Der traditionelle Sparkasse Citylauf Villach findet heuer nicht wie gewohnt vor dem Villacher Kirchtag statt. Ausweichtermin wird geprüft. | Foto: LS Media

24. Sparkasse Citylauf Villach
Termin für Laufveranstaltung wackelt noch

Am Freitag vor dem Bieranstich hätte der 24. Sparkasse Citylauf Villach stattfinden sollen. Warum das aber nicht so ist, wurde MeinBezirk.at erklärt. VILLACH. Der traditionelle 24. Sparkasse Citylauf Villach findet jedes Jahr am Freitag vor dem großen Bieranstich des Villacher Kirchtags statt. Wie MeinBezirk.at nun seitens des ASKÖ Villach Organisationskomitees erfahren hat, wird die Sportveranstaltung im heurigen Jahr zur gewohnten Zeit nicht durchgeführt werden. Seitens des Kirchtagsvereins...

2025 wird der Klagenfurter Altstadtlauf nicht stattfinden. (Archivfoto) | Foto: StadtPresse/Pessentheiner
Aktion

"Kein Geld dafür"
Klagenfurter Altstadtlauf 2025 wurde abgesagt

Ein weiterer Fixpunkt von Klagenfurt wurde abgesagt. Aufgrund der budgetären Lage der Stadt Klagenfurt könne man Großveranstaltungen heuer nicht mehr organisieren. Der Altstadtlauf ist davon betroffen. KLAGENFURT. Aufgrund der angespannten budgetären Lage der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee und der daraus resultierenden Zwölftelregelung ist eine Durchführung des Klagenfurter Altstadtlaufes 2025 leider nicht möglich. Vielleicht nächstes JahrAb dem heurigen Jänner gilt die...

MeinBezirk war am 1. Februar noch bei der Premiere im Kulturhaus Maria Gail. Die verbleibenden Sitzungen in Maria Gail wurden jetzt abgesagt. | Foto: MeinBezirk.at
2

Kulturspektrum Maria Gail
"Nicht angemessen in dieser Zeit zu feiern"

Nicht nur die Villacher Faschingsgilde hat am gestrigen Mittwoch die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen bekanntgegeben. Eine weitere Gilde hat sich auch für diesen Schritt entschieden. VILLACH, MARIA GAIL. Das Kulturspektrum Maria Gail hat kürzlich mit einem Facebook-Posting die Absage der verbleibenden Faschingssitzungen angekündigt. "Diese Entscheidung fiel uns nicht leicht, doch angesichts des tragischen Verlusts und der Nähe der betroffenen Familie zu Maria Gail und unserem Verein...

Die Entscheidung ist gefallen: Der heurige Faschingsumzug und die kommenden Sitzungen wurden abgesagt. | Foto: Foto Knaus
1

Nach IS-Attentat
Villacher Faschingsumzug offiziell abgesagt

Die Villacher Faschingsgilde sagt den Faschingsumzug und alle von ihr im Umfeld organisierten Veranstaltungen ab. Bürgermeister Günther Albel und die gesamte Stadtregierung sowie der Einsatz- und Krisenstab unterstützen diesen Vorschlag. VILLACH. Rund um den bevorstehenden Faschingssamstag in Villach (1. März) sind nun alle wichtigen Entscheidungen getroffen: Die Feierlichkeiten rund um die Innenstadtgastronomie können wie gewohnt stattfinden. Verzichten müssen die Gäste heuer allerdings auf...

Der Theaterabend mit Dorothea Steinbauer wird abgesagt. | Foto: MeinBezirk.at

Absage
Der Theaterabend mit Dorothea Steinbauer muss abgesagt werden

Am Donnerstag, 13. Februar, wäre ein Theaterabend mit Dorothea Steinbauer im Amthof geplant gewesen. Dieser wird krankheitsbedingt abgesagt. FELDKIRCHEN. "Leider", so erklärt die Obfrau des Kulturvereins Feldkirchen, Marietta Weißnar, "müssen wir den Theaterabend im Amthof Feldkirchen absagen. Schauspielerin Dorothea Steinbauer ist erkrankt." Ein Fest für alle Sinne: Valentinstag in der CMA Lady’s Day auf der Hochrindl Zum Valentinstag zieht Floristik in die Baumschule ein

Der Vorstand des Faschingsklubs Feldkirchen, mit Präsident Peter Kowal junior, mit der Stadtregierung und dem neuen Kinderprinzenpaar. | Foto: MeinBezirk

Feldkirchner Faschingsklub
Faschingswecken und offizielle Absage

Der Vorstand des Feldkirchner Faschingsklubs lud zum Faschingswecken auf den Feldkirchner Hauptplatz. FELDKIRCHEN. Das Faschingswecken des Faschingsklubs Feldkirchen findet in Feldkirchen traditionell, am Samstag nach dem 11. November statt. So wurde der Stadtschlüssel nun am Samstag, dem 16. November von der Stadtregierung mit Bürgermeister Martin Treffner und Stadträten an den Faschingsklub übergeben und damit die närrische Zeit offiziell eingeläutet. Abschied und VorstellungVerabschiedet...

Erntedankfest in Waidmannsdorf wurde abgesagt. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/willi1977

Nach Verschiebungen
Erntedankfest in Waidmannsdorf wird abgesagt

Am 12. Oktober hätte am Waidmannsdorfer Markt das Erntedankfest stattgefunden. Es wurde bereits öfters verschoben, doch jetzt gab es von der Stadt eine offizielle Absage.  WAIDMANNSDORF. Aufgrund der instabilen Wettervorhersage ist das für Samstag, 12. Oktober, geplante Erntedankfest am Waidmannsdorfer Wochenmarkt abgesagt. Nach zweimaliger Verschiebung gibt es auch keinen weiteren Ersatztermin.

Sportausschussobmann GR Marco Brandner, Bürgermeister Gerhard Köfer, Sportstadtrat Christoph Staudacher und Stadtmarketing-Ausschussobfrau GR Evelyn Köfer (von links) | Foto: eggspress

Zu geringe Anzahl an Anmeldungen
Spittaler Vereinsmesse wurde abgesagt

Die für das Wochenende des 4. und 5. Oktober geplante Vereinsmesse kann nicht wie vorgesehen stattfinden. SPITTAL. "Aufgrund einer zu geringen Anzahl an Anmeldungen sind wir gezwungen, die Veranstaltung abzusagen. Die angemeldeten Vereine wurden bereits informiert. Wir geben Ihnen Bescheid, sobald ein entsprechender Ersatztermin feststeht", informiert die Stadtgemeinde. Ursprünglicher Beitrag: 2. Spittaler Vereinsmesse in der Tennishalle steht an

Viele Autos wären in der Innenstadt präsentiert worden. | Foto: Stadtmarketing Villach

Ersatztermin im Oktober
"Automobile 2024" in Villach wurde abgesagt

Kommenden Freitag und Samstag hätte in der Villacher Innenstadt die "Automobile 2024" stattfinden sollen. Jetzt musste die Stadt Villach schweren Herzens die Veranstaltung wegen der Schlechtwetterfront absagen. Autofans dürfen sich dennoch freuen, denn es gibt einen Ersatztermin. VILLACH. Die teilnehmenden Autohäuser präsentieren heuer die neuesten Modelle der verschiedenen Marken, die aktuellsten Technologien und Dienstleistungen auf dem neuesten Stand. Insgesamt 60 Fahrzeug-Modelle von 20...

Morgige After Work Markt in Klagenfurt wurde abgesagt. (Archivfoto) | Foto: Thomas Hude

Aufgrund schlechten Wetters
After Work Markt in Klagenfurt wurde abgesagt

Aufgrund des schlechten Wetters muss der After Work Markt in Klagenfurt am morgigen Freitag abgesagt werden. Glücklicherweise konnte ein Ersatztermin gefunden werden. KLAGENFURT. In ganz Kärnten gibt es Unwetterwarnungen. Klagenfurt ist bis dato nicht direkt betroffen, jedoch kann nicht garantiert werden, dass dies so bleibt. Grundsätzlich ist kaltes und windiges Wetter prognostiziert. Ersatztermin Deswegen wird der After Work Markt am 13. September abgesagt. Der Ersatztermin ist für nächste...

Das Strudelfest war 2023 schon ein Erfolg. Heuer musste es kurzfristig abgesagt werden. | Foto: TVB Seeboden

Seeboden
Das geplante Strudelfest im Blumenpark wurde abgesagt

Schweren Herzens muss der TVB Seeboden das für kommenden Samstag geplante Strudelfest wetterbedingt absagen. SEEBODEN. "Wir bitten um Verständnis und hoffen auf eine Neuauflage im Jahr 2025 – das wäre dann unser 10. Strudelfest", so Hellmuth Koch, Geschäftsleiter vom Tourismusverband Seeboden am Millstätter See. Es darf aber auch positives berichtet werden: Dieses Wochenende steht in den Seebodener Betrieben "Postwirt" – "Moserhof" und im "Sitzwohl" alles ganz im Zeichen des Strudels....

Zahlreiche Fans sind oder wären von weit angereist, um Taylor Swift bei ihren Auftritten in Wien live zu erleben. (Archivfoto) | Foto: ROBIN VAN LONKHUIJSEN / AFP / picturedesk.com

Konzertabsage Taylor Swift
AK informiert über die Rechte der Konsumenten

Die Konzerte der Sängerin Taylor Swift in Wien wurden abgesagt. Beim Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Kärnten laufen die Telefone heiß – Konsumenten wollen wissen, welche Kosten sie refundiert bekommen können. KÄRNTEN. Rund 200.000 Menschen wären an den drei Konzertabenden von Taylor Swift im Wiener Ernst-Happel-Stadion erwartet worden. Jedoch kam es am Mittwochabend zur Absage durch den Veranstalter Barracuda Music: Angesichts des geplanten Terroranschlags habe man keine andere Wahl, "als...

Der Ostermarkt vor dem Wolfsberger Rathaus findet 2024 nicht statt. | Foto: MeinBezirk.at
3

Wolfsberg
Ostermarkt vor dem Rathaus fällt Sparstift zum Opfer

Zu hohe Kosten: Der Ostermarkt vor dem Rathaus fällt heuer aus. Stattdessen gibt es ein Ersatzprogramm im Rathaus und am KuKuMa. Interessierte Aussteller können sich bereits melden. WOLFSBERG. Die Kärntner Gemeinden müssen sparen – da macht auch die Stadt Wolfsberg keine Ausnahme. Nachdem bereits die Pop-Up-Initiative in Kooperation mit dem Kärntner Wirtschaftsförderungsfonds zumindest vorerst auf Eis gelegt wurde, macht sich die Geldnot nun auch schmerzlich im Veranstaltungskalender der...

Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

Die Sattnitz-Teufel sind enttäuscht, dass im Gewerbegebiet kein Lauf möglich ist. | Foto: Damian

In Ebenthal
Amtsschimmel stellt Sattnitz-Teufeln Rute ins Fenster

Wirbel um abgesagten Krampuslauf im Gewerbegebiet: Sattnitz-Teufel müssen Lauf am 26. November 2023 absagen. Ebenthals Bürgermeister: "Anmeldung zwei Wochen zuvor abzugeben." EBENTHAL. Bei den Sattnitz-Teufeln gehen die Wogen hoch: In einem Posting lässt Obmann Christoph Appl seinem Unmut freien Lauf und wirft dem Ebenthaler Bürgermeister beispielsweise vor, dass er nichts für Brauchtum übrig hätte. "Trotz intensiver Bemühungen und umfassender Sicherheits- und Brandschutzkonzepte darf der Lauf...

Am 7. September wurde der Fährbetrieb des Österreichischen Bundesheeres zwischen Glainach und Guntschach eingestellt.  | Foto: Privat
3

Nach erneuter Hiobsbotschaft
Neuer Hoffnungsschimmer für Guntschacher

"Mangel an konkreter Gefahr": Nur eine Begründung für die Absage des Militärkommandos Kärnten. Der Maria Rainer Bürgermeister blitzte mit einem Ansuchen für den Fährbetrieb zur Personenbeförderung auch beim Kärntner Heer ab.  Neue Lösung bahnt sich an. MARIA RAIN. Ab Oktober sind die letzten 15 Guntschacher wirklich nur noch zu Fuß oder über die Drau zu erreichen. Dieses Szenario wollte der Maria Rainer Bürgermeister Franz Ragger (SPÖ) noch abwenden. Letzte Woche stellte er nach dem Abzug des...

Die St. Pauler Waldgeschichten mussten aufgrund der Folgen der heftigen Regenfälle abgesagt werden  | Foto: RegionalMedien

Folgen der Unwetter
St. Pauler Waldgeschichten für heuer abgesagt

Das Freilufttheater am Johannesberg in St. Paul kann aufgrund zu großer Gefahr nicht stattfinden. ST. PAUL. Eigentlich sollte das Stück "Vivaldi und die Luftpiraten" am Samstag, 12. August und Sonntag, 13. August nochmals für Klein und Groß am Johannesberg aufgeführt werden. Aufgrund der Hangrutschgefahr werden die St. Pauler Waldgeschichten aber heuer leider nicht mehr stattfinden, wie das Team rund um Regina Thonhauser kürzlich bekannt gab:  "Leider müssen wir die St. Pauler Waldgeschichten...

Neues Tuning-Treffen findet heuer doch nicht statt. (Symbolfoto) | Foto: MeinBezirk.at

Voraussetzung nicht erfüllt
Neue Tuning-Messe wird doch nicht stattfinden

Nach 39 Jahren Golf GTI Treffen sollte es erstmalig die Tuning Messe Wörthersee in Klagenfurt geben. Die "Tuning-Messe Klagenfurt" sollte von 18. Mai bis 20. Mai stattfinden, Voraussetzung dafür war die Erreichung der Mindestteilnehmerzahl.  KLAGENFURT. Nach dem Aus für das GTI-Treffen, wollte man zum 40. Jubiläumstreffen eine Alternative schaffen, eine neue Auto-Tuning-Messe in Klagenfurt. Jedoch kam nun die Absage.  "Zu kurzfristig"Grund für die Absage sei es, dass die Kurzfristigkeit für die...

Tourismussprecher Petritsch verlangt eine Nachdenkpause | Foto: MeinBezirk.at

Nachdenkpause verlangt
Tourismuswirtschaft protestiert gegen GTI-Aus

Inakzeptabel nennt Tourismussprecher Petritsch die einsame Gemeindeentscheidung, das GTI-Treffen abzuschaffen, und verlangt eine Nachdenkpause. KÄRNTEN. Fassungslos ist Kärntens Tourismuswirtschaft über den Alleingang der Gemeinde Maria Wörth, die ohne Einbeziehung der betroffenen Betriebe das Aus für das traditionelle GTI-Treffen verkündet hat. Josef Petritsch, Obmann der Sparte Tourismus und Freizeitwirtschaft: "Diese Vorgehensweise ist inakzeptabel. GTI-Fahrer sind Stammgäste und kommen über...

DAs GTI-Treffen soll nicht mehr am Wörthersee stattfinden, unsere Leser sind für einen Erhalt des Events. | Foto: Franz Habich/Archiv
2

MeinBezirk-Leser einig
"GTI-Treffen bringt viel für die Region"

Maria Wörths Bürgermeister Markus Perdacher erteilte dem GTI-Treffen in Reifnitz für die nächsten Jahre eine klare Absage. Die MeinBezirk.at-Leser sind da allerdings anderer Meinung. REIFNITZ, KÄRNTEN. Die Nachricht, dass der Bürgermeister von Maria Wörth, Markus Perdacher, gegen ein GTI-Treffen in Reifnitz und damit beim kultigen GTI-Stein ist, versetzte am Montag ganz Kärnten in Aufruhr. Perdacher argumentierte mit dem massiven Teilnehmeranzahl der letzten Jahre und der Nachhaltigkeit und dem...

Derzeit werden in Reifnitz Trauerkerzen zum bekannten GTI-Stein gestellt | Foto: Privat
2

GTI-Treffen Absage
Kärntner Gastronomen rechnen mit großen Einbußen

Der Bürgermeister von Reifnitz gab das offizielle "Nein" zum GTI-Treffen in Reifnitz. MeinBezirk wollte wissen was das für die Gastronomen zu bedeuten hat und was sie dazu sagen und fragte daher bei einigen Lokalen nach. REIFNITZ."Eine Autoveranstaltung wäre auf alle Fälle wieder wünschenswert gewesen. Vor allem aus wirtschaftlicher Sicht ist es sehr schade, weil andere Events sind in Kärnten auch erlaubt und Kärnten lebt vom Tourismus. Jedes Event bereichert unsere Region", so Christoph...

Oliver Wulz ist der Obmann des Niederdorfer Brauchtumsvereins und organisiert seit 2011 den Faschingsumzug in Niederdorf.  | Foto: NBV
3

Absage in Ebenthal
Niederdorfer Faschingsfreuden sind getrübt

Narren werden heuer ausgebremst! Großer Niederdorfer Faschingsumzug in Ebenthal abgesagt: Es fehlt an Wägen aus der Region. EBENTHAL. Seit Jahren wird traditionell der Fasching in Niederdorf in Ebenthal ausgelassen mit einem großen Umzug gefeiert. Dutzende kunstvoll gestaltete Wägen sorgen für ausgelassene Stimmung und einem Umzug, der in der gesamten Region beliebt. Gerade Familien schätzen das bunte Narrentreiben. Wägen bleiben ausDie Faschingsgilden freuen sich auf eine Rückkehr ohne die...

Der Nebel ist heute der große Spielverderber in Gröden (Symbolfoto) | Foto: pixabay/thestarman - Symbolbild
1

Leider nein in Gröden
Kein Super-G heute für Striedinger, Mayer & Co.

Groß war die Vorfreude auf den heutigen Super-G in Gröden, die Kärntner Sportfans fieberten dem Rennen besonders nach dem starken Rennen von Matthias Mayer gestern bereits entgegen - doch damit wird´s heute nichts. GRÖDEN/KÄRNTEN. Zuerst wurde die Startzeit des Super-G noch von 11.45 Uhr um eine halbe Stunde auf 12.15 Uhr verschoben, doch der Nebel ist zu stark - das Rennen wurde daher nun endgültig abgesagt. Weiterer Plan noch nicht bekanntSchade, denn der Afritzer Matthias Mayer ist in...

Die Veranstaltung wurde abgesagt | Foto: stock.adobe.com guukka

Absage
Hofladenfest findet nicht statt

Das Jubiläumsfest hätteAnfang Oktober gebührend zelebriert werden sollen BEZIRK. Der Verein „Spittaler Schloßbauern“ freute sich auf das Hofladenfest, welches am 1. Oktober stattfinden hätte sollen. Doch es wurde abgesagt. Man wollte das 25 Jahre Jubiläum feiern.  Die Woche Spittal ET 28. Oktober ist vor der Absage in Druck gegangen und daher findet man die Veranstaltung noch im Veranstaltungskalender.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.