Absage

Beiträge zum Thema Absage

Der EC-KAC muss den Umweg Pre-Playoff nehmen. | Foto: EC-KAC

Sport/Eishockey
Bitter: KAC muss fix ins Pre-Playoff

EC-KAC muss ins Pre-Playoff der Ice-Liga. Grund: Das sonntägige Grunddurchgangsfinale in Graz findet nicht statt. Die letzte, kleine Chance auf die Top 6 ist damit dahin. KLAGENFURT. Der Grunddurchgang der ICE-Liga-Saison 2021/22 endet für den KAC vorzeitig.  Die Kommissionen der Liga hat die Entscheidung gefällt, die Begegnungen Graz vs. Znojmo (Freitag) und Graz vs. Klagenfurt (Sonntag) aufgrund medizinischer Vorsichtsmaßnahmen ersatzlos zu streichen. Bitter: Denn für den (Rekord-)Meister...

Die blau-weißen Adler warten nun auf Wien... | Foto: VSV-Krammer

Eishockey
VSV-Gastspiel in Bozen kurzfristig abgesagt

Achtung: Das heutige ICE-Liga-Spiel des EC Grand Immo VSV in Bozen findet nicht statt. Achtung! Der EC Grand Immo VSV ist heute nicht in Bozen im Einsatz. Das Ice-Liga-Match wurde aufgrund von medizinischen Vorsichtsmaßnahmen auf unbestimmte Zeit verschoben. Ein etwaiger Ersatztermin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben. Sonntag wartet WienDie "Adler" bereiten sich nun auf das Heimspiel gegen die Vienna Capitals am Sonntag vor. An Wien hat man gute Erinnerungen: John Hughes und Co....

Sport/Eishockey
Heute kein KAC-Heimspiel

Achtung: Das ICE-Match EC-KAC vs. HCB Südtirol findet heute nicht statt! Rotjacken winkt Sieg am grünen Tisch. KLAGENFURT. Klagenfurt sieht heute leider kein ICE-Liga-Match. Grund: Der HCB Südtirol trat die Reise in die Landeshauptstadt nicht an. Sieg am grünen TischDie Liga kündigte eine Ersatzbeglaubigung mit drei Punkten und 5:0-Toren für den EC-KAC an. Damit steht fest, dass es auch keinen Nachtragstermin geben wird. Tickets refundiertFür bereits erworbene Einzelkarten wird der Kaufpreis...

Heute gibt´s leider keine olympische Abfahrt | Foto: ÖOC

Wind ist zu stark
Heute keine olympische Abfahrt der Herren in Peking

So sehr haben wir uns auf das heutige große Highlight, die Abfahrt der Herren, gefreut. Mit Matthias Mayer und Max Franz wären die Medaillenchancen für Kärnten in diesem Rennen groß gewesen, der Wind präsentiert sich jedoch als Spielverderber. PEKING/KÄRNTEN. Eigentlich hätte das Rennen heute um 4.00 Uhr unserer Zeit gestartet werden sollen - nun würden wir bereits wissen, wer sich Gold, Silber und Bronze geholt hat. Doch der Wind machte dem einen Strich durch die Rechnung. Stundenlang mussten...

Dass es solche Bilder auch im kommenden Februar nicht geben würde, war klar. Nun wurde Häuslbauermesse ganz abgesagt | Foto: HUDE

Nun traurige Gewissheit
Häuslbauermesse pandemiebedingt abgesagt

Die Spatzen haben es schon längere Zeit von den Dächern gepfiffen, nun ist es jedoch traurige Gewissheit: Die beliebte Häuslbauermesse in Klagenfurt findet in diesem Jahr pandemiebedingt nicht statt. KLAGENFURT. Die gesetzliche Lage lässt es leider nicht zu, die äußerst und allseits beliebte Häuslbauermesse, die vom 18. bis zum 20. Februar 2022 in Klagenfurt stattgefunden hätte, so durchzuführen. Die aktuell gültige Verordnung erlaubt Indoor-Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze für...

Die erste Vorstellung der Komödie von Ödön von Horváth findet erst am 21. Jänner statt. | Foto: Karlheinz Fessl

Absage
„Figaro lässt sich scheiden" – Premiere findet nicht statt

Die Premiere von „Figaro lässt sich scheiden" am 13. Jänner im Stadttheater Klagenfurt ist abgesagt. Bereits gekaufte Tickets werden rückerstattet. KLAGENFURT. Aufgrund von mehreren Krankheitsfällen im Ensemble von Figaro lässt sich scheiden müssen die Premiere am 13. Jänner 2022 und die Vorstellung am 19. Jänner 2022 abgesagt werden. Die erste Vorstellung findet am 21. Januar 2022 statt. Der Betrag für bereits gekaufte Tickets wird rückerstattet, wahlweise in Form eines Gutscheins oder per...

Die Kunst-Ausstellung "TOTEM & TOTENTANZ – Wege der Erinnerung" wurde abgesagt. | Foto: Joch

Seeboden
Achtung: Ausstellung "Totem & Totentanz" abgesagt

Seeboden: Corona-Pandemie verhindert die Durchführung der Ausstellung "Totem & Totentanz - Wege der Erinnerung". SEEBODEN. Die Ausstellung "Totem & Totentanz - Wege der Erinnerung" von Astrid Pazelt und Wolfgang Daborer findet nicht statt. Die Veranstalter müssen die Schau, die vom 14. Jänner bis zum 10. Feber 2022 im Impuls Center in Seeboden stattfinden hätte sollen, Coronabedingt leider absagen. Die Ausstellung soll zu einem späteren Termin nachgeholt werden!

Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

Die Ehrungen finden auch dieses Jahr wieder ohne Publikum statt. | Foto: LPD Kärnten/Helge Bauer

Kärntner Nacht des Sports abgesagt

Verdienstvolle Sportlerinnen und Sportler werden wieder individuell im Spiegelsaal geehrt. KÄRNTEN. Die Kärntner Nacht des Sports kann wegen der Corona-Pandemie schon zum zweiten Mal nicht in gewohnter Form im Casineum Velden stattfinden. Die für den 23. Dezember geplante Veranstaltung wurde jetzt offiziell abgesagt. Die verdienstvollen Sportlerinnen und Sportler sollen wieder individuell im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung geehrt werden. Das teilte Sportreferent Landeshauptmann Peter...

Anna & Jochen Meyer vom Verein Austriatoon hoffen auf ein Comeback des Comic-Adventkalenders 2022.  | Foto: eggspress

Spittal
Kein Comic-Adventkalender in der Innenstadt

Spittal: Lockdown verhindert Comic-Adventkalender in Geschäften der Innenstadt. SPITTAL. Aufgrund der Corona-Situation wird es 2021 nun doch keinen Comic-Adventkalender in den Innenstadt-Auslagen von Spittal geben. "Wir wollten allen Geschäften die Möglichkeit geben an dieser Aktion in vollem Umfang teilzunehmen. Der Lockdown macht dies jedoch leider unmöglich", bedauern die Veranstalter Jochen & Anna Meyer vom Verein Austriatoon sowie Julia Astner von der Stadtgemeinde Spittal die Absage....

Am Hohen Platz wird es heuer wieder eine Lichtprojektion geben. | Foto: Emhofer

Wolfsberg
Lockdown beschert nur geringes Adventprogramm in der Stadt

Der neuerliche Lockdown hat Auswirkungen auf den Adventmarkt, Veranstaltungen und Co. in Wolfsberg. WOLFSBERG. Seit Montag, 22. November 2021, ist der bundesweite Lockdown in Österreich in Kraft. Für die Stadtgemeinde Wolfsberg beschert dieser gravierende Auswirkungen auf die geplanten vorweihnachtlichen Aktivitäten. "Leider können wir nur einen kleinen Teil unserer Vorhaben umsetzen", bedauert auch Bürgermeister Hannes Primus. Er fährt fort: "Aber zumindest mit der Lichtprojektion am Hohen...

Das Theaterstück der Landjugend musste abgesagt werden.  | Foto: Gemeinde Treffen
2

Wegen Corona
Treffner Kulturwochen 2021 abgesagt

Die Eröffnung hatte man noch feiern können, jetzt hat man sich zur Absage der Veranstaltungen entschieden. TREFFEN. „Die Marktgemeinde Treffen ist seit Ausbruch der Pandemie immer für Zusammenhalt gestanden. Gemeinsam haben wir auch versucht gesellschaftliches Leben zu ermöglichen. Vom Kirchtag bis hin zu den Kulturwochen, weil wir glaube, dass es immer Möglichkeiten eines kulturellen Lebens, eines gemeinschaftlichen Miteinander, geben muss, um als Gesellschaft zu funktionieren“, sagt...

Der geplante Spittaler Weihnachtsmarkt wurde abgesagt. | Foto: eggspress

Spittal
"Weihnachts.Schloss Porcia“ abgesagt

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation und damit einhergehenden Absagen wurde der diesjährig geplante Spittaler Weihnachtsmarkt heute abgesagt. SPITTAL. „Schweren Herzens hat die Stadtgemeinde Spittal an der Drau kurzfristig entschieden, das für heuer geplante Weihnachts.Schloss Porcia nicht durchzuführen“, heißt es seitens der Abteilung 7 der Stadtgemeinde. Grund dafür ist die aktuell verschärfte Corona-Situation. Die Entscheidung wurde in Absprache mit allen politischen Referent:innen...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Stefanie Glabischnig
Zum dritten Mal in Folge wird es kein GTI-Treffen am Wörthersee geben. Offiziell zumindest.  | Foto: Hude
1

Für 2022
Das offizielle GTI-Treffen in Reifnitz ist schon abgesagt

Schon zeitig, nämlich im November 2021 wurde am Donnerstag das GTI-Treffen 2022 in Reifnitz abgesagt. REIFNITZ. Die Entscheidung über die Absage des mittlerweile dritten Treffens in Folge, haben sich weder der Veranstalter, die Gemeinde Maria Wörth noch die Verantwortlichen bei Volkswagen leicht gemacht. Getroffen wurde sie dennoch – zum Wohl aller Beteiligten gibt es auch 2022 keinen Neustart des traditionellen Wörthersee Treffens.  "Frühe Entscheidung wichtig" Wie immer im späten Herbst...

Kein Klosteradvent im Jahr 2021.  | Foto: Sitar

St. Paul
Stiftspfarre St. Paul sagt Adventmarkt ab

Steigende Infektionszahlen, zu niedrige Impfquote: Der von 26. bis 28. November geplante Klosteradvent findet nicht statt. ST. PAUL. Die verheerende Covid-19-Situation findet auch unter den geplanten Adventveranstaltungen im Lavanttal ihre ersten Opfer. So verlautbarte die Stiftspfarre St. Paul, dass der von 26. bis 28. November geplante Klosteradvent sowie das Adventkonzert mit Monika Martin abgesagt wurden. "Die steigenden Infektionszahlen, die in den Medien täglich kommuniziert werden, sowie...

Heuer müssen die Krampusse in Klagenfurt, Annabichl und Welzenegg pausieren. | Foto: Krampusgruppe Welzenegg

Coronabedingte Absage
Heuer kein Krampuslauf in Klagenfurt

KLAGENFURT. Mehrfach hat die WOCHE über die Planung für den Klagenfurter Krampuslauf berichtet. Der Veranstalter wollte alle Hebel in Bewegung setzen, um die Veranstaltung doch noch am 20. November umzusetzen. Doch heute kommt die ernüchternde Nachricht: "Aufgrund der aktuellen Corona-Situation, und den laufend steigenden Infektionszahlen wurde nun offiziell beschlossen, dass der heurige Umzug abgesagt wird", teilt die Stadtkommunikation mit. Krampuslauf-Orginasator Josef Pickl-Hafner vom...

Otto Schenk hat seine anstehende Lesung im Feldkirchner Amthof krankheitsbedingt abgesagt. Ein Ersatztermin ist noch nicht fixiert | Foto: klutur-forum-amthof
1

Feldkirchen
Lesung von Otto Schenk krankheitsbedingt abgesagt

Otto Schenk hat seine Lesung am 7. August um 20 Uhr im Amthof in Feldkirchen leider abgesagt. FELDKIRCHEN. Die für 7. August geplante Lesung von Otto Schenk, im Rahmen der Jubiläums-Sommeroper in Feldkirchen, kann nicht wie geplant stattfinden. Der bekannte Schauspieler und Regisseur muss seinen Auftrifft mit anschließender Autogrammstunde krankheitsbedingt absagen. Ein Ersatztermin ist noch nicht fixiert. Wir wünschen gute Besserung!

Das traditionelle Fisolenfest muss coronabedingt heuer wieder abgesagt werden. | Foto: Dieter Arbeiter

Volksfest fällt aus
Heuer kein Fisolenfest in St. Margareten/Ros.

ST. MARGARETEN/ROS. Es ist zweifelsohne der Höhepunkt des Jahres für die Menschen aus St. Margareten/Ros. Alle fiebern auf Mitte September hin und freuen sich darauf, mit tausenden Menschen ein rauschendes Volksfest zu feiern: Die Rede ist vom Fisolenfest, das eigentlich immer Mitte September am Hauptplatz von St. Margareten/Ros. stattfindet. Bereits letztes Jahr wurde das beliebte Volksfest, bei dem sich alles um die nahrhafte Bohne dreht, coronabedingt abgesagt. "Wir müssen das Fisolenfest...

Foto: Stadt St. Veit
2

Kärntner Schausteller zu Absagen
"Wir werden jetzt fallen gelassen"

Nach Absage von Wiesenmärkten steigen Aussteller auf die Barrikaden. "Uns hat niemand informiert." KÄRNTEN. Alles abgesagt. Keine Wiesenmärkte in St. Veit und Bleiburg, der Kolomonimarkt in Wolfsberg wurde ebenso abgesagt. Für die Kärntner Schaustellerin Monika Pötscher ein Drama. "In Wels und Krems finden ähnliche Märkte statt wie die beiden Wiesenmärkte in Kärnten, die nun abgesagt wurden." Die Schausteller hätten laut Pötscher ein Konzept für die Kontrolle der 3G-Regeln gehabt. "Wir hatten...

Kommentar
Notwendige Absage oder nur kein Bock?

Die Absage der Kärntner Volksfeste, darunter auch der Kolomonimarkt in Wolfsberg, ist ein Armutszeugnis. Als Hauptgrund wird angeführt, die 3G-Regel könne nicht zu Genüge kontrolliert werden. Vielleicht hätten die Veranstalter einmal in Krems durchklingeln sollen. Dort findet nämlich bald das Wachauer Volksfest statt – mit über 120.000 Besuchern und damit mehr als doppelt so vielen wie beim Kolomonimarkt. Oder in Wels, wo sich die Leute schon auf das Welser Volksfest im September freuen (86.000...

Bürgermeister Martin Klumer fiel die Absage nicht leicht. | Foto: Stadt St. Veit

Interview mit Martin Kulmer
"Ich hatte schlaflose Nächte"

ST.VEIT (vg) Bürgermeister Martin Kulmer über die schwere Entscheidung den Wiesenmarkt abzusagen.  Planen Sie irgendwelche Alternativen für den Wiesenmarkt? Ja, wir wollen Veranstaltungen planen, die sich quer über den Hauptplatz ziehen. Ob und wie das möglich ist, prüft zurzeit das Stadtmarketing. Wir wollen den Krämern und den Fieranten anbieten, dort mitzumachen. Auch darf die Familie Pötscher wieder ihren Tingl-Tangl-Markt am Rennbahngelände veranstalten. Dies sind jedoch nur Alternativen,...

Marktreferentin Silvia Radaelli weiß, dass die Fieranten enttäuscht sind und Existenzen auf dem Spiel stehen.  | Foto: Stadt St. Veit

Interview Silvia Radaelli
"Ich hoffe auf den Wiesenmarkt 2022"

Marktreferentin Silvia Radaelli begründet die Absage des Wiesenmarktes. Was war der entscheidende Punkt für die Absage des Wiesenmarktes? An und für sich war es die 3G-Regel. Die Verordnung schreibt die umfassende Kontrolle sowie die Registrierung der Gäste vor. An einem Samstag mit mehr als 35.000 Besuchern ist das nicht machbar. Hier würden sich große sicherheits- und hygienetechnische Probleme ergeben. Die Verordnung gilt bis August. Was ist, wenn die Maßnahmen gelockert werden? Für uns ist...

Der Kolomonimarkt findet heuer nicht statt, die Veranstalter wollen kein Risiko eingehen. | Foto: RMK

Kolomonimarkt 2021
Bürgermeister Primus über die Absage

Wie auch die Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit wird auch der Kolomonimarkt in Kleinedling heuer nicht stattfinden. Das stößt bei vielen auf Unverständnis.  WOLFSBERG. Nicht gut kam die gestrige Absage des Kolomonimarktes und der beiden Wiesenmärkte in Bleiburg und St. Veit durch die Interessengemeinschaft Kärntner Volksfeste in den sozialen Medien an. Gerade angesichts der bevorstehenden Lockerungen und die Tatsache, dass andere Großveranstaltungen wie die European Bike Week am Faaker See...

Eine Messeabsage für die Herbstmesse in Klagenfurt steht derzeit nicht im Raum.  | Foto: RMK
2

Messe
Trotz Absagen - Herbstmesse findet statt

Zahlreiche Absagen der diversen Wiesenmärkte verunsichert die Klagenfurter im Bezug auf die Herbstmesse.  KLAGENFURT. Auf Nachfrage bei Messe-Geschäftsführer Bernhard Erler wurde uns bestätigt, dass eine Absage der Herbstmesse und des damit verbundenen Gaudeparks derzeit nicht im Raum steht. "Wir haben aufgrund unserer Eingangskontrollen und -systeme die Möglichkeit erstens genau festzustellen wie viele Besucher bereits am Messegelände sind und zweitens die Möglichkeit die 3-G-Regeln zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.