Volksfest fällt aus
Heuer kein Fisolenfest in St. Margareten/Ros.

- Das traditionelle Fisolenfest muss coronabedingt heuer wieder abgesagt werden.
- Foto: Dieter Arbeiter
- hochgeladen von Sabrina Strutzmann
ST. MARGARETEN/ROS. Es ist zweifelsohne der Höhepunkt des Jahres für die Menschen aus St. Margareten/Ros. Alle fiebern auf Mitte September hin und freuen sich darauf, mit tausenden Menschen ein rauschendes Volksfest zu feiern: Die Rede ist vom Fisolenfest, das eigentlich immer Mitte September am Hauptplatz von St. Margareten/Ros. stattfindet. Bereits letztes Jahr wurde das beliebte Volksfest, bei dem sich alles um die nahrhafte Bohne dreht, coronabedingt abgesagt. "Wir müssen das Fisolenfest auch leider heuer absagen", teilt uns Bürgermeister Helmut Ogris (SPÖ) mit. Der Grund für die Absage ist schnell erklärt: Aufgrund der Planungsunsicherheit kann das Volksfest nicht stattfinden. "Es ist uns nicht möglich das Fest innerhalb von drei Wochen zu veranstalten", erklärt der Bürgermeister. Zudem müsste der gesamte Hauptplatz mit Absperrgittern versehen werden und Security müssten die Einhaltung der Coronaregeln überprüfen. Veranstaltet wird das Fisolenfest, nämlich von der Gemeinde. "Das macht keinen Sinnen, das ist ein gemütliches Volksfest, zu dem man nicht einfach so für zwei Stunden hingeht, wie zu einer Public-Viewing-Veranstaltung", so Ogris. Was klar ist: heimischen Gastronomen und Vereinen wird diese finanzielle Einnahmequelle in den Kassen fehlen. Die Gemeinde lässt den Vereinen die Möglichkeit offen, ein abgespecktes Fisolenfest zu veranstalten. Derzeit sieht es aber nicht so aus, als ob die Vereine diese Möglichkeit ergreifen wollen. Nur der örtliche Fußballverein will die Gelegenheit nicht verpassen und will sein berühmt-berüchtigtes Fisolen-Chilie servieren.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.