Abschied

Beiträge zum Thema Abschied

Ehrenurkunde für den Ehrenvorsitzenden: Andi Knapp, Leopold Hofbauer-Schmidt, Hermann Lechner, Werner Serles und Adi Feichtinger (von links).
6

Raiffeisenbank Langenlois
Abschied in der „Alten Schmiede“

VON MANFRED KELLNER SCHÖNBERG AM KAMP Zu seinem Abschied nach 24 Jahren als Aufsichtsratsvorsitzender der Raiffeisenbank Langenlois hatte der von der Generalversammlung zum Ehren-Aufsichtsratsvorsitzenden der Bank gewählte Hermann Lechner in die „Alte Schmiede“ in Schönberg am Kamp geladen. Weggefährten aus seiner Funktionärszeit bei der Raiffeisenbank waren gekommen, ehemalige Aufsichtsratskollegen, Vertreter der Raiffeisen-Landesbank Niederösterreich/Wien, aktuelle und ehemalige...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Ernst Thaller, Marion Völkl, Christian Eilenberger, Angela Fischer, Christoph Konicek, Wolfgang Ettenauer, Andreas Schuster und Simone Halmschlager. | Foto: Dorothea Anderl

Wechsel
Lengenfelder verabschieden Pfarrer Robert Bednarski

Pfarrer Robert Bednarski wechselt nach seiner 10-jährigen Tätigkeit in der Pfarre Lengenfeld mit 1. September 2022 nach Gars am Kamp. LENGENFELD. Der Sonntags-Gottesdienst stand ganz im Zeichen des Abschiedes. In seiner Abschiedsrede dankte er allen, die ihn diese lange Zeit begleitet, unterstützt und herzlich aufgenommen haben und sich um das Pfarrleben kümmern. In die Reihe der Vereine und Institutionen, die sich mit Geschenken bedankten, mischten sich auch die Vertreter des Gemeinderates der...

  • Krems
  • Doris Necker
Primar Peter Wiesinger leitete die Unfallchirurgie. | Foto: Universitätsklinikum

Universitätsklinikum Krems
Abschied nach 40 Jahren als Unfallchirurg

Nach 40 Jahren verabschiedet das Universitätsklinikum Krems Prim. Peter Wiesinger, Leiter der Klinischen Abteilung für Unfallchirurgie in den wohlverdienten Ruhestand. KREMS. „Wenn Mitarbeiter in Pension gehen, erhalten sie immer Dank und Anerkennung. Mir ist es aber besonders wichtig dies umzudrehen: Heute möchte ich mich für die vergangenen 40 Jahre bei allen Kollegen und Patienten im Klinikum bedanken.“ erklärt Wiesinger vom Universitätsklinikum Krems. Seine Laufbahn als Assistenzarzt in der...

  • Krems
  • Doris Necker
Leitende Radiotechnologin Bettina Lang, Oberarzt Michael Bauer, Primar Dr. Mosser und Roman Semler bei der Eröffnung des neuen Dual Source Computertomographiesystems im November 2019.
 | Foto: Uniklinikum Krems

Nach fünfzehn Jahren Leiter des Institutes für Radiologie

Das Universitätsklinikum Krems verabschiedet Prim. Assoc. Prof. Dr. Hans Mosser, Leiter des klinischen Instituts für Radiologie, nach 15 Jahren Zusammenarbeit in den wohlverdienten Ruhestand. Engagiert, hilfsbereit und ein Experte auf seinem Gebiet so bleibt Primar Mosser dem Universitätsklinikum Krems in Erinnerung. Als der Primar am 1. Jänner 2006 zum Leiter des klinischen Instituts für Radiologie bestellt wurde, ließ er keine Zeit verstreichen und leitete die Einführung der digitalen...

  • Krems
  • Doris Necker
Ab in den Ruhestand:  VDir. Martin Müllauer, VDir. In Ruhe Johann Auer, VDir. Erich Fichtenbauer | Foto: privat
2

Sparkasse Langenlois
Im Oldtimer in die Pension

LANGENLOIS. Nach 43 Dienstjahren in seiner Sparkasse Langenlois wurde Vorstandsdirektor Johann Auer der Sparkassen Langenlois in seinen verdienten Ruhestand verabschiedet. Coronabedingt wurde der langjährige Vorstand von seinen Mitarbeitern und Wegbegleitern statt einem Abschiedsfest mit einem Oldtimer aus dem Jahr 1926 und einem goldenen Sparefroh als Kühlerfigur in den Ruhestand zu seiner Ehefrau Monika entlassen. Die Vorstandsdirektoren Martin Müllauer und Erich Fichtenbauer wünschten ihn...

  • Krems
  • Doris Necker
Abschiedsempfang für verdiente Kindergartenpädagoginnen: Bgm. Dr. Reinhard Reschn, Heidelinde Ringsmuth, Ulrike Haydu, Doris Denk, Elisabeth Heiß, Sonja Panstingl, Mag. Georg Braunschweig, StR Sonja Hockauf-Bartaschek und Gabriele Stanka | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Resch dankt Pädagoginnen für jahrzehntelangen Einsatz

KREMS. Sie begleiteten Generationen von Kindern in ihrer Zeit in der allerersten Bildungseinrichtung Kindergarten. Nun haben vier Kremser Kindergartenpädagoginnen ihren Ruhestand angetreten. Zum Abschied lud sie Bürgermeister Dr. Reinhard Resch ins Rathaus. Heidelinde Ringsmuth nimmt nach 44 Jahren Dienst im Kindergarten Göttweigerhof Abschied von „ihren“ Kindern in der Einrichtung, die sie seit 1985 leitete. Auch Ulrike Haydu ist unzähligen ehemaligen Kremser Kindergartenkindern noch in guter...

  • Krems
  • Doris Necker
Kaplan Samuel mit Mitgliedern des Pfarrgemeinderates und Pfarrkirchenrates, Pfarrer Weiss und Mitbruder Peter Offordueme | Foto: privat

Pfarre Krems-St. Paul
Abschied von Kaplan Samuel Igwe Adindu

KREMS. Im Rahmen der Sonntagsmesse am 2. August verabschiedete sich Kaplan Samuel Igwe Adindu von der Pfarrgemeinde Krems-St. Paul. Samuel kam im September 2017 aus Nigeria als Kaplan nach Krems-St. Paul. Nach drei Jahren wirken in St. Paul wechselt er mit 1. September als Kaplan nach Steinakirchen.

  • Krems
  • Doris Necker
Mario Flitsch; Irmgard Steiberger; Benedikt Ulrich; Mag. Michael Steininger; DI Dr. Friedrich Gerstl; Pfarrer Mag. Anton Hofmarcher; Renate Bauer; Karin Köllersberger; Jürgen Übl; Gerlinde Wagner | Foto: Jürgen Übl
11

Abschied von Pfarrer Anton Hofmarcher

KREMS. Im Rahmen der Sonntagsmesse am 11. August 2018 verabschiedete sich Pfarrer Anton Hofmarcher von der Pfarrgemeinde Krems St. Paul. Zahlreiche Gäste, unter Ihnen Bürgermeister Reinhard Resch, Vertreter der Hauerinnung und des Imkervereins Krems, der Krankenhaus-Seelsorge, der Pfarre Krems St. Veit und der evangelischen Gemeinde Krems wohnte der würdigen Feier bei. Pfarrer Hofmarcher wechselt nach 16 Jahren Wirken in Krems ab September in die Pfarre Scheibbs. Bei der Agape im Anschluss an...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: privat

Emotionaler Abschied von gleich fünf Pädagoginnen

GRAFENEGG. „Es wird schon weitergehen, jeder ist zu ersetzen“, meinte eine der fünf Kolleginnen zum Ausscheiden gleich so vieler besonderer Menschen aus dem aktiven Dienst an der NöMS und PTS Grafenegg. Generationen von Schülerinnen und Schülern verdanken diesen Damen eine ausgezeichnete Schulbildung, alle waren mehr als 30 Jahre Bestandteil unserer, ihrer Schule und damit ein wichtiger Teil der Schulkultur. Wir werden für unsere Kinder fleißig weiterarbeiten, uns aber im Lehrerteam neu...

  • Krems
  • Doris Necker
OSR Heinz Trappl, Provisor Christoph Weiss | Foto: privat

Auf dem Weg zu neuen Aufgaben

Feierliche Verabschiedung von Provisor Christoph Weiss RASTENFELD. Ein Jahr lang leitete und begleitete Christoph Weiss als Provisor die Pfarren Rastenfeld und Friedersbach. Er unterrichtete auch die Schüler und Schülerinnen der beiden VS. Gerufen von der Diözese, führt ihn sein Weg nun nach Krems  in die Pfarre St. Paul. Aus diesem Anlass wurde er beim Schulschlussgottesdienst mit großem Bedauern von der Schule verabschiedet. Mit vielen guten Wünschen, einem Pilgerstab und einem Proviantpaket...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Jürgen Mück

Gartenbauschule Langenlois
Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz tritt in den Ruhestand

LR Teschl-Hofmeister: Gartenbauschule ist Vorzeigebeispiel für die erfolgreiche Umsetzung der dualen Ausbildung LANGENLOIS. Nach 40-jähriger Tätigkeit an der Gartenbauschule Langenlois ist Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz Anfang März in den wohlverdienten Ruhestand getreten. Direktorin Betz leitete seit zehn Jahren die Gartenbauberufsschule. „Berufsschuldirektorin Anna-Maria Betz steht für die Forcierung einer zeitgemäßen Ausbildung für die angehenden Junggärtner, wo aktuelle Trends und...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.